Orks: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Die Orks''' stammen aus den Wrothgaria- und den Drachenschwanzbergen. Ihr ursprünglicher Name lautet [[Orsimer]], das heißt "Der Pariah". In den Geschichtsbücher wurden sie fälschlicher Weise als Tiermenschen, verwandt mit den [[Goblins]] beschrieben. Orks sind aber Kinder der [[Trininacs]], der mächtigsten [[altmerischen Ahnengeister]].
'''Die Orks''' stammen aus den [[Wrothgariabergen|Wrothgaria]]- und den [[Drachenschwanzbergen]]. Ihr ursprünglicher Name lautet [[Orsimer]], das heißt "Der Pariah". In den Geschichtsbücher wurden sie fälschlicher Weise als Tiermenschen, verwandt mit den [[Goblins]] beschrieben. Orks sind aber Kinder der [[Trininacs]], der mächtigsten [[altmerischen Ahnengeister]].
Sie folgen dem Daedraprinzen [[Malacath]].
Sie folgen dem [[Daedraprinz]]en [[Malacath]].
Orks sind bekannt für ihre Schmiedekunst. Mit ihrem kräftigen Körperbau und den vielen Muskeln sind als starke Kämpfer in schwerer Rüstung kaum zu besiegen, da sie im Kampf zu Berserkern werden.
Orks sind bekannt für ihre Schmiedekunst. Mit ihrem kräftigen Körperbau und den vielen Muskeln sind als starke Kämpfer in schwerer Rüstung kaum zu besiegen, da sie im Kampf zu Berserkern werden.


[[Kategorie:Rassen]]
[[Kategorie:Rassen]]

Version vom 21. Mai 2006, 19:07 Uhr

Die Orks stammen aus den Wrothgaria- und den Drachenschwanzbergen. Ihr ursprünglicher Name lautet Orsimer, das heißt "Der Pariah". In den Geschichtsbücher wurden sie fälschlicher Weise als Tiermenschen, verwandt mit den Goblins beschrieben. Orks sind aber Kinder der Trininacs, der mächtigsten altmerischen Ahnengeister. Sie folgen dem Daedraprinzen Malacath. Orks sind bekannt für ihre Schmiedekunst. Mit ihrem kräftigen Körperbau und den vielen Muskeln sind als starke Kämpfer in schwerer Rüstung kaum zu besiegen, da sie im Kampf zu Berserkern werden.