Kategorie:Dwemer: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
Das Wort Dwemer selbst bedeutet soviel wie  „Kleines Volk“ oder „Schlaues Volk“ welches aber nicht geläufig ist. Man bezeichnet sie eher als „Die Tiefen“ oder "Tiefes Volk".  Zurückzuführen ist dies wohl auf ihre, den anderen [[Rassen|Völkern]] gegenüber, fremde Kultur und Machenschaften. Das Wort "tief" ist hier eher für ihren hohen Intellekt, der Verschlossenheit und Tiefsinnigkeit gedacht, als für ihre Behausungen die oft tief ins Erdreich drangen.
Das Wort Dwemer selbst bedeutet soviel wie  „Kleines Volk“ oder „Schlaues Volk“ welches aber nicht geläufig ist. Man bezeichnet sie eher als „Die Tiefen“ oder "Tiefes Volk".  Zurückzuführen ist dies wohl auf ihre, den anderen [[Rassen|Völkern]] gegenüber, fremde Kultur und Machenschaften. Das Wort "tief" ist hier eher für ihren hohen Intellekt, der Verschlossenheit und Tiefsinnigkeit gedacht, als für ihre Behausungen die oft tief ins Erdreich drangen.


Der Name Zwerge, wie sie oftmals fehlerhaft von den nicht [[Mer|elfischen]] [[Rassen]] genannt werden, rührt wohl daher das Riesen, die [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] in der [[Erste Ära|ersten Ära]] besiedelten, ihnen diesen Namen gegeben haben. <br>  
Der Name Zwerge, wie sie oftmals fehlerhaft von den nicht [[Mer|elfischen]] [[Rassen]] genannt werden, rührt wohl daher das Riesen, die [[Morrowind (Provimz)|Morrowind]] in der [[Erste Ära|ersten Ära]] besiedelten, ihnen diesen Namen gegeben haben. <br>  
Eine weitere Interpretation des Wortes Zwerg ist, das es eine reine Fehlübersetzung des Wortes Dwemer sei und „Tiefes Volk“ fälschlicherweise mit „Kleines Volk“ übersetzt wurde, was dann zu Zwerge vereinfacht wurde.
Eine weitere Interpretation des Wortes Zwerg ist, das es eine reine Fehlübersetzung des Wortes Dwemer sei und „Tiefes Volk“ fälschlicherweise mit „Kleines Volk“ übersetzt wurde, was dann zu Zwerge vereinfacht wurde.


Zeile 25: Zeile 25:
Die Dwemer galten als Gotteslästerer welche die Macht der [[Et'Ada]] in Frage stellten und oft in die [[Äußeren Reiche]] reisten. Deswegen und auf Grund ihrer technischen Überlegenheit wurden sie von den [[Chimer]]n, den [[Nord]] und der [[Rote Garde|Roten Garde]] gefürchtet.  
Die Dwemer galten als Gotteslästerer welche die Macht der [[Et'Ada]] in Frage stellten und oft in die [[Äußeren Reiche]] reisten. Deswegen und auf Grund ihrer technischen Überlegenheit wurden sie von den [[Chimer]]n, den [[Nord]] und der [[Rote Garde|Roten Garde]] gefürchtet.  


Ein Dwemer namens [[Baladas Demnevanni]] sagte einst: "Während der [[Ära der Dämmerung]] erforschten sie den Tod der Gebeine der Erde, was wir jetzt als die Naturgesetze bezeichnen, und erforschten den Vorgang, in dem das Heilige gewillt ist, zum Profanen zu werden. Ich glaube, dass ihre Mechaniker und Laut-Architekten systematische Rückverwandlungstechniken entwickelten - also, das Heilige aus dem Tod des Profanen zu erschaffen."
Ein Dwemer namens [[Baladas Demnevanni]] sagte einst: "Während der [[Ära der Morgendämmerung]] erforschten sie den Tod der Gebeine der Erde, was wir jetzt als die Naturgesetze bezeichnen, und erforschten den Vorgang, in dem das Heilige gewillt ist, zum Profanen zu werden. Ich glaube, dass ihre Mechaniker und Laut-Architekten systematische Rückverwandlungstechniken entwickelten - also, das Heilige aus dem Tod des Profanen zu erschaffen."


