Online:Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 133: Zeile 133:
<center>''Eldenwurz dient als Zentrum des Aldmeri-Dominions, verborgen im undurchdringlichen Dschungel.''</center>
<center>''Eldenwurz dient als Zentrum des Aldmeri-Dominions, verborgen im undurchdringlichen Dschungel.''</center>


[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Gil-Var-Tall - Symbol - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Gil-Var-Tall.png|150px|right]]
'''Aus den Aufzeichnungen von Culalanwe, Sapiarchin der Studien des Reichs des Vergessens:'''
Die daedrischen Restenergien an diesem Ort sind erheblich stärker, als ich vermutet hatte, deutlich mächtiger als an jeder anderen Stätte daedrischer Vorfälle, die ich bisher besucht habe. Es ist erstaunlich, dass so lange nach Molag Bals Zerstörung diesem Ort hier noch so viel Verderbtheit innewohnt. Die Bosmer sind ein wenig abergläubisch, was die Gegend anbelangt, weshalb sie relativ unberührt ist und sich so perfekt für meine Forschungsarbeiten eignet.
Vorläufige Versuche an sehr simplen Beschwörungszaubern innerhalb des Bereichs der Störung haben bereits zu faszinierenden Ergebnissen geführt, die scheinbar einige meiner Theorien über planare „Wellen“ bestätigen, aber alle Versuche an diesem Ort werden durch starke Interferenzen erschwert. Den Wachen, die ich angeheuert habe, ist dieser Ort hier ebenfalls nicht geheuer, und ich befürchte, dass ihr Geist der Verderbtheit nicht mehr lange widerstehen kann. Natürlich könnten die Auswirkungen, die sie erleiden, ebenfalls interessante Informationen liefern. Ich werde meine Beobachtungen fortsetzen.</div>
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Grahtwaldbaum - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Grahtwaldbaum.png|150px|right]]
'''Unterhaltung mit dem Händler Adibazzi:'''
„Dieser hier hat eine Menge Geduld, aber die wird hier mehr auf die Probe gestellt als die eines Kätzchens vor einer Schüssel Mondzuckerkekse. Ich bin hier, um Handel zu treiben, und ich habe edle Güter zu angemessenen Preisen, aber diese Waldelfen benehmen sich, als wäre all das nur ein Spiel. Nun, es stimmt schon, dass der Handel ein Spiel ist, aber die spielen ein anderes Spiel als Adibazzi, und sie verraten diesem hier die Regeln nicht.
Wir sollten feilschen, verhandeln, über die Qualität und Kosten streiten, bis wir zu einer Übereinkunft kommen. Stattdessen wollen sie Rätsel stellen und auf Wettjagd gehen. Einer sagte, dass wir raten sollten, wie viele Blätter einer dieser riesigen Bäume hätte; anschließend würden wir sie zählen, und wer am nächsten dran sei, würde alle Waren des anderen bekommen. Nonsens und Zuckerträume! Khajiit haben für solcherlei Dinge keine Zeit!“</div>
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Baumbrücke der Bosmer - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Baumbrücke der Bosmer.png|150px|right]]
'''Auszug aus Paktmagie – Eine Untersuchung:'''
Obgleich es schwierig ist, einen Waldelfen dazu zu bringen, klare und deutliche Aussagen bezüglich des Verhältnisses zu treffen, das sein Volk gemäß des Grünen Pakts mit Valenwald hat, ist es unschwer zu erkennen, dass dabei magische Komponenten eine Rolle spielen. Ich war ein paar Mal dabei, als Bosmer öffentlich gezeigt haben, wie sie den Wald, der sie umgibt, dazu überreden, die Gestalt von Unterkünften, Tempeln und (zumindest gehe ich davon aus) Kunstwerken anzunehmen. Bei jedem Mal waren eine Menge Rituale im Spiel, und es wurde mehrere Tage langsam und rhythmisch gesungen. Ich habe gehört, dass möglicherweise vor und während einer solchen Unternehmung gefastet wird.
Die Magie selbst, das Interagieren der Bosmer mit den Pflanzen, ist schwierig festzunageln und zu analysieren, besonders da mir nicht gestattet wurde, mich den Vorgängen zu nähern und sie umfassend in Augenschein zu nehmen. Ich muss wohl mit Vollmachten und Genehmigungen wiederkommen. Es ist unübersehbar, dass die Bosmer sehr von dieser Magie profitieren, aber man fragt sich doch, ob man sie nicht mehr und zu besseren Zwecken nutzen könnte als nur für den Hausbau und zu spielerischen Baumverdrehereien.</div>
