Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/3

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Schrein-von-Namira.jpg
Ein Schrein von Namira in Cyrodiil

Die Ebene von Namira ist eine Ebene im Reich des Vergessens. Wie der Name bereits sagt, wird sie von der daedrischen Fürstin Namira beherrscht. Der echte Name dieser Ebene oder ihr Aussehen sind nicht bekannt.

Besucher

Im Jahr 4Ä 48 fliehen Ezhmaar Sul und Attrebus Mede von der Stadt Umbriel in die Ebene von Namira, nachdem ein Angriff auf Vuhon gescheitert ist. Dort wird Attrebus Mede von einem ungesehenen Wesen angegriffen und trägt eine lebensbedrohliche Bauchwunde davon. Sul öffnet ein weiteres Oblivion-Tor in die Aschengrube.[1]

Obskure Texte

Namiras Ebene ist unter dem Namen Scuttling Void bekannt. Der Ältestenrat hat in seinem Zensus der daedrischen Fürsten übereinstimmend die Untersuchung dieser Ebene bis auf Weiteres verboten.[2]

Anmerkungen

  1. Laut dem Roman Der Seelenlord, Prolog
  2. Obskurer Text: Imperial Census of Daedra Lords
 
Dimensionen im The Elder Scrolls Universum
Hauptdimensionen Aurbis · Aetherius · Finstere Reiche · Mundus · Reich des Vergessens
Aetherius

Ebene von Jode · Ferne Ufer · Sovngarde

Reich des Vergessens
(Fürst der Ebene angegeben)

Apocrypha (Hermaeus Mora) · Aschengrube (Malacath) · Chaosborn · Ebene von Boethiah · Ebene von Namira · Ebene von Peryite · Farbige Räume (Meridia) · Felder des Bedauerns (Clavicus Vile) · Jagdgründe (Hircine) · Kalthafen (Molag Bal) · Lauerschatten (Nocturnal) · Mahlstrom (Fa-Nuit-Hen) · Modderfenn (Vaermina) · Mondschatten (Azura) · Nebelhain (Sanguine) · Seelengrab (Vollkommene Meister) · Spiralstrang (Mephala) · Totenländer (Mehrunes Dagon) · Zitternde Inseln (Sheogorath)

Sonstige Camorans Paradies · Gemalte Welt · Tanz der Fünf Finger · Traumwelt