Ein weiterer Hinweis aus dem [[Buch]] ([[Alte Sagen der Dwemer, Teil VI: Chimarvamidium]]) spricht davon das die Dwemer eine weitere Fähigkeit besaßen die alles andere als Technologie war. Diese Fähigkeit wurde „[[Der Ruf]]“ genannt und mit ihm konnten sie untereinander kommunizieren. Manche Leute würden diese Fähigkeit heute auch [[Telepatie]] nennen. Historiker vermuten, dass der oberste Lautarchitekt [[Kagrenac]] diese Fähigkeit vor dem Verschwinden benutzte, um alle Dwemer zusammenzurufen, damit sie das Land der Menschen verlassen konnten. Es scheint schwierig zu belegen, ob dies stimmt.  
Ein weiterer Hinweis aus dem [[Buch]] ([[Alte Sagen der Dwemer, Teil VI: Chimarvamidium]]) spricht davon das die Dwemer eine weitere Fähigkeit besaßen die alles andere als Technologie war. Diese Fähigkeit wurde „[[Der Ruf]]“ genannt und mit ihm konnten sie untereinander kommunizieren. Manche Leute würden diese Fähigkeit heute auch [[Telepatie]] nennen. Historiker vermuten, dass der oberste Lautarchitekt [[Kagrenac]] diese Fähigkeit vor dem Verschwinden benutzte, um alle Dwemer zusammenzurufen, damit sie das Land der Menschen verlassen konnten. Es scheint schwierig zu belegen, ob dies stimmt.  


Der letzte noch lebenden Dwemer namens [[Yagrum Bagarn]], der sich während des Verschwindens in den [[Äußeren Reichen]] aufhielt, ist neben dem [[Tribunal (Organisation)|Tribunal]] der letzte Zeitzeuge, den man über die Dwemer ausfragen könnte.  Man weiß jedoch immer noch nicht ob diese [[Telepathie]] und die so genannte [[Anti-Schöpfung]] natürliche oder erlernbare Fähigkeiten sind. Die [[Anti-Schöpfung]] ist die Fähigkeit seinen Körper zu verlassen und in die [[Äußeren Reiche]] zu  wandern. Ob diese Reiche nun [[Aetherius]] oder irgend ein anderer Ort in der [[Aurbis]] ist, ist unbekannt. [[Baladas Demnevanni]] bestätigt diese Theorie jedoch.
Der letzte noch lebenden Dwemer namens [[Yagrum Bagarn]], der sich während des Verschwindens in den [[Äußeren Reichen]] aufhielt, ist neben dem [[Triunal (Organisation)|Tribunal]] der letzte Zeitzeuge, den man über die Dwemer ausfragen könnte.  Man weiß jedoch immer noch nicht ob diese [[Telepathie]] und die so genannte [[Anti-Schöpfung]] natürliche oder erlernbare Fähigkeiten sind. Die [[Anti-Schöpfung]] ist die Fähigkeit seinen Körper zu verlassen und in die [[Äußeren Reiche]] zu  wandern. Ob diese Reiche nun [[Aetherius]] oder irgend ein anderer Ort in der [[Aurbis]] ist, ist unbekannt. [[Baladas Demnevanni]] bestätigt diese Theorie jedoch.


=== Wo siedelten die Dwemer ===
=== Wo siedelten die Dwemer ===
Die Dwemer lebten während der [[Erste Ära|ersten Ära]] im heutigen [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]]. Es wurde erst [[Velothi]], dann von den [[Nord]]s [[Dunmereth]] und schließich [[Resdayn]] genannt. Im Jahre [[1Ä 420]] wanderte der [[Rourken-Clan]] freiwillig in Exil nach [[Hammerfell]].
Die Dwemer lebten während der [[Erste Ära|ersten Ära]] im heutigen [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]]. Es wurde erst [[Velothi]], dann von den [[Nord]] [[Dunmereth]] und schließlich [[Resdayn]] genannt. Im Jahre [[1Ä 420]] wanderte der [[Rourken -Clan]] freiwillig in Exil nach [[Hammerfell]].


=== Dwemer-Gesetze ===
=== Aufbau der Dwemer-Nation ===
Die Dwemer-Nation bestand aus vielen Kolonien. Jede Kolonie wurde von einem Rat regiert. Dieser Rat konnte ein gewählter, ein monarchischer oder militärischer Herrscher sein. Dies war abhänging von der Art und Struktur der Kolonie. <br>
Die Räte aller Kolonien bildeten zusammen einen Rat, der sich in [[Bamz-Amschend]] traf. Diesem Rat stand der Dwemerkönig vor. Zusammen leiteten die die Geschicke der Dwemer-Nation.
 
=== Dwemer-Schrift und Sprache ===
 
''Hauptartikel [[Dwemerschrift]]'' <br>
''Hauptartikel [[Sprache der Dwemer]]''


''Hauptartikel [[Dwemer-Gesetze]]''
Die Dwemer verfügten über eine eigene [[Dwemerschrift|Schrift]] und [[Sprache der Dwemer|Sprache]]. Auch wenn die einzelnen Zeichen der Schrift fast alle entschlüsselt wurden, ist die Sprache der Dwemer nach wie vor ein Rätsel. Nur wenige Dwemergelehrte können kurze Textabschnitte dem Kontext nach übersetzten. Eine genaue Übersetzung ist wegen der fehlenden Vokalbeln so gutwie nicht möglich.


=== Dwemer-Gesetze ===
Über die [[Dwemer-Gesetze]] ist nicht viel bekannt. Es wird vermutet, dass sie sich aus den Bräuchen der [[Aldmer]] entwickelten.
Über die [[Dwemer-Gesetze]] ist nicht viel bekannt. Es wird vermutet, dass sie sich aus den Bräuchen der [[Aldmer]] entwickelten.


