Benutzer Diskussion:Narsa gra-surki/Arbeitsseite4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Was meint Ihr zum "Grundriss"?
Ältere Diskussionsbeiträge jetzt auf "Schloss Anvil"--[[Benutzer:Narsa gra-surki|Narsa gra-surki]] 09:44, 31. Okt. 2010 (UTC)
:Fehler beim Hochladen:"Die hochgeladene Datei ist leer. Der Grund kann ein Tippfehler im Dateinamen sein. Bitte kontrolliere, ob du die Datei wirklich hochladen willst." Die Fehlermeldung kam heute bei ca. 10 Versuchen mit verschiedenen Dateien. Ein Tippfehler scheidet aus, da ich den Namen nicht "eintippe" sondern direkt anklicke. Und die Dateien sind auch nicht leer. Was könnte falsch laufen?
PS Es wäre nett, wenn mir hier jemand von Euch die Verlinkung mit der interaktiven SI-Karte demonstrieren könnte.--[[Benutzer:Narsa gra-surki|Narsa gra-surki]] 10:07, http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Narsa_gra-surki/Arbeitsseite4&action=edit15. Nov. 2010 (UTC)


:Gefällt mir persönlich so nicht. Nicht deshalb, weil es eine Gesamtübersicht ist (das ist schon interssant), sondern wegen der ganzen Markierungen und des daraus resultierenden Schreibstils im Artikel. Solche Sätze à la ''"Sie verbinden zum einen das Weinlager (Q) mit den Privatquartieren und zum anderen das Schlafzimmer (G) mit der Vorratskammer (J) und der Schmugglerhöhle."'' hat mehr den Anschein eines Spiel-Wikis/-walkthroughs bzw. einer Gebrauchsanweisung ("Steckens sie Verbundstück B in Öffnung D und fixieren sie es mit Schraube K") und ist daher nicht ganz passabel für ein mehr oder weniger wissenschaftlich-seriöses Lore-Wiki.<br>Bei Dungeons und Gebäuden haben wir bislang auf das Schema Lage/Geschichte/Außenanlagen/Innenanlagen festgelegt, und dass jede CS-Interior-Zelle einen eigenen Absatz mit (wenn möglich) eigener Karte+Bildern erhält. Siehe beispielsweise [[Bamz-Amschend]], [[Festung Bulwark]], [[Miscarcand]], [[Sancre Tor]] oder [[Sotha Sil (Stadt)]]. Und genau wie dort sollte auch der Schreibstil sein: eine Beschreibung des jeweils sichtbaren Interiors ohne irgendwelche Buchstaben/Zahlen in Klammern. So liest es sich wie erwähnt eher wie eine Gebrauchsanweisung/ein Walkthrough. Und die Bilder sollten dann btw auch größer dargestellt werden.<br>die Gesamtkarte für das Innere ist ja ok, aber der Rest entspricht nicht ganz unseren bisherigen Vorstellungen.<br>Achja: bitte signiere auch auf deinen Diskussionsseiten mit <nowiki>-- ~~~~</nowiki> -- [[Benutzer:Ricardo Diaz|Ricardo Diaz]]
::Zum ersten Problem: Hast du auch mal verschiedene Dateiformate ausprobiert? Möglicherweise ist die Datei fehlerhaft und kann deshalb nicht hochgeladen werden. Das würde mir spontan einfallen.
:: Ach Rici mal mit einem Lachen durch die Welt gehen ;) Also Aufbau finde ich nicht verkehrt, alles wesentliche ist da - ein Schloss wie ein Dungeon zu behandeln finde ich nicht ganz richtig, von der Schreibart kann man sich dort gerne Ideen holen, aber jeden einzelnen Raum da nen eigenes Bild etc - muss nicht sein. Meine Idee wäre das Bild - kann ruhig so groß bleiben - also in der bilddatei wo Bildbeschreibung ist (über Lizenz und derartiges) einfach das was du dort so geschrieben hast einzufügen - dort passts auch gut hin - wens interessiert geht aufs bild und sieht dort die Buchstaben und dann unten drunter was wo ist. Ist nicht verkehrt wenn man auch die Bilder wir kleine Artikel behandelt :) Ansonsten, ja die Bilder vergrößern, und wenns eben überschneidungen