Redguard:Artefakte der Elfen - Band III: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
< '''[[Artefakte der Elfen|Zurück]]'''
< '''[[Artefakte der Elfen, Band 3|Zurück]]'''
 
{{Quelle
Diese Seite enthält den Text des [[Buch]]es '''[[Artefakte der Elfen]]''' aus [[The Elder Scrolls Adventures: Redguard]].
|Buchname                    = Artefakte der Elfen - Band III
 
|Spiel                        = The Elder Scrolls Adventures: Redguard
==Inhalt==
|Buchartikel                  = Artefakte der Elfen, Band 3
<div style="font-family:Times New Roman, serif; font-size:14px; text-align:justify;">
|Originaltitel                = Elven Artifacts
<center>'''Elven Artifacts'''</center>
|Buchtitel                    = Artefakte der Elfen<ref>Die deutsche Übersetzung wurde von [[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]] unter [http://creativecommons.org/licenses/by-nd/3.0/de/ Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0] veröffentlicht.</ref>
 
|Untertitel                  =
 
|Autor                        = von<br />Carnius Magius
...of Lillandril, a magical flask discovered during the 1st Era of Tamriel (c. 1E470) by a group of Elves living in Lillandril, a port city on the Northern shore of Summerset Isle. Upon learning that the flask had the marvellous property of being able to absorb magic of any persuasion, the founders realized their importance in the world and spread word of their discovery. They performed various favors for the Barons of Summerset Isle, keeping the magical powers of the Wood Elves of Valenwood in check.
|Redguard                = Artefakte der Elfen - Band III
 
|Inhalt                      =
Eventually the founders, worried that Wood Elf assassins may kill them and take the flask, left Summerset Isle for the City of Daggerfall, in High Rock, where they hoped to buy their safety from the Clan Direnni, to live in secret, protected by the Direnni.
[[Datei:Artefakte_der_Elfen_Bild_1.jpg|left]]
 
...von Lillandril, ein magischer Behälter, der in der ersten Ära von Tamriel (1Ä 470) von einer Gruppe Elfen gefunden wurde, die in Lillandril, einer Hafenstadt an der Nordküste Summersets, lebten. Während sie lernten, dass der Behälter die fantastische Eigenschaft hat, Magie jeder Art zu absorbieren, realisierten die Finder seine Bedeutung für die Welt und die Bandbreite ihrer Endteckung. Sie taten den Baronen von Summerset verschiedene Gefälligkeiten, in dem sie die magische Kraft der Waldelfen von Valenwood kontrollierten.  
While sailing from Summerset to High Rock, they were shipwrecked on the coral reef along the soutehrn coast of what is now Stros M'Kai. The founders were killed and the Flask of Lillandril was lost.
<center>[[Datei:Artefakte_der_Elfen_Bild_2.jpg]]</center>
 
Schließlich, sich sorgend, dass die Waldelfen Assassinen sie töten und den Behälter stehlen könnten, verließen die Finder Summerset für die Stadt Daggerfall in Hochfels, wo sie hofften sich ihre Sicherheit für Geld vom Direnni-Clan erkaufen zu können, um im Geheimen beschützt durch die Direnni leben zu können.  
Stories of the flask have appeared over the ages, but it is still believed by many that it is lost somewhere on the island of Stros M'Kai.
Während sie von Summerset nach Hochfels segelten, erlitten sie Schiffsbruch am Korallenriff entlang der Südküste von dem heutigen Stros M'Kai. Die Finder wurden getötet und der Behälter von Lillandril ging verloren. Geschichten über den Behälter erschienen über die Jahre, aber von vielen wird noch geglaubt, dass er irgendwo auf der Insel Stros M'Kai verloren ging.
<center>[[Datei:Artefakte_der_Elfen_Bild_3.jpg]]</center>
Hinweise verweisen die Insel auf den Behälter durch das Auftreten in handschriftlichen Fragmenten von unbekannter, jedoch antiker Herkunft in der privaten Bibliothek von Enric Dexian in Sentinel. Ein Teil, der Lagan Text, hat Symbole (oben abgebildet) die als ein Kartenhinweis interpretiert werden können. Dies hat zur Theorie geführt, dass der Aufbewahrungsort des Behälters einige Zeit nach dem Ableben der Finder bekannt war. Im Besonderen...