==Geschichte==
==Geschichte==
 
Über die Geschichte der Dwemer ist fast ausschließlich ihre Außenpolitik bekannt, welche hauptsächlich auch nur mit den [[Chimer]]n existierte. Zudem verschwanden die Dwemer noch im Lauf der [[Erste Ära|Ersten Ära]], was die wenigen Informationen noch weiter verringert.
[[Kagrenac]], ein [[Hohepriester]] der Dwemer und oberster Lautarchitekt, entdeckte vor langer Zeit das [[Herz von Lorkhan]], eine Quelle unermaesslicher Macht und ein Teil einer angeblich toten Gottheit.
Er fand herraus, wie er diese Macht für sein Volk nutzen konnte und machte sich daran einen neuen Gott daraus zu erschaffen, [[Numidium]] genannt, der ihnen den Weg weisen sollte in die Unsterblichkeit bzw. Gottgleichheit.
Diese Blasphemie wurde vom [[Tribunal (Organisation)|Tribunal]] und [[Nerevar]] nicht geduldet, sie erklärten den Dwemern den Krieg. So nahm die [[Schlacht am Roten Berg]] ihren Lauf.


=== Zeittafel ===
=== Zeittafel ===
Zeile 52: Zeile 57:
| '''Ereignis'''
| '''Ereignis'''
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | bis [[1Ä 222]]
| align="left" | bis [[1Ä 240]]
| Die Dwemer und [[Chimer]] leben in Zwietracht zusammen auf [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] (damals [[Velothi]] genannt).  
| Die Dwemer und [[Chimer]] leben in Zwietracht zusammen in [[Velothi]], dem heutigen [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]].
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | [[1Ä 240]]
| align="left" | [[1Ä 240]]
| Die [[Nord]]s erobern [[Velothi]] und nennen es absofort [[Dunmereth]].
| Die [[Nord]] erobern [[Velothi]] und nennen es ab sofort [[Dunmereth]].
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | [[1Ä 420]]
| align="left" | [[1Ä 420]]
| [[Indoril Nerevar]] und  der Dwemerkönig [[Dumac]] vertreiben zusammen die [[Nord]]s aus [[Dunmereth]] welches danach in [[Resdayn]] umbenannt wird. Im selben Jahr verlässt der [[Rourken-Clan]] die [[Chimer]] und reisen Richtung [[Volenfell]] (später auch als [[Hammerfell]] bekannt).
| Die Dwemer und [[Chimer]] bilden ein als [[Erste Rat|Erster Rat]] bekanntes Bündnis gegen die Invasoren unter der Führung von [[Indoril Nerevar]] und  dem Dwemerkönig [[Dumac]]. Gemeinsam vertreiben sie die [[Nord]] aus [[Dunmereth]], welches danach in [[Resdayn]] umbenannt wird. Im selben Jahr verlässt der [[Rourken-Clan]] [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]], da er sich weigert ein Bündnis mit den [[Chimer]]n einzugehen. Der Clan siedelt sich in [[Vholenfell]], dem heutigen [[Hammerfell]] an.
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | [[1Ä 668]]
| align="left" | [[1Ä 668]]
| [[Nerevar]] konfrontiert [[Dumac]] mit dem [[Numidium]]. Die [[Chimer]] und Dwemer führen Krieg gegeneinander und letztere Verschwinden Spurlos. Das [[Tribunal]] nutzt derweil die Macht des [[Herzen von Lorkhan]] um zu Göttern zu werden. [[Dagoth Ur]] schafft eine Verbindung mit dem Herzen. Am Ende verwandelt [[Azura]] die [[Chimer]] in [[Dunmer]] und der Vulkan bricht zum ersten mal auf [[Vvardenfell]] aus. Diese Ereignisse sind als die [[Schlacht am Roten Berg]] in die Geschichte eingegangen.
| [[Kagrenac]] beginnt mit dem Bau des [[Anumidium]]s. Die [[Chimer]] betrachten das als Blasphemie und fordern das Ende des Baus. Als Verhandlungen zwischen scheitern, beginnt der [[Krieg des Ersten Rates]]. In der entscheidenden [[Schlacht am Roten Berg]] siegen die [[Chimer]] und alle Dwemer verschwinden spurlos.
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | [[3Ä 0]]
| [[Tiber Septim]] birgt das [[Numidium]] und und benutzt es für seine Feldzüge. Bis es von dem [[Unterkönig]] zerstört wurde.
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | [[3Ä 405]]
| Der Namenlose Held erweckt das [[Numidium]] erneut und eine vielzahl an Dingen geschieht, bis es erneut vom [[Unterkönig]] vernichtet wird.
|- bgcolor="#ffffff" align="left"
| align="left" | [[3Ä 427]]
| Der [[Nerevar]] kehrt nach [[Nirn]] zurück. Er vereint ganz [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]] und benutzt [[Kagrenac]]s Werkzeuge um [[Lorkhans Herz]] zu zerstören und [[Dagoth Ur]] und sein [[Akulakhan]], welches das zweite [[Numidium]] ist, zu zerstören.
|}
|}


