Benutzer:Cuhlecain/Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Warnung: Der Inhalt der Seite wurde ersetzt durch: 'Die '''Abwasserkanäle der Kaiserstadt''' sind ein komplexes Gebilde, das neben den Katakomben der Kaiserstadt as wohl größte Unterirdis…')
Zeile 1: Zeile 1:
{{Kriegsinfo
Die '''Abwasserkanäle der Kaiserstadt''' sind ein komplexes Gebilde, das neben den [[Katakomben der Kaiserstadt]] as wohl größte Unterirdische Tunnelsystem der [[Kaiserstadt]] darstellt. Die Kanalisation dient dem Abfluss von Regenwasser, das in der Kaiserstadt landet und kann von unterschiedlichen Orten betreten werden.
|Name                        = Krieg von Bend'r-mahk
|Bild                        = [[Bild:Nach Bend'r-mahk.png|300px]]
|Bildunterschrift            = Die Vereinten Kräfte von [[Hammerfell]] und [[Hochfels]] sahen sich im Jahr [[3Ä 396]] ihrem Gegner dem [[Himmelsrand|Königreich von Himmelsrand]] entgegen
|Datum                        = [[3Ä 396]]<ref name="Referenz3"/> - [[3Ä 397]]<ref>Laut der Benutzeroberfläche von [[The Elder Scrolls Travels: Shadowkey]]</ref>
|Ort                          = [[Tamriel]] (insb. [[Himmelsrand]], [[Hammerfell]] und [[Hochfels]]
|Ausgang                      = Königreich Himmelsrand gewinnt
|Folgen                      =
*Hammerfell und Hochfels verlieren weite Teile jenseits der Östlichen Grenze
*Die Städte [[Elinhir]] und [[Jehanna]] fallen an Himmelsrand
*Misstrauen zwischen den Fürsten von Hammerfell
|Konfliktpartei 1            =
* [[Himmelsrand|Königreich Himmelsrand]]
|Konfliktpartei 2            =
* Vereinte Kräfte von [[Hammerfell]] und [[Hochfels]]
|Befehlshaber 1              =
*[[General Duvais]]†<ref name="Referenz1"/>
|Befehlshaber 2              =
*unbekannt
|Schlachten Ueberschrift      = Schlachten des Krieges von Bend'r-mahk ([[3Ä 396]] - [[3Ä 397]])
|Schlachten                  = [[Schlacht um Jehanna|Jehanna]]<ref name="Referenz4">Vermutung, da sich die Städte in der Konfliktzone befinden</ref> • [[Schlacht um Elinhir|Elinhir]]<ref name="Referenz4"/> • [[Belagerung von Drachenstern|Drachenstern]]<ref name="Referenz4"/>
}}
Der '''Krieg von Bend'r-mahk''' war ein Krieg zwischen dem [[Himmelsrand|Königreich von Himmelsrand]] und den vereinigten Kräften von [[Hammerfell]] und [[Hochfels]] während dem [[Kaiserliches Simulacrum|Kaiserlichen Simulacrums]], dessen Folgen einen großen Gebietsverlust der beiden Provinzen nach sich zogen.
 
==Vorgeschichte==
Der genaue Auslöser des Krieges ist nicht bekannt. Man weiß nur, dass der Krieg von [[Jagar Tharn]] und [[Pergan Asuul]] dazu verwendet wurde, die Monsterartige Kreatur [[Umbra' Keth]] zu erschaffen.<ref name="Referenz1">Teil der Handlung von [[The Elder Scrolls Travels: Shadowkey]]</ref> Möglicherweise hat [[Jagar Tharn]] während des Kaiserlichen Simulacrums seine Finger beim Ausbrechen des Krieges im Spiel gehabt.<ref>Vermutungen, da [[Jagar Tharn]] wahrscheinlich Kriege dazu benutzt hat um seine Interessen zu fördern, in diesem Fall die Erschaffung von einem Monsterartigen Wesen</ref>
 
