Apocrypha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Apocrypha''' ist eine [[Oblivion-Ebene]], über die [[Hermaeus Mora]], der [[Daedra-Prinz|daedrische Prinz]] des Schicksals herrscht. Sie besteht aus einer endlosen Bibliothek mit unzähligen [[Bücher]]n, die einen schwarzen Einband haben, keinen Titel tragen und voller verbotenem Wissen sind.
[[Datei:Hermaeus-Mora-Schrein.jpg|thumb|[[Schrein]] von [[Hermaeus Mora]]]]
Der [[Daedra-Forscher]] und [[Magier]] [[Morian Zenas]] soll hier verschollen und auf Grund des verbotenen Wissens wahnsinnig geworden sein.
Die '''Apocrypha''' ist die [[Oblivion-Ebene|Ebene des Reichs des Vergessens]], über die [[Hermaeus Mora]] herrscht.<ref name="doorsofoblivion">Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Die Türen von Oblivion|Die Türen von Oblivion]]''</ref>


Die Apogrypha ist eine endlose [[Bibliothek]] mit Regalen voller [[Bücher]]. Alle Bücher tragen einen schwarzen Einband ohne Titel. Sie enthalten alles verbotene Wissen. Zwischen den Regalen schweben einzelne Seiten in einem nicht spürbaren Wind. Zwischen den Bücherstapeln ist die Präsenz von unsichtbaren Geistern spürbar, die die Bücher in einer endlosen Suche durchblättern.<ref name="doorsofoblivion" />
Diese Beschreibung von Hermaeus Moras Ebene stammt von dem [[Daedra-Forscher]] und [[Magier]] [[Morian Zenas]]. Dieser gelangte auf einer Forschungsreise ins [[Reich des Vergessens]] in diese Bibliothek und übermittelte seinem Assistenten [[Seif-ij Hidja]] die Beschreibung auf magischem Wege. Zenas verscholl in dieser Ebene. Hidja erhielt nur noch sporadische und unverständliche Botschaften von Zenas, die darauf hindeuteten, dass er auf der Suche nach verbotenem Wissen verrückt geworden ist.<ref name="doorsofoblivion" /> Man kann annehmen, dass Zenas ebenfalls einer der Geister mit ihrer endlosen Suche geworden ist, die er bei seinem ersten Betreten der Ebene spürte.
==Anmerkungen==
*Apocrypha leitet sich vom altgriechischen ''apokryphos'' ab, was soviel wie ''verborgen'' bedeutet.
==Einzelnachweise==
<references />


{{Oblivion-Ebenen}}
{{Oblivion-Ebenen}}


[[Kategorie:Dimensionen]]
[[Kategorie:Dimensionen]]

Version vom 20. November 2010, 17:05 Uhr

Datei:Hermaeus-Mora-Schrein.jpg
Schrein von Hermaeus Mora

Die Apocrypha ist die Ebene des Reichs des Vergessens, über die Hermaeus Mora herrscht.[1]

Die Apogrypha ist eine endlose Bibliothek mit Regalen voller Bücher. Alle Bücher tragen einen schwarzen Einband ohne Titel. Sie enthalten alles verbotene Wissen. Zwischen den Regalen schweben einzelne Seiten in einem nicht spürbaren Wind. Zwischen den Bücherstapeln ist die Präsenz von unsichtbaren Geistern spürbar, die die Bücher in einer endlosen Suche durchblättern.[1]

Diese Beschreibung von Hermaeus Moras Ebene stammt von dem Daedra-Forscher und Magier Morian Zenas. Dieser gelangte auf einer Forschungsreise ins Reich des Vergessens in diese Bibliothek und übermittelte seinem Assistenten Seif-ij Hidja die Beschreibung auf magischem Wege. Zenas verscholl in dieser Ebene. Hidja erhielt nur noch sporadische und unverständliche Botschaften von Zenas, die darauf hindeuteten, dass er auf der Suche nach verbotenem Wissen verrückt geworden ist.[1] Man kann annehmen, dass Zenas ebenfalls einer der Geister mit ihrer endlosen Suche geworden ist, die er bei seinem ersten Betreten der Ebene spürte.

Anmerkungen

  • Apocrypha leitet sich vom altgriechischen apokryphos ab, was soviel wie verborgen bedeutet.

Einzelnachweise

Vorlage:Oblivion-Ebenen