Benutzer:Scharesoft/Labor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(390 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das ist das '''Labor''' von [[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]], in dem neue etwas komplexere Artikel erstellt werden.  
Das ist das '''Labor''' von [[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]], in dem neue etwas komplexere Artikel erstellt werden.  


'''Hier bitte keine Bearbeitungen'''
'''Hier bitte keine Bearbeitungen'''


<tabber>
|-|First Tab Title=
First tab content goes here.
|-|Second Tab Title=
Second tab content goes here.
|-|Third Tab Title=
Third tab content goes here.
</tabber>


== Test 3 ==


= Kreaturen in The Elder Scrolls Adventures: Redguard =
{| class=wikitable
 
!rowspan="2"|Tag
Dies ist eine Übersicht über die verschiedenen [[Kreaturen]] aus [[The Elder Scrolls Adventures: Redguard]]. Sie liefert einen kurzen Überblick über die Eigenschaften der einzelnen Kreaturen. Für nähere Informationen wird auf die Artikel der einzelnen Kreaturen verwiesen.
!colspan="5"|Handlungen
 
 
==Kreaturen==
{|width="99%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" align="center" style="float:none; background-color:#ffffff; solid;"
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Kreatur'''
|align = "center" width="150px" style="background-color:#d1d4e0"|'''Bild'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Lebensraum'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Hinterlassenschaft'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Einstellung'''
|align = "center" style="background-color:#d1d4e0"|'''Fähigkeiten'''
|-
|-
|align = "left" colspan="7" style="background-color:#e8eaf7"|'''Goblins'''
!width="200px"|Mere-Glim
!width="200px"|Annaïg
!width="200px"|Attrebus & Sul
!width="200px"|Colin
!width="200px"|Mazgar
|-
|-
|align = "center"|[[Elite-Goblin]]
|rowspan="2"|1
|align = "center"|
|colspan="5"|Umbriel erscheint über der [[Topalbucht]] südlich der [[Niben]]-Mündung. Dabei wird ein [[khajiit]]isches [[Schiff]] versenkt. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 1)''</small>
|align = "center"|Goblin-Höhlen auf [[Stros M'Kai (Insel)|Stros M'Kai]]
|align = "left"|
*[[Gold (Hammerfell)|Gold]]
*[[Fackel]]
*[[Heiltrank]]
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*etwas stärker als ein normaler [[Goblin]]
*Überlebt vier bis fünf reguläre Treffer
|-
|-
|align = "center"|[[Goblin]]
|
|align = "center"|[[Bild:Goblin_Redguard_2.jpg|150x150px]]
|
|align = "center"|Goblin-Höhlen auf [[Stros M'Kai (Insel)|Stros M'Kai]]
|[[Ehzmaar Sul]] erwacht in [[Chorrol]] aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 2'')</small>
|align = "left"|
|
*[[Gold (Hammerfell)|Gold]]
|
*[[Fackel]]
*[[Heiltrank]]
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*Nicht wirklich stark, aber schnell
*Überlebt drei reguläre Treffer
|-
|-
|align = "center"|[[Goblin-König]]
|rowspan="2"|2
|align = "center"|
|colspan="5"|Die [[Windorakel]] erreicht den Hafen von [[Kleinmottien]] und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.<ref>Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von [[Anwil]] nach [[Kleinmottien]] unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren [[Tamriel]]-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem [[Quelle:KRK-Morrowind|Kleinen Reiseführer]] eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). [[Umbriel]] bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf [[Kleinmottien]] zu (laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.6|Teil 1, Kapitel 6]], Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]] und ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], zweiter Tageswechsel in ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.5|Teil 1, Kapitel 5]]). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.</ref>
|align = "center"|Goblin-Höhlen auf [[Stros M'Kai (Insel)|Stros M'Kai]]
|align = "left"|
*Große Menge [[Gold (Hammerfell)|Gold]]
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*Unangreifbar durch normale Waffen
*Langsam, aber sehr stark
*Überlebt drei reguläre Treffer
|-
|-
|align = "left" colspan="7" style="background-color:#e8eaf7"|'''Humanoide'''
|colspan=2|[[Annaïg Hoïnart]] und [[Mere-Glim]] überleben eine Begegnung mit [[Skooma]]-Schmugglern in [[Kleinmottien]] und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer [[Levitation]]strank noch nicht vollständig funktioniert. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]]'')</small><ref>Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)</ref>
|
|[[Colin Vineben]] führt seinen ersten Mordauftrag für den [[Penitus Oculatus]] aus. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.2|Teil 1, Kapitel 2]] - Abschnitt 1'')</small><ref>Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.</ref>
|
|-
|-
|align = "center"|[[Dram]]
|}
|align = "center"|[[Bild:Dram_2.jpg|150x150px]]
 
|align = "center"|[[Stros M'Kai (Insel)|Stros M'Kai]]
== Test 2 ==
|align = "left"|
 
