Dreier-Verrat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dreier-Verrat''' ist ein Kartenspiel, dessen Regeln und Begrifflichkeiten die Tribunalsgötter thematisiert. Gemäß dem Spielenamen wird das dunmer…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dreier-Verrat''' ist ein Kartenspiel, dessen Regeln und Begrifflichkeiten die [[Tribunalsgötter]] thematisiert. Gemäß dem Spielenamen wird das [[dunmer]]ische Göttertrio als Verräter dargestellt. Der [[Tribunalstempel]] hat das Kartenspiel als ketzerisch verboten.<ref>Laut der Beschreibung von ''{{ESO|Dreier-Verrat}}''</ref>
'''Dreier-Verrat''' ist ein Kartenspiel, dessen Regeln und Begrifflichkeiten die [[Tribunalsgötter]] thematisiert. Gemäß dem Spielenamen wird das [[dunmer]]ische Göttertrio als Verräter dargestellt. Der [[Tribunalstempel]] hat das Kartenspiel als ketzerisch verboten.<ref>Laut der Beschreibung von ''{{ESO|Beute/D#Dreier-Verrat}}''</ref>


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}


[[Kategorie: Dunmerische Kultur]] [[Kategorie: Spiele]]
[[Kategorie: Dunmerische Kultur]] [[Kategorie: Spiele]]

Aktuelle Version vom 5. Februar 2022, 16:20 Uhr

Dreier-Verrat ist ein Kartenspiel, dessen Regeln und Begrifflichkeiten die Tribunalsgötter thematisiert. Gemäß dem Spielenamen wird das dunmerische Göttertrio als Verräter dargestellt. Der Tribunalstempel hat das Kartenspiel als ketzerisch verboten.[1]

Anmerkungen

  1. Laut der Beschreibung von Beute/D#Dreier-Verrat