Benutzer:Mathieu Bellamont/Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Orkfestungen und Bewohner auf Projektseite verlagert.)
Zeile 3: Zeile 3:
Dies ist die Projekt seite von [[Benutzer:Mathieu Bellamont]]</div>
Dies ist die Projekt seite von [[Benutzer:Mathieu Bellamont]]</div>


[[Bild:Bardenakademie.jpg|thumb|250px|Die Bardenakademie]]
'''Orkfestungen'''


Die '''Bardenakademie''' ist eine, in [[Einsamkeit]] liegende Institution zur verbreitung der Bardenkünste in [[Himmelsrand]]. Die Bardenakademie ist einer der Wahrzeichen in [[Einsamkeit]]. Die Akademie liegt im Osten der Stadt und ist das höchstgelegene Gebäude in [[Einsamkeit]]. Links, neben den Stufen zur Akademie steht die Flamme von Callisos. Man sagt dass solange diese Flamme brennt, die Akademie nicht untergehen wird. Die Flamme wurde nach einem berühmten Barden benannt.<ref>[[Quelle:In die weite Welt hinein - Band XI]] </ref>
{{Dorfinfo
|Offizieller Name            = Dushnikh Yal
|Bild_Stadt                  = [[Datei:SR Blick auf Mor Khazgur.jpg|300px]]
|Bildunterschrift            =
|Name_Provinz                = [[Himmelsrand]]
|Region                      = [[Fürstentum Reach]]
|Regierung                    = Häuptlingstum, Tribalismus
|Gewerbe                      = [[Jagd]]
|Einwohnerschichten          = Unterschicht
|Baustil                      = Orkischer Baustil
|Bild_Karte                  = {{Lage Himmelsrand|20|105|-179.7145|89.5125|14}}
|Bildunterschrift_Karte      = Lage von Dushnikh Yal
|Bild_Stadtkarte              =[[Datei:Stadtkarte Drushnikh Yal.jpg|link=http://almanach.scharesoft.de/himmelsrand/?lng=-179.7145&amp;lat=89.5125&amp;zoom=14|300px|Stadtkarte von Dushnikh Yal|Stadtkarte von Dushnikh Yal]]
|Bildunterschrift_Stadtkarte  = Stadtkarte von Dushnikh Yal
}}


Die Akademie ist für ihre Barden in ganz [[Himmelsrand]] bekannt. Nahe zu jeder [[Barde]] in [[Himmelsrand]] wurde dort ausgebildet und verweist auf die Akademie.
'''Orkfestungsbewohner'''
 
==Geschichte==
 
===Die Gründung===
 
Über die Gründung der Bardenakademie ist nichts bekannt. Es gibt weder Aufzeichnungen über die Gründung der Akademie, noch über frühere Mitglieder oder frühere Leiter oder Dozenten der Bardenakademie.
 
===Während der Vierten Ära===
[[bild:Verbrennung von König Olaf.jpg|thumb|left|200px| Die Verbrennung König [[Olaf Ein-Auge]]s]]
Während der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] lies [[Jarl Elisif]] die berühmte Verbrennung König [[Olaf Ein-Auge]]s verbieten, da sie aufgrund des kürzlichen Todes ihres Gatten ein falsches Bild der Verbrennung einer Königsfigur bekam. Da sowohl die Akademie als auch die Bevölkerung, ganz besonders die Ladenbesitzer abhängig von den zusätzlichen Einnahmen sind, versuchte der derzeitige Leiter der Akademie, ein [[Altmer]] namens [[Viramo]] mehrfach [[Jarl Elisif]] davon zu überzeugen das Fest doch zu erlauben. [[bild:Totmannsruh - Eingang.jpg|thumb|right|200px|Die Grabkammer König [[Olaf Ein-Auge]]s, [[Totmannsruh]] ]]
 
Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen [[Jarl Elisif]] davon zu überzeugen das Fest doch zu erlauben entdeckte der Dekan für Geschichte [[Giraud Germane]] in einigen Unterlagen das sich König Olafs Vers in der Grabkammer des Königs in [[Totmannsruh]] befindet. [[Viramo]] übertrug einem Anwärter der Bardenakademie die Aufgabe in die Grabkammer König [[Olaf Ein-Auge]]s zu steigen und dort nach dem Vers zu suchen. Als der Anwärter den Vers zur Bardenakademie brachte bemerkte der Leiter der Akademie das dieser unvollständig ist. Mit der Hilfe des Anwärters kopierte [[Viramo]] den Stil des Barden [[Svaknir]], welcher König [[Olaf Ein-Auge]]s Vers verfasste.
 
Als [[Viramo]] den Vers vollendete trug er ihn zusammen mit dem Anwärter [[Jarl Elisif]] vor. Diese war von dem Vortrag überzeugt und so veranlasste sie nicht nur die Erlaubnis der Verbrennung König [[Olaf Ein-Auge]]s sondern veranlasste auch dass das Fest nun jede Woche stattfinden soll. Des weiteren erhielt die Akademie und der Anwärter einen größeren [[Geld]]betrag. <ref> Handlung der Quest: Die Flammen hüten </ref>
 
==Mitglieder==
 
Es folgt eine Liste aller Mitglieder der Bardenakademie im Jahre [[4Ä 201]]:
 
{| class="wikitable sortable" border=1 cellpadding=3 cellspacing=0 style="text-align:left"
|- style="background:#e8eaf7;"
! Name !! Geschlecht !! Rasse !! Bemerkung
|-
| [[Viramo]]
| [[Männlich]]
| [[Altmer]]
| Leiter der Akademie
|-
| [[Bendt]]
| [[Männlich]]
| [[Bretone]]
| Koch
|-
| [[Ataf]]
| [[Männlich]]
| [[Rothwardone]]
| [[Schüler]]
|-
| [[Aia Arrira]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
| [[Schüler]]
|-
| [[Giraud Gemane]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
| Dekan für Geschichte
|-
| [[Illdi]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
| [[Schüler]]
|-
| [[Pantea Ateia]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
| Dekan für Flötenkunst
|-
| [[Jorn]]
| [[Männlich]]
| [[Nord]]
| [[Schüler]]
|-
| [[Inge Sechs-Finger]]
| [[Weiblich]]
| [[Nord]]
| Dekan für Lautenkunst
|}
 
==Literaturverzeichnis==
 
*[[Quelle:KRK-Himmelsrand]]
*[[Quelle:In die weite Welt hinein - Band XI]]
*[[Quelle:Lieder von Himmelsrand]]
 
{{Anmerkungen}}

Version vom 8. Juli 2013, 17:35 Uhr

Orkfestungen

Vorlage:Dorfinfo

Orkfestungsbewohner