Diskussion:Erwartungen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
@Ricardo Diaz: "[Abbilder:] Der Begriff kommt vor, muss also genannt werden"  Ja, ich würde nur nicht die erste Zeile eines Lore-Artikels mit überholten und ggf. sogar irreführenden Übersetzungen beladen. Bei einem Spiele-Artikel wäre das vllt. was anderes, aber bei Lore würde ich die aktuellen Übersetzungen schon priorisieren. Habe es jetzt so umgestellt, dass Abbilder noch eingangs genannt werden, also nicht mehr nur in der Anmerkung stehen, zugleich aber als andere DV-Übersetzung deutlich werden. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man "Erwartungen" und "Abbilder" hat (ein und dasselbe ''Anticipations'' im Original) oder z.B. "Onsi, auch Ansei genannt" (unterschiedlich im Original). --[[Benutzer:Numenorean|Numenorean]] ([[Benutzer Diskussion:Numenorean|Diskussion]]) 14:53, 18. Aug. 2018 (CEST)
@Ricardo Diaz: "[Abbilder:] Der Begriff kommt vor, muss also genannt werden"  Ja, ich würde nur nicht die erste Zeile eines Lore-Artikels mit überholten und ggf. sogar irreführenden Übersetzungen beladen. Bei einem Spiele-Artikel wäre das vllt. was anderes, aber bei Lore würde ich die aktuellen Übersetzungen schon priorisieren. Habe es jetzt so umgestellt, dass Abbilder noch eingangs genannt werden, also nicht mehr nur in der Anmerkung stehen, zugleich aber als andere DV-Übersetzung deutlich werden. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man "Erwartungen" und "Abbilder" hat (ein und dasselbe ''Anticipations'' im Original) oder z.B. "Onsi, auch Ansei genannt" (unterschiedlich im Original). --[[Benutzer:Numenorean|Numenorean]] ([[Benutzer Diskussion:Numenorean|Diskussion]]) 14:53, 18. Aug. 2018 (CEST)
:Meiner Meinung nach haben falsche, irreführende Übersetzungen, fehlende Übersetzungen, vor allem aber der englische Orginalbegriff nichts im Eingangssatz zu suchen. Meines Erachtens reicht es völlig, wenn sie in einer Anmerkung gleich zu Beginn stehen. --[[Benutzer:Ddr.Peryite|ddrPeryite]] ([[Benutzer Diskussion:Ddr.Peryite|Diskussion]]) 15:03, 18. Aug. 2018 (CEST)

Version vom 18. August 2018, 15:03 Uhr

@Ricardo Diaz: "[Abbilder:] Der Begriff kommt vor, muss also genannt werden" Ja, ich würde nur nicht die erste Zeile eines Lore-Artikels mit überholten und ggf. sogar irreführenden Übersetzungen beladen. Bei einem Spiele-Artikel wäre das vllt. was anderes, aber bei Lore würde ich die aktuellen Übersetzungen schon priorisieren. Habe es jetzt so umgestellt, dass Abbilder noch eingangs genannt werden, also nicht mehr nur in der Anmerkung stehen, zugleich aber als andere DV-Übersetzung deutlich werden. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man "Erwartungen" und "Abbilder" hat (ein und dasselbe Anticipations im Original) oder z.B. "Onsi, auch Ansei genannt" (unterschiedlich im Original). --Numenorean (Diskussion) 14:53, 18. Aug. 2018 (CEST)

Meiner Meinung nach haben falsche, irreführende Übersetzungen, fehlende Übersetzungen, vor allem aber der englische Orginalbegriff nichts im Eingangssatz zu suchen. Meines Erachtens reicht es völlig, wenn sie in einer Anmerkung gleich zu Beginn stehen. --ddrPeryite (Diskussion) 15:03, 18. Aug. 2018 (CEST)