Geisterpforte

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die druckbare Version wird nicht mehr unterstützt und kann Darstellungsfehler aufweisen. Bitte aktualisiere deine Browser-Lesezeichen und verwende stattdessen die Standard-Druckfunktion des Browsers.
Dieser Artikel wurde als „unfertig“ gekennzeichnet.
Grund: Genauere Informationen fehlen
die Geisterpforte von Westen

Die Geisterpforte ist ein in den Geisterwall eingelassenes Gebäude und stellt somit die einzige Verbindung zwischen dem roten Berg und dem Rest der Insel Vvardenfell dar. Sie besteht aus dem östlich vom Tor stehenden Turm der Morgendämmerungund dem westlich stehenden Turm der Abenddämmerung. In diesen Türmen sind Truppen der Kriegswappenträger und der Ordinatoren stationiert.

Geografie

Die Geisterpforte liegt in der Nähe von Ald'ruhn, am Südhang des Roten Berges.

Geschichte

Das Tribunal lies die Geisterpforte bauen, damit die Kreaturen Dagoth Urs und die Pest nicht aus den Gebiet des Roten Berges herausströmen konnten. Des weiteren diente die Pforte als vorderster Stützpunkt der Tempelstreitkräfte.

Nach dem Ende Dagoth Urs ist die Funktion der Geisterpforte als Wahlfahrtsort nurnoch religiöser Natur.

Verteidigung

Die Geisterpforte wird durch Ordinatoren und Kriegswappenträger geschützt. Darüber hinaus müssen Aschewesen oder Corprus Monster erst einmal zwei Stahlgitter überwinden, ehe sie in das noch nicht verseuchte Gebiet außerhalb des Geisterwalles gelangen können.