Benutzer:Calarathon/Trampolin2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Grobgliederung; angefangen wird, wenn Morrowind fertig ist)
(mal ein bisschen was)
Zeile 19: Zeile 19:


----
----
{{Thronfolge|König von Morrowind|[[Hlaalu Athyn Lethan]]|Hlaalu Helseth|-}}
{{Thronfolge|König von Morrowind|[[Hlaalu Athyn Lethan]]|Hlaalu Helseth<br>seit [[3Ä 427]]<ref name="Fußnote1"/>|-}}
{{Thronfolge|Herzog von Gramfeste|[[Hlaalu Athyn Lethan]]|Hlaalu Helseth|-}}
{{Thronfolge|Herzog von Gramfeste|[[Hlaalu Athyn Lethan]]|Hlaalu Helseth<br>seit [[3Ä 427]]<ref name="Fußnote1"/>|-}}
[[Bild:Hlaalu Helseth.jpg|thumb|Hlaalu Helseth]]
[[Bild:Hlaalu Helseth.jpg|thumb|Hlaalu Helseth im Jahr [[3Ä 427]]]]
'''Hlaalu Helseth'''
'''Hlaalu Helseth''' (* um [[3Ä 381]]<ref>vgl. Abschnitt [[Hlaalu Helseth#Geburtsjahr|Geburtsjahr]] für genaueres</ref>) ist der Sohn von [[Barenziah]] und seit [[3Ä 427]]<ref name="Fußnote1">Vermutung basierend auf der Aussage in TES III: Tribunal, dass Helseth der ''"neue Herrscher"''(siehe Dialogoption "Helseth") Morrowinds sei sowie dem Dokument [[Quelle: Arrilles Vereinbarung|Arrilles Vereinbarung]], welches auf den ''"16. Erste Saat im Jahre der Herrschaft unseres Höchsten Königs Hlaalu Athyn Llethan"'' datiert. Da mangels Jahrangabe davon auszugehen ist, dass das Dokument wohl im selben Jahr der Handlung von TES III (3Ä 427) verfasst wurde und diese erst am 16. Letzte Saat beginnt war Athyn Lethan Anfang 3Ä 427 wohl noch König. Ein weiterer Beleg für die Wahrscheinlichkeit dieser Vermutung liefert auch die TES III-Dialogoption "Unzufriedenheit im Tempel", in welchem Galsa Andrano behauptet: ''"Wenn Helseth tatsächlich versucht, sich zum König zu krönen, dann schwören Almalexia und der Tempel, ihn zu zerstören."'' Helseth scheint somit noch nicht wirklich lange an der Macht zu sein.</ref> der dritte [[König]] von [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] sowie [[Herzog]] von [[Gramfeste]].


==Frühe Jahre==
==Frühe Jahre==
[[Bild:DF Helseth.PNG|thumb|left|Helseth um das Jahr [[3Ä 405]] ]]


==Regentschaft==
==Regentschaft==
==Geburtsjahr==
Das Geburtsjahr von Helseth ist ein schwer festzumachendes Datum, jedoch scheint nach neuesten Kenntnissen das Jahr [[3Ä 381]] das wahrscheinlich korrekteste Datum zu sein.
Als Ausgangslage für die folgende Errechnung des Geburtsjahres von Helseth dienen [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]] (genauer das Kapitel ''Der Tempel: Morrowind'') sowie das Buch [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch V|Die wahre Barenziah - Buch V]].<br>In letzterem wird erwähnt, dass Helseth einige Zeit<ref>im Buch ist immer von mehreren Wochen die Rede, was in der Summe somit insgesamt wohl ein, zwei oder mehr Monate sein werden</ref> vor dem Besuch [[Barenziah]]s am Kaiserhof fünfzehn Jahre alt
sei. Es ist daher davon auszugehen, dass er zur Zeit der Audienz immer noch fünfzehn, maximal sechzehn Jahre alt ist.<ref>es ist
nicht ganz klar, in welcher Zeit des Jahres das Gespräch zwischen Symmachus & Barenziah (in dessen Zuge erwähnt wird, dass er
Fünfzehn sei) und die Audienz stattfanden bzw. wann genau (auf den Monat bezogen gesehen) Helseth geboren wurde. In [[Quelle:Die wahre Barenziah - Buch V|Die wahre Barenziah - Buch V]] sagt Symmachus, dass wenn Barenziah den Kaiser nicht zur Vernunft
bringe würde, ''"Gramfeste im Frühjahr den Aufstand proben"'' werde. Da Symmachus im Zuge eines solchen Aufstandes später stirbt
könnte daher sein, dass zwischen dem Gespräch (zu welchem Zeitpunkt Helseth laut Buch noch fünfzehn Jahre alt ist) und der
Audienz theoretisch so viel Zeit vergangen sein könnte, dass Helseth bereits sechzehn Jahre alt wurde. Diese Eventualität soll
im Folgenden jedoch außer Acht gelassen werden und deshalb davon ausgegangen werden, dass Helseth zur Zeit der Audienz noch
fünfzehn Jahre alt war.</ref> Im folgenden Verlauf des Buches erhält Barenziah noch am selben Abend der Audienz die Nachricht
vom Tod ihres Gemahlen [[Symmachus]] nach einer blutigen Revolte in [[Gramfeste]].
Hier kommt nun der [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]] ins Spiel. In diesem heißt es im Kapitel ''Der Tempel:
Morrowind'', dass [[Symmachus]] während des [[Arnesischer Krieg|arnesischen Krieges]] beziehungsweise einer mit diesem
zusammenhängenden Revolte in Gramfeste umkam
{{Zitat|Der Arnesische Krieg war nur einer von vielen während der Wirren des Kaiserlichen Simulacrums von Jagar Tharn. Den
Anfang machte ein kleiner Sklavenaufstand im Süden,(...). Die Siutation eskalierte, bis sich Morrowind und Schwarzmarsch
gegenüberstanden(...). Inmitten dieses Chaos wurde Symmachus umgebracht,(...).|Auszüge aus [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]], Kapitel ''Der Tempel: Morrowind''}}
Durch ein Gespräch mit dem [[Cheydinhal (Stadt)|cheydinhaler]] Maler [[Rythe Lythandas]] geht hervor, dass der Arnesische Krieg
ausschließich im Jahr [[3Ä 396]] stattfand.<ref>vgl. TES IV-Dialogoption "MS14TruepaintTopic" (unter "Topic"); dort heißt es,
dass Lythandas' Vater ''"im Arnesischen Krieg von 3Ä 396"'' verwundet wurde</ref>Geht man also basierend auf der Aussage von Rythe Lythandas nun davon aus, dass der Krieg nur im Jahr 3Ä 396 stattfand oder
zumindest dort begann, ist Symmachus in selbigem Jahr gestorben. Zieht man davon Helseths Alter von fünfzehn Jahren ab, erhält
man 3Ä 381 als wahrscheinlichstes Geburtsjahr.<ref>bzw. 3Ä 380 für den oben geschilderten eventuellen Fall, dass er schon
Sechzehn war</ref>


==Literaturverzeichnis==
==Literaturverzeichnis==
* [[Biographie von Barenziah]] von [[Stern Gamboge]]
* [[Quelle:Das gesprochene Wort|Das gesprochene Wort]] von [[Trels Varis]]
* [[Die wahre Barenziah]] von einem unbekannten Autor
* [[Quelle:Ein Spiel beim Bankett|Ein Spiel beim Bankett]] von einem unbekannten Autor


==Anmerkungen==
==Anmerkungen==


<div class="reflist4" style="overflow: auto; padding: 3px; height: 200px; border: 1px solid #ababab;">
<references/>
<references/>
</div>

Version vom 24. Oktober 2010, 12:52 Uhr

Arbeitsseite 1 Arbeitsseite 2 Arbeitsseite 3 Abstellgleis Vorlagen

Hier gelten die selben Regeln wie auf der Arbeitsseite 1:

Das Trampolin ist Ricardo Diaz' persönliche Arbeitsseite und Artikelwerkstatt. Hier schreibt er seine größeren Artikel und speichert sie dort zwischen, ehe er sie veröffentlicht.

WICHTIG: Auf dieser Seite herrscht für alle User, die nicht Ricardo Diaz heißen, absolutes Bearbeitungsverbot!

Alle Fremdänderungen werden augenblicklich rückgängig gemacht!

König von Morrowind
Vorgänger
Hlaalu Athyn Lethan
Hlaalu Helseth
seit 3Ä 427[1]
Nachfolger
-
Herzog von Gramfeste
Vorgänger
Hlaalu Athyn Lethan
Hlaalu Helseth
seit 3Ä 427[1]
Nachfolger
-
Hlaalu Helseth im Jahr 3Ä 427

Hlaalu Helseth (* um 3Ä 381[2]) ist der Sohn von Barenziah und seit 3Ä 427[1] der dritte König von Morrowind sowie Herzog von Gramfeste.

Frühe Jahre

Helseth um das Jahr 3Ä 405

Regentschaft

Geburtsjahr

Das Geburtsjahr von Helseth ist ein schwer festzumachendes Datum, jedoch scheint nach neuesten Kenntnissen das Jahr 3Ä 381 das wahrscheinlich korrekteste Datum zu sein.

