Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 31: Zeile 31:
*In den Lektionen 1 bis 8 wird die Empfängnis Vivecs durch die einfache Frau eines Netchbauern und seine Erlebnisse bis zu seiner Geburt geschildert.
*In den Lektionen 1 bis 8 wird die Empfängnis Vivecs durch die einfache Frau eines Netchbauern und seine Erlebnisse bis zu seiner Geburt geschildert.
*In den Lektionen 9 bis 17 wird von der Allianz der Chimer mit den Dwemern und deren Sieg über die Nord berichtet. Weiterhin beginnt Vivec mit dem Unterricht Nerevars für dessen zukünftige Aufgaben. Auch die Vereinigung von Vivec mit Molag Bal ist Teil dieses Abschnitts.
*In den Lektionen 9 bis 17 wird von der Allianz der Chimer mit den Dwemern und deren Sieg über die Nord berichtet. Weiterhin beginnt Vivec mit dem Unterricht Nerevars für dessen zukünftige Aufgaben. Auch die Vereinigung von Vivec mit Molag Bal ist Teil dieses Abschnitts.
*In den Lektionen 18 bis 35 zieht Vivec aus, um neuen Monster vor dem Krieg mit den Dwemern zu vernichten. Abwechselnd mit Berichten der Kämpfe sind Heilige Schriften über verschiedene Aspekte des Tribunalsglaubens in die Lehren eingearbeitet.
*In den Lektionen 18 bis 35 zieht Vivec aus, um neun Monster vor dem Krieg mit den Dwemern zu vernichten. Abwechselnd mit Berichten der Kämpfe sind Heilige Schriften mit Erkenntnissen aus den Kämpfen in die Lehren eingearbeitet.
*In der Lektion 36 kommt es schließlich zum Krieg des Ersten Rates.
*In der Lektion 36 kommt es schließlich zum Krieg des Ersten Rates.
*Eine Sonderstellung nehmen die Lektionen 6, 10 und 29 ein, die nicht im chronologischen Fluss der restlichen Lehren zu stehen scheinen, sondern nur abstrakte theologische Gebilde enthalten.
*Eine Sonderstellung nehmen die Lektionen 6, 10 und 29 ein, die nicht im chronologischen Fluss der restlichen Lehren zu stehen scheinen, sondern nur abstrakte theologische Gebilde enthalten.
Zeile 192: Zeile 192:
|-
|-
|Lektion 11
|Lektion 11
|Nach dem Sieg über die Nord leben Chimer und Dwemer friedlich in Resdayn zusammen. Vivec prophezeiht Nerevar, dass der Missbrauch von Macht zwangsläufig zum Zerbrechen eines Staates führt. Weiterhin prophezeiht er, dass Nerevar zweimal im Leben Lorkhans Herz sehen wird...
|
*1. Lehre der regierenden Könige
*Nach dem Sieg über die Nord leben Chimer und Dwemer friedlich in Resdayn zusammen. Vivec prophezeiht Nerevar, dass der Missbrauch von Macht zwangsläufig zum Zerbrechen eines Staates führt. Weiterhin prophezeiht er, dass Nerevar zweimal im Leben Lorkhans Herz sehen wird...
|Vivec prophezeiht Nerevar die Handlung von Morrowind: Nerevar wird wiedergeboren, nach seinem ersten Tod übernimmt das Tribunal die Macht, Dagoth Ur versucht die Macht an sich zu reißen, der Nerevarine wird verteufelt werden und trotzdem alle retten, Almalexia wird ihre Macht missbrauchen und daraufhin wird ihr Staat zerbrechen, ...
|Vivec prophezeiht Nerevar die Handlung von Morrowind: Nerevar wird wiedergeboren, nach seinem ersten Tod übernimmt das Tribunal die Macht, Dagoth Ur versucht die Macht an sich zu reißen, der Nerevarine wird verteufelt werden und trotzdem alle retten, Almalexia wird ihre Macht missbrauchen und daraufhin wird ihr Staat zerbrechen, ...
|-
|-
Zeile 201: Zeile 203:
|Lektion 13
|Lektion 13
|
|
|
*2. Lehre der regierenden Könige
|Vivec prophezeit Nerevar von der Entstehung von ALMSIVI und des Haus des Chaos, Lorkhans Herz als Machtquelle des Tribunals, der Gefahr durch Dagoth Ur und dem Schicksal des Nerevarine die Herrschaft des Tribunals zu beenden.
