Diskussion:Koegria (Gebiet)

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 30. August 2016, 16:42 Uhr von Numenorean (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

wahrscheinlich handelt es sich bei Koeglin aus ESO und Koegria aus Daggerfall um den gleichen Ort --ddrPeryite (Diskussion) 00:13, 30. Aug. 2016 (CEST)

Ja, da besteht sicher ein Zusammenhang, besonders wenn man überlegt, wie häufig die ESO-Map sonst auf die alten DF-Ortsnamen zurückgreift (Glenumbra, Ilessanischer Turm, Wälder von Daenia etc fallen mir spontan ein). ESO hat mit Betnikh statt (EV) Betony oder Farrun/Fharun auch gezeigt, wie sich Ortsnamen entwickeln können. Ich wäre auch dafür, zumindest einen Zusammenhang zu erwähnen, selbst wenn Koeglin=Koegria nicht auf dem Silbertablett der Exaktheit serviert wird. --Numenorean (Diskussion) 16:42, 30. Aug. 2016 (CEST)