===Das Verschwinden der Dwemer===
 
=== Vor der Invasion der Nord ===
Die Dwemer besiedelten [[Velothi]] und bildeten viele Kolonien. Ihre Hauptstadt und der Sitz ihres Rates war [[Bamz-Amschend]]. Sie lebten in Zwietracht mit den [[Chimer]]n, die die gotteslästerliche Art der Dwemer verabscheuten. Allerdings kam es nicht zum Ausbruch offener Kampfhandlungen. Die beiden [[Rassen]] stellten einfach keinen näheren Kotakt her.
 
=== Bildung des Ersten Rates ===
Im Jahr [[1Ä 240]] fällt eine Streitmacht der [[Nord]] unter der Führung von [[Vrage]] in [[Velothi]] ein. Die [[Chimer]] und [[Dwemer]] werden vernichtend geschlagen. Die [[Nord]] nennen das Land in [[Dunmereth]] um. An dieser Situation ändert sich bis zum Jahre [[1Ä 420]] [[Indoril Nerevar]] die Führung über die zerstrittenen Stämme der [[Chimer]] übernimmt. Er verbündet sich mit dem Dwemerkönig [[Dumac]] und es gelingt ihnen zusammen die [[Nord]] zu vertreiben. Nach ihren Sieg beschließen die beiden Anführer, dass der Frieden zwischen ihren Völkern weiter bestehen sollte. Sie gründeten also den [[Erste Rat|Ersten Rat]], das Regierungsorgan der neuen vereinten Nation, die sie [[Resdayn]] nennen.
 
=== Krieg des Ersten Rates ===
Der Frieden zwischen den Dwemern und [[Chimer]]n ist alles andere als stabil. Die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Völkern sind einfach zu groß. Der Friede wird hauptsächlich von der persönlichen Freundschaft zwischen [[Nerevar]] und [[Dunmac]] aufrecht erhalten. <br>
[[Kagrenac]], ein [[Hohepriester]] der Dwemer und oberster Lautarchitekt, entdeckte vor langer Zeit das [[Herz von Lorkhan]], eine Quelle unermesslicher Macht und ein Teil einer angeblich toten Gottheit. Er fand einen Weg, wie er diese Macht für sein Volk nutzen konnte und machte sich unter größter Geheimhaltung daran einen neuen [[Gott]] zu erschaffen, den er [[Anumidium]] nannte. Er sollte den Dwemern den Weg in die Unsterblichkeit weisen sollte. <br>
[[Dagoth Ur (Gott)|Dagoth Ur]], ein Berater [[Nerevar]]s findet im Jahr [[1Ä 668]] dann Beweise, dass die Dwemer dabei sind einen künstlichen [[Gott]] zu schaffen. Die [[Chimer]] wollten daraufhin den Dwemern den Krieg erklären, da sie diese Blasphemie nicht dulden konnten. Außerdem fürchteten sie die Fertigstellung dieser neuen auch als Waffe nutzbaren Technologie. [[Nerevar]] versuchte daraufhin mit [[Dunmac]] zu verhandeln, der aber nur erwiederte, dass sich [[Nerevar]] nicht in die inneren Angelegenheiten der Dwemer einmischen sollte. Somit kam es zum Ausbruch des [[Krieg des Ersten Rates|Krieges des Ersten Rates]]. <br>
Die Dwemer zogen sich in ihre schweren Befestigungen auf der Insel [[Vvardenfell]] zurück, da sich dort auch der [[Roter Berg|Rote Berg]], der Konstruktionsort des [[Anumidium]]s befand. [[Nerevar]] gelang es die Hauptstreitmacht der Dwemer vom [[Roter Berg|Roten Berg]] fortzulocken und im offenen Feld ins Gefecht zu verwickeln. Derweil konnte [[Nerevar]] selbst mit einer kleinen Streitmacht zur Festung der Dwemer durchbrechen. Es kam zur alles entscheidenden [[Schlacht am Roten Berg]].
 
=== Das Verschwinden der Dwemer ===
[[Bild:Dwemerruine.jpg|thumb|Eine [[Dwemer-Ruine]]]]
[[Bild:Dwemerruine.jpg|thumb|Eine [[Dwemer-Ruine]]]]
[[Bild:Herzkammer.jpg|thumb|Tür zur [[Herzkammer]] wo [[Akulakhan]] und das [[Numidium]] gebaut wurden]]
[[Bild:Herzkammer.jpg|thumb|Tür zur [[Herzkammer]] wo [[Akulakhan]] und das [[Numidium]] gebaut wurden]]
Zeile 84: Zeile 93:
==== Das steht fest ====
==== Das steht fest ====