|Inhalt_Englisch              =
[[Datei:Artefakte_der_Elfen_Bild_1.jpg|left]]
...of Lillandril, a magical flask discovered during the 1st Era of Tamriel (c. 1E470) by a group of Elves living in Lillandril, a port city on the Northern shore of Summerset Isle. Upon learning  that the flask had the marvellous property of being able to absorb magic of any persuasion, the founders realized their importance in the world and spread word of their discovery. They performed various favors for the Barons of Summerset Isle, keeping the magical powers of the Wood Elves of Valenwood in check.
<center>[[Datei:Artefakte_der_Elfen_Bild_2.jpg]]</center>
Eventually the founders, worried that Wood Elf assassins may kill them and take the flask, left Summerset Isle for the City of Daggerfall, in High Rock, where they hoped to buy their safety from the Clan Direnni, to live in secret, protected by the Direnni.  While sailing from Summerset to High Rock, they were shipwrecked on the coral reef along the soutehrn coast of what is now Stros M'Kai. The founders were killed and the Flask of Lillandril was lost. Stories of the flask have appeared over the ages, but it is still believed by many that it is lost somewhere on the island of Stros M'Kai. <center>[[Datei:Artefakte_der_Elfen_Bild_3.jpg]]</center>
References linking the island to the flask occur in manuscript fragments of unknown but ancient origin held in the private library of Enric Dexian at Sentinel. One piece, the Lagan Text, has symbols (reproduced above) which could be interpreted as map references. This has led to the theory that the location of the flask was known at some time after the founders' demise. In particular...
References linking the island to the flask occur in manuscript fragments of unknown but ancient origin held in the private library of Enric Dexian at Sentinel. One piece, the Lagan Text, has symbols (reproduced above) which could be interpreted as map references. This has led to the theory that the location of the flask was known at some time after the founders' demise. In particular...
}}


</div>
{{Anmerkungen|TA}}
 
[[Kategorie:Bücher aus TES Adventures: Redguard|Artefakte der Elfen]]

Aktuelle Version vom 18. Februar 2020, 12:04 Uhr

< Zurück

Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Artefakte der Elfen - Band III aus The Elder Scrolls Adventures: Redguard (Originaltitel: Elven Artifacts).

Inhalt

Artefakte der Elfen[1]
von
Carnius Magius

...von Lillandril, ein magischer Behälter, der in der ersten Ära von Tamriel (1Ä 470) von einer Gruppe Elfen gefunden wurde, die in Lillandril, einer Hafenstadt an der Nordküste Summersets, lebten. Während sie lernten, dass der Behälter die fantastische Eigenschaft hat, Magie jeder Art zu absorbieren, realisierten die Finder seine Bedeutung für die Welt und die Bandbreite ihrer Endteckung. Sie taten den Baronen von Summerset verschiedene Gefälligkeiten, in dem sie die magische Kraft der Waldelfen von Valenwood kontrollierten.

Schließlich, sich sorgend, dass die Waldelfen Assassinen sie töten und den Behälter stehlen könnten, verließen die Finder Summerset für die Stadt Daggerfall in Hochfels, wo sie hofften sich ihre Sicherheit für Geld vom Direnni-Clan erkaufen zu können, um im Geheimen beschützt durch die Direnni leben zu können. Während sie von Summerset nach Hochfels segelten, erlitten sie Schiffsbruch am Korallenriff entlang der Südküste von dem heutigen Stros M'Kai. Die Finder wurden getötet und der Behälter von Lillandril ging verloren. Geschichten über den Behälter erschienen über die Jahre, aber von vielen wird noch geglaubt, dass er irgendwo auf der Insel Stros M'Kai verloren ging.

Hinweise verweisen die Insel auf den Behälter durch das Auftreten in handschriftlichen Fragmenten von unbekannter, jedoch antiker Herkunft in der privaten Bibliothek von Enric Dexian in Sentinel. Ein Teil, der Lagan Text, hat Symbole (oben abgebildet) die als ein Kartenhinweis interpretiert werden können. Dies hat zur Theorie geführt, dass der Aufbewahrungsort des Behälters einige Zeit nach dem Ableben der Finder bekannt war. Im Besonderen...

...of Lillandril, a magical flask discovered during the 1st Era of Tamriel (c. 1E470) by a group of Elves living in Lillandril, a port city on the Northern shore of Summerset Isle. Upon learning that the flask had the marvellous property of being able to absorb magic of any persuasion, the founders realized their importance in the world and spread word of their discovery. They performed various favors for the Barons of Summerset Isle, keeping the magical powers of the Wood Elves of Valenwood in check.

Eventually the founders, worried that Wood Elf assassins may kill them and take the flask, left Summerset Isle for the City of Daggerfall, in High Rock, where they hoped to buy their safety from the Clan Direnni, to live in secret, protected by the Direnni. While sailing from Summerset to High Rock, they were shipwrecked on the coral reef along the soutehrn coast of what is now Stros M'Kai. The founders were killed and the Flask of Lillandril was lost. Stories of the flask have appeared over the ages, but it is still believed by many that it is lost somewhere on the island of Stros M'Kai.

References linking the island to the flask occur in manuscript fragments of unknown but ancient origin held in the private library of Enric Dexian at Sentinel. One piece, the Lagan Text, has symbols (reproduced above) which could be interpreted as map references. This has led to the theory that the location of the flask was known at some time after the founders' demise. In particular...

Anmerkungen (Tamriel-Almanach)

  1. Die deutsche Übersetzung wurde von Scharesoft unter Namensnennung-Keine Bearbeitung 3.0 veröffentlicht.