*nichts
{| class=wikitable
|align = "center"|feindlich
!width="50px"|Tag
|align = "left"|
!width="200px"|Handlung Mere-Glim
*Kann zaubern
!width="200px"|Handlung Annaïg
*Greift mit einem [[Bogen]] an
!width="200px"|Handlung Attrebus & Sul
*Nach drei bis vier reguläre Treffer rennt er weg
!width="200px"|Handlung Colin
*Um ihn zu besiegen muss er mehrfach wegrennen
!width="200px"|Handlung Mazgar
|-
|-
|align = "center"|[[Elite-Wache]]
|rowspan="2"|1
|align = "center"|
|colspan="5"|Umbriel erscheint über der [[Topalbucht]] südlich der [[Niben]]-Mündung. Dabei wird ein [[khajiit]]isches [[Schiff]] versenkt. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 1)''</small>
|align = "center"|[[Stros M'Kai (Insel)|Stros M'Kai]]
|align = "left"|
*[[Gold (Hammerfell)|Gold]]
*[[Heiltrank]]
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*Stärker als normale [[Wache]]n
*Greifen oft in Gruppen an
*Verteidigt sich
*Überlebt drei bis vier reguläre Treffer
|-
|-
|align = "center"|[[Wache]]
|
|align = "center"|
|
|align = "center"|[[Stros M'Kai (Insel)|Stros M'Kai]]
|[[Ehzmaar Sul]] erwacht in [[Chorrol]] aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 2'')</small>
|align = "left"|
|
*[[Gold (Hammerfell)|Gold]]
|
*[[Heiltrank]]
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*Greifen oft in Gruppen an
*Verteidigt sich
*Überlebt drei bis vier reguläre Treffer
|-
|-
|align = "left" colspan="7" style="background-color:#e8eaf7"|'''Konstrukte'''
|rowspan="2"|2
|colspan="5"|Die [[Windorakel]] erreicht den Hafen von [[Kleinmottien]] und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.<ref>Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von [[Anwil]] nach [[Kleinmottien]] unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren [[Tamriel]]-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem [[Quelle:KRK-Morrowind|Kleinen Reiseführer]] eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). [[Umbriel]] bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf [[Kleinmottien]] zu (laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.6|Teil 1, Kapitel 6]], Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]] und ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], zweiter Tageswechsel in ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.5|Teil 1, Kapitel 5]]). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.</ref>
|-
|-
|align = "center"|[[Dwemer-Roboter]]
|colspan=2|[[Annaïg Hoïnart]] und [[Mere-Glim]] überleben eine Begegnung mit [[Skooma]]-Schmugglern in [[Kleinmottien]] und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer [[Levitation]]strank noch nicht vollständig funktioniert. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]]'')</small><ref>Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)</ref>
|align = "center"|[[Bild:Dwemer-Roboter.jpg|150x150px]]
|
|align = "center"|Am Ender der [[Dwemer-Minen]]
|[[Colin Vineben]] führt seinen ersten Mordauftrag für den [[Penitus Oculatus]] aus. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.2|Teil 1, Kapitel 2]] - Abschnitt 1'')</small><ref>Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.</ref>
|align = "left"|
|
*nichts
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*Ist nur an seiner linken Ferse verletzlich
*Tötet mit einem Schlag seine Gegner
*Überlebt fünf bis sechsreguläre Treffer
|-
|-
|align = "left" colspan="7" style="background-color:#e8eaf7"|'''Untote'''
|}
 
==Test 1==
 
=== Tag 1 ===
 
Umbriel erscheint über der [[Topalbucht]] südlich der [[Niben]]-Mündung. Dabei wird ein [[khajiit]]isches [[Schiff]] versenkt. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 1)''</small>
 
