Nirn

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nirn ist einer von zwölf Planeten. Auf Nirn gibt es fünf Kontinente: Tamriel, Akavir, Atmora, Pyandonea und Yokuda, diese sind nochmal unterteilt in Kontinente und Provinzen. Nirn befindet sich in der Dimension Mundus.

Geschichte

Auf der Welt von Nirn herrschte Chaos. Die einzigen Überlebenden der zwölf Welten der Schöpfung waren die Ehlnofey und die Hist. Die Ehlnofey waren die Vorfahren der Mer und der Menschen. Die Hist sind die Bäume von Argonien. Ursprünglich waren die fünf Kontinente in einer Landmasse vereint. Es gab zwar vereinzelte Meere, doch trennten keine Ozeane die Länder.
Es brach ein erbitterter Krieg zwischen den Ehlnofey und den Mer aus, der die Oberfläche von Nirn neu formte. Vieles von dem Land verschwand unter neuen Ozeanen, und die Landmassen entstanden, die wir heute kennen (Tamriel, Akavir, Atmora, Pyandonea und Yokuda). Aus dem zerstörten Reich der alten Ehlnofey wurde Tamriel. Die überlebenden Wanderer verteilten sich über die drei anderen Kontinente.

Kosmologie

Nirn hat 2 Monde, diese heißen Secunda und Masser

Wortherkunft

Das Wort "Nirn" kommt aus der alten Sprache Ehlnofey und wird mit "Arena" übersetzt. Anhand dieses Namens lässt sich die Welt der Sterblichen als Schauplatz göttlicher Rivalitäten andeuten.