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Symbol der Bosmer - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Symbol der Bosmer.png|150px|right]]
'''Aus dem Tagebuch von Cwyniel:'''
Mutter hat mir gesagt, dass ich weiter das Schreiben üben soll. Sie hat gesagt, dass Waldelfen besser darin werden müssen, Sachen aufzuschreiben. Sie hat gesagt, dass Papier aus Bäumen gemacht wird, aber dieses Tagebuch hier nicht aus unseren Bäumen hergestellt wurde, ich es also verwenden kann.
Heute aßen wir mittags eine Menge Dörrfleisch, und Vater ließ mich einen Schluck von seinem Faulmet nehmen. Der schmeckt einfach scheußlich! Eines Tages möchte ich mit Vater Hirsche jagen gehen. Er sagt, dass ich bald mitdarf, weil ich schon ziemlich gut mit meinem Bogen bin.
Im Moment sind ziemlich viele Hochelfen in der Stadt. Ein kleiner Junge hat mich Käferkauer genannt! Ich habe ihm gesagt, dass er ein Misthaufen ist, und dann habe ich ihm sein Spielzeugboot geklaut, als er weggeschaut hatte. Vater hat versucht, nicht zu lachen. Ich habe das gar nicht erst probiert!</div>
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Tempel der Bosmer - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Tempel der Bosmer.png|150px|right]]
'''Aufzeichnungen des Tempels des Y'ffre über wöchentliche Opfergaben und Spenden:'''
Genug Gold für Nahrung und die Pflege unserer Schutzbefohlenen
Ein paar Flaschen Sonnenhöhe-Ale
Einige Rubine, ein kleiner Saphir, ein goldener Reif mit Perlen
14 Kokons von Farnfeuerraupen
Eine hochwertige Trommel mit Trommelstöcken
Ein Morgensperling im Käfig, der die Melodie von „Die Schlacht beim Bier“ pfeift
Ein verzierter Kopfschmuck mit Federn</div>
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Eldenwurz - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Eldenwurz.png|350px]]
'''Sicherheitsvorkehrungen für Eldenwurz:'''
Willkommen inmitten der Äste der großen Grahteiche, aber Vorsicht:
Achtet auf fallende Abfälle und die Aasfresser, die sie am Boden unter der Stadt anziehen.
Es ist untersagt, den Baum zu hacken, zu schneiden, zu verbrennen oder anderweitig zu beschädigen. Jedes Zuwiderhandeln wird mit Ausweisung bestraft.
Das Bewegen zwischen Ästen mittels schwingender Ranken wird für Besucher nicht empfohlen.
Seid vorsichtig, wenn Ihr nach dem Genuss leckerer bosmerischer Getränke loszieht; einige Äste sind schmäler, als sie aussehen.
Ihr seid für Eure Sicherheit selbst verantwortlich. Jegliche Verletzung, die als Folge Eurer Missachtung dieser Warnungen entsteht, wird mit einer angemessenen Dosis Gelächter belohnt.</div>
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Brauutensilien - Symbol.png|left]]<div style="background-color:ivory; border:2px solid #000000; font-size: 14px; text-align:Baskerville Old Face; margin:0 0 1em 1em; padding:0.5em 1em; overflow:hidden;">
[[Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Brauutensilien.png|150px|right]]
'''Aufzeichnungen des Brauers Eriader:'''
Zu viele Raupen in dieser Charge. Bitterer als erwartet, und übertrieben penetranter Geschmack. Der Nachgeschmack passt jedoch; voll und gerade genug von dieser modrigen, erdigen Note. Das nächstes Mal nehme ich nur halb so viele Raupen, und lieber die kleinen roten mit dem flauschigen Rücken statt den fetten gelben. Irgendwann mal werde ich mir ihre richtigen Namen merken können. Die wirkliche Frage ist aber, ob ich beim nächsten Mal nicht einen Tropfen Schweinemilch hinzufügen sollte. Nicht genug, um eine Art Jagga daraus zu machen, aber genug, um diese saure Note zu bekommen, die darin so beliebt ist. Ja, das werde ich mit meiner nächsten Charge wohl so machen.</div>


====Grünschatten====
====Grünschatten====

Version vom 16. Dezember 2013, 18:24 Uhr

Dolchsturz-Bündnis Interaktive Karte von Tamriel Ebenherz-Pakt
Auflagen des Buches

Diese Seite enthält den Text von Interaktive Karte von Tamriel - Aldmeri-Dominion aus The Elder Scrolls Online.