==Kriegsverlauf==
===Von Anfang bis Ende des Krieges===
[[Bild:Gebietsänderungen Himmelsrands.png|thumb|left|250px|Ungefähre Gebietsänderung Himmelsrands während des Krieges]]
Nach bereits andauernden Gefechten konnte [[Himmelsrand]] im Jahr [[3Ä 397]] zum Ersten Mal Fortschritte im Kriege gegen [[Hammerfell]] und [[Hochfels]] erzielen. Himmelsrand war gegenüber dem Feind wohl im Vorteil, da sie von ihren beheimateten Bergen aus angriffen, was einen Höhenvorteil mit sich bringt.<ref>Vermutungen, da ein Höhenvorteil tatsächlich schon über Sieg oder Niederlage entscheiden kann</ref> Auf dem Kriegszug Richtumg Zentrum der Vereinigten Kräfte konnten weite Teile [[Hammerfell]]s und [[Hochfels]] erobert werden, so zum Beispiel die beiden großen Städte [[Elinhir]] und [[Jehanna]] im Ostteil beider Provinzen.<ref name="Referenz2">Siehe: [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Kehle der Welt:Himmelsrand''</ref>  Möglicherweise waren genau diese östlichen Gebiete vor längerer Zeit schon einmal in der Hand der Nord, was aber nicht sicher ist.<ref>Siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Söhne und Töchter der Direnni im Westen: Hochfels''</ref>  Während der Krieg noch im Gange war bildete sich Misstrauen zwischen den einzelnen Fürsten der Gebiete [[Hammerfell]]s, die sich im Falle von Not nicht einmal mehr gegenseitige Hilfe zusicherten, was ihren Standpunkt im Krieg klar geschwächt hat.<ref name="Referenz3">Siehe: [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Ra Gada:Hammerfell''</ref> Durch die geschwächte Position der Vereinigten Kräfte konnte [[Himmelsrand]] nun noch weitere Gebiete westlich seiner bisherigen Grenze erobern, was schließlich zum Ende des Krieges geführt hat.
 
Ob die Vereinigten Kräfte kapitulierten oder ob von beider Seiten ein Friedensvertrag aufgesetzt wurde ist nicht bekannt. Nach diesen Geschehnissen wurde schließlich eine Kommission einberufen, die für den Wiederaufbau von [[Hammerfell]] und [[Hochfels]] zuständig war.<ref>Siehe [[Quelle:Ein Tanz im Feuer - Band VII|Ein Tanz im Feuer - Band VII]]</ref>
 
===Unruhen nach Kriegsende===
 
Nachdem der Krieg nach ungefähr zwei Jahren Dauer endete, hatte es lange gedauert, bis sich die Einwohner der verlorenen Gebiete auf die neue Umstände bezüglich der neuen Staatsgrenzen abfanden. Bis zu diesem Zeitpunkt waren mittelstarke bis große Unruhen ausgebrochen, aus denen sich jedoch keine Rebellion gebildet hat.<ref>Nach den bekannte Quellen ist von einer Rebellion nicht die Rede</ref> Besonders die Geduld der Einwohner von [[Drachenstern]] wurde auf die Probe gestellt, da ihre Stadt in zwei Hälften geteilt wurde. So gehörte der Westliche Teil der Stadt zum Staat [[Hammerfell]], während die eroberte Östliche Seite zu [[Himmelsrand]] gehörte. Durch Terroristische Anschläge  der beiden Parteien auf die jeweils andere Seite der Stadt wurde versucht, auch eben diese für sich zu kontrollieren. Diese Situation soll ganze 30 Jahre fortgelaufen sein.<ref name="Referenz2"/>
 
==Literaturverweise==
*[[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Die Kehle der Welt:Himmelsrand, Die Söhne und Töchter der Direnni im Westen: Hochfels, Die Ra Gada:Hammerfell''
*[[Quelle:Ein Tanz im Feuer - Band VII|Ein Tanz im Feuer - Band VII]]
 
{{Anmerkungen}}
{{Kriege während des Kaiserlichen Simulacrums}}
 
[[Kategorie:Schlachten und Kriege]] [[Kategorie:Geschichte]] [[Kategorie:Ereignisse]] [[Kategorie:Himmelsrand]] [[Kategorie:Hammerfell]] [[Kategorie:Hochfels]]

Version vom 30. November 2012, 19:50 Uhr

Die Abwasserkanäle der Kaiserstadt sind ein komplexes Gebilde, das neben den Katakomben der Kaiserstadt as wohl größte Unterirdische Tunnelsystem der Kaiserstadt darstellt. Die Kanalisation dient dem Abfluss von Regenwasser, das in der Kaiserstadt landet und kann von unterschiedlichen Orten betreten werden.