Was ist nur mit dieser Game-Industrie los?

Ich weiß nicht wie - ..wie könnte man Bethesda-Leute da überzeugen, bei einem guten Open World Spiel dranzubleiben?
Für mich persönlich ist Bethesda, wie Bioware und Obsidian auch, aus meinem Raster gefallen. Es gibt mit denen nichts zu diskutieren und nichts von ihnen zu wünschen, zu wollen oder zu hoffen. Die sind alle nur noch eine leere Hülse ihrer selbst, so leer wie Flasche so hohl.
Und natürlich würde ich erwarten, wenn ich überhaupt irgendwas erwarten würde, dass das Game am Release-Tag fertig ist und keinen Witz darstellt wie ESO damals.
 
Natürlich kann man theoretisch für eine Nische entwickeln, weil diese weltweit Millionen Gamer umfassen könnte, aber die wenigstens Leute identifizieren sich als Nischen-Entwickler und M$ hätte die nicht gekauft, wenn sie vermuteten, damit nur eine Nische abdecken zu können. Obsidian ist jetzt kein Indie mehr, aber selbst mit den ganzen Ressourcen eines Publishers dahinter kamen sie nicht aus der Nische raus.
Obsidian tut das anscheinend. Laut ihrer Rede zum DICE Summit wollen sie klein bleiben und auch die Spiele sollen überschaubar bleiben und weder riesig noch Grafikwunder werden. Dadurch dass die Budgets klein bleiben, decken auch nur "mässige" Erfolge die Kosten und man ist nicht darauf angewiesen Blockbuster mit riesigen Budgets zu produzieren. Auch wenn sie nun Microsoft gehören, will Obsidian weiterhin die Schiene mit kleinen Indie-Titeln bis zu AA Spielen fahren und Microsoft scheint okay damit zu sein.
 
wollen sie klein bleiben und auch die Spiele sollen überschaubar bleiben und weder riesig noch Grafikwunder werden.
Dann haben sie wohl ihr Ziel vollumfänglich erfüllt.

Edit
Egal wer was öffentlich gesagt oder nicht hat, ich glaube nicht, dass Xbone mit dem Release von Avowed und dem Ratio von Budget und Erfolg von Obsidian zufrieden ist. Und Obsidian ist halt einfach kaum fähig, mehr als überschaubare Nicht-Grafik-Wunder hinzukriegen.
Ich habe nicht mal eine Ahnung, wieso man überhaupt Studios kauft, statt sie neu aufzubauen. Geldgeber in Medien sind einfach Noobs, die denken, dass man nur mit bekannten Namen Erfolg haben kann und kaufen deswegen wie die Elstern glitzernde Marken. Dabei hat heute nichts mehr einen Wert, selbst ehemalige Genies sind senil und/oder woke geworden und einst respektierte Studios sind nur leere Hülsen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Avowed director hat bekannt gegeben, dass man mit den bisherigen verkaufszahlen von Avowed sehr zufrieden ist:

Avowed Director Carrie Patel says company is happy with sales so far

"Players have raved about the game, and the company said it is happy with sales so far."

Obsidian isn’t saying what’s next for the team, but Patel said she wants to keep directing games. The idea of something new is appealing, she said, but it seems more likely she’ll be building on Avowed’s foundation for expansions or sequels.

Quelle
 
  • Like
Reaktionen: Tommy
Der Avowed director hat bekannt gegeben, dass man mit den bisherigen verkaufszahlen von Avowed sehr zufrieden ist:
Wenn die das sagt, und zwar in einem Artikel von Jason Schreier, diesem Urgestein des seriösen und objektiven Game-Journalismus, dann muss das ja stimmen, alle Arbeitsplätze sind gesichert und wir können uns alle auf Avowed 2 freuen, das sicher in den nächsten 6 Jahren rauskommen wird. Und kauft euch bei der Gelegenheit doch ein Premium Upgrade für nur 29 Fränkli, damit ihr es 5 Tage früher spielen könnt.

