Seif-ij Hidja: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
Es gibt keine genauen Daten über sie, jedoch schrieb sie in ihrem [[Buch]] viel über [[Morian Zenas]]' Forschungen in den [[Oblivion (Dimension)|Oblivion-Ebenen]]
Es gibt keine genauen Daten über sie, jedoch schrieb sie in ihrem [[Buch]] viel über [[Morian Zenas]]' Forschungen in den [[Oblivion (Dimension)|Oblivion-Ebenen]]


[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Frauen]] [[Kategorie: Autoren]]
Nach dem Eintreffen ihres Meisters in [[Apocrypha]] diktierte<ref>wahrscheinlich; er verließ das Reich des Vergessens nie wieder und hatte nur noch Kontakt mit Hidja</ref> dieser ihr eine vierzehnbändige Buchserie namens [[Untersuchungen in Apocrypha]], in der er die aufgedeckten Wahrheiten auflistete, die er nicht akzeptieren konnte.<ref>Siehe {{ESO|Die Bibliothek der Dämmerung: Seltene Bücher}}</ref>
 
{{Anmerkungen}}
 
[[Kategorie:Personen]][[Kategorie:Frauen]] [[Kategorie:Gelehrte]] [[Kategorie: Autoren]]

Aktuelle Version vom 3. Dezember 2020, 20:54 Uhr

Seif-ij Hidja ist bekannt als die Autorin des Buches Die Türen von Oblivion. Ihr Name lässt darauf schließen, das sie eine Argonierin war.

Sie war eine Schülerin des Magiers Morian Zenas und erforschte zusammen mit ihm Jahre lang Oblivion und die Daedra-Magie. Es gibt keine genauen Daten über sie, jedoch schrieb sie in ihrem Buch viel über Morian Zenas' Forschungen in den Oblivion-Ebenen

Nach dem Eintreffen ihres Meisters in Apocrypha diktierte[1] dieser ihr eine vierzehnbändige Buchserie namens Untersuchungen in Apocrypha, in der er die aufgedeckten Wahrheiten auflistete, die er nicht akzeptieren konnte.[2]

Anmerkungen

  1. wahrscheinlich; er verließ das Reich des Vergessens nie wieder und hatte nur noch Kontakt mit Hidja
  2. Siehe Die Bibliothek der Dämmerung: Seltene Bücher