Vorlage Diskussion:Geprüft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „==Verwendung== Ich hätte bezüglich der Verwendung zwei Fragen. # Kann jeder, der einen Artikel auf seine Richtigkeit geprüft hat, diese Vorlage setzen oder nur…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:


Grüße, -- [[Benutzer:Crashtestgoblin|Crashtestgoblin]] 10:43, 13. Nov. 2010 (UTC)
Grüße, -- [[Benutzer:Crashtestgoblin|Crashtestgoblin]] 10:43, 13. Nov. 2010 (UTC)
:#Alle qualifizierten Autoren dürfen die verwenden. Du bist also explizit eingeschlossen ;)
:#Das gebe ich an Ricardo und Deepfighter weiter.
:--[[Benutzer:Killfetzer|Killfetzer]] 12:19, 13. Nov. 2010 (UTC)
:Zu 2. - wir fangen vor allem mit den Lore-Artikeln an. Kreaturen, Zauber und wo man Sachen schreibt, die man mal so im Spiel vorfindet bedürfen primär keiner Kontrolle, aber es geht um solche Lore-Artikel - beispielsweise jetzt [[Hlaalu Helseth]] oder die Provinzen,...--[[Benutzer:Deepfighter|Deepfighter]] 18:34, 13. Nov. 2010 (UTC)
::Erst mal wie gesagt die Lore-Artikel. Später sollten aber wenn möglich alle Artikel als "geprüft" markiert sein, also auch Kreaturen, NPCs etc. Einerseits um den Lesern zu zeigen "Infos sind verlässlich/geprüft" und andererseits für uns um zu sehen, ob der Artikel schon "fertig" ist. -- [[Benutzer:Ricardo Diaz|Ricardo Diaz]] 14:57, 14. Nov. 2010 (UTC)
==Noch benötigt?==
Brauchen wir diese Vorlage eigentlich noch, jetzt wo man Artikel auch mit Hilfe der Software als geprüft markieren kann? Eher nicht, oder? --[[Benutzer:Scharesoft|Scharesoft]] ([[Benutzer Diskussion:Scharesoft|Diskussion]]) 21:47, 17. Jan. 2013 (CET)

Aktuelle Version vom 17. Januar 2013, 22:47 Uhr

Verwendung

Ich hätte bezüglich der Verwendung zwei Fragen.

  1. Kann jeder, der einen Artikel auf seine Richtigkeit geprüft hat, diese Vorlage setzen oder nur Mods?
  2. Soll hinter jeden Artikel diese Vorlage oder nur bei den umfangreichereren, bei denen eine Vielzahl an Quellen verwendet wurden?

Grüße, -- Crashtestgoblin 10:43, 13. Nov. 2010 (UTC)

  1. Alle qualifizierten Autoren dürfen die verwenden. Du bist also explizit eingeschlossen ;)
  2. Das gebe ich an Ricardo und Deepfighter weiter.
--Killfetzer 12:19, 13. Nov. 2010 (UTC)
Zu 2. - wir fangen vor allem mit den Lore-Artikeln an. Kreaturen, Zauber und wo man Sachen schreibt, die man mal so im Spiel vorfindet bedürfen primär keiner Kontrolle, aber es geht um solche Lore-Artikel - beispielsweise jetzt Hlaalu Helseth oder die Provinzen,...--Deepfighter 18:34, 13. Nov. 2010 (UTC)
Erst mal wie gesagt die Lore-Artikel. Später sollten aber wenn möglich alle Artikel als "geprüft" markiert sein, also auch Kreaturen, NPCs etc. Einerseits um den Lesern zu zeigen "Infos sind verlässlich/geprüft" und andererseits für uns um zu sehen, ob der Artikel schon "fertig" ist. -- Ricardo Diaz 14:57, 14. Nov. 2010 (UTC)

Noch benötigt?

Brauchen wir diese Vorlage eigentlich noch, jetzt wo man Artikel auch mit Hilfe der Software als geprüft markieren kann? Eher nicht, oder? --Scharesoft (Diskussion) 21:47, 17. Jan. 2013 (CET)