Edit
Das Ganze hier amüsiert mich gerade. Wenn die Anti-Wokies, oder Leute mit Augen, sich auf ein Game eingeschossen haben, kommen die Wokies hervorgekrochen und wollen es zum Erfolg erklären, nur um den Chuds eins auszuwischen, es ist inzwischen langweilig geworden. 1, 2, 3 .... die Wokies in Verein mit den Journos sind schon da. Die Qualität des betreffenden Games spielt dabei nicht die geringste Rolle und jede Kritik daran ist sowieso rassistisch, frauenfeindlich, homophob und fettphob, selbst die an Frameraten. Andrerseits können sie sich auch nicht zu einem Kauf des Games aus solidarischen Gründen bereit erklären, worauf das Studio wahrscheinlich geschlossen wird.
Hat nicht Jason Schreier ein Witzchen gemacht und Woke Age zum Erfolg erklärt? He, es hat 50K auf Steam, nehmt das, ihr Chuds. Der betreffende Post ist inzwischen gelöscht.
Nope, 18K oder so sind eine finanzielle Pleite, da können sie noch so tun, als ob sie nur eine Nische bedienen und die Kosten klein halten wollten. Klar, es werden einige über Xbone-Game-Pass zocken, aber das Game, das als Game Pass-Frass nicht mal ein Premium-Upgrade wert ist, holt keine 18K Neukunden und sowieso keine 18K Vollpreis-Käufer. Dieses Teil, in dem nicht mal die Pfeile wieder runterkommen, die man in die Luft schiesst, ist einfach nicht seinen unverschämten Preis wert und ich würde es sowieso abstellen, dass man Early Access als Premium-Upgrade verkauft, wenn ich könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du missverstehst zumindest mich, ich behaupte nicht dass Avowed ein riesiger Erfolg ist, ich sage nur dass das Spiel erfolgreich genug ist die Kosten zu decken damit Obsidian Entertainment da mit einem Plus rausgeht. Natürlich würde sich Obsidian darüber freuen wenn das Spiel besser performt, aber die gehen da schon mit realistischen Erwartungen ran.

Im Gegenzug finde ich etwas lächerlich, wenn auf Krampf ein Misserfolg herbeigeredet wird, der einzig und allein auf unrealistischen Erwartungen der Kritiker beruht. Und wenn man dann nicht genug Angriffsfläche für seine Anti-Woke-Agenda findet wird angefangen zu behaupten, dass mies aussehende NPCs zu einer politischen Agenda gehören.

Bei Dragon Age sieht die Situation anders aus, da hier ein viel größeres Budget angesetzt wurde und sich das unterm Strich wohl nur kaum gerechnet hat oder gar Verlust eingespielt hat. Da kann ich den Punkt noch nachvollziehen.

Das Anti-Woke-Bashing geht mir allgemein langsam auf den Keks. Bei Kingdom Come: Deliverance II fing das ja auch wieder an und man hat sich daran gestört, dass man gleich mehrere gleichgeschlechtliche Beziehungen eingehen kann und auch hier wurde wieder das "Die Frauen sind zu hässlich"-Argument ausgepackt. Am rechten Rand der Anti-Woke-Bubble wurde dann sogar noch weiter gegangen und behauptet das Spiel sein "woke" weil es einen dunkelhäutigen NPC gibt und weil Heinrich einen jüdischen Halbbruder bekommen hat. Das Ganze wurde im Fall von Kingdom Come: Deliverance II nur nicht medial immer wieder wiedergekäut, weil das Spiel trotz des Anti-Woke-Bashing ein Erfolg wurde, so dass man da sehr kleinlaut wurde.

