Fallout 4

Scheinbar gab es nur Patches für die Patches. Und bleibt das jetzt tatsächlich so mit dem gestreckten UI für Widescreen? Schon alleine das zeigt, dass sie einfach nur Bastler sind und keine richtigen Entwickler. Welcher Grafiker streckt einfach ein Layout, um es in den Bildschirm einzupassen? Richtig. Kein einziger in der Geschichte der Grafik. Welches A...l... hat sich das angesehen und so umgesetzt, und welches andere hat das für gut befunden, und wer hat sich nicht geschämt, die Patchnotes zu schreiben? Muss mal die Grafikerin fragen, die hinter mir sitzt, was sie davon hält.

Übrigens geht es mir angesichts Toddthesdas Praktiken langsam wirklich auf den Sack, dass der Unofficial Patch schön brav und sehr schnell die Versionen updatet und ihre alten verschwinden lässt, wie wenn nicht jeder halbwegs erfahrene Modder im Nexus sein Game vor Updates in Notwehr geblockt hat und es auch nach einer neuen Installation sofort downgradet. Okay, es kann sein, dass ein Patch mit einem alten Fix des UFOP interferiert, deswegen braucht es manchmal schnelle Updates. Aber der sieht das wie ein religiöses Gebot, seinen Patch sofort upzudaten und den alten verschwinden zu lassen, egal ob es wirklich notwendig ist oder nicht. Und ich behaupte mal aus jahrelanger Erfahrung, dass selbst ein theoretischer neuer Bug, der so entsteht, angesichts der anderen gefixten Bugs vom UFOP und Toddthesdas zigtausenden Bugs, die es immer noch gibt, praktisch untergeht. Ich meine, wir reden hier von einer Firma, die eine neue Masseinheit notwendig machte: "Bugs per Frame", oder auch "Todds per Frame".
 
  • Like
Reaktionen: Licht
Ja, der Patch war ziemlich enttäuschend für den PC gab es nur wenige Punkte.
Es wurde ein Fehler beim Feld für Charakternamen im Widescreen-Modus behoben (PC).
Was auch immer das heißen soll? Die Unterstützung für Widescreen gab es doch erst richtig für Starfield, aber auch nicht ganz fehlerfrei. In Fallout 76 existiert ebenfalls das gleiche Problem. Dort sind die Inhalte nicht gestreckt, sondern verbleiben im 16:9 Format. Das sieht mit der Powerrüstung schon mies aus, aber immerhin funktioniert dort alles. Sehe ich The Witcher 3 an, oder andere Spiele, wo es tatsächlich eine Unterstützung gibt, kann man nur lachen. Neuere Spiele sollte damit umgehen können, schon alleine deshalb, weil man es ankündigt. Praktikanten kann ich mir echt nicht vorstellen, aber ich verstehe nicht, weshalb die das immer wieder verhauen. ESO ist bis dato das einzige Spiel, welches wunderbar damit funktioniert. Ansonsten wohl Neuland.
Es wurde ein Fehler beim Materialtausch behoben.
Das war ein Fehler, welchen sie mit dem Update eingebaut haben? Habe mir die Mod auf Nexus angeschaut, da bin ich froh, dass sie ihre eigenen Fehler fixen konnten.

Wiederum kann man aber sagen, dass die eigentlichen Probleme nicht angegangen wurden. Skyrim hat mit der Special Edition eine neue Version erhalten. Fallout lässt man liegen... Echt traurig... Für den PC war der Patch nicht notwendig. Weckt mich, wenn in Fallout 4 die RTX-Karten gefixt werden. kann nur Fallout New Vegas empfehlen, der neue Durchgang ist tausendmal interessanter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruselige Deko ("Halloween-Werkstatt", Next Gen Update)


Explosive Sparschweine ("Paket mit behelfsmäßigen Waffen", Next Gen Update)


Waffenbrüder


Die letzte Bastion der Enklave ("Enklaven-Überbleibsel", Next Gen Update)


Der Kampf gegen den Enklaven-Vertibird


Ich hatte wieder einmal Lust gehabt mit den Meshes von der "iSynth"-Mod zu basteln und kombinierte dabei verschiedene vergangene Änderungen neu


Somit kann Sam mit diesem Körper seine Synth-Natur besser verbergen als mit seinem vorherigen Roboter-Körper


Das Outfit ist der WasteLander Coat aus The Mercenary - Pack. Leider hat das Outfit ein Problem. Wenn ich den Spielstand nach dem Beenden erneut lade, ist es unsichtbar. Die Lösung lieferten die Bugreports: einfach an der Rüstungswerkbank eine Mod für die Schulterplatte auswählen, also ob diese sichtbar ist oder nicht. Die Meshes der Handschuhe habe ich durch normale Hände-Meshes ausgetauscht (ging schneller als das Plugin im Creation Kit zu laden und da die Handschuhe zu entfernen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Synth-Körper kommen die Kopf-Implantate von iSynth dran. In Outfit Studio habe ich Teile von verschiedenen Implantat-Modellen importiert und zum Teil neu positioniert (dies betrifft das Kabel und die Buchse am Hinterkopf). Das Implantat-Modell direkt bei den Haaren oben ist separat und unverändert.

