Online:Fenila Redoran

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 10. März 2015, 11:20 Uhr von Scharebot (Diskussion | Beiträge) (Bot: NPC mit Dialog-ID 39211 eingetragen.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
In dem Artikel Fenila Redoran geht es um die spielbezogenen Inhalte. Die Hintergrundgeschichte findet ihr auf der Seite Fenila Redoran.
Fenila Redoran
Volk Unbekannt Geschlecht Weiblich
Orte

Fenila Redoran ist eine Person aus The Elder Scrolls Online, die an dem Ort Tempel des Tribunals anzutreffen ist.

Dialoge

Fenila Redoran Fürst Vivec, Vamen sollte tot auf dem Boden liegen. Belronen wollte die Nachricht nicht teilen, die dieser Tempelnetch ihm geschickt hat, aber er versicherte mir, dass der Inhalt böse war.

Einer, der dem Tempel treu ist, streitet um Geld? Ihr solltet ihn selbst töten. Mein Fürst.

Spieler Vamen hat Belronen mit Eurer Klinge getötet. Ein einziger Kratzer, und er starb. Warum?
Fenila Redoran Morami hat mir gestern Gift verkauft. Ich hatte vor, nächste Woche Klippenläufer jagen zu gehen, doch dann beschloss ich, dass dies ein ein besserer Weg wäre, um Ungeziefer zu vernichten. Daher habe ich die Klinge vergiftet.

Belronen hätte nie die Waffen tauschen sollen! Schlimmer noch: Er hätte nie gegen Vamen verlieren sollen.

Spieler Eure Taten haben zu Belronens Tod geführt.
Fenila Redoran Mein Fürst, das Leben von einem wie Vamen steht in keinem Vergleich zu Belronen Telvanni. Ja, ich wollte die Verderbnis aus dem Tempel herausreißen, indem ich diesen Haufen Skribgelee vergifte. Ich würde es wieder tun!
Spieler Eure Hände haben die Klinge vergiftet. Das Gift hat Belronen getötet. Ihr tragt den Großteil der Schuld.
Spieler Ich muss über Eure Worte nachdenken, ehe ich meine Entscheidung fälle.