Naja nachdem ich mit Kingdom Come: Deliverance II durch bin, steht Avowed als Nächstes auf meiner Liste. Kann ja dann berichten wie sich das Spiel aus meiner Sicht darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du missverstehst zumindest mich, ich behaupte nicht dass Avowed ein riesiger Erfolg ist, ich sage nur dass das Spiel erfolgreich genug ist die Kosten zu decken damit Obsidian Entertainment da mit einem Plus rausgeht. Natürlich würde sich Obsidian darüber freuen wenn das Spiel besser performt, aber die gehen da schon mit realistischen Erwartungen ran.
Ich habe damit nicht speziell dich gemeint. Allerdings zweifle ich stark dran, dass dieses Game seine Kosten in nützlicher Frist einfährt und dass sie realistische Erwartungen hatten. Die völlige Fehleinschätzung des Markts, oder sogar die Vorstellung, dass es beim Erzeugen von Medien nicht ums Geld geht, sondern darum, die frohe Botschaft zu verkünden, führt genau zu solchen Produkten und zum Platzen der AAA-Bubble. Und dass China sämtliche vorher aufgekauften westlichen Studios schliesst und den Scheiss selbst macht. Nach Worten eines Insiders sollen westliche Entwickler zu langsam, zu faul, zu fordernd (entitled) und zu woke für China zu sein.

Und ja, bewusst unattraktiv aussehende NPC, im Speziellen weibliche, gehören zum Standard-Programm der woken Kultisten, wobei sich die Wokeness schwer von der Unfähigkeit der letzten Generationen (angestellt durch DEI) trennen lässt, Kunst zu machen (oder Storys zu schreiben). Im Speziellen Avowed sieht für mich aus, wie von halbblinden Kunst-Banausen verbrochen.
 
Das gute an Avowed ist ja, dass dessen Erfolg nicht mehr allein auf die Verkaufszahlen eines Games bestimmt werden. Neue Abonnenten, oder alt-Abonnentenn, die ihr Abo fortführen, sind ein weiteres Kriterium, dem sich Obsidian stellen muss, um bei seinem Mutterkonzern Microsoft / Xbox als erfolgreich zu gelten.

Zudem ist Obsidian seit der Übernahme gewachsen, was zwar auch mehr kosten bedeutet, vor allem wegen dem Lohn und der Büros, aber das sorgt auch dafür, dass sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten können. Während der Entwicklung von Avowed arbeiteten Teams auch noch an Pentiment, mit seinem sehr kleinen Budget, und an Grounded, dass durchaus Erfolgreich war und auch auf anderen Plattformen erschienen ist.

Ein weiteres Großes Team arbeitet schon seit geraumer Zeit an Outer Worlds 2, welches auch dieses Jahr erscheinen soll. Das sind 2 "große" Titel im Jahr, um die Rechnungen zu begleichen. Da vor allem Avowed noch nicht mal auf Playstation erschienen ist, was die Verkaufszahlen noch erheblich beeinflussen kann, und eine Portierung auf die Switch 2 nach Phil Spencers Äußerung, man würde Nintendo mit den eigenen Titeln unterstützen, auch nicht unwahrscheinlich ist, sieht die Zukunft für Avowed gut aus. Denn schon jetzt, wo das Spiel nur auf PC und der Xbox erscheinen ist, letztere mit doch sehr geringer Installbase, ist man schon "zufrieden" mit den aktuellen Zahlen.

Und wer weiß? Vielleicht kriegen die anderen Plattformen eine Version vom Spiel wo man NPCs schon beklaut kann und entdeckt werden darf, oder man NPC sogar töten kann. Dem folgenden Interview nach zu urteilen, hat sich die Art der entwicklungsphasen für Obsidian ordentlich gewandelt seit ihrer Expansion. Sie sind jetzt auch geübt Titel längerfristig zu unterstützen wie man eben an grounded sieht.

