Blutende Krone: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
|Gewicht                      = 0,30 kg
|Gewicht                      = 0,30 kg


|1_Wirkung                    = {{Effekte/Skyrim/Anfälligkeit für Feuer}}
|1_Wirkung                    = {{Effekt|Skyrim|Anfälligkeit für Feuer}}
|2_Wirkung                    = {{Effekte/Skyrim/Blocken verstärken}}
|2_Wirkung                    = {{Effekt|Skyrim|Blocken verstärken}}
|3_Wirkung                    = {{Effekte/Skyrim/Anfälligkeit für Gift}}
|3_Wirkung                    = {{Effekt|Skyrim|Anfälligkeit für Gift}}
|4_Wirkung                    = {{Effekte/Skyrim/Magieresistenz}}
|4_Wirkung                    = {{Effekt|Skyrim|Magieresistenz}}
}}'''Blutende Kronen''' sind eine in [[Himmelsrand]] verbreitete [[Pilz]]art mit einem länglichen weißen Stil und einem blutroten runden Hut, der fast blutverschmiert wirkt. Die Pilzart wächst häufig in [[Himmelsrand]] vor allem an dunklen, feuchten Orten wie den [[Eishauchtiefen]], in [[Geirmunds Halle]] und in der [[Kiefernmondhöhle]].
}}'''Blutende Kronen''' sind eine in [[Himmelsrand]] verbreitete [[Pilz]]art mit einem länglichen weißen Stil und einem blutroten runden Hut, der fast blutverschmiert wirkt. Die Pilzart wächst häufig in [[Himmelsrand]] vor allem an dunklen, feuchten Orten wie den [[Eishauchtiefen]], in [[Geirmunds Halle]] und in der [[Kiefernmondhöhle]].



Version vom 27. April 2012, 00:59 Uhr

Blutende Krone

Datei:Blutende Krone SR.png
Blutende Krone
Die Zutat
Vorkommen Blutende Krone
Fundort Himmelsrand
(Eishauchtiefen, Geirmunds Halle und Kiefernmondhöhle)
Wert 10 Septime
Gewicht 0,30 kg
Magische Eigenschaften
Erste Wirkung
Zweite Wirkung
Dritte Wirkung
Vierte Wirkung

Blutende Kronen sind eine in Himmelsrand verbreitete Pilzart mit einem länglichen weißen Stil und einem blutroten runden Hut, der fast blutverschmiert wirkt. Die Pilzart wächst häufig in Himmelsrand vor allem an dunklen, feuchten Orten wie den Eishauchtiefen, in Geirmunds Halle und in der Kiefernmondhöhle.

Durch die Kombination dieser starken Pilze und bestimmter Hornmehlarten ergibt es eine Mixtur, mit der man jemanden sehr anfällig gegen Gifte machen kann. Vermischt mit Lavendeln entsteht eine sehr nützliche Substanz, die hochresistent gegen Magie ist.

Literaturverweis