Als Ausgangslage für die folgende Errechnung des Geburtsjahres von Helseth dienen Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage) (genauer das Kapitel Der Tempel: Morrowind) sowie das Buch Die wahre Barenziah - Buch V.
In letzterem wird erwähnt, dass Helseth einige Zeit[3] vor dem Besuch Barenziahs am Kaiserhof fünfzehn Jahre alt sei. Es ist daher davon auszugehen, dass er zur Zeit der Audienz immer noch fünfzehn, maximal sechzehn Jahre alt ist.[4] Im folgenden Verlauf des Buches erhält Barenziah noch am selben Abend der Audienz die Nachricht vom Tod ihres Gemahlen Symmachus nach einer blutigen Revolte in Gramfeste.

Hier kommt nun der Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage) ins Spiel. In diesem heißt es im Kapitel Der Tempel: Morrowind, dass Symmachus während des arnesischen Krieges beziehungsweise einer mit diesem zusammenhängenden Revolte in Gramfeste umkam

Der Arnesische Krieg war nur einer von vielen während der Wirren des Kaiserlichen Simulacrums von Jagar Tharn. Den Anfang machte ein kleiner Sklavenaufstand im Süden,(...). Die Siutation eskalierte, bis sich Morrowind und Schwarzmarsch gegenüberstanden(...). Inmitten dieses Chaos wurde Symmachus umgebracht,(...).

Auszüge aus Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Der Tempel: Morrowind

Durch ein Gespräch mit dem cheydinhaler Maler Rythe Lythandas geht hervor, dass der Arnesische Krieg ausschließich im Jahr 3Ä 396 stattfand.[5]Geht man also basierend auf der Aussage von Rythe Lythandas nun davon aus, dass der Krieg nur im Jahr 3Ä 396 stattfand oder zumindest dort begann, ist Symmachus in selbigem Jahr gestorben. Zieht man davon Helseths Alter von fünfzehn Jahren ab, erhält man 3Ä 381 als wahrscheinlichstes Geburtsjahr.[6]

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 Vermutung basierend auf der Aussage in TES III: Tribunal, dass Helseth der "neue Herrscher"(siehe Dialogoption "Helseth") Morrowinds sei sowie dem Dokument Arrilles Vereinbarung, welches auf den "16. Erste Saat im Jahre der Herrschaft unseres Höchsten Königs Hlaalu Athyn Llethan" datiert. Da mangels Jahrangabe davon auszugehen ist, dass das Dokument wohl im selben Jahr der Handlung von TES III (3Ä 427) verfasst wurde und diese erst am 16. Letzte Saat beginnt war Athyn Lethan Anfang 3Ä 427 wohl noch König. Ein weiterer Beleg für die Wahrscheinlichkeit dieser Vermutung liefert auch die TES III-Dialogoption "Unzufriedenheit im Tempel", in welchem Galsa Andrano behauptet: "Wenn Helseth tatsächlich versucht, sich zum König zu krönen, dann schwören Almalexia und der Tempel, ihn zu zerstören." Helseth scheint somit noch nicht wirklich lange an der Macht zu sein.
  2. vgl. Abschnitt Geburtsjahr für genaueres
  3. im Buch ist immer von mehreren Wochen die Rede, was in der Summe somit insgesamt wohl ein, zwei oder mehr Monate sein werden
  4. es ist nicht ganz klar, in welcher Zeit des Jahres das Gespräch zwischen Symmachus & Barenziah (in dessen Zuge erwähnt wird, dass er Fünfzehn sei) und die Audienz stattfanden bzw. wann genau (auf den Monat bezogen gesehen) Helseth geboren wurde. In Die wahre Barenziah - Buch V sagt Symmachus, dass wenn Barenziah den Kaiser nicht zur Vernunft bringe würde, "Gramfeste im Frühjahr den Aufstand proben" werde. Da Symmachus im Zuge eines solchen Aufstandes später stirbt könnte daher sein, dass zwischen dem Gespräch (zu welchem Zeitpunkt Helseth laut Buch noch fünfzehn Jahre alt ist) und der Audienz theoretisch so viel Zeit vergangen sein könnte, dass Helseth bereits sechzehn Jahre alt wurde. Diese Eventualität soll im Folgenden jedoch außer Acht gelassen werden und deshalb davon ausgegangen werden, dass Helseth zur Zeit der Audienz noch fünfzehn Jahre alt war.
  5. vgl. TES IV-Dialogoption "MS14TruepaintTopic" (unter "Topic"); dort heißt es, dass Lythandas' Vater "im Arnesischen Krieg von 3Ä 396" verwundet wurde
  6. bzw. 3Ä 380 für den oben geschilderten eventuellen Fall, dass er schon Sechzehn war