Hilfe:Gesichtete und geprüfte Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 9. September 2012, 14:08 Uhr von Scharesoft (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="hintergrund border_1" |- | Hilfe > '''Gesichtete und geprüfte Versionen''' |} Im Tamriel-Almanach können einzelne Artikel so…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hilfe > Gesichtete und geprüfte Versionen


Im Tamriel-Almanach können einzelne Artikel sowie Änderungen von den Gelehrten als geprüft markiert werden. Ziel der Markierungen ist es, die Verlässlichkeit von Artikeln zu erhöhen und dem Leser mehr Rückmeldung zur Qualität des Artikels zu liefern.

Der Markierungsstatus wird im Artikel rechts oben angezeigt, allerdings nur, wenn die aktuelle Version nicht gesichtet ist. Ist keine Markierung zu sehen, betrachtet man also eine gesichtete und aktuelle Version. Die Markierungen sind im Einzelnen:

… die angezeigte Artikelversion ist weder gesichtet noch geprüft.
… die angezeigte Artikelversion ist als geprüft markiert. Dies bedeutet, dass ein Gelehrter des Almanachs die neue Version angeschaut hat und dass sie keine offensichtlichen mutwilligen Verunstaltungen (Vandalismus) enthält. Über die sachliche Richtigkeit des Artikelinhalts sagt dies nichts aus.
… wenn keine Markierng zu sehen ist, gilt die angezeigte Artikelversion als geprüft. Als geprüft gilt eine Artikelversion dann, wenn sie nach Meinung eines fachkundigen Prüfers keine sachlich falschen Aussagen oder verfälschenden Lücken enthält.

Im Versionsmarkierungs-Logbuch ist einsehbar, welche Versionen wann und von wem markiert wurden. Auch die bei der Markierung abgegebenen Kommentare sind dort einsehbar. Zu den Prüfungen von Artikelversionen gibt es ein eigenes Artikelprüf-Logbuch. Derzeit wird unangemeldeten Benutzern standardmäßig beim Aufruf eines Artikels die zuletzt gesichtete Version angezeigt.

Gesichtete Versionen

Hauptseite: Hilfe:Gesichtete Versionen

Gelehrte können in einem speziellen Bereich des Artikels einzelne Versionen als „gesichtet“ markieren oder diese Markierung aufheben. Zusätzlich wird die Markierung als gesichtet automatisch vergeben, wenn:

  • ein neuer Artikel von einem Gelehrten erstellt wurde.
  • ein Gelehrter eine bereits gesichtete Artikelversion bearbeitet.
  • ein Artikel mittels der Funktion „Zurücksetzen“ von einem Gelehrten auf eine gesichtete Version zurückgesetzt wird.
  • ein Artikel durch einen Gelehrten verschoben wurde. Hierbei wird dem Verschieberest der Status „gesichtet“ automatisch zugeordnet.

Geprüfte Versionen

Hauptseite: Hilfe:Geprüfte Versionen

Bevor Benutzer Artikelversionen als „geprüft“ markieren können, müssen sie explizit als Gelehrten und somit Prüfer bestätigt werden.

Bei der Prüfung muss ein Artikel vollständig auf falsche Aussagen und wesentliche Lücken hin begutachtet werden. Falsche Aussagen sind relativ leicht erkennbar, schwieriger ist es mit wesentlichen Lücken. Solche können vor allem durch das Durchsuchen der Quellen in der Schriftensammlung gefunden werden. Weitere Informationen zu möglichen Quellen gibt es hier.

Im Unterschied zu exzellenten Artikeln können also auch kurze Artikel markiert werden, die noch nicht alle Aspekte des Themas abdecken. Auch geht der Schreibstil nur insofern ein, als er zu falschen Aussagen führt, ansonsten wird dies nicht beurteilt.


Diese Seite basiert auf der Seite Hilfe:Gesichtete_und_geprüfte_Versionen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.