Laut einer Quelle verschwanden die Dwemer um das Jahr [[1Ä 688]]. Dies fällt in die Zeit der [[Schlacht am Roten Berg]], welche im Jahr [[1Ä 670]] verzeichnet wurde. Bekannt ist aber, dass [[Kagrenac]] drei sehr mächtige Werkzeuge erschuf, [[Seelenschutz]], [[Seelendonner]] und [[Seelenklinge]]. Diese setzte er auf [[Vvardenfell]], während der [[Schlacht am Roten Berg]] ein. Diese war der Höhepunkt im Krieg zwischen den [[Chimer]] und den Dwemer. Bei den [[Chimer]]n nahmen [[Nerevar]], [[Almalexia]], [[Vivec]] und [[Sotha Sil]] daran teil. Von Seite der Dwemer waren König [[Dumac]] und [[Kagrenac]] anwesend. [[Dagoth Ur]] vom [[Haus Dagoth]] war ebenfalls dort, ebenso wie die [[Nord]]s und [[Ork]]s.
Laut einer Quelle verschwanden die Dwemer im das Jahr [[1Ä 688]]. Dies fällt in die Zeit der [[Schlacht am Roten Berg]], welche im Jahr [[1Ä 670]] verzeichnet wurde. Bekannt ist aber, dass [[Kagrenac]] drei sehr mächtige Werkzeuge erschuf, [[Seelenschutz]], [[Seelendonner]] und [[Seelenklinge]]. Diese setzte er auf [[Vvardenfell]], während der [[Schlacht am Roten Berg]] ein. Diese war der Höhepunkt im Krieg zwischen den [[Chimer]] und den Dwemer. Bei den [[Chimer]]n nahmen [[Nerevar]], [[Almalexia]], [[Vivec]] und [[Sotha Sil]] daran teil. Von Seite der Dwemer waren König [[Dumac]] und [[Kagrenac]] anwesend. [[Dagoth Ur]] vom [[Haus Dagoth]] war ebenfalls dort, ebenso wie die [[Nord]]s und [[Ork]]s.


==== Vermutungen der Seitenverhältnisse ====
==== Vermutungen der Seitenverhältnisse ====
Zeile 111: Zeile 120:
* ''3.Theorie:'' Die Dwemer verstecken sich seit der verlorenen [[Schlacht am Roten Berg]] mit Hilfe ihrer Technologie vor [[Azura]], da sie Angst haben vor ihrer Rache.
* ''3.Theorie:'' Die Dwemer verstecken sich seit der verlorenen [[Schlacht am Roten Berg]] mit Hilfe ihrer Technologie vor [[Azura]], da sie Angst haben vor ihrer Rache.


== Dwemerische Forschung, Errungenschaften und Fähigkeiten ==
 
== Hinterlassenschaften der Dwemer ==
[[Bild:Dwemervierkreuz.jpg|thumb|Dwemerzeichnung]]
[[Bild:Dwemervierkreuz.jpg|thumb|Dwemerzeichnung]]
[[Bild:Dwemer Bauplan 1.jpg|thumb|Bauplan eines Zenturios]]
[[Bild:Dwemer Bauplan 1.jpg|thumb|Bauplan eines Zenturios]]
Zeile 120: Zeile 130:


Die Dwemer waren technologisch den anderen Völkern weit vorraus, ob und wie das in Zusammenhang mit der Entdeckung des [[Herz von Lorkhan|Herzens von Lorkhan]] steht ist fraglich.  
Die Dwemer waren technologisch den anderen Völkern weit vorraus, ob und wie das in Zusammenhang mit der Entdeckung des [[Herz von Lorkhan|Herzens von Lorkhan]] steht ist fraglich.  
Sie forschten an den Geheimnissen des Lebens selbst und wollten diese wohl lüften. Sie wollten vielleicht sogar den Tod selbst besiegen. <br />
Sie forschten an den Geheimnissen des Lebens selbst und wollten diese wohl lüften. Sie wollten vielleicht sogar den Tod selbst besiegen. <br>
[[Kagrenac]] forschte dazu an besagtem Herzen um mehr über seine Macht zu erfahren und wie es zu benutzen war seinem Volk unter anderem ewiges Leben zu verschaffen.<br />
[[Kagrenac]] forschte dazu an besagtem Herzen um mehr über seine Macht zu erfahren und wie es zu benutzen war seinem Volk unter anderem ewiges Leben zu verschaffen.<br>
Zu all diesen Dingen zählte auch die Möglichkeit der Dwemer angeblich zu den Ebenen von [[Aetherius]], der Ebene der [[Aedra]] und [[Oblivion (Dimension)|Oblivion]], der Ebene der [[Daedra]] zu reisen.
Zu all diesen Dingen zählte auch die Möglichkeit der Dwemer angeblich zu den Ebenen von [[Aetherius]], der Ebene der [[Aedra]] und [[Oblivion (Dimension)|Oblivion]], der Ebene der [[Daedra]] zu reisen.
Sie konnten mit ihrem Geist also scheinbar ihre körperliche/sterbliche Hülle verlassen um "in das Jenseits" zu reisen. Was aber genau das Jenseits wirklich darstellte ist nicht gewiss. Ob dies wirklich die [[Ebene der Götter|Ebenen der Götter]] waren ist nur Spekulation.
Sie konnten mit ihrem Geist also scheinbar ihre körperliche/sterbliche Hülle verlassen um "in das Jenseits" zu reisen. Was aber genau das Jenseits wirklich darstellte ist nicht gewiss. Ob dies wirklich die [[Ebene der Götter|Ebenen der Götter]] waren ist nur Spekulation. Die Dwemer bezeichneten dies als die [[Äußere Reiche|Äußeren Reiche]].