Inhalt

Interaktive Karte von Tamriel[1]

Aldmeri-Dominion

Gebiete

Auridon


Hohe, zerklüftete Felsklippen und exotische Wälder umgeben Ersthalt, eine elegante Stadt der Hochelfen.


Aus dem Tagebuch von Henyarie:

Dreißig Jahre Arbeit aufgefressen von einem khajiitischen „Würdenträger“. Aufgefressen. All meine Sorgfalt, nur immer die am perfektesten geformten Silberschuppen zur Zucht zu verwenden, verloren an einem Nachmittag hirnloser Hingabe. Und schlimmer noch: Mein eigener Sohn ist schuld daran. Ich habe ihm ziemlich unmissverständlich befohlen, dass er diese Katze auf unserem Anwesen zu jedem Zeitpunkt begleiten soll. Über seinen Ungehorsam werde ich mich später noch ausführlich mit ihm unterhalten.

Im Augenblick kann ich nur den Verlust meiner Prachtexemplare beweinen. Die schönsten Fische in ganz Tamriel, jede schimmernde Schuppe ein kleines Dreieck der Perfektion, jede fein durchsichtige Flosse ideal geformt ... Für immer verloren. Ich habe den Schuft gefunden, wie er träge und vollgefressen inmitten ihrer Gräten gedöst hat.

Auszug aus Protokoll und Schicklichkeit in Sommersend:

Es wird nicht von Euch als Gast erwartet, dass Ihr jede Einzelheit des korrekten Benehmens an einem hochelfischen Tisch auswendig kennt, und man wird Euch auch sicher nicht allzu hart für kleinere Missverständnisse tadeln. Allerdings wird der Eindruck, den Ihr macht, umso besser, je mehr Ihr wisst, und Eindrücke sind von erheblicher Bedeutung. Hier ein paar einfache Regeln, mit denen Ihr Euer Benehmen bei Tisch verbessern und Eure Gastgeber beeindrucken könnt:

Füllt das Glas des Gastes zu Eurer Linken auf, wenn es zu leer wird. Füllt niemals Euer eigenes Glas auf.

Stellt niemals Besteck auf dem Rand eines Gefäßes ab.

Esst nicht mehr als der wichtigste Teilnehmer der Veranstaltung.

Gestattet immer dem Kopf Eures Tisches, das Gespräch zu führen.

Seht niemals einer anderen Person beim Kauen zu.

Es gilt als barbarisch, das falsche Besteck zu verwenden. Wenn Ihr nicht wisst, welches zu verwenden ist, solltet Ihr anderen Gästen zusehen und ihrem Beispiel folgen.

Riliadir beim Anblick der Gärten Auridons:

„Das ist alles zu, wie soll ich sagen, sauber. So ganz anderes als Valenwald. Wir Waldelfen sind ein Teil des Waldes, und wir arbeiten mit den Bäumen zusammen; die Altmer verlangen, dass sie ihnen gehorchen. Wenn sie sie nicht mittels Magie in eine bestimmte Form zwingen können, beschneiden sie sie einfach. Ich habe es mitangesehen, dieses obsessive Schnippeln und Schnappeln; sie befestigen sogar Seile an Stämmen, um sie zu zwingen, in unnatürliche Formen zu wachsen. Angeblich entwurzeln sie ihre Schöpfungen, sogar noch nach Jahren der Arbeit, wenn auch nur eine Blume ohne die genau richtigen Anzahl von Blütenblättern blüht, oder wenn einer Frucht nicht die ‚richtige’ Anzahl von Samen innewohnt. Bei ihnen geht es immer nur darum, alles unter Kontrolle zu haben. Das ist furchtbar. Ihre Gärten tun mir leid.“

Handzettel, der in Ersthalt verteilt wurde:

Der Geist des Dominions

Edle Bürger des Dominions, vielleicht fragt ihr euch, warum wir zu den Waffen greifen müssen, warum unsere Söhne und Töchter in ferne Lande gerufen werden. Die Entscheidung, unsere Verbündeten zu sammeln und in die Welt zu ziehen, war wahrlich keine leichte, aber wir dürfen diese Gelegenheit nicht verstreichen lassen, ganz Tamriel das zu geben, was es verdient: eine stabile, zivilisierte und weise führende Hand.