{| class=wikitable
!width="200px"|Handlung Mere-Glim
!width="200px"|Handlung Annaïg
!width="200px"|Handlung Attrebus & Sul
!width="200px"|Handlung Colin
!width="200px"|Handlung Mazgar
|-
|-
|align = "center"|[[Skelett]]
|
|align = "center"|[[Bild:Skelett Redguard 2.jpg|150x150px]]
|
|align = "center"|[[Insel von N'Gasta]]
|[[Ehzmaar Sul]] erwacht in [[Chorrol]] aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Prolog|Prolog]] - Abschnitt 2'')</small>
|align = "left"|
|
*5 bis 10 [[Gold (Hammerfell)|Gold]]
|
*[[Heiltrank]]
*[[Krafttrank]]
*[[Schutztrank]]
|align = "center"|feindlich
|align = "left"|
*Gräbt sich aus der Erde
*Überlebt zwei reguläre Treffer
|-
|-
|align = "center"|[[Zombie]]
|}
|align = "center"|[[Bild:Zombie_(Redguard).jpg|150x150px]]
 
|align = "center"|[[Insel von N'Gasta]]
=== Tag 7 ===
|align = "left"|
 
*nichts
Die [[Windorakel]] erreicht den Hafen von [[Kleinmottien]] und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.<ref>Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von [[Anwil]] nach [[Kleinmottien]] unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren [[Tamriel]]-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem [[Quelle:KRK-Morrowind|Kleinen Reiseführer]] eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). [[Umbriel]] bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf [[Kleinmottien]] zu (laut ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.6|Teil 1, Kapitel 6]], Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]] und ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.3|Teil 1, Kapitel 3]], zweiter Tageswechsel in ''[[Die Höllenstadt]]'', [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.5|Teil 1, Kapitel 5]]). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.</ref>
|align = "center"|feindlich
 
|align = "left"|
{| class=wikitable
*Starke aber langsame Kreatur, die ihrem Ziel eine lange Zeit folgt
!width="200px"|Handlung Mere-Glim
*scheint unsterblich zu sein, da er nach 10 bis 20 Sekunden wieder aufersteht
!width="200px"|Handlung Annaïg
*Überlebt zehn reguläre Treffer
!width="200px"|Handlung Attrebus & Sul
!width="200px"|Handlung Colin
!width="200px"|Handlung Mazgar
|-
|colspan=2|[[Annaïg Hoïnart]] und [[Mere-Glim]] überleben eine Begegnung mit [[Skooma]]-Schmugglern in [[Kleinmottien]] und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer [[Levitation]]strank noch nicht vollständig funktioniert. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.1|Teil 1, Kapitel 1]]'')</small><ref>Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)</ref>
|
|[[Colin Vineben]] führt seinen ersten Mordauftrag für den [[Penitus Oculatus]] aus. <small>(''[[Die Höllenstadt]] - [[Romane:Die Höllenstadt - Kapitel 1.2|Teil 1, Kapitel 2]] - Abschnitt 1'')</small><ref>Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.</ref>
|
|-
|-
|}
|}
{{Anmerkungen}}

Aktuelle Version vom 20. Mai 2024, 18:12 Uhr

Das ist das Labor von Scharesoft, in dem neue etwas komplexere Artikel erstellt werden.

Hier bitte keine Bearbeitungen

First tab content goes here.

Second tab content goes here.

Third tab content goes here.

Test 3

Tag Handlungen
Mere-Glim Annaïg Attrebus & Sul Colin Mazgar
1 Umbriel erscheint über der Topalbucht südlich der Niben-Mündung. Dabei wird ein khajiitisches Schiff versenkt. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 1)
Ehzmaar Sul erwacht in Chorrol aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 2)
2 Die Windorakel erreicht den Hafen von Kleinmottien und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.[1]
Annaïg Hoïnart und Mere-Glim überleben eine Begegnung mit Skooma-Schmugglern in Kleinmottien und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer Levitationstrank noch nicht vollständig funktioniert. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 1)[2] Colin Vineben führt seinen ersten Mordauftrag für den Penitus Oculatus aus. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 2 - Abschnitt 1)[3]