 
Das gute an Avowed ist ja, dass dessen Erfolg nicht mehr allein auf die Verkaufszahlen eines Games bestimmt werden. Neue Abonnenten, oder alt-Abonnentenn, die ihr Abo fortführen, sind ein weiteres Kriterium, dem sich Obsidian stellen muss, um bei seinem Mutterkonzern Microsoft / Xbox als erfolgreich zu gelten.
Wie will man das genau messen? Du hast 6,7 % zum Erfolg der Xbone beigetragen, du bist für diesmal aus dem Schneider, aber in 6 Jahren erwarten wir 9,5 %, sonst setzt es was.
Natürlich kann man basierend auf den Daten ein paar Annahmen treffen, aber dass es dich von jeder Verantwortung befreit, bezweifle ich stark. Ist ja nicht zum ersten Mal, dass Xbone Studios geschlossen hat, die einen Achtungserfolg hatten.
Mal abgesehen davon, dass der Gamepass aus dem letzten Loch pfeift, weil M$ schlicht und ergreifend keine exklusiven Games mehr hat, die was taugen. Es gibt kein neues Halo, Gears of War, Wolfenstein, Elder Scrolls oder Fallout, Starfield war auch kein grandioser Erfolg und inzwischen releast Xbone auf anderen Plattformen, weil sie praktisch aufgegeben haben. Das nächste DOOM ist wohl das Beste, das wir für lange Zeit von denen sehen werden.
Klar, aus der Perspektive der Geldsäcke sollen Games zur Mischrechnung verkommen, wobei es kaum eine Rolle spielt, welche Qualität die haben, deswegen nennt man diese ja auch "game pass slop". Die wollen, dass die Leute monatliche Gebühren abdrücken und ihr Abo vergessen, dabei reicht es, wenn Games nicht so mies sind, dass sie Leute zum Rage-Quit treiben, wie mich etwa mit Toddfield.
Ich bezweifle natürlich stark, dass Avowed irgendjemanden zu einer Anmeldung treibt oder ihn bleiben lässt, das Teil ist kein Skyrim, das man länger als drei Wochenenden zocken kann. Habe ja einige Male gehört, dass man Avowed für einen Dollar zocken kann, indem man ein Probe-Abo macht für einen Monat. Zu teuer und zu viel Bürokratie für das Gebotene, das ist bei weitem kein Halo, das Leute dazu getrieben hat, aus dem Haus zu gehen und eine Schlange um den Block zu bilden, um Xboxen und Datenträger zu kaufen. Es ist ein zutiefst rückständiges, unattraktives und langweiliges Game, indem nicht mal die Pfeile wieder runterfallen, wenn man sie in die Luft schiesst. Ich habe mal gehört, dass die Avowed in einer frühen Phase zum Skyrim-Killer machen wollten. Versagt.

Hier noch ein paar Worte zum sogenannten Erfolg von Games. dazu First Impressions.

 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens sind das die Journos, die wir ernst nehmen sollen. Sind die eigentlich alle auf Crack oder lügen die willentlich, als die woken Kultisten, die sie sind und denen alle Mittel recht sind, um uns die frohe Botschaft aufzudrücken?

Avowed's success could be the death of Bethesda.



Realitätscheck: Die kriegten am Release-Wochenende gerade mal die Zahlen hin, die ein völlig ausgelutschtes Game von 2011 am Montagmorgen hat. Und das ist nicht mal der Tagespeak, der doppelt so gross ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Worte zum sogenannten Erfolg von Games. dazu First Impressions.
Hab mir das Video nicht angeschaut aber hab mal in die Liste der Videos von dem Channel geschaut und verzichte dankend ... ich mach lieber meine eigenen "First Impressions".

Avowed's success could be the death of Bethesda.
Ich glaub du solltest nicht nur die Überschriften lesen. In dem Artikel geht es darum, dass Bethesda-Spiele nicht mehr zeitgemäß sind und sie von modernen RPGs von CD Projekt Red, Larian Studios und Warhorse Studios deklassiert werden. Zu Avowed wird dabei diese allgemeine Aussage getroffen:
So, it was up to Obsidian Entertainment to once again replicate Bethesda's style and prove, once and for all, it is outdated.
Ich lese das so, dass hier Bethesda-Spiele und Avowed gleichermaßen kritisiert werden indem man sagt, dass allgemein diese Art von Spieledesign nicht mehr zeitgemäß ist. Allerdings räumt man auch ein, dass Avowed bestimmte Spielaspekte deutlich besser macht als Bethesda (konkret genannt wird beispielsweise das Kampfsystem und der Fokus auf Exploration) und dass ein The Elderscrolls VI sich am Spieldesign anderer moderner RPGs messen lassen muss. Es geht da also ausschließlich um inhaltliche Aspekte und an keiner Stelle in dem Artikel geht es um Spielerzahlen oder Umsatz. Zugegebenermaßen ist die Überschrift gemessen daran worum es in dem Artikel geht etwas provokant formuliert ... aber scheint ja funktioniert zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub du solltest nicht nur die Überschriften lesen.
Du hast recht, ich war ein wenig vorschnell. Was allerdings auch daran liegt, dass ich ScreenRant alles zutraue. Wenn die was empfehlen, dann muss es zum Würgen sein, wenn die was mies finden, dann freuen wir uns alle drauf. Sie sind genau das, was ich mit dem Wort Journo meine.

Ich lese das so, dass hier Bethesda-Spiele und Avowed gleichermaßen kritisiert werden indem man sagt, dass allgemein diese Art von Spieledesign nicht mehr zeitgemäß ist.
Ich würde das Spieldesign von Avowed als "fade mutierte Gerstensuppe mit schillernden Eiterbeulen" darauf bezeichnen. Wobei Design natürlich je nach Kontext die grafische Gestaltung meint oder die Philosophie, wie ein Game sich spielen soll. Das zweite interessiert mich nicht, weil das Game so scheusslich gestaltet ist.

Natürlich muss sich Bethesda an Baldur's Gate 3 messen, kein Zweifel, aber es geht eher um die Qualität und Tiefe dabei. Man könnte Skyrim nehmen, zehntausend verbesserte Dialogzeilen darauf pappen, ein paar neue verbindende Quests einbauen (z.B. Blades und Barden-Akademie verbessern), alle Assets zu HD machen, eine bessere Kamera für die Dialoge umsetzen, das Kampfsystem geschmeidiger machen und es wäre heute immer noch akzeptabel.
Was ich damit meine: Zwischen einem miesen Game und einem guten ist manchmal ein schmaler Grat. Bethesdas Design ist nicht in dem Sinn outdated, aber ihre Assets, Arroganz und Qualitätsvorstellungen sind es, sowie ihre Vorstellung, dass man vernünftige Mechaniken noch mehr runterregeln muss und dass Emil ein guter Schreiberling ist.
Die Leute haben etwa über Ladebildschirme in Starfield geflucht, weil nichts dahinter ist, was das Warten rechtfertigt, es ist eine leblose Wüste von einem Game.

Und die haben noch Pläne mit der Avowed IP
Ja, dass ihre Firma von Xbone geschlossen wird, weil sie völlig lernunfähig sind. "... wonderful world...". Offensichtlich leben die in ihrer eigenen rosaroten wundervollen Welt.
Die zelebrieren 1000 Spieler mehr, aber das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass es 1000 mehr gekauft haben, sondern dass mehr bisherige es zufällig gleichzeitig spielten. Allerdings wären auch 1000 Käufer mehr lächerlich, in einer Umgebung, in der ein Game ein Potenzial hat, sich an einem Wochenende 5 Millionen Mal zu verkaufen. Und abgesehen davon, war das Gaming noch ein wenig kleiner zu Zeiten von Outerworlds. Es gibt nichts zu bejubeln, wenn es gleich oft gleich wie Outerworlds gespielt wird, wobei der Peak da 20K war).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, dass ihre Firma von Xbone geschlossen wird, weil sie völlig lernunfähig sind. "... wonderful world...". Offensichtlich leben die in ihrer eigenen rosaroten wundervollen Welt.
Die zelebrieren 1000 Spieler mehr, aber das muss nicht zwangsläufig bedeuten, dass es 1000 mehr gekauft haben, sondern dass mehr bisherige es zufällig gleichzeitig spielten. Allerdings wären auch 1000 Käufer mehr lächerlich, in einer Umgebung, in der ein Game ein Potenzial hat, sich an einem Wochenende 5 Millionen Mal zu verkaufen.
Bin jetzt wirklich kein Xbox-Fanboy mehr, siehe meine jüngsten Xbox-Videos:

image.png


Aber wenn die Obsidian schließen, wäre das für mich der Moment, meine Series X zu veräußern
 
Aber wenn die Obsidian schließen, wäre das für mich der Moment, meine Series X zu veräußern
Könnte sein, dass sie Obsidian nicht schliessen, weil das deren letzte Marke ist, die noch einen kleinen Nostalgie-Bonus hat. Aber wenn ich Shareholder bei denen wäre, würde ich sie zwingen, Obsidian vollständig zu entkernen. Alle DEI-Angestellten, darunter die Direktorin und den rassistischen Blindfisch von Art-Direktor, feuern, dann einen neuen Einstellungsprozess starten, der Farben und Geschlechter-blind ist und ausschliesslich Skills einbezieht.
 
