Brindisi-Dorom-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
== Galerie ==
== Galerie ==
<gallery>
<gallery>
Bild:Almalexia-Mehrunes-Dagon-Statue.jpg|Die Statue in der Mitte des Platzes stellt den Kampf zwischen [[Almalexia (Gott)|Almalexia]] und [[Mehrunes Dagon]] im Jahre [[1Ä 2920]] dar.]]
Bild:Almalexia-Mehrunes-Dagon-Statue.jpg|Die Statue in der Mitte des Platzes stellt den Kampf zwischen [[Almalexia (Gott)|Almalexia]] und [[Mehrunes Dagon]] im Jahre [[1Ä 2920]] dar.
</gallery>
</gallery>


[[Kategorie:Bezirke]]  
[[Kategorie:Bezirke]]  
[[Kategorie:Morrowind (Provinz)]]
[[Kategorie:Morrowind (Provinz)]]

Version vom 14. Juni 2008, 22:30 Uhr

Datei:Brindisi Dorom Platz .jpg
Der Platz

Der Brindisi-Dorom-Platz ist der große südliche Platz in Gramfeste. Das zentrum des Platzes bildet eine große Statue von Almalexia welche ihren Sieg gegen Mehrunes Dagon darstellt. Unter dem Platz befindet sich die uralte Dwemerruine Bamz-Amschend.

Namensgebung

Benannt ist er nach dem ehemaligen Herzog von Gramfeste: Hlaluu Brindisi Dorom. Im Jahre 1Ä 2920 wurde dieser von Mehrunes Dagon getötet. Der Daedraprinz konnte später nur mit der gebündelten Kraft von Almalexia und Sotha Sil gestoppt werden.

Personen

Neben einer handvoll Wachen (sowohl Hochordinatoren als auch Königliche Wachen) findet man hier nur den nackten Nord Forstaag der Unbekleidete.

Galerie