Kaiserliche Insignien: Unterschied zwischen den Versionen

K (linkfix)
 
Zeile 13: Zeile 13:
<gallery>
<gallery>
Bild:AR-Uriel Septim VII.jpg|[[Uriel Septim VII]] im Jahre [[3Ä 399]] mit der [[Krone des Roten Drachen]]<ref>vermutlich</ref>
Bild:AR-Uriel Septim VII.jpg|[[Uriel Septim VII]] im Jahre [[3Ä 399]] mit der [[Krone des Roten Drachen]]<ref>vermutlich</ref>
Bild:Amulett der Könige.JPG|[[Amulett der Könige]]  
Bild:OBL Amulett der Könige.jpg|[[Amulett der Könige]]  
Bild:Uriel VII & Kaiserliche Insignien.JPG|[[Uriel Septim VII]] im Jahre [[3Ä 433]] im [[Kaiserliches Gewand|Kaiserlichen Gewand]] mit dem [[Amulett der Könige]]
Bild:Uriel VII & Kaiserliche Insignien.JPG|[[Uriel Septim VII]] im Jahre [[3Ä 433]] im [[Kaiserliches Gewand|Kaiserlichen Gewand]] mit dem [[Amulett der Könige]]
</gallery>
</gallery>

Aktuelle Version vom 20. Juli 2016, 19:33 Uhr

Als Kaiserliche Insignien bezeichnet man die Insignien[1] der Kaiser des Kaiserreiches von Tamriel. Sie zählen zu den heiligsten und wichtigsten Symbolen und Artefakten des Kaiserreiches und symbolisieren den Status des Kaisers.

Zu den kaiserlichen Insignien gehören:

Vorallem das Amulett der Könige spielt als wichtigste Insignie eine besondere Rolle. Durch dieses heilige Artefakt ist der Fortbestand der Sicherheit des Kaiserreiches von Tamriel und seiner Herrscherlinie gesichert. Es spielt beim Ritual der Kaiserkrönung eine bedeutende Rolle. Die Krone des Roten Drachen hingegen ist als Insignie eher unbedeutend.

Bilder der Insignien

Anmerkungen