Milie Hastien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(+Tabelle)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personeninfo
{{Personeninfo
|Name                        = Milie Hastien
|Name                        = Milie Hastien
|Bild_Person                  = [[Bild:Milie_Hastien.jpg|250px]]
|Bild_Person                  = [[Datei:MW Milie Hastien.jpg|200px]]
|Bildunterschrift            = Milie Hastien
|Bildunterschrift            = Milie Hastien in ihrer Schneiderei
|Geschlecht                  = [[weiblich]]
|Geschlecht                  = [[:Kategorie:Frauen|Weiblich]]
|Rasse                        = [[Kaiservolk]]
|Rasse                        = [[:Kategorie:Bretone|Bretonin]]
|Wohnort                      = [[Balmora]], [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]]
|Wohnort                      = [[:Kategorie:Morrowind (Provinz)|Morrowind]], [[Balmora]]
|Fraktion                    =  
|Fraktion                    =  
|Rang                        =  
|Rang                        =  
|Klasse                      = [[Schneider|Schneiderin]]
|Klasse                      = [[Schneider|Schneiderin]]
|Dienste                      = [[Handel]] ([[Kleidung]] und Textilien)
|Dienste                      = [[Handel]] ([[:Kategorie:Kleidung|Kleidung]])
}}
}}
'''Milie Hastien''' ist die hiesige [[Schneider]]in von [[Balmora]], die in ihrer Schneiderei wohnt. Sie ist eine treue [[Bürger]]in des [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreiches]] und zufrieden mit den gegebenen Umständen. Sie ist die reichste [[Schneider]]in auf ganz [[Vvardenfell]], entsprechnend extravagant ist deshalb auch ihr Sortiment.


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Frauen]][[Kategorie:Kaiservolk]]
Die [[:Kategorie:Bretone|Bretonin]] '''Milie Hastien''' war im Jahre [[3Ä 427]] die [[Schneider|Schneiderin]] von [[Balmora]], die in ihrer Schneiderei im Norden der Hochstadt wohnte.<ref>Laut ''[[Quelle:Balmora-Führer|Balmora-Führer]]'' von einem unbekannten Autor</ref><ref>Laut dem Thema "''bestimmten Ort''" in [[The Elder Scrolls III: Morrowind|Morrowind]]: „''Balmora ist eine bedeutende Stadt. Das Ratsviertel auf dem Hügel im Westen beherbergt den Tempel, die Ratshallen des Hauses Hlaalu, reiche Anwesen, bessere Geschäfte und die Morag Tong. Der Geschäftsdistrikt westlich des Flusses mit Kriegergilde und Magiergilde, Läden und Tavernen. Im Arbeiterviertel östlich des Flusses, wo das gemeine Volk und die Armen leben, gibt es nur die Taverne Südwall und die Mondfalter-Festung im Südosten, außerhalb der Stadt mit der Legionsgarnison und dem Kaiserlichen Kult.''” </ref>
Sie war die reichste [[Schneider|Schneiderin]] auf ganz [[Vvardenfell]], entsprechend extravagant war deshalb auch ihr Sortiment.<ref>Laut dem Thema "''Kleidung''" in [[The Elder Scrolls III: Morrowind|Morrowind]]: „''In Morrowind gibt bei Kleidung es vier verschiedene Qualitätsstufen: gewöhnlich, teuer, extravagant und fein. Gewöhnliche Kleidung ist billig und nützlich. Kaufleute und niederer Adel tragen teure Kleidung. Extravagante Kleidung wird von reichen Kaufleuten und hochrangigen Adeligen getragen. Nur die Reichsten können sich feine Kleidung leisten. Solltet Ihr mit den höheren Klassen verkehren wollen, so seid immer entsprechend gekleidet, sonst reden sie eventuell erst gar nicht mit Euch.''” </ref>
Als ein Angehöriger des [[Kaiserlicher Kult|Kaiserlichen Kults]] nach einem roten Hemd und einem schwarzen Wams fragte, verwies sie ihn an [[Falanaamo]].<ref>Vergleiche mit der Aufgabe ''[[Morrowind:Kaiserlicher Kult#Almosenpfleger|Kaiserlicher Kult]]: [[Morrowind:Hemd und Wams für das Ende der Erntezeit|Hemd und Wams für das Ende der Erntezeit]]'' in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]]</ref><ref>Laut dem Thema "''Hemd und Wams''" in [[The Elder Scrolls III: Morrowind|Morrowind]]: „''Ich habe leider nichts in diesem Stil. Aber Ihr könntet es bei dem Hochelfen Falanaamo versuchen. Er hat einen Laden in Caldera und ist auf traditionelle westliche Schnitte spezialisiert.''” </ref>
 
