Mondzuckerbiskuit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Köstlich, heilig und gefährlich: Mondzucker '''Mondzuckerbiskuit''' ist eine khajiit'sche Süßigkeit, die den für die…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:SR Mondzucker.png|thumb|Köstlich, heilig und gefährlich: Mondzucker]]
[[Datei:SR Mondzucker.png|thumb|Köstlich, heilig und gefährlich: Mondzucker]]
'''Mondzuckerbiskuit''' ist eine [[khajiit]]'sche Süßigkeit, die den für die [[Khajiit|Katzenwesen]] heiligen und alle anderen Völker stark süchtigmachenden Stoff [[Mondzucker]] enthält.<ref> siehe {{RG|KRK-Elsweyr-Konföderation|Der kleine Tamriel-Almanach, Elsweyr-Konföderation}} Ein bekanntes Rezept entstammt den Schriften der [[Alchemistin]] [[Rathuni-la Morgenschnurr]], die wiederum das Rezept auf ihre Klanmutter zurückführt.<ref>siehe {{ESO|Mondzucker für glänzendes Fell? Ja!}}</ref>
'''Mondzuckerbiskuit''' ist eine [[khajiit]]'sche Süßigkeit, die den für die [[Khajiit|Katzenwesen]] heiligen und alle anderen Völker stark süchtigmachenden Stoff [[Mondzucker]] enthält.<ref> siehe {{RG|KRK-Elsweyr-Konföderation|Der kleine Tamriel-Almanach, Elsweyr-Konföderation}}</ref> Ein bekanntes Rezept entstammt den Schriften der [[Alchemistin]] [[Rathuni-la Morgenschnurr]], die wiederum das Rezept auf ihre Klanmutter zurückführt.<ref>siehe {{ESO|Mondzucker für glänzendes Fell? Ja!}}</ref>


Zu den Zutaten gehören [[Mondzucker]], [[Wasser]], [[Talg]], gemischtes [[Mehl]] sowie [[Mehl|rotes Weizenmehl]].
Zu den Zutaten gehören [[Mondzucker]], [[Wasser]], [[Talg]], gemischtes [[Mehl]] sowie [[Mehl|rotes Weizenmehl]].

Aktuelle Version vom 9. Juni 2019, 12:23 Uhr

Köstlich, heilig und gefährlich: Mondzucker

Mondzuckerbiskuit ist eine khajiit'sche Süßigkeit, die den für die Katzenwesen heiligen und alle anderen Völker stark süchtigmachenden Stoff Mondzucker enthält.[1] Ein bekanntes Rezept entstammt den Schriften der Alchemistin Rathuni-la Morgenschnurr, die wiederum das Rezept auf ihre Klanmutter zurückführt.[2]

Zu den Zutaten gehören Mondzucker, Wasser, Talg, gemischtes Mehl sowie rotes Weizenmehl.

Literaturverzeichnis

Anmerkungen