Sie besaßen unter anderem eine [[Fähigkeit]] die sie geistig alle miteinander zu verbinden schien. Eine Art wortlose Kommunikation auf Basis ihrer Gedanken. Kurz gesagt, sie beherrschten möglicherweise die Telepathie oder zumindest etwas ähnliches.
Sie besaßen unter anderem eine [[Fähigkeit]] die sie geistig alle miteinander zu verbinden schien. Eine Art wortlose Kommunikation auf Basis ihrer Gedanken. Kurz gesagt, sie beherrschten möglicherweise die Telepathie oder zumindest etwas ähnliches.


=== Dwemerschrift ===
=== Dwemer-Animunculi ===
Über die [[Dwemerschrift|Schrift der Dwemer]] wird schon seit Jahren spekuliert doch kein Historiker kam bisher auf den richtigen Ansatz. Man geht davon aus das sie ihren Satzbau ähnlich dem Altägyptischen aufgebaut haben.  
''Hauptartikel [[Dwemer-Animunculi]]''
 
Die [[Dwemer-Animunculi]] sind erstaunliche Erfindungen der Dwemer. Es sind künstliche Metallwesen. Die aber in der Lage sind sich zu bewegen, zu arbeiten oder zu kämpfen. Die Dwemer setzten sie in allen Bereichen ihres Lebens ein. Am ehsten kann man ihre Rolle mit der von [[Sklave]]n in anderen Völkern vergleichen.


=== Dwemerische Architektur ===
=== Dwemerische Architektur ===
''Hauptartikel [[Dwemer-Ruinen]]''
[[Dwemer-Ruine]]n sind weit über [[Tamriel]] zerstreut und durch zwei markante Sachen gekennzeichnet. Zum Einen ihre Schönheit, die riesig großen Türme, die bis in den Himmel ragen und ihr metallischer Aufbau. [[Dwemer-Ruine]]n, besonders die im oder um dem [[Rote Berg|Roten Berg]], sind, infolge von ihren Metallwänden und der großen Hitze des Vulkans extrem heiß. [[Dwemer-Tür]]en sind normalerweise häufig rund mit mit vielen verschiedenen Zeichnungen gekennzeichnet. Die Gebäude werden im Allgemeinen mit großen Maschinen angetrieben, weswegen man in den Ruinen viele Dampfkessel findet. Die Dwemer waren ebenfalls sehr in Fallen vernarrt kaum eine Ruine die nicht eine Falle besitzt.
[[Dwemer-Ruine]]n sind weit über [[Tamriel]] zerstreut und durch zwei markante Sachen gekennzeichnet. Zum Einen ihre Schönheit, die riesig großen Türme, die bis in den Himmel ragen und ihr metallischer Aufbau. [[Dwemer-Ruine]]n, besonders die im oder um dem [[Rote Berg|Roten Berg]], sind, infolge von ihren Metallwänden und der großen Hitze des Vulkans extrem heiß. [[Dwemer-Tür]]en sind normalerweise häufig rund mit mit vielen verschiedenen Zeichnungen gekennzeichnet. Die Gebäude werden im Allgemeinen mit großen Maschinen angetrieben, weswegen man in den Ruinen viele Dampfkessel findet. Die Dwemer waren ebenfalls sehr in Fallen vernarrt kaum eine Ruine die nicht eine Falle besitzt.


Zeile 138: Zeile 152:
[[Dwemer-Artefakt]]e sind im [[Kaiserreich]] sehr beliebt und auf dem Schwarzmarkt viel Wert. Die [[Artefakt]]e gehören zum Naturgut des [[Kaiserreich]]s und jeder Handel mit ihnen ist strafbar. Trotz alledem verschwinden immer mehr dieser kostbaren [[Artefakt]]e durch Räuber und Banditen. Auch wenn dies aufgrund der vielen Fallen in den [[Ruine]]n und den [[Dampf-Zenturio]]nen schwer fällt. In der Hinsicht sind [[Dwemerische Waffe|dwemerische Waffen]] und [[Dwemer-Rüstung|Rüstungen]] äußerst beliebt und berühmt für ihre hohe Kunstfertigkeit und übernatürlich schönes Design.
[[Dwemer-Artefakt]]e sind im [[Kaiserreich]] sehr beliebt und auf dem Schwarzmarkt viel Wert. Die [[Artefakt]]e gehören zum Naturgut des [[Kaiserreich]]s und jeder Handel mit ihnen ist strafbar. Trotz alledem verschwinden immer mehr dieser kostbaren [[Artefakt]]e durch Räuber und Banditen. Auch wenn dies aufgrund der vielen Fallen in den [[Ruine]]n und den [[Dampf-Zenturio]]nen schwer fällt. In der Hinsicht sind [[Dwemerische Waffe|dwemerische Waffen]] und [[Dwemer-Rüstung|Rüstungen]] äußerst beliebt und berühmt für ihre hohe Kunstfertigkeit und übernatürlich schönes Design.


