Weynon-Priorei: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{WIP|Emilia}}
{{Nirn-Karte | Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-178.0706548690796&lat=89.06193494796753&zoom=15}}
{{Nirn-Karte | Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-178.0706548690796&lat=89.06193494796753&zoom=15}}
{{Unfertiger Artikel|Informationen zu Geschichte und Bewohnern fehlen}}
[[Datei:OBL Weynon-Priorei.jpg|thumb|Weynon-Priorei]]
[[Datei:OBL Weynon-Priorei.jpg|thumb|Weynon-Priorei]]
Die '''Weynon-Priorei''' ist ein Kloster zu Ehren von [[Talos]] und den [[Neun Göttliche]]n. Sie befindet sich im Süden von [[Chorrol (Stadt)|Chorrol]].  
Die '''Weynon-Priorei''' war ein altes Kloster im [[Großer Forst|Großen Forst]] von [[Cyrodiil]], das während seiner Geschichte verschiedenen Göttern gewidmet war. In der [[Zweite Ära|zweiten Ära]] wurde dort [[Akatosh]], Höchster der  [[Acht Göttliche]]n, verehrt. Nach der [[Apotheose]] von Tiber Septim wurde die Priorei durch den [[Orden von Talos]] übernommen.
 
== Aufbau ==
Im Jahr [[3Ä 433]]
 
==Geschichte==
 


<gallery>
<gallery>

Version vom 2. Dezember 2020, 11:03 Uhr

Dieser Artikel steht derzeit im WIP (Work in progress)
Bearbeitet von Emilia
Das heißt dieser Artikel wird derzeit komplett über- oder bearbeitet und jegliche Änderungen an diesem Artikel könnten eventuell verloren gehen. Bitte warte daher mit Änderungen, bis dieser Hinweis nicht mehr erscheint, um einen möglichen Bearbeitungskonflikt zu vermeiden! Weitere Infos findest du gegebenenfalls auf der jeweiligen Diskussionsseite des Artikels!
 


Weynon-Priorei

Die Weynon-Priorei war ein altes Kloster im Großen Forst von Cyrodiil, das während seiner Geschichte verschiedenen Göttern gewidmet war. In der zweiten Ära wurde dort Akatosh, Höchster der Acht Göttlichen, verehrt. Nach der Apotheose von Tiber Septim wurde die Priorei durch den Orden von Talos übernommen.

Aufbau

Im Jahr 3Ä 433

Geschichte