mit anderen Bereichen/Überschriften gibt -> Gallerie - und das Problem existiert nicht mehr. Tipp noch zur Schreibweise - tu mal so du wärst Gast in dem Schloss und kommst rein und kennst dich erstmal noch nicht aus und dann besuchst du nacheinander die Räume und beschreibst Sie ein bisschen. Aber die Buchstaben direkt im Artikel ist bisschen komisch und ist halt wohl eher mehr für ein Walkthrough-Wiki gedacht. Was nicht heißt, dass du die Buchstaben mit Zimmernamen in die Thumb-Bildbeschreibung mit Einfügen kannst.--[[Benutzer:Deepfighter|Deepfighter]] 09:34, 16. Okt. 2010 (UTC)
::Zur Nirnkarte: Du gehst auf die entsprechende Karte und suchst den entsprechenden Auschnitt erst einmal heraus. Dann guckst du einfach mal in der Spalte unten unter "Werkzeuge" bei "Link auf aktuelle Ansicht". Die Seite wird dann neugeladen und du kannst nun den Link aus der Adresszeile kopieren. Dann gibst du den nur noch in die entsprechende Vorlage ein. Beispiel:
:::Gegen die große Gesamtkarte an sich sag ich doch auch gar nichts du Nase. :-P Und ich hab' ja nicht umsonst "wenn möglich" in Klammern bezüglich der Bilder geschrieben. Siehe mein [[Sotha Sil (Stadt)]], da hat auch nicht jeder Absatz ein Bild+Karte.<br>Mir ging's eben um einerseits die Markierungen auf der Karte und andererseits um den daraus resultierenden Schreibstil. mMn sollten Ingame-Screens (und somit auch Ingamekarten) so wenig wie möglich vom Vanilla-Aussehen abweichen, weshalb mMn solche Markierungen nicht reingehören (siehe auch die [[:Datei:Karte Sotha Sil.jpg|Sotha Sil-Übersichtskarte]]). Daher sollten der bessern Übersicht halber mMn auch eher für jeden Raum/Zelle eine eigene Karte geknipst werden. Dann sind solche Markierungen überflüssig und der Leser sieht anhand der begrenzten Karte, um welchen Raum es genau geht. Als Ergänzung kann dann ja meinetwegen trotzdem noch eine Gesamtkarte gemacht werden (aber eben ohne solche Markierungen).<br>Ich bin halt, was jegliche Art von Fremdveränderungen an Screenshots angeht, etwas konservativ und daher der Ansicht, dass diese wirklich auf das Minimalste (wie beispielsweise eine Aufhellung dunkler Screens oder das Zusammenschneiden, damit man eine ganze Karte bekommt) beschränkt sein sollten. ;-) -- [[Benutzer:Ricardo Diaz|Ricardo Diaz]] 09:56, 16. Okt. 2010 (UTC)
::''<nowiki>{{SI-Karte|Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/si-map/?lng=-179.5078&amp;lat=89.8355&amp;zoom=14}}</nowiki>'' -- [[Benutzer:Crashtestgoblin|Crashtestgoblin]] 14:16, 15. Nov. 2010 (UTC)
::::OK, Etappenziel 1= Aufteilung auf Teilbereiche (Thronsaal, Speisesaal, Privatgemächer, ...) wie im Game, wird gemacht. Dauert nur eine Weile, weil ich 'ne Woche in Urlaub gehe. In dem Zusammenhang würde ich aber den Gesamt-Grundriss wieder rausnehmen, doppelt muss nicht sein. Über den Satz von Deepfighter(Meine Idee wäre ...) muss ich noch nachdenken, bzw. hab' ich nicht ganz verstanden. Und die Signatur hab ich schlichtweg vergessen, Entschuldigung.--[[Benutzer:Narsa gra-surki|Narsa gra-surki]] 11:24, 16. Okt. 2010 (UTC)
 
==Bilder==
Heyho, wollte dir nur sagen, dass man damit rechnen kann, dass es in Skyrim ebenfalls einen [[Esbern (Klinge)|Esbern]] geben wird. Es wäre daher von Vorteil, wenn du die entsprechende Datei als "Esbern_Priester.jpg" o.ä. hochlädst, damit wir schon im Vorfeld Missverständnisse vermeiden können :) -- [[Benutzer:Crashtestgoblin|Crashtestgoblin]] 09:45, 29. Jan. 2011 (UTC)
 
:die Datei können wir auch verschieben. Also musst nicht neu Hochladen :) --[[Benutzer:Deepfighter|Deepfighter]] 11:07, 29. Jan. 2011 (UTC)
 
::Danke. Habe übrigens noch das Problem, dass ich Magra gro-Naybek und Kinther (bzw. Ohtesse um sie umzuhauen) nicht finden kann. Ich suche weiter, aber falls jemand vorher ein Foto schießt, wäre ich auch nicht böse.--[[Benutzer:Narsa gra-surki|Narsa gra-surki]] 13:52, 1. Feb. 2011 (UTC)
 
==Gefängnisse==
Hi, Bitte ändere die Namen der Bilder noch entsprechend ab, bevor du alles hochlädst. Nicht das wir im Nachhinein alle verschieben müssen. Englische Namen gehen zum Beispiel gar nicht.--[[Benutzer:Rapowke|Rapowke]] 13:34, 26. Jun. 2012 (CEST)

Aktuelle Version vom 26. Juni 2012, 13:34 Uhr

Ältere Diskussionsbeiträge jetzt auf "Schloss Anvil"--Narsa gra-surki 09:44, 31. Okt. 2010 (UTC)

Fehler beim Hochladen:"Die hochgeladene Datei ist leer. Der Grund kann ein Tippfehler im Dateinamen sein. Bitte kontrolliere, ob du die Datei wirklich hochladen willst." Die Fehlermeldung kam heute bei ca. 10 Versuchen mit verschiedenen Dateien. Ein Tippfehler scheidet aus, da ich den Namen nicht "eintippe" sondern direkt anklicke. Und die Dateien sind auch nicht leer. Was könnte falsch laufen?

PS Es wäre nett, wenn mir hier jemand von Euch die Verlinkung mit der interaktiven SI-Karte demonstrieren könnte.--Narsa gra-surki 10:07, http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Narsa_gra-surki/Arbeitsseite4&action=edit15. Nov. 2010 (UTC)

Zum ersten Problem: Hast du auch mal verschiedene Dateiformate ausprobiert? Möglicherweise ist die Datei fehlerhaft und kann deshalb nicht hochgeladen werden. Das würde mir spontan einfallen.
Zur Nirnkarte: Du gehst auf die entsprechende Karte und suchst den entsprechenden Auschnitt erst einmal heraus. Dann guckst du einfach mal in der Spalte unten unter "Werkzeuge" bei "Link auf aktuelle Ansicht". Die Seite wird dann neugeladen und du kannst nun den Link aus der Adresszeile kopieren. Dann gibst du den nur noch in die entsprechende Vorlage ein. Beispiel:
{{SI-Karte|Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/si-map/?lng=-179.5078&lat=89.8355&zoom=14}} -- Crashtestgoblin 14:16, 15. Nov. 2010 (UTC)

Bilder

Heyho, wollte dir nur sagen, dass man damit rechnen kann, dass es in Skyrim ebenfalls einen Esbern geben wird. Es wäre daher von Vorteil, wenn du die entsprechende Datei als "Esbern_Priester.jpg" o.ä. hochlädst, damit wir schon im Vorfeld Missverständnisse vermeiden können :) -- Crashtestgoblin 09:45, 29. Jan. 2011 (UTC)

die Datei können wir auch verschieben. Also musst nicht neu Hochladen :) --Deepfighter 11:07, 29. Jan. 2011 (UTC)
Danke. Habe übrigens noch das Problem, dass ich Magra gro-Naybek und Kinther (bzw. Ohtesse um sie umzuhauen) nicht finden kann. Ich suche weiter, aber falls jemand vorher ein Foto schießt, wäre ich auch nicht böse.--Narsa gra-surki 13:52, 1. Feb. 2011 (UTC)

Gefängnisse

Hi, Bitte ändere die Namen der Bilder noch entsprechend ab, bevor du alles hochlädst. Nicht das wir im Nachhinein alle verschieben müssen. Englische Namen gehen zum Beispiel gar nicht.--Rapowke 13:34, 26. Jun. 2012 (CEST)