|-
|-
|Lektion 14
|Lektion 14
|Erschaffung von Muatra
|Vivec erschafft mit Molag Bal eine Monsterrasse, die er Beißer nennt. Als er sieht, wie schlecht sie sind, erschafft er seinen magischen Speer Muatra und tötet alle Beißer.
|
|Umdeutung der dunmerischen Vampirlegende auf eine Vergewaltigung von Vivec und anschließende Besieitgung der Gefahr durch Vivec persönlich. Dämonisierung von Molag Bal.
|-
|-
|Lektion 15
|Lektion 15
|
|
*3. Lehre der regierenden Könige
*Nerevar wird Vivec "entfernen", wie es alle Kinder machen. Nerevar ist die Nemesis von Dagoth Ur, nur er (oder seine Wiedergeburt) kann ihn besiegen.
|Nur Nerevar kann Dagoth Ur besiegen (entschuldigende Erklärung für die Niederlage des Tribunals?)
|Nur Nerevar kann Dagoth Ur besiegen (entschuldigende Erklärung für die Niederlage des Tribunals?)
|-
|-
|Lektion 16
|Lektion 16
|
|Nerevar besucht Vivec, während der in einem Tempel betet. Er befürchtet, dass er die Wahrheit nicht erkennen kann. Vivec sagt ihm, dass er den Himmel durch Gewalt erreichen soll. Deswegen nimmt er eine Axt reist auf einen der Monde. Dort kämpft er gegen Gräber. Diese sind aber nicht gefüllt, weswegen er nur mehr Platz für Tote erschafft.
|
|???
|-
|-
|Lektion 17
|Lektion 17
|Vivec und Nerevar bereisen Nirn
|Nachdem Nerevar einen Kampf in der Bibliothek von Magnus verloren hat, bereist er zusammen mit Vivec Nirn. Sie stehlen dem König der Tsaesci auf Akavir geheimes Wissen, worauf dieser schwört sich mindestens dreimal an Tamriel zu rächen. Sie reisen bis zum Rand der Welt und entdecken die Zähne. Sie reisen weiter nach Atmora und entdecken eingefrorene Nordkönige. Weiter geht die Reise nach Yokuda, wo sie ein Jahr lang bei den Schwertheiligen lernen bis Vivec zusammen mit einem yokudanischen König eine Monsterrasse zeugt, die die Untergang von Yokuda verursacht. Vivec weigert sich nach Süden zu reisen und führt Nerevar zum Roten Berg. Dort schläft Dagoth Ur, aber Nerevar ist noch nicht bereit zum Kampf. Nerevar entdeckt, dass sie sieben Speichen des Weltrades eingesammelt haben. Aus diesem schafft er einen Stab.
|
|Anspielungen auf Invasionen der Akaviri, Grafikfehler von Redguard, Untergang von Atmora und Yokuda und Kampf gegen Dagoth Ur. Schaffung des Stabs des Chaos
|-
|-
|Lektion 18
|Lektion 18
|
|Vivec beginnt sein Buch der Stunden zu schreiben. Er bricht auf um neun Monster zu vernichten, die nach dem Granatapfelbankett der Wut von Muatra entkommen sind. Er prophezeiht, dass er rechtzeitig zur Schlacht am Roten Berg zurück sein wird. Azura prophezeiht ihm, dass er nur acht Monster finden wird, da er selbst das neunte Monster ist und er dieses mit der Entscheidung das Buch der Stunden zu schreiben bereits vernichtet hat. Sie diskutieren über die Ideale des Tribunals.
|
|Vivec zweifelt die Ideale des Tribunals an? Vivec fürchtet, dass das Tribunal korrupt werden könnte? Vivec fürchtet, dass die Bevölkerung andere Götter findet?
|-
|-
|Lektion 19
|Lektion 19
|
|Vivec sieht die Bedrohung Morrowinds durch das Kaiserreich in einer späteren Ära, die mehr Zerstörung bringen wird als der Rote Berg. Er errichtet ein Haus im nicht-räumlichen Raum und schützt es magisch.
|Andeutung des Amuletts der Könige und Tiber Septims oder Akatoshs?
|Andeutung des Amuletts der Könige und Tiber Septims oder Akatoshs?
|-
|-
|Lektion 20
|Lektion 20
|
|
|
*Monster 1: Mondachse
|???
|-
|-
|Lektion 21
|Lektion 21
|
|
|
*Die Heilige Schrift des Rades
|Aufbau des Universums?
|-
|-
|Lektion 22
|Lektion 22
|Vivec unterwirft die Morag Tong und Mephala
|
*Monster 2: Schatz-Holzschwert
*Haus Mora (Ra'athim) will das Tribunal nicht anerkennen. Vivec gründet die Morag Tong und lässt das Haus Mora weitesgehend auslöschen, bis sie sich ihm unterwerfen.
|
|
|-
|-
|Lektion 23
|Lektion 23
|
|
|
*Die Heilige Schrift des Schwertes
|Eine Kombination aus Vivecs Sun-Tzu und Gründen, warum Krieger ihn anbeten sollten???
|-
|-
|Lektion 24
|Lektion 24
|
*Monster 3: Herdenberg
*Vivec will gegen Herdenberg kämpfen. Bevor er das Monster erreicht, wird es von drei niederen Häusern besiegt. Vivec erklärt die Häuser zu seinen Kriegswappenträgern. Aus den Überresten des Monsters errichtet er Vivec.
|Gründung der Kriegswappenträger und der Stadt Vivec
|Gründung der Kriegswappenträger und der Stadt Vivec
|
|-
|-
|Lektion 25
|Lektion 25
|
|
*Die Heilige Schrift der Stadt
*Vivec beschreibt, wie er eins mit seiner Stadt ist.
|
|
|-
|-
|Lektion 26
|Lektion 26
|
|
|Vivec vernichtet Beweise der Telvanni, dass er nur ein Mann ist
*Monster 4: Taschenkabale
*Vivec verkleidet sich als einfacher Reisender und stiehlt verbotenes Wissen (über seine Sterblichkeit?) von den Telvanni. Durch Gerüchte der Sklaven wird ein Telvannimeister darauf aufmerksam und stellt Vivec zum Kampf. Vivec fängt (vernichtet?) den Telvanni und die Sklaven und gibt das verbotene Wissen an Sotha Sil, dass er es auf immer verstecken möge.
|Vivec vernichtet Beweise der Telvanni, dass er nur ein Mann ist.
|-
|-
|Lektion 27
|Lektion 27
|Legende des verfluchten Mannes
|
|
*Die Heilige Schrift des Wortes
|Prinzipiell: Schreib' nichts auf, was gegen dich verwendet werden kann. Gib' keine Fehler zu. Entschuldige dich nicht. Wenn sonst nichts hilft, schweige.
|-
|-
|Lektion 28
|Lektion 28
|
|
|Geheimbotschaft: ''He was not born a god. His destiny did not lead him to this crime. He chose this path of his own free will. He stole the godhood and murdered the Hortator. Vivec wrote this.''
*Monster 5: Der verfluchte Mann
*Ein Chimerkind zieht den Panzer eines Dreughs an und wird daraufhin zum Verfluchten Mann und Mörder. Vivec besiegt den Mann und nimmt ihm den Panzer ab. Er gibt ihn den Dreugh zurück, dass er nie wieder auftauchen möge. Zehn Jahre später vernichtet ein Schamane im Schutz des Panzers drei Dörfer bei Tränenstadt. Vivec besiegt ihn und beauftragt seine Mystiker eine sichere Dreughrüstung zu entwickeln.
|
|-
|-
|Lektion 29
|Lektion 29
|
|
|
*Die Heilige Schrift der Zahlen
|Geheimbotschaft: ''He was not born a god. His destiny did not lead him to this crime. He chose this path of his own free will. He stole the godhood and murdered the Hortator. Vivec wrote this.''
|-
|-
|Lektion 30
|Lektion 30
|erste Erwähnung des Numidiums
|
|
*Monster 6: Stadtgesicht
|erste Erwähnung des Numidiums, Vivec lässt Massen von Bürgern hinrichten, die seine Weisheit in Frage stellen?
|-
|-
|Lektion 31
|Lektion 31
|Viele Jahre sind vergangen. Almalexia hat Nerevar geheiratet. Nerevar wurde zum Heiligen des Tribunalstempels erklärt. Es wird von Krieg mit den Dwemern geredet. Vivec ist fort, um Monster zu bekämpfen, die von den Dwemern aufgestachelt wurden. Aus Sorge über sein Verbleiben werden seine Untertanen zu Dunmern. Er schreibt Selbstzweifel in sein Buch und macht sie später wieder unleserlich. Danach schreibt er, dass er Opposition gewaltsam unterdrücken muss.
|Heirat Nerevars, Verwandlung in Dunmer, aufziehender Krieg gegen Dwemer
|Heirat Nerevars, Verwandlung in Dunmer, aufziehender Krieg gegen Dwemer
|
|-
|-
|Lektion 32
|Lektion 32

