Gesellenwinkel: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Skyrim=Gesellenwinkel}} thumb|Der versteckte Zugang {{Lage Himmelsrand Thumb|130|26|77427|124816|5|Lage der Rui…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:SR Gesellenwinkel 1.jpg|thumb|Der versteckte Zugang]]
[[Datei:SR Gesellenwinkel 1.jpg|thumb|Der versteckte Zugang]]
{{Lage Himmelsrand Thumb|130|26|77427|124816|5|Lage der Ruine}}
{{Lage Himmelsrand Thumb|130|26|77427|124816|5|Lage der Ruine}}
Der '''Gesellenwinkel''' ist ein alter [[nord]]ischer Rundbau im [[Jarltum Pale]]. Die Ruine ist größtenteils von Schnee und Eis begraben, und von der nahegelegenen Straße nicht zu sehen. Umgebende Bauten wurden durch Lawinen von dem nahen [[Berg Anthor]] bereits vor langer Zeit verwüstet. Der Gesellenwinkel steht möglicherweise mit der nahen [[Schneeschleierzuflucht]] in historischer Verbindung.
Der '''Gesellenwinkel''' ist ein alter [[nord]]ischer Rundbau im [[Jarltum Winterfeste]]. Die Ruine ist größtenteils von Schnee und Eis begraben, und von der nahegelegenen Straße nicht zu sehen. Umgebende Bauten wurden durch Lawinen von dem nahen [[Berg Anthor]] bereits vor langer Zeit verwüstet. Der Gesellenwinkel steht möglicherweise mit der nahen [[Schneeschleierzuflucht]] in historischer Verbindung.


Im Jahr [[4Ä 201]] nutzte der Magier [[Borvir]] den Winkel als persönliches Refugium, bis er von [[Bandit]]en überfallen und getötet wurde. Er hinterließ neben [[Alchemie|alchemistischer]] Ausrüstung [[Borvirs Dolch|seinen Dolch]].
Im Jahr [[4Ä 201]] nutzte der Magier [[Borvir]] den Winkel als persönliches Refugium, bis er von [[Bandit]]en überfallen und getötet wurde. Er hinterließ neben [[Alchemie|alchemistischer]] Ausrüstung [[Borvirs Dolch|seinen Dolch]].

Version vom 13. Februar 2020, 13:36 Uhr

In dem Artikel Gesellenwinkel geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Der versteckte Zugang
Lage der Ruine

Der Gesellenwinkel ist ein alter nordischer Rundbau im Jarltum Winterfeste. Die Ruine ist größtenteils von Schnee und Eis begraben, und von der nahegelegenen Straße nicht zu sehen. Umgebende Bauten wurden durch Lawinen von dem nahen Berg Anthor bereits vor langer Zeit verwüstet. Der Gesellenwinkel steht möglicherweise mit der nahen Schneeschleierzuflucht in historischer Verbindung.

Im Jahr 4Ä 201 nutzte der Magier Borvir den Winkel als persönliches Refugium, bis er von Banditen überfallen und getötet wurde. Er hinterließ neben alchemistischer Ausrüstung seinen Dolch.