Und jetzt, da das Kaiserreich unter seiner eigenen Verderbtheit verfault, haben wir unsere Chance. Wir, mit unserem uralten Wissen und unseren klaren Zielen, sind im Vorteil. Zusammen werden Altmer, Bosmer und Khajiit das Böse bekämpfen, das im Kaiserreich verwurzelt ist, die ungestümen Horden des Ebenherz-Paktes und des Dolchsturz-Bündnisses zum Schweigen bringen und ein ruhmvolles Zeitalter der Vernunft, der Kultur und des Friedens einleiten.

Kämpft an unserer Seite.

Brief an einen Bildhauer:

Falarcil,

als Antwort auf die lächerliche Frage, die Ihr mir in Eurem letzten Brief gestellt habt: Ja, Ihr sollt Eure Arbeit an der Statue fortsetzen, auch wenn Prinzessin Ayrenn zurückgekehrt ist. Der Prinz gehört zum Adel, und er verdient eine neue Statue in den Gärten, ob er nun König wird oder nicht.

Anbei schicke ich Euch das Lieblingsbildnis von Prinz Naemon als Referenz. Der Prinz hat ebenfalls eine zusätzliche Anweisung an Euch: Achtet bitte darauf, die edlen Winkel seiner Nase entsprechend wiederzugeben. Der letzte Bildhauer hat in dieser Hinsicht erbärmliche Arbeit geleistet. Achtet darauf, seine edle Statur und die korrekte Schulterbreite wiederzugeben, und sorgt bitte dafür, dass seine Beine nicht wie dürre Äste aussehen!

Wir freuen uns darauf, Eure Arbeit sehen zu dürfen, und erwarten nichts anderes als Perfektion.

Cintelmo

Assistent von Prinz Naemon

Aufzeichnungen, die auf den Bauplänen des hochelfischen Architekten Neleminduure gefunden wurden:

Die Wände der Verzauberungskammer müssen exakt parallel sein

Muss aetherische Beobachtungsplattformen für alle Jahreszeiten integrieren

Resonanzversuche durchführen und sicherstellen, dass die Mineralien der Umgebung neutral sind

Für den Großteil der Bauarbeiten Stein aus der Alinor-Region importieren

Fenster im Wohnbereich sollen so geschliffen sein, dass sie ein Farbenspiel erzeugen

Aufzeichnungen des hochelfischen Verzauberers Arcorion:

Wie ich befürchtet hatte, ist mein Talent völlig verschwendet an diese mühselige Arbeit hier. Ich habe nicht all die Jahrzehnte die edle Kunst der Verzauberung betrieben, nur damit mein Können jetzt daran vergeudet wird, die immer gleichen Vorgänge an den immer gleichen und völlig durchschnittlichen Rüstungen und Waffen durchzuführen. Ich könnte sogar einem Nord beibringen, wie das geht.

Mir sind die Bedürfnisse meines Volkes nicht gleichgültig; natürlich brauchen die Truppen anständige Verzauberungen, aber es ist lächerlich, dass ich zu diesen Diensten verpflichtet werde, wenn ich doch so viel mehr tun könnte. Ich werde mich an den Sippenfürsten wenden. Er wird seinen Fehler sicher einsehen, wenn ich ihm einige meiner beeindruckenderen Schöpfungen vorstelle. Wahrscheinlich wird er mir sogar weitere Versuche finanzieren, ganz bestimmt sogar, wenn er die Ergebnisse meiner kürzlichen Studien über kinemagische Prinzipien und ihre möglichen Auswirkungen auf die Erzveredelung sieht!

Grahtwald


Eldenwurz dient als Zentrum des Aldmeri-Dominions, verborgen im undurchdringlichen Dschungel.


