Ortharzel

Version vom 23. November 2019, 23:28 Uhr von Emilia (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Der Ring der Allmacht '''Orthazel''' war ein Magier, der in der Dritten Ära in Cyrodiil le…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version ansehen (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Der Ring der Allmacht

Orthazel war ein Magier, der in der Dritten Ära in Cyrodiil lebte. Er war der ursprüngliche Besitzer des Rings der Allmacht.[1]

Geschichte

Im Jahr 3Ä 362 besuchte Ortharzel ein Treffen für Magier. Diesen Umstand machte sich ein Dieb zunutze, der nur unter seinen Initialen G.S. bekannt ist, und brach in das Haus des Magiers ein. Dort fand er seine Beute: Den Ring der Allmacht, einen äußerst starken verzauberten Ring, der die körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Trägers verstärkt. Dieser war Gerüchten zufolge mehrere tausend Septime wert.

Stattdessen war der Ring "heiße Ware" und wurde von keinem Hehler angenommen. Darüber hinaus verfolgte Ortharzel den Dieb unablässlich und trieb ihn bei seiner Flucht nach Himmelsrand in die Enge. Schließlich holte der Magier G.S. in den Jerall-Bergen ein - bei der Konfrontation stürzte der Dieb in ein tiefes Tal. Ortharzel hielt den Dieb für tot und den Ring für verloren, und kehrte heim.

Allerdings überlebte G.S. den Sturz und versteckte den Ring in den Ruinen der Festung am Fahlen Pass, in die er gestürzt war, unwissend über die geschichtliche Bedeutung seines zufälligen Fundes.

Anmerkungen