=== Hinterlassenschaften der Dwemer ===
Zu diesen eher geschichtlich großen Entdeckungen/Forschungen der Dwemer gehörten natürlich auch etwaige kleinere Werke, wie Luftschiffe, eiserne [[Krieger]] und allerlei anderer unbekannter Geräte, Maschinen und [[Gegenstände]] deren genauere Nutzen heute im Unklaren liegen.
Viele sind in den [[Dwemer-Ruine]]n auf [[Vvardenfell]] noch zu sehen.


* [[Numidium]]
== Bedeutende Persönlichkeiten der Dwemer ==
* [[Seelenklinge]]
* [[Seelendonner]]
* [[Seelenschutz]]
* [[Lorkhans Herz]]
* [[Animunculi]]
* [[Dirigible]]
* [[Dwemer-Puzzle]]


== Kontaktleute mit Informationen ==
* [[Yagrum Bagarn]] ist der letzte noch lebende Dwemer. Er hielt sich während ihrem Verschwinden in den [[Äußere Reiche|Äußeren Reichen]] auf, was ihn offentsichtlich schützte.
* [[Baladas Demnevanni]] in [[Gnisis]]  
* [[Dumac]] war ein bedeutender Dwemerkönig. Er war persönlicher Freund [[Nerevar]]s und erhielt mit ihm zusammen 200 Jahre lang den Frieden zwischen den Dwemern und [[Chimer]]n.
* [[Yagrum Bagarn]] im [[Corprusarium]] in [[Tel Fyr]]
* [[Kagrenac]] war ein [[Hohepriester]] der Dwemer. Er entdeckte [[Lorkhans Herz]] und erschuf das [[Numidium]]. Somit ist er wahrscheinlich auch für das Verschwinden der Dwemer verantwortlich.
* [[Divayth Fyr]] in [[Tel Fyr]]  
* [[Radac ]] war ein Waffenmeister der Dwemer. Er erschuf einige unter anderem die [[Zwillingsklingen]].
* [[Hasphat Antabolis]] in der [[Kriegergilde]] von [[Balmora]]  
* Im [[Palast des Vivec]] in [[Vivec]]
 
== Wichtige Personen ==


* [[Yagrum Bagarn]]
==Quellen==
* [[Kagrenac]]
Es gibt nicht viele Informationen über die Dwemer. Deswegen muss man alle verfügbaren Information möglichst effizient nutzen.
* [[Dumac]]


== Werke über die Dwemer ==
=== Bücher ===


* [[Die Chronik von Nchuleft]]
* [[Die Chronik von Nchuleft]]
* [[Die Schlacht am Roten Berg]]
* [[Ursprünge der Dwemer-Gesetze]]
* [[Ursprünge der Dwemer-Gesetze]]
* [[Glaube und Leidenschaft]]  
* [[Glaube und Leidenschaft]]  
Zeile 174: Zeile 174:
* ''[[Alte Sagen der Dwemer, Teil VI: Chimarvamidium]]''  
* ''[[Alte Sagen der Dwemer, Teil VI: Chimarvamidium]]''  
* ''[[Alte Sagen der Dwemer, Teil XI: Azura und die Kiste]]''
* ''[[Alte Sagen der Dwemer, Teil XI: Azura und die Kiste]]''
=== Personen ===
* [[Yagrum Bagarn]] im [[Corprusarium]] in [[Tel Fyr]]
* [[Baladas Demnevanni]] in [[Gnisis]] 
* [[Divayth Fyr]] in [[Tel Fyr]]
* [[Edwinna Elbert]] in der [[Magiergilde]] in [[Ald'ruhn]]
* [[Hasphat Antabolis]] in der [[Kriegergilde]] von [[Balmora]]
* [[Vivec (Gott)|Vivec]] in seinem Palast


[[Kategorie:Rassen]]
[[Kategorie:Rassen]]

Version vom 27. Februar 2007, 12:46 Uhr

Datei:Dwemer.jpg
Dwemer
Dwemerstatue auf Vvardenfell
Leuchtvorrichtung der Dwemer-Ruinen

Die Dwemer, oft auch fälschlicherweise Zwerge genannt, waren ein Volk, das zu seinen Lebzeiten eine für diese Welt sehr hoch entwickelte Kultur und Technik besaßen.
Sie stammten von der gleichen Urrasse, den Mer, ab wie alle anderen Elfen und verfügten über die üblichen Merkmalen elfischen Abstammung. Nur nutzten sie Magie nicht in dem Maße wie andere elfische Völker, wie zum Beispiel die, sondern verließen sich leiber auf ihre hoch entwickelte Technik.