Test 2

Tag Handlung Mere-Glim Handlung Annaïg Handlung Attrebus & Sul Handlung Colin Handlung Mazgar
1 Umbriel erscheint über der Topalbucht südlich der Niben-Mündung. Dabei wird ein khajiitisches Schiff versenkt. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 1)
Ehzmaar Sul erwacht in Chorrol aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 2)
2 Die Windorakel erreicht den Hafen von Kleinmottien und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.[4]
Annaïg Hoïnart und Mere-Glim überleben eine Begegnung mit Skooma-Schmugglern in Kleinmottien und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer Levitationstrank noch nicht vollständig funktioniert. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 1)[5] Colin Vineben führt seinen ersten Mordauftrag für den Penitus Oculatus aus. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 2 - Abschnitt 1)[6]

Test 1

Tag 1

Umbriel erscheint über der Topalbucht südlich der Niben-Mündung. Dabei wird ein khajiitisches Schiff versenkt. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 1)

Handlung Mere-Glim Handlung Annaïg Handlung Attrebus & Sul Handlung Colin Handlung Mazgar
Ehzmaar Sul erwacht in Chorrol aus einem prophetischen Traum über die Umbriel-Krise. (Die Höllenstadt - Prolog - Abschnitt 2)

Tag 7

Die Windorakel erreicht den Hafen von Kleinmottien und berichtet, von einer fliegenden Insel, die sich auf die Stadt zubewegt.[7]

Handlung Mere-Glim Handlung Annaïg Handlung Attrebus & Sul Handlung Colin Handlung Mazgar
Annaïg Hoïnart und Mere-Glim überleben eine Begegnung mit Skooma-Schmugglern in Kleinmottien und Annaïg findet heraus, dass ihr neuer Levitationstrank noch nicht vollständig funktioniert. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 1)[8] Colin Vineben führt seinen ersten Mordauftrag für den Penitus Oculatus aus. (Die Höllenstadt - Teil 1, Kapitel 2 - Abschnitt 1)[9]

Anmerkungen

  1. Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von Anwil nach Kleinmottien unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren Tamriel-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem Kleinen Reiseführer eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). Umbriel bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf Kleinmottien zu (laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1 und Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, zweiter Tageswechsel in Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 5). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.
  2. Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)
  3. Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.
  4. Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von Anwil nach Kleinmottien unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren Tamriel-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem Kleinen Reiseführer eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). Umbriel bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf Kleinmottien zu (laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1 und Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, zweiter Tageswechsel in Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 5). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.
  5. Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)
  6. Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.
  7. Die Berechnung von Tag 7 ist ein wenig kompliziert und nur eine Schätzung. Laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, Abschnitt 1 war die Windorakel drei Wochen von Anwil nach Kleinmottien unterwegs. Dies sind laut den verfügbaren Tamriel-Karten und dem bekannten Maßstab aus dem Kleinen Reiseführer eine Entfernung von etwa 850 Meilen. Das ergibt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 40 (Land-)Meilen pro Tag (unter der Annahme, dass eine (Land-)Meile in Tamriel einer Landmeile in unserer Welt entspricht, würde dies eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwa 2 Knoten bedeuten, was nur geringfügig kleiner ist als typische Angaben zur Durchschnittsgeschwindigkeit von Segelschiffen in der realen Welt im frühen Mittelalter). Umbriel bewegt sich mit 30 Meilen pro Tag auf Kleinmottien zu (laut Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 6, Abschnitt 3) und erreicht die Stadt zwei Tage nach der Windorakel (erste Tageswechsel zwischen Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 1 und Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 3, zweiter Tageswechsel in Die Höllenstadt, Teil 1, Kapitel 5). Das heißt das Schiff hat einen Vorsprung von 60 Meilen auf Umbriel bei einem Geschwindigkeitsvorteil von 10 Meilen/Tag herausgeholt. Entsprechend sollte es sie sechs Tage gekostet haben vom Erscheinen Umbriels den Hafen von Kleinmottien zu erreichen.
  8. Die chronologische Reihenfolge der Abschnitte in diesem Kapitel ist Abschnitt 2 (am Morgen) - Abschnitt 1 - Abschnitt 3 - Abschnitt 4 (alle abends)
  9. Einordnung nur über die Position des Kapitels im Roman. Die Handlung des zweiten Kapitels findet in einem tageszeitlichen Zeitrahmen statt, der hervorragend zwischen Kapitel 1 und Kapitel 3 passen würde. Da sonst keine andere Einordnung gegeben wird, wird diese angenommen.