Milie Hastien verkaufte eine Vielzahl verschiedener [[:Kategorie:Kleidung|Kleidung]]. Im Jahre [[3Ä 427]] hatte sie unter anderem immer folgendes im Angebot:
 
===Kleidung===
{|
|- valign=top
|
* [[Extravagante Hose]]
* [[Extravagante Schuhe]]
* [[Extravaganter Gürtel]]
* [[Extravaganter Ring]]
* [[Extravagantes Gewand]]
* [[Extravagantes Hemd]]
* [[Extravagantes Rubin-Amulett]]
* [[Gewöhnliche Hose]]
* [[Gewöhnliche Schuhe]]
|
* [[Gewöhnlicher Gürtel]]
* [[Gewöhnliches Amulett]]
* [[Gewöhnliches Gewand]]
* [[Teure Hose]]
* [[Teure Schuhe]]
* [[Teurer Gürtel]]
* [[Teurer linker Handschuh]]
* [[Teurer rechter Handschuh]]
* [[Teurer Ring]]
|
* [[Teurer Rock]]
* [[Teures Amulett]]
* [[Teures Hemd]]
* [[Wertvolle Schuhe]]
* [[Wertvoller Ring]]
* [[Wertvoller Rock]]
* [[Wertvolles Amulett]]
* [[Wertvolles Gewand]]
|}
 
<gallery>
Datei:MW Milie Hastiens Schneiderei.jpg‎|Milie Hastiens Schneiderei
Datei:MW Milie Hastiens Schneiderei EG.jpg|Erdgeschoss von Milie Hastiens Schneiderei
Datei:MW Milie Hastiens Schneiderei OG.jpg|Obergeschoss von Milie Hastiens Schneiderei
</gallery>
 
==Literaturverzeichnis==
*[[Quelle:Balmora-Führer|Balmora-Führer]] von einem unbekannten Autor
 
{{Anmerkungen klein}}
 
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Frauen]][[Kategorie:Bretone]]  
__NOTOC__

Version vom 29. Dezember 2013, 01:02 Uhr

Milie Hastien

Milie Hastien in ihrer Schneiderei

Rasse Bretonin Geschlecht Weiblich
Klasse Schneiderin
Ort Morrowind, Balmora
Dienste

Handel (Kleidung)

Die Bretonin Milie Hastien war im Jahre 3Ä 427 die Schneiderin von Balmora, die in ihrer Schneiderei im Norden der Hochstadt wohnte.[1][2] Sie war die reichste Schneiderin auf ganz Vvardenfell, entsprechend extravagant war deshalb auch ihr Sortiment.[3] Als ein Angehöriger des Kaiserlichen Kults nach einem roten Hemd und einem schwarzen Wams fragte, verwies sie ihn an Falanaamo.[4][5]

Milie Hastien verkaufte eine Vielzahl verschiedener Kleidung. Im Jahre 3Ä 427 hatte sie unter anderem immer folgendes im Angebot:

Kleidung

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. Laut Balmora-Führer von einem unbekannten Autor
  2. Laut dem Thema "bestimmten Ort" in Morrowind: „Balmora ist eine bedeutende Stadt. Das Ratsviertel auf dem Hügel im Westen beherbergt den Tempel, die Ratshallen des Hauses Hlaalu, reiche Anwesen, bessere Geschäfte und die Morag Tong. Der Geschäftsdistrikt westlich des Flusses mit Kriegergilde und Magiergilde, Läden und Tavernen. Im Arbeiterviertel östlich des Flusses, wo das gemeine Volk und die Armen leben, gibt es nur die Taverne Südwall und die Mondfalter-Festung im Südosten, außerhalb der Stadt mit der Legionsgarnison und dem Kaiserlichen Kult.
  3. Laut dem Thema "Kleidung" in Morrowind: „In Morrowind gibt bei Kleidung es vier verschiedene Qualitätsstufen: gewöhnlich, teuer, extravagant und fein. Gewöhnliche Kleidung ist billig und nützlich. Kaufleute und niederer Adel tragen teure Kleidung. Extravagante Kleidung wird von reichen Kaufleuten und hochrangigen Adeligen getragen. Nur die Reichsten können sich feine Kleidung leisten. Solltet Ihr mit den höheren Klassen verkehren wollen, so seid immer entsprechend gekleidet, sonst reden sie eventuell erst gar nicht mit Euch.
  4. Vergleiche mit der Aufgabe Kaiserlicher Kult: Hemd und Wams für das Ende der Erntezeit in The Elder Scrolls III: Morrowind
  5. Laut dem Thema "Hemd und Wams" in Morrowind: „Ich habe leider nichts in diesem Stil. Aber Ihr könntet es bei dem Hochelfen Falanaamo versuchen. Er hat einen Laden in Caldera und ist auf traditionelle westliche Schnitte spezialisiert.