Version vom 9. Juni 2014, 19:15 Uhr

Die 36 Lehren des Vivec sind einer der zentralen religiösen Texte des Tribunalstempels und damit Bestandteil der Heirographa, den priesterlichen Schriften.[1] Der Text besteht aus 36 Lektionen, die das Leben und göttliche Wirken Vivec beschreiben. Die Lektionen stellen hierbei die theologische Sichtweise der Lehren des Tempels dar, die teilweise im Widerspruch zu den geschichtlichen Tatsachen stehen. Auf Grund ihres über weite Strecken hoch abstrakten Inhalts stehen viele Deutungen zu den Geschichten offen und auch langjährige Anhänger des Tempels dürften viele der Allegorien nicht verstehen.

Ursprung

Die Lehren des Vivec wurden von Vivec persönlich geschrieben. Die in den Texten versteckten Botschaften deuten darauf hin, dass die Bücher nicht nur im Namen von Vivec geschrieben wurden, sondern tatsächlich vom Tribunalsmitglied verfasst wurden. Es ist nicht klar, wann er die Lehren verfasst hat. Als frühst möglicher Zeitpunkt muss hier die Gründung des Tribunalstempels und der Bau der Stadt Vivec, der in Lektion 33 erzählt wird, in der Ersten Ära gelten.

Inhalt

Personen

In den Lehren des Vivec werden oft Pseudonyme für historische Personen verwendet. In der folgenden Tabelle sind geschichtlichen Personen mit den verschiedenen verwendeten Pseudonymen gegenübergestellt.

Person Pseudonyme
Almalexia Ayem
Dagoth Ur Sharmat
Indoril Nerevar Hortator
Sotha Sil Seht, König des Uhrwerks
Vivec Vehk

Theologie

Die 36 Lehren erzählen die Herkunft und das göttliche Wirken von Vivec am Anfang der Ersten Ära. Prinzipiell lassen sie sich in mehrere Abschnitte unterteilen:

  • In den Lektionen 1 bis 8 wird die Empfängnis Vivecs durch die einfache Frau eines Netchbauern und seine Erlebnisse bis zu seiner Geburt geschildert.
  • In den Lektionen 9 bis 17 wird von der Allianz der Chimer mit den Dwemern und deren Sieg über die Nord berichtet. Weiterhin beginnt Vivec mit dem Unterricht Nerevars für dessen zukünftige Aufgaben. Auch die Vereinigung von Vivec mit Molag Bal ist Teil dieses Abschnitts.
  • In den Lektionen 18 bis 35 zieht Vivec aus, um neun Monster vor dem Krieg mit den Dwemern zu vernichten. Abwechselnd mit Berichten der Kämpfe sind Heilige Schriften mit Erkenntnissen aus den Kämpfen in die Lehren eingearbeitet.
  • In der Lektion 36 kommt es schließlich zum Krieg des Ersten Rates.
  • Eine Sonderstellung nehmen die Lektionen 6, 10 und 29 ein, die nicht im chronologischen Fluss der restlichen Lehren zu stehen scheinen, sondern nur abstrakte theologische Gebilde enthalten.

alt

Der moderne Blick auf die Dunkelelfen-Religion war nur im kleinen Tamriel-Almanach, Abschnitt Morrowind, niedergeschrieben. Nach diesem war die einheimische Religion der Dunkelelfen Morrowinds der Kult des Tribunals. Das Tribunal besteht aus drei Göttern, oder Tribunen – Lady Almalexia, Lord Vivec und Lord Sotha Sil. Jeder von diesen verkehrt im Land Morrowind in einer körperlichen Form und agiert direkt, wenn das Schicksal des Landes in ihrer Hand liegt. Es gibt drei Städte in Morrowind, jede widmet sich dem jeweiligen Gott tragen. Die größte Stadt auf Vvardenfell heißt Vivec, die Hauptstadt von Morrowind, mit ihrem befestigten Zentrum Gramfeste, heißt Almalexia und die vom Halbgott selbstgeschaffene Stadt Sotha Sil befindet sich auf dem Festland, unterhalb von Alt-Ebenherz. [2]

Bei den Dunkelelfen hat die Zahl der Tribune, drei, eine spirituelle, ja fast schon heilige Bedeutung. Sie leiten alle möglichen Bedeutungen aus dieser Zahl ab, was wohl aller Wahrscheinlichkeit nach Überreste der Altmeri Numerlogie darstellen. Der Tribunals-Kult war aber nicht immer so präsent. Vor langer Zeit haben die Dunkelelfen noch die großen Daedra angebetet, als ihre ultimativen Stammväter. Als das Tribunal entstand, erklärten die Priester, dass die drei Tribune Aspekte, Nachkommen oder Anhänger[3] von den drei besonders verehrten Daedra Azura, Boethiah und Mephala seien. Als ein Teil dieser Legende hieß es, dass diese drei Daedra die drei Antizipationen des Tribunals willkommen hießen und ihnen die Verantwortung übergaben. Vier Daedra-Prinzen von den anderen waren nicht bereit den Tribunen zu huldigen und werden von den unkonservativen Personen in Morrowind gehasst, wie auch Morrowind von ihnen gehasst wird. Diese vier sind Molag Bal, Malacath, Sheogorath und Mehrunes Dagon, auch oft als die "Vier Säulen des Hauses des Chaos", oder einfach nur "Haus des Chaos" bezeichnet. Sie werden für alle Plagen beschuldigt, die das Land befallen.

Referenzen zu geschichtlichen Ereignissen

Geheime Botschaften

In den Lehren des Vivec sind (mindestens) zwei geheime Botschaften versteckt worden. In diesen Botschaften gesteht Vivec, die nicht göttliche Herkunft des Tribunals und ihren Mord an Indoril Nerevar.

Anmerkung: Die Geheimbotschaften sind nur in den englischen Versionen der Bücher zu finden. Während der Übersetzung gingen die versteckten Nachrichten verloren. Ursprünglich entdeckt wurden die Botschaften von der Imperial Library.

Lektion 29

Die geheime Nachricht in Lektion 29 lässt sich wie folgt rekonstruieren. Jede Zeile entspricht einer Lektion. Am Ende jeder Zeile wird eine Zahl genannt. Nimmt man nun das entsprechende Wort in entsprechenden Lektion (also zum Beispiel das erste Wort der ersten Lektion, das 63. Wort der zweiten Lektion, usw.) und bildet daraus einen Text erhält man:

He was not born a god. His destiny did not lead him to this crime. He chose this path of his own free will. He stole the godhood and murdered the Hortator. Vivec wrote this.