Ansicht von vorne:
Photo189.jpg

... von hinten:
Photo190.jpg

So sieht das ganze in NifSkope aus:
[Tier1] [Head] Implant C-13 M - Edit_20240517_00-22-49.jpg


Vor meiner Bastelei hatte ich Point Lookout installiert. Davon gibt es sogar eine deutsche Version. Vielleicht komme ich in meiner nächsten Fallout-4-Session dazu die Mod zu spielen - wenn mich nicht die Lust zu basteln wieder überkommt :D.

Mittlerweile habe ich laut Steam knapp über 900 Stunden im Spiel verbracht. Kein anderes Spiel in meiner Steam-Bibliothek hat so viele Stunden auf dem Buckel. Auf Platz 2 folgt Skyrim mit ca. 560 Stunden und Fallout New Vegas ist auf Platz 3 mit ca. 310 Stunden. Wie ihr seht, ist Fallout 4 von den dreien mein absolutes Lieblingsspiel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Point Lookout für Fallout 4 musste ich ab und zu ein Tränchen der Nostalgie und Freude unterdrücken. Eines der besten und genauesten Remaster, die ich je gespielt habe (obwohl es sinnvoll ist, alle Patches dafür zu installieren). Was habe ich diesen DLC für Fallout 3 schon damals auf der Xbox 360 geliebt! An sich war das ganze Game eine Vorbereitung für Ferien im schönen, aber knallharten Point Lookout. Mit meinem Overhaul WastelandWarrior habe ich es noch weiter ins Endgame verschoben, habe den Sumpf mit Bären, Wölfen, Ghulen und Tribals mit Todeskrallen als Haustiere gefüllt. Und alles debuggt natürlich.
Ich kann es leider nicht mehr sagen, wie lange ich Fallout 3 gezockt habe, da ich meinen Account bei XBone nicht mehr sehen kann, aber es waren sicher über 3000 Stunden, davon ein Viertel auf der 360. Heute kann ich es ich mehr zocken, da das Gameplay schlecht gealtert und das Game instabil auf einem aktuelleren PC ist, aber ohne Crashlog-Mods zu haben wie NV. Obwohl das Game immer als Erstes in meinem Kopf erscheint, wenn ich mich frage, welches Bethesda-Game ich nochmals zocken möchte.
Meine Reihenfolge dieser Spiele: Fallout 3, Skyrim, Fallout 4, Falllout NV. Letzteres macht einiges besser als Fallout 4, aber verdient als Gesamtprodukt und Total-Konversion von Fallout 3 einfach keine gute Note und ist ebenso schelcht gealtert wie die Vorlage. Eigentlich wäre ich eher ein Fan der Fallout-Marke als von TES, dessen Lore aus meiner Sicht keine gute Fantasy ist, aber Fallout 4 ist einfach ein viel schlechteres Game als Skyrim, mit oder ohne Mods.
 
Auf dem Weg nach Point Lookout



Die Physik spielt mir einen Streich.



Strandpromenade in Revere (nahe Revere Beach Station)


Revere Beach Station


Das Schiff nach Point Lookout



Point Lookout




Sam: "♫ What will we do with a drunken sailor? ... ♫"




Sumpfbewohner


Gutshaus Blackhall
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Point Lookout - Teil 2 (von 3)




Kein Zutritt


Ein wehrhafter Junge namens Kenny


Kenny: Nun, wohin gehen wir hin?
Sam: Wir bringen dich zum Institut.
Kenny: Was ist das Institut?
Sam: Ein sicherer Ort, wo clevere Jungs wie dich gebraucht werden.


Im Institut...

Da haben sich zwei gefunden


Zurück in Point Lookout...



Sam: "Ich bin nun bereit, erleuchtet zu werden."
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Point Lookout - Teil 3 (von 3)

Eingang zum Heiligen Moor


Das Heilige Moor




MacCready: "Schicke Frisur."


Sam: "Danke für das Kompliment. ..."

"... Wenn du die Samen von der Riesen-Punga ebenfalls gegessen hättest, würdest du auch so aussehen. Sag mal, hast du gesehen, wer mir das angetan hat?"
MacCready: "Ich habe nur gesehen, dass du bewusstlos wurdest. Kurz darauf habe ich einen Schlag auf den Hinterkopf bekommen und bin genauso wie du zusammengesackt."

Der Weg ist frei


Sam: "Ich bin drin."


Nur ein Hologramm

(das echte Gehirn ist woanders)

Endlich, ein Ausgang


Das Riesenrad


Der Leuchtturm


MacCready: "Irgendwie werde ich diese Insel vermissen."
Sam: "Ja, ich auch. Es war ein verrückter Trip."


Die neue Kapitänin

Oder eine verlorene Tochter kehrt zurück

- ENDE -


Und, was meinst du zu Point Lookout? Aus meiner Sicht fühlt sich das so an, als ob das weit über dem ist, was Bethesda hätte tun können, wenn sie Point Lookout als DLC für Fallout 4 remastert hätten. Das ist eine richtige Profil-Leistung.
Von der Atmosphäre her finde ich die Mod gelungen. Bloß mit zwei Quests, bei denen ich Desmond hinterherlaufen musste, hatte ich Riesenprobleme.
Einmal in seiner Villa und einmal im Bunker unterm Leuchtturm. Ständig ist er irgendwo stehengeblieben als hätte seine KI einen Aussetzer. Ich habe ich den Kommentaren zur Mod nach Antworten gesucht und ich bin nicht die einzige, die dieses Problem hatte. Schließlich konnte ich die beiden Quests nur lösen, indem ich mich aus dem Raum teleportiert, eine Stunde gewartet und wieder zurück teleportiert hatte (fürs Teleportieren nutzte ich Portable World Space). Das war äußerst nervig.

Mit der Explosion seiner Villa hatte ich nicht gerechnet (ich kann mich kaum noch an die Quests des originalen Addons erinnern). Woran ich mich aber erinnere ist die Halluzinationsszene, die ich in der Mod vermisst habe. Die war so abgedreht, dass sie sich damals in mein Gedächtnis brannte.

Dann war noch die Siedlung im Norden. Ich konnte sie anfangs nicht in Besitz nehmen, da ich angeblich nicht alle Feinde besiegt hätte. Ich schaute überall in der Umgebung nach. Aber da waren keine Feinde mehr. Laut den Kommentaren sollen die Hühner schuld sein, da sie mit Aggro reagieren, wenn sie von mir aus Versehen Schaden bekommen. Die Hühner lassen sich aber nicht killen. Auch als ich sie mit FO4Edit sterblich gemacht und im Spiel dann ausgeschaltet hatte, konnte ich die Siedlung weiterhin nicht im Besitz nehmen. Letztendlich half nur dieser Cheat:
Code:
SetLocationCleared 1001C6F8
Die Location ID am Ende kriegte ich über Better Console heraus.
Also, aufgrund der Bugs, die ich erlebt habe, kann ich die Mod nur bedingt empfehlen. In den Kommentaren las ich aber auch von genug Leuten, dass sie die Mod ohne Fehler durchspielen konnten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, aufgrund der Bugs, die ich erlebt habe, kann ich die Mod nur bedingt empfehlen. In den Kommentaren las ich aber auch von genug Leuten, dass sie die Mod ohne Fehler durchspielen konnten...
Also aufgrund der Bugs, die ich erlebt habe, kann ich das Game nur bedingt empfehlen ;) Ehrlich gesagt, traue ich weder den Leuten, die keinen Bug gesehen haben (weil sie wahrscheinlich blind sind), noch denen, die es als Bug-Hölle beschrieben haben (weil sie wahrscheinlich ein zu Tode gemoddetes Game haben). Einer hat z.B. gemeldet, dass er die Haare verloren hätte.
Ich fand es vor allem beeindruckend, wie alles am exakt selben Ort war wie damals in Fallout 3, wo ich dieses Prachtstück eines DLC wohl weit mehr als 20 oder 30 Mal besucht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
News von Fallout London, sie sind unter Hochdruck dran. Ich hoffe nur, dass Bethesda sie nicht wieder sabotiert inzwischen. Die Mod kriegt man, kompatibel zur Steam-Version, scheinbar nur über GOG, weil es zu gross für den Nexus ist. Solang ich mich nicht bei Ubislop oder Unepic anmelden muss dafür, ist alles okay ;)