Leitfaden für die Kaiserstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Kaiserstadt-Ratgeber''', geschrieben von Alessia Ottus, gibt hilfreiche Auskunften für Fremde, die sich in der Kaiserstadt nicht auskennen. Allerd…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Kaiserstadt-Ratgeber''', geschrieben von [[Alessia Ottus]], gibt hilfreiche Auskunften für Fremde, die sich in der [[Kaiserstadt]] nicht auskennen. Allerdings geriet dieses Werk häufig in Kritik, da die Autorin streng gläubig ist und für sie nichts perfekt ist. Ihr Glaube ist offenbar größer als ihr Sehvermögen.
{{Unfertiger Artikel|Inhaltszusammenfassung fehlt; stark subjektiv geschrieben}}
{{Buchinfo
|Name_Buch              = Leitfaden für die Kaiserstadt
|Autor                  = [[Alessia Ottus]]
|Art                    = [[Buch]]
|Genre                  = Ratgeber
|Buchtext              = [[Quelle:Stadtführer Kaiserstadt|Text]]
}}
Der '''Leitfaden für die Kaiserstadt''', , auch '''Kaiserstadt-Ratgeber'''<ref>letzteres ist der Originalname, ersteres eine Anpassung an das Schema der anderen Leitfäden</ref> genannt, gibt hilfreiche Auskunften für Fremde, die sich in der [[Kaiserstadt]] nicht auskennen. Geschrieben wurde er von [[Alessia Ottus]], allerdings geriet dieses Werk aufgrund von Beleidigungen gegen eigentlich alles und jeden häufig in Kritik, da die Autorin streng gläubig ist und für sie nichts perfekt ist. Ihr Glaube ist offenbar größer als ihr Sehvermögen.
 
==Anmerkungen==
 
<references/>
 
[[Kategorie: Bücher]] [[Kategorie:Leitfäden]]

Aktuelle Version vom 4. April 2012, 14:09 Uhr

Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Inhaltszusammenfassung fehlt; stark subjektiv geschrieben
Leitfaden für die Kaiserstadt
Text
Autor Alessia Ottus
Art Buch
Genre Ratgeber

Der Leitfaden für die Kaiserstadt, , auch Kaiserstadt-Ratgeber[1] genannt, gibt hilfreiche Auskunften für Fremde, die sich in der Kaiserstadt nicht auskennen. Geschrieben wurde er von Alessia Ottus, allerdings geriet dieses Werk aufgrund von Beleidigungen gegen eigentlich alles und jeden häufig in Kritik, da die Autorin streng gläubig ist und für sie nichts perfekt ist. Ihr Glaube ist offenbar größer als ihr Sehvermögen.

Anmerkungen

  1. letzteres ist der Originalname, ersteres eine Anpassung an das Schema der anderen Leitfäden