König der Unterwelt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:DF Portrait Unterkönig.png|thumb|Der Unterkönig]]
[[Datei:DF Portrait Unterkönig.png|thumb|Der Unterkönig]]
Der '''König der Unterwelt''', auch '''Unterkönig''' genannt, ist ein Titel unbekannter Herkunft, der im Laufe der Geschichte benutzt wurde um einige übernatürliche Wesen zu bezeichnen. Personen die diesen Titel getragen haben sind:
Der '''König der Unterwelt''', auch '''Unterkönig''' genannt, ist ein Titel unbekannter Herkunft, der im Laufe der Geschichte benutzt wurde um einige übernatürliche Wesen zu bezeichnen. Personen, die diesen Titel getragen haben, sind:


*[[Wulfharth|König Wulfharth]] (Ysmir), welcher an der fSeite des [[Tribunal (Organisation)|Tribunal]]s am [[Roten Berg]] kämpfte, ein Verbündeter von General [[Talos]] war und dreimal gestorben ist.<ref>Siehe [[Quelle:Die Arkturische Häresie|Die Arkturische Häresie]]</ref>
*[[Wulfharth|König Wulfharth]] (Ysmir), welcher an der Seite des [[Tribunal (Organisation)|Tribunal]]s am [[Roten Berg]] kämpfte, ein Verbündeter von General [[Talos]] war und dreimal gestorben ist.<ref>Siehe [[Quelle:Die Arkturische Häresie|Die Arkturische Häresie]]</ref>
*[[Zurin Arctus]], welcher entweder seinen [[Kaiser]] [[Tiber Septim]] betrog oder von ihm betrogen wurde. Er zerstörte zweimal das [[Numidium]].<ref>Siehe die Ereignisse von  [[The Elder Scrolls II: Daggerfall]]</ref>
*[[Zurin Arctus]], welcher entweder seinen [[Kaiser]] [[Tiber Septim]] betrog oder von ihm betrogen wurde. Er zerstörte zweimal das [[Numidium]].<ref>Siehe die Ereignisse von  [[The Elder Scrolls II: Daggerfall]]</ref>



Version vom 18. Januar 2017, 00:33 Uhr

Der Unterkönig

Der König der Unterwelt, auch Unterkönig genannt, ist ein Titel unbekannter Herkunft, der im Laufe der Geschichte benutzt wurde um einige übernatürliche Wesen zu bezeichnen. Personen, die diesen Titel getragen haben, sind:

Anmerkungen