Avowed ist wohl on pair mit den anderen Obsidian spielen zumindest auf Steam
Wie weiter vorn im Thread schonmal geschrieben ist The Outer World nicht geeignet für einen direkten Vergleich, da das Spiel 2019 zeitexklusiv im Epic Store gelauncht ist und erst ein Jahr später auf Steam kam. Besitze selber das Spiel deshalb nur auf Epic aber nicht auf Steam. Wäre es zum Release auf Steam gestartet wären die Spielerzahlen nochmal etwas höher.

Naja ich werd voraussichtlich nächste Woche mit Avowed anfangen und mir mein eigenes Bild machen. Hab bisher neben den Gekeife aus der Anti-Woke-Bubble auch viel Lob zu dem Spiel gesehen und freu mich drauf. Hab in den letzten Jahren gelernt, dass ich mich eher auf mich selbst verlassen muss, um zu wissen was mir gefällt. Beispielsweise wurde Biomutant damals medial regelrecht zerrissen, während es für mich das Spiel des Jahres 2021 war, welches ich gleich mehrfach durchgespielt hab.
 
Naja ich werd voraussichtlich nächste Woche mit Avowed anfangen und mir mein eigenes Bild machen.

Habe so nix mehr von dir gehört zum Thema Avowed :)

Anyway, dafür spielt gerade Commander Shepard mit seiner Crew das Game, ein spürbarer Ausschlag nach oben in den Steam Charts. Oder spielen sie es gratis über Xbone?
Dieses Teil sieht für meine Augen so unglaublich unattraktiv aus. Ab und zu erinnert mich die Umgebung an ein Tomb Raider-Reboot, nur in viel hässlicher und langweiliger. Ich sehe mir gerade Ash Vs. Evil Dead an und die schaffen es also, dass von Dämonen besessene Cheerleader, oder Ash's wiederauferstandene Schwester, gleichzeitig zum Kotzen und komisch attraktiv aussehen. Aber Avowed sieht aus, wie wenn man ein Kindergekritzel in einen Komposthaufen voller Pilze gedrückt hätte.
Und die unattraktiven Klamotten .... Den prominentesten Ausschnitt hat ein männlicher, blauer Blob.
Was ich auch nicht verstanden habe: Das Game soll ja mindestens ein gutes Kampf-Gameplay haben. Wenn ich allerdings so sehe, wie der Charakter einen Dolch schwingt, frage ich mich, was die seit Fallout 3 oder so gelernt haben. Einer hat ja das Melee-Gameplay damals lautmalerisch mit Bimmel-Bimmel beschrieben, was vor und zurück, vor und zurück meint. Und das mit der Magie sieht so aus, wie ein Zauberstab-Mod für Skyrim, den es bestimmt gibt.

 
Habe so nix mehr von dir gehört zum Thema Avowed :)
Ich bin noch dabei. Bisher hab ich 55 Stunden gespielt und bin am Ende vom dritten Gebiet. Mir gefällt das Spiel bisher sehr gut. Stärken des Spiels sind das abwechslungsreiche Kampfsystem und der Exploration-Aspekt. Wenn man die Pillars of Eternity Spiele nicht gespielt hat, ist man wohl etwas von der Lore überwältigt. Der "blaue Blob" ist ein Rauatai vom Volk der Aumaua, die genauso im Aussehen und Kleidungsstil in den Pillas of Eternity Spielen etabliert wurden. (ich schreib später nochmal mehr zum Spiel bzw. wenn ich durch bin ... Fazit zu KCD II kommt auch noch)
20250227183000_1.jpg20250228032211_1.jpg20250228225446_1.jpg20250303212623_1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet: