Benutzer:Cuhlecain/Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(129 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div><ul id="tabnav">
<div><ul id="tabnav">
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain|Cuhlecain Benutzerseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain|Benutzerseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer Diskussion:Cuhlecain|Cuhlecain Diskussionsseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer Diskussion:Cuhlecain|Diskussionsseite]]</li>
<li class="tabinaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Projekte|Cuhlecain Projektseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Werkseite1|Werkseite]]
<li class="tabinaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Projekte|Projektseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Artikelgleis|Artikelgleis]]</li>
</ul>
</ul>


Zeile 12: Zeile 14:
-----
-----


==== Achtzigjähriger Krieg ====
==Tabelle==


→ ''Hauptartikel: [[Achtzigjähriger Krieg]]''
Liste der Staaten/Provinzen/Länder Tamriels


[[Reman II]], der Nachfolger von Kaiser [[Kastav (Kaiser)|Kastav]] konnte im Laufe seiner Regentschaft die Provinz [[Schwarzmarsch]] erobern was zur Folge hatte, dass das [[Tribunalstempel|Tribunal]] in [[Resdayn]] nun auch im Süden eine Grenze zum [[Zweites Kaiserreich|Kaiserreich]] besaß. <ref name="KRK-Cyrodiil"/>  Da das Bündnis zwischen dem Kaiserreich und Resdayn seit jeher als kritisch bezeichnet wurde, kam es unter dem gegenseitigen Misstrauen der Bündnisparteien und den internen Spannungen der Reiche, sowie dem Verlangen [[Reman II]] die frühe Expansion unter Kaiser [[Reman I]] fortzuführen, zum Achtzigjährigen Krieg zwischen dem Zweiten Kaiserreich und Resdayn.<ref name="KRK-Cyrodiil"/> Als Reman Resdayn im Jahr [[1Ä 2840]] den Krieg erklärte, wusste er noch nicht, dass dieser der langandauernste der Geschichte von [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] werden sollte. Während der Regentschaft eines bislang unbekannten Kaisers zwischen dem Regierungszeitraum von [[Reman II]] und [[Reman III]], kam es auf beider Seiten zu keinem neuen Ergebnis. Erst unter der Regierung von Kaiser [[Reman III]] sollte sich der lange Krieg endgültig entscheiden.<ref name="Buecher 2920">Siehe [[2920 (Bücher)|2920 Buchreihe]], von [[Carlovac Taunwei]]</ref>


[[Bild:Skizze Bodrum.jpg|thumb|Schematische Darstellung der [[Schlacht von Bodrum]]]]
Folgende Liste gewährt einen Einblick über die Staatsform, die Angehörigkeit und die Größe der Provinzen in Tamriel.


Im Jahr [[1Ä 2920]] neigte sich der Krieg nur sehr langsam dem Ende entgegen. Zu diesem Zeitpunkt war [[Reman III]] gerade außer Landes und kämpfte überwiegend in den Grenzgebieten [[Morrowind (Provinz)|Resdayns]] um die Provinz. Auf mehrere kleine Gefechte folgte schließlich die [[Schlacht von Bodrum]], bei der die Kaiserliche Armee fast vollständig aufgerieben wurde. Trotz der enormen Niederlage, überredete [[Versiduae Shaie]] den [[Kaiser]], weiter kriegerische Handlungen gegen [[Morrowind (Provinz)|Resdayn]] zu starten. So eroberte er  die Festung Schwarztor, nahe bei Ebenherz, ohne seinen Sohn von seinen Plänen zu unterrichten, obwohl dieser nach dem Sieg bei [[Ald-Marak]] mit [[Vivec (Gott)|Vivec]] einen vorrübergehenden Waffenstillstand schloss. Nur mit großen diplomatischen Anstrengugnen konnte ein erneuter Ausbruch des Krieges verhindert werden und sogar ein Friedensvertrag aufgesetzt werden.<ref name="Buecher 2920"/>
{| class="wikitable sortable"
! Staat || class="unsortable" | Karte || Hauptstadt || class="unsortable" | Staatsform || Teil des Kaiserreichs || Fläche in km²<ref name="Flaeche1">Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der [[:Datei:Tamriel.gif|offiziellen Karte von Tamriel]] errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.</ref><ref name="Flaeche2">Die Angaben wurden ungefähr errechnet. Es gibt keine Gewähr, dass die Werte exakt mit der tatsächlichen Fläche übereinstimmen</ref>
|-
| [[Cyrodiil]] || [[Datei:Cyrodiil.jpg|100px]] || [[Kaiserstadt]] || Konstitutionelle Monarchie || Ja || 1.445.000
|-
| [[Elsweyr]] || [[Datei:Elsweyr.jpg|100px]] || [[Torval]] || Monarchie || Nein || 431.000
|-
| [[Hammerfall]] || [[Datei:Hammerfell.jpg|100px]] || [[Sentinel]] || Monarchie || Nein || 882.000
|-
| [[Himmelsrand]] || [[Datei:Himmelsrand.jpg|100px]] || [[Einsamkeit]] || Wahlmonarchie || unbekannt || 814.000
|-
| [[Hochfels]] || [[Datei:Hochfels.jpg|100px]] || [[Dolchsturz]] || Monarchie || Ja ||464.000
|-
| [[Morrowind]] || [[Datei:Morrowind (Provinz).jpg|100px]] || [[Schwarzlicht]] || Erbmonarchie || Nein || 1.531.000
|-
| [[Schwarzmarsch]] || [[Datei:Schwarzmarsch.jpg|100px]] || [[Sturmfeste]] || Monarchie || Nein || 821.000
|-
| [[Sommersend]] || [[Datei:SummersetMap.jpg|100px]] || [[Alinor]] || Monarchie || Nein || 359.000
|-
| [[Valenwald]] || [[Datei:Valenwald.jpeg|100px]] || [[Falinesti]] || keine || Nein || 488.000
|-
|}


[[Bild:Vivec Gott.jpg|thumb|left|[[Vivec (Gott)|Vivec]], Halbgott und Herrscher [[Morrowind (Provinz)|Resdayns]]]]Auf dem Weg zurück in die [[Kaiserstadt]] wird Juliek am 31. Letzte Saat am [[Dorsza Pass]] in [[Schwarzmarsch]] von einem Mitglied der [[Morag Tong]] erdolcht, da dieser ihn wegen Remans Schild, das er dabeitrug, für den Kaiser selbst hielt. Dabei wurden die Papiere des Friedensvertrags zerstört woraufhin die Verhandlungen um das Ende des Krieges fortgesetzt werden mussten. Kaiser [[Reman III]] und [[Vivec (Gott)|Vivec]]  trafen sich am 6. Sonnenuntergang in [[Bodrum]], was im Kaiser schlimme Erinnerungen auslöste. Der Friedensvertrag wurde erneut aufgesetzt und sollte einen Monat später im [[Kaiserpalast]] in [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] unterzeichnet werden.<ref name="2920 Letzte Saat"/> Am 6. Abendstern gelang es der [[Morag Tong]] doch noch Kaiser [[Reman III]] zu ermorden, woraufhin [[Versiduae Shaie]] die Regierunsgeschäfte in die Hand nahm. Dieser rief damit das Ende der [[Erste Ära|ersten Ära]] und den Anfang der [[Zweite Ära|zweiten Ära]], sowie die [[Potentatenzeit]] aus. Am 8. Abendstern unterzeichnete er schließlich den Friedensvertrag mit [[Vivec (Gott)|Vivec]] ohne weitere Zwischenfälle. Das Ende des Krieges war damit offiziell besiegelt worden.<ref>Siehe Buchreihe [[2920 (Bücher)|2920]], [[Quelle:2920, Abendstern|Buch "2920, Abendstern"]]</ref>  
[[Datei:Fläche-Musterbeispiel.png|thumb|Am Beispiel gut zu erkennen ]]
 
Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der [[:Datei:Tamriel.gif|offiziellen Karte von Tamriel]] errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.
 
==Referenz==
{|class="wikitable"
!Provinzen
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|<span style="color:#006400"> Cyrodiil Land </span>   
|78
|98
|283
|885
|1.340.156,25
|1.340.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Cyrodiil Wasser </span>
|0
|7
|78
|248
|105.000
|105.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Cyrodiil gesamt </span>
|78
|105
|361
|1133
|1.445.156,25
|1.445.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Elsweyr </span>
|33
|21
|55
|93
|431.406,25
|431.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Hammerfell </span>
|65
|49
|126
|194
|881.562,5
|882.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Himmelsrand </span>
|19
|36
|98
|360
|813.906,25
|814.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Hochfels </span>
|26
|48
|97
|153
|464.531,25
|464.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind Land </span>
|69
|125
|312
|832
|1.327.500
|1.328.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind Wasser </span>
|0
|20
|64
|305
|137.656,25
|138.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind gesamt </span>
|69
|145
|376
|1137
|1.465.156,25
|1.465.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind-Vvardenfell </span>
|19
|37
|98
|360
|400.000
|400.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind und Solstheim </span>
|70
|155
|406
|1210
|1.530.625
|1.531.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Schwarzmarsch </span>
|64
|30
|65
|160
|821.250
|821.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Summerset-Inseln </span>
|19
|39
|80
|204/7
|359.375
|359.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Valenwald </span>
|35
|30
|56
|176
|487.500
|488.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Tamriel </span>
|
|
|
|
|7.235.312,5
|7.235.000 km²
|}
 
{|class="wikitable"
!Inseln
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|<span style="color:#888888"> Betonien / Betonia </span>
|
|
|
|
|
|400 km²
|-
|<span style="color:#888888"> Insel Gorne </span>
|
|
|
|
|
|1000 km²
|-
|<span style="color:#888888"> Stirk </span>
|
|
|
|
|
|3400 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Solstheim </span>
|1
|10
|30
|75
|65.468,75
|65.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Stros M'Kai </span>
|0
|0
|0
|30
|4687,5
|4600 km²
|}
 