Datei:ESO Interaktiven Karte von Grahtwald - Gil-Var-Tall - Symbol - Symbol.png

Aus den Aufzeichnungen von Culalanwe, Sapiarchin der Studien des Reichs des Vergessens:

Die daedrischen Restenergien an diesem Ort sind erheblich stärker, als ich vermutet hatte, deutlich mächtiger als an jeder anderen Stätte daedrischer Vorfälle, die ich bisher besucht habe. Es ist erstaunlich, dass so lange nach Molag Bals Zerstörung diesem Ort hier noch so viel Verderbtheit innewohnt. Die Bosmer sind ein wenig abergläubisch, was die Gegend anbelangt, weshalb sie relativ unberührt ist und sich so perfekt für meine Forschungsarbeiten eignet.

Vorläufige Versuche an sehr simplen Beschwörungszaubern innerhalb des Bereichs der Störung haben bereits zu faszinierenden Ergebnissen geführt, die scheinbar einige meiner Theorien über planare „Wellen“ bestätigen, aber alle Versuche an diesem Ort werden durch starke Interferenzen erschwert. Den Wachen, die ich angeheuert habe, ist dieser Ort hier ebenfalls nicht geheuer, und ich befürchte, dass ihr Geist der Verderbtheit nicht mehr lange widerstehen kann. Natürlich könnten die Auswirkungen, die sie erleiden, ebenfalls interessante Informationen liefern. Ich werde meine Beobachtungen fortsetzen.

Unterhaltung mit dem Händler Adibazzi:

„Dieser hier hat eine Menge Geduld, aber die wird hier mehr auf die Probe gestellt als die eines Kätzchens vor einer Schüssel Mondzuckerkekse. Ich bin hier, um Handel zu treiben, und ich habe edle Güter zu angemessenen Preisen, aber diese Waldelfen benehmen sich, als wäre all das nur ein Spiel. Nun, es stimmt schon, dass der Handel ein Spiel ist, aber die spielen ein anderes Spiel als Adibazzi, und sie verraten diesem hier die Regeln nicht.

Wir sollten feilschen, verhandeln, über die Qualität und Kosten streiten, bis wir zu einer Übereinkunft kommen. Stattdessen wollen sie Rätsel stellen und auf Wettjagd gehen. Einer sagte, dass wir raten sollten, wie viele Blätter einer dieser riesigen Bäume hätte; anschließend würden wir sie zählen, und wer am nächsten dran sei, würde alle Waren des anderen bekommen. Nonsens und Zuckerträume! Khajiit haben für solcherlei Dinge keine Zeit!“

Auszug aus Paktmagie – Eine Untersuchung:

Obgleich es schwierig ist, einen Waldelfen dazu zu bringen, klare und deutliche Aussagen bezüglich des Verhältnisses zu treffen, das sein Volk gemäß des Grünen Pakts mit Valenwald hat, ist es unschwer zu erkennen, dass dabei magische Komponenten eine Rolle spielen. Ich war ein paar Mal dabei, als Bosmer öffentlich gezeigt haben, wie sie den Wald, der sie umgibt, dazu überreden, die Gestalt von Unterkünften, Tempeln und (zumindest gehe ich davon aus) Kunstwerken anzunehmen. Bei jedem Mal waren eine Menge Rituale im Spiel, und es wurde mehrere Tage langsam und rhythmisch gesungen. Ich habe gehört, dass möglicherweise vor und während einer solchen Unternehmung gefastet wird.

Die Magie selbst, das Interagieren der Bosmer mit den Pflanzen, ist schwierig festzunageln und zu analysieren, besonders da mir nicht gestattet wurde, mich den Vorgängen zu nähern und sie umfassend in Augenschein zu nehmen. Ich muss wohl mit Vollmachten und Genehmigungen wiederkommen. Es ist unübersehbar, dass die Bosmer sehr von dieser Magie profitieren, aber man fragt sich doch, ob man sie nicht mehr und zu besseren Zwecken nutzen könnte als nur für den Hausbau und zu spielerischen Baumverdrehereien.

Aus dem Tagebuch von Cwyniel:

Mutter hat mir gesagt, dass ich weiter das Schreiben üben soll. Sie hat gesagt, dass Waldelfen besser darin werden müssen, Sachen aufzuschreiben. Sie hat gesagt, dass Papier aus Bäumen gemacht wird, aber dieses Tagebuch hier nicht aus unseren Bäumen hergestellt wurde, ich es also verwenden kann.

Heute aßen wir mittags eine Menge Dörrfleisch, und Vater ließ mich einen Schluck von seinem Faulmet nehmen. Der schmeckt einfach scheußlich! Eines Tages möchte ich mit Vater Hirsche jagen gehen. Er sagt, dass ich bald mitdarf, weil ich schon ziemlich gut mit meinem Bogen bin.

Im Moment sind ziemlich viele Hochelfen in der Stadt. Ein kleiner Junge hat mich Käferkauer genannt! Ich habe ihm gesagt, dass er ein Misthaufen ist, und dann habe ich ihm sein Spielzeugboot geklaut, als er weggeschaut hatte. Vater hat versucht, nicht zu lachen. Ich habe das gar nicht erst probiert!

Aufzeichnungen des Tempels des Y'ffre über wöchentliche Opfergaben und Spenden:

Genug Gold für Nahrung und die Pflege unserer Schutzbefohlenen

Ein paar Flaschen Sonnenhöhe-Ale

Einige Rubine, ein kleiner Saphir, ein goldener Reif mit Perlen

14 Kokons von Farnfeuerraupen

Eine hochwertige Trommel mit Trommelstöcken

Ein Morgensperling im Käfig, der die Melodie von „Die Schlacht beim Bier“ pfeift

Ein verzierter Kopfschmuck mit Federn

Sicherheitsvorkehrungen für Eldenwurz:

Willkommen inmitten der Äste der großen Grahteiche, aber Vorsicht:

Achtet auf fallende Abfälle und die Aasfresser, die sie am Boden unter der Stadt anziehen.

Es ist untersagt, den Baum zu hacken, zu schneiden, zu verbrennen oder anderweitig zu beschädigen. Jedes Zuwiderhandeln wird mit Ausweisung bestraft.

Das Bewegen zwischen Ästen mittels schwingender Ranken wird für Besucher nicht empfohlen.

Seid vorsichtig, wenn Ihr nach dem Genuss leckerer bosmerischer Getränke loszieht; einige Äste sind schmäler, als sie aussehen.

Ihr seid für Eure Sicherheit selbst verantwortlich. Jegliche Verletzung, die als Folge Eurer Missachtung dieser Warnungen entsteht, wird mit einer angemessenen Dosis Gelächter belohnt.

Aufzeichnungen des Brauers Eriader:

Zu viele Raupen in dieser Charge. Bitterer als erwartet, und übertrieben penetranter Geschmack. Der Nachgeschmack passt jedoch; voll und gerade genug von dieser modrigen, erdigen Note. Das nächstes Mal nehme ich nur halb so viele Raupen, und lieber die kleinen roten mit dem flauschigen Rücken statt den fetten gelben. Irgendwann mal werde ich mir ihre richtigen Namen merken können. Die wirkliche Frage ist aber, ob ich beim nächsten Mal nicht einen Tropfen Schweinemilch hinzufügen sollte. Nicht genug, um eine Art Jagga daraus zu machen, aber genug, um diese saure Note zu bekommen, die darin so beliebt ist. Ja, das werde ich mit meiner nächsten Charge wohl so machen.

Grünschatten


Unter den dichten Baumkronen Valenwalds floriert das Leben, genährt von sich schlängelnden Bachläufen und Ressourcen im Überfluss.


Khenarthis Rast


Diese üppig bewachsene Insel ist mit Mondzuckerplantagen übersöht. Hier haben die Khajiit mit den Maormer vor vielen Jahren eine Vereinbarung getroffen.


Malabal Tor


Das tiefste Herz Valenwalds, wo nur wenig Licht bis auf den Waldboden hinab gelangt.


Schnittermark


In diesem ewig umkämpften Landstrich treffen die sanften, mit Gras bewachsenen Hügel Elsweyrs auf die Wälder Valenwalds.

Anmerkungen (Tamriel-Almanach)

  1. Die Karte mit den dazugehörigen Informationen wurden auf der offiziellen ESO-Seite veröffentlicht.


Bücherindex

Interaktive Karte von Tamriel: Aldmeri-Dominion · Dolchsturz-Bündnis · Ebenherz-Pakt