Geheime Nachricht aus Lektion 29

Ins Deutsche übersetzt, lautet die Nachricht wie folgt:

Er war nicht als Gott geboren. Sein Schicksal hat ihn nicht zu diesem Verbrechen geführt. Er wählte diesen Weg nach seinem eigenen Willen. Er stahl die Gottheit und ermordete den Hortator. Vivec schrieb dies.

Geheime Nachricht aus Lektion 29

Lektion 36

Um die geheime Nachricht in Lektion 36 zu erhalten, nimmt man einfach die Anfangsbuchstaben jedes Absatzes und bildet daraus folgenden Satz:

FOUL MURDER.

Geheime Nachricht in Lektion 36

Übersetzt bedeutet dies

Widerlicher Mord.

Geheime Nachricht in Lektion 36

und bezieht sich auf den Mord des Tribunals an Indoril Nerevar nach der Schlacht am Roten Berg.

Verbreitung

Da die Bücher ein religiöser Text des Tribunalstempels sind, waren sie hauütsächlich in der Provinz Morrowind zu finden. Dort waren einzelne Bände natürlich in vielen Sammlungen des Tempels zu finden, wie zum Beispiel der Bibliothek von Vivec (einschließlich der Geheimbibliothek). Außerhalb Morrowinds waren die Bücher mehr oder weniger unbekannt.[4] Es ist anzunehmen, dass im Roten Jahr und der anschließenden Abkehr von der Vererhrung des Tribunals die meisten Bücher zerstört wurden.

Buchreihe

Da die 36 Lehren des Vivec eine gewisse Komplexität aufweisen und für den normalen Leser nicht alles schlüsig erscheint, haben wir einige Lektionen mit Anmerkungen versehen, welche als Fussnoten erkennbar sind. So wird versucht für einige Wörter eine Interpretation zu finden und die Zusammenhänge besser miteinander zu verbinden.

Lektionen von speziellem Interesse

Trivia

Achtung: Der folgende Text weicht vom normalen Almanach-Schema ab und enthält unter anderem spielbezogene Informationen und Formulierungen, welche benötigt werden, um den Zusammenhang erklären zu können!

In den 36 Lehren des Vivec sind eine Vielzahl von kryptischen Referenzen auf verschiedene Thema versteckt, die sich nicht unbedingt auf das Spiel beziehen.

Hintergründe

Die 36 Lehren des Vivec erschienen erstmals in der Öffentlichkeit einige Zeit vor dem Release von The Elder Scrolls III: Morrowind. Die PR-Abteilung von Bethesda Softworks, welche bemüht war das Interesse am Spiel zu erhalten, beschlossen einige Ingame-Bücher zu veröffentlichen. Die Lektion Eins und Zwei waren zwei davon. Da Michael Kirkbride nicht bei Bethesda angestellt war zu der Zeit und es noch keine Freigabe gab, wurden die "Lektionen" unzweifelhaft unter seinem Namen veröffentlicht.

Anmerkungen

  1. Laut Fortschritt der Wahrheit
  2. Vivec ist stark in The Elder Scrolls III: Morrowind vertreten, während Almalexia und Sotha Sil nur im AddOn The Elder Scrolls III: Tribunal gefunden werden können.
  3. Die Aufzeichnungen und Quellen über die wirkliche Bezeichnung sind hier vage.
  4. Die Bücher tauchen exklusiv in The Elder Scrolls III: Morrowind auf. In den anderen Spielen sind sie nicht wie viele andere Bücher wiederverwendet worden.
  5. Dieses Buch ist keine Quelle die sich im Spiel selber finden lässt und ist somit kein offizieller Bestandteil der Lore. Es wurde von Michael Kirkbrid, einem Entwickler von Bethesda, in das offizielle Elder Scrolls Forum gestellt.

36 Lehren des Vivec