 
{|class="wikitable"
!Cyrodiil
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|<span style="color:#006400"> Colovia </span>
|31
|40
|88
|206
|497.187,5
|497.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Nibenay Land </span>
|47
|58
|195
|679
|842.968,75
|843.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Nibenay Wasser </span>
|0
|7
|78
|248
|105.000
|105.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Nibenay gesamt </span>
|47
|65
|273
|927
|947.968,75
|948.000 km²
|}
 
{|class="wikitable"
!Himmelsrand
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|Falkenring
|
|
|
|
|
|
|-
|Haafingar
|
|
|
|
|
|
|-
|Hjaalmarsch
|
|
|
|
|
|
|-
|Ostmarsch
|
|
|
|
|
|
|-
|Pale
|
|
|
|
|
|
|-
|Reach
|
|
|
|
|
|
|-
|Rift
|
|
|
|
|
|
|-
|Weißlauf
|
|
|
|
|
|
|-
|Winterfeste
|
|
|
|
|
|
|}


{{Anmerkungen}}
{{Anmerkungen}}

Aktuelle Version vom 5. Mai 2014, 17:39 Uhr


ACHTUNG!Benutzerseite, dies ist keine ArtikelseiteACHTUNG!
Dies ist die Projektseite von Cuhlecain. Hier werden neue Artikel erstellt, ältere geändert, oder komplett überarbeitet. Jede Arten von Fremdbearbeitungen sind hier nicht erwünscht und werden gegebenfalls sofortig rückgängig gemacht. Damit sind alle Bearbeitungen auf dieser Seite dem Benutzer Cuhlecain vorbehalten. Wer jedoch Fragen und Anregungen zu den Anstrengungen auf dieser Seite hat, kann sie gerne hier stellen.


Tabelle

Liste der Staaten/Provinzen/Länder Tamriels


Folgende Liste gewährt einen Einblick über die Staatsform, die Angehörigkeit und die Größe der Provinzen in Tamriel.

Staat Karte Hauptstadt Staatsform Teil des Kaiserreichs Fläche in km²[1][2]
Cyrodiil Kaiserstadt Konstitutionelle Monarchie Ja 1.445.000
Elsweyr Torval Monarchie Nein 431.000
Hammerfall Sentinel Monarchie Nein 882.000
Himmelsrand Einsamkeit Wahlmonarchie unbekannt 814.000
Hochfels Dolchsturz Monarchie Ja 464.000
Morrowind Schwarzlicht Erbmonarchie Nein 1.531.000
Schwarzmarsch Sturmfeste Monarchie Nein 821.000
Sommersend Alinor Monarchie Nein 359.000
Valenwald Falinesti keine Nein 488.000
Am Beispiel gut zu erkennen

Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der offiziellen Karte von Tamriel errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.

Referenz

Provinzen 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Cyrodiil Land 78 98 283 885 1.340.156,25 1.340.000 km²
Cyrodiil Wasser 0 7 78 248 105.000 105.000 km²
Cyrodiil gesamt 78 105 361 1133 1.445.156,25 1.445.000 km²
Elsweyr 33 21 55 93 431.406,25 431.000 km²
Hammerfell 65 49 126 194 881.562,5 882.000 km²
Himmelsrand 19 36 98 360 813.906,25 814.000 km²
Hochfels 26 48 97 153 464.531,25 464.000 km²
Morrowind Land 69 125 312 832 1.327.500 1.328.000 km²
Morrowind Wasser 0 20 64 305 137.656,25 138.000 km²
Morrowind gesamt 69 145 376 1137 1.465.156,25 1.465.000 km²
Morrowind-Vvardenfell 19 37 98 360 400.000 400.000 km²
Morrowind und Solstheim 70 155 406 1210 1.530.625 1.531.000 km²
Schwarzmarsch 64 30 65 160 821.250 821.000 km²
Summerset-Inseln 19 39 80 204/7 359.375 359.000 km²
Valenwald 35 30 56 176 487.500 488.000 km²
Tamriel 7.235.312,5 7.235.000 km²
Inseln 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Betonien / Betonia 400 km²
Insel Gorne 1000 km²
Stirk 3400 km²
Solstheim 1 10 30 75 65.468,75 65.000 km²
Stros M'Kai 0 0 0 30 4687,5 4600 km²


Cyrodiil 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Colovia 31 40 88 206 497.187,5 497.000 km²
Nibenay Land 47 58 195 679 842.968,75 843.000 km²
Nibenay Wasser 0 7 78 248 105.000 105.000 km²
Nibenay gesamt 47 65 273 927 947.968,75 948.000 km²
Himmelsrand 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Falkenring
Haafingar
Hjaalmarsch
Ostmarsch
Pale
Reach
Rift
Weißlauf
Winterfeste

Anmerkungen

  1. Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der offiziellen Karte von Tamriel errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.
  2. Die Angaben wurden ungefähr errechnet. Es gibt keine Gewähr, dass die Werte exakt mit der tatsächlichen Fläche übereinstimmen