Legends:Eine denkwürdige Nacht

Aus Tamriel-Almanach
Version vom 25. Juni 2017, 19:25 Uhr von Killfetzer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Loreweiche|Eine denkwürdige Nacht}}{{LG Karte |Name=Eine denkwürdige Nacht |Bild=Datei:LG Karte Eine denkwürdige Nacht.png |Typ=Aktion |Attribut1=Neutral…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Eine denkwürdige Nacht
Kartentyp Aktion
Attribut(e)       
Seltenheit Selten
2

A friendly creature disappears to who knows where, then returns to the other lane Shackled.

Eine denkwürdige Nacht (engl. A Night to Remember) ist eine Aktionskarte aus The Elder Scrolls: Legends.

Vorkommen

Die Karte gehört der Seltenheitskategorie Selten an und gehört der Erweiterung Heroes of Skyrim an.

Fähigkeiten

Die Aktion lässt eine verbündete Kreatur verschwinden und beschwört sie gefesselt neu in der anderen Reihe. Dabei werden Beschwörungseffekte erneut ausgelöst. Nach derzeitigem Stand werden wohl sämtliche Statusveränderungen (z.B. durch Schaden, Verstummen oder Gegenstände) aufgehoben.

Trivia

Sowohl das Artwork der Karte, als auch ihr Name und die Fähigkeit sind eine klare Anspielung auf die gleichnamige Quest in The Elder Scrolls V: Skyrim. In dieser fordert euch der daedrische Fürst Sanguine in der Verkleidung als Sam Guevenne heraus. Am nächsten Morgen erwacht ihr ohne Erinnerung an die Nacht zuvor und müsst in einer Kette von Aufgaben die Schäden beseitigen, die ihr betrunkenderweise angerichtet habt. Während der Quest verschlägt es euch auch in die Oblivion-Ebene Nebelhain von Sanguine.