Sie waren ein neugieriges alles hinterfragendes Volk, das zur Empörung aller anderen Rassen die Götter nicht verehrten. Sie zweifelten sogar an deren Allmacht und versuchten ihre Fehlbarkeit mit Experimenten zu beweisen. Sie versuchten sogar einen eigenen künstlichen Gott zu erschaffen.

Sie bewohnten Morrowind während der ersten Ära. Ihr Verschwinden stellt noch immer eines der größten Rätsel Tamriels dar.

Allem in allem waren die Dwemer eines der geheimnisvollsten Völker Nirns oder sind es vielleicht noch.

Kultur

Die Kultur der Dwemer war mit anderen Rassen verglichen sehr weit fortgeschritten. Sie besaßen zwar Könige, doch wurde ihre Nation dennoch von einem demokratischen Rat geführt. Auch besaßen die Dwemer schon sehr früh eine Gleichberechtigung von Männern und Frauen.

Bedeutung des Wortes Dwemer

Das Wort Dwemer selbst bedeutet soviel wie „Kleines Volk“ oder „Schlaues Volk“ welches aber nicht geläufig ist. Man bezeichnet sie eher als „Die Tiefen“ oder "Tiefes Volk". Zurückzuführen ist dies wohl auf ihre, den anderen Völkern gegenüber, fremde Kultur und Machenschaften. Das Wort "tief" ist hier eher für ihren hohen Intellekt, der Verschlossenheit und Tiefsinnigkeit gedacht, als für ihre Behausungen die oft tief ins Erdreich drangen.

Der Name Zwerge, wie sie oftmals fehlerhaft von den nicht elfischen Rassen genannt werden, rührt wohl daher das Riesen, die Morrowind in der ersten Ära besiedelten, ihnen diesen Namen gegeben haben.
Eine weitere Interpretation des Wortes Zwerg ist, das es eine reine Fehlübersetzung des Wortes Dwemer sei und „Tiefes Volk“ fälschlicherweise mit „Kleines Volk“ übersetzt wurde, was dann zu Zwerge vereinfacht wurde.

Eigenschaften der Dwemer

Durch ihr frühes Aussterben ist kaum noch etwas über die Eigenschaften der Dwemer bekannt. Man vermutet das sie sehr verschlossen waren und zurückgezogen lebten. Sie zogen ihre Technologie oftmals der Magie vor, was man noch heute in ihren Ruinen sehen kann. Die dortigen Maschinen funktionieren noch heute, was ein weiterer Beweis ihrer unglaublichen Handwerkskunst ist. Ziel alle dieser Technologie war es, dass alltägloche Leben zu vereinfachen.
Die Dwemer galten als Gotteslästerer welche die Macht der Et'Ada in Frage stellten und oft in die Äußeren Reiche reisten. Deswegen und auf Grund ihrer technischen Überlegenheit wurden sie von den Chimern, den Nord und der Roten Garde gefürchtet.

Ein Dwemer namens Baladas Demnevanni sagte einst: "Während der Ära der Morgendämmerung erforschten sie den Tod der Gebeine der Erde, was wir jetzt als die Naturgesetze bezeichnen, und erforschten den Vorgang, in dem das Heilige gewillt ist, zum Profanen zu werden. Ich glaube, dass ihre Mechaniker und Laut-Architekten systematische Rückverwandlungstechniken entwickelten - also, das Heilige aus dem Tod des Profanen zu erschaffen."

Ein weiterer Hinweis aus dem Buch (Alte Sagen der Dwemer, Teil VI: Chimarvamidium) spricht davon das die Dwemer eine weitere Fähigkeit besaßen die alles andere als Technologie war. Diese Fähigkeit wurde „Der Ruf“ genannt und mit ihm konnten sie untereinander kommunizieren. Manche Leute würden diese Fähigkeit heute auch Telepatie nennen. Historiker vermuten, dass der oberste Lautarchitekt Kagrenac diese Fähigkeit vor dem Verschwinden benutzte, um alle Dwemer zusammenzurufen, damit sie das Land der Menschen verlassen konnten. Es scheint schwierig zu belegen, ob dies stimmt.

Der letzte noch lebenden Dwemer namens Yagrum Bagarn, der sich während des Verschwindens in den Äußeren Reichen aufhielt, ist neben dem Tribunal der letzte Zeitzeuge, den man über die Dwemer ausfragen könnte. Man weiß jedoch immer noch nicht ob diese Telepathie und die so genannte Anti-Schöpfung natürliche oder erlernbare Fähigkeiten sind. Die Anti-Schöpfung ist die Fähigkeit seinen Körper zu verlassen und in die Äußeren Reiche zu wandern. Ob diese Reiche nun Aetherius oder irