Addarnat Assardidairan: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
'''Addarnat Assardidairan''' war ein [[Dunmer|dunmerischer]] [[Kundschafter]]. Im Jahre [[3Ä 427]] errichtete er gemeinsam mit dem [[Barbar|Barbaren]] [[Mut Urshan-Adairan]] und der [[Weise Frau|Weisen Frau]] [[Manu Odirnapal]] ein Lager südlich der [[Elith-Pal-Mine]] im [[Aschland]] auf [[Vvardenfell]], um vorbeikommende Reisende zu überfallen.  
'''Addarnat Assardidairan''' war ein [[Dunmer|dunmerischer]] [[Kundschafter]]. Im Jahre [[3Ä 427]] errichtete er gemeinsam mit dem [[Barbar|Barbaren]] [[Mut Urshan-Adairan]] und der [[Weise Frau|Weisen Frau]] [[Manu Odirnapal]] ein Lager südlich der [[Elith-Pal-Mine]] im [[Aschland]] auf [[Vvardenfell]], um vorbeikommende Reisende zu überfallen.  


Er [[:Kategorie:Trainer|trainiert]]e Personen in den [[Fertigkeit|Fertigkeiten]] [[Athletik]], [[Langwaffe]] und [[Blocken]].<ref name="Fussnote1"/>
Er [[:Kategorie:Trainer|trainiert]]e Personen in den [[Fertigkeit|Fertigkeiten]] [[Athletik]], [[Langwaffe]] und [[Blocken]].<ref name="Fussnote1">Sofern er einem nicht feindlich gegenüber steht, was allerdings (fast) immer der Fall ist.</ref>


{{Anmerkungen klein}}
{{Anmerkungen klein}}


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Männer]][[Kategorie:Dunmer]]
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Männer]][[Kategorie:Dunmer]]

Version vom 29. Juli 2014, 11:46 Uhr

In dem Artikel Addarnat Assardidairan geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:

Addarnat Assardidairan Addarnat Assardidairan war ein dunmerischer Kundschafter. Im Jahre 3Ä 427 errichtete er gemeinsam mit dem Barbaren Mut Urshan-Adairan und der Weisen Frau Manu Odirnapal ein Lager südlich der Elith-Pal-Mine im Aschland auf Vvardenfell, um vorbeikommende Reisende zu überfallen.

Er trainierte Personen in den Fertigkeiten Athletik, Langwaffe und Blocken.[1]

Anmerkungen

  1. Sofern er einem nicht feindlich gegenüber steht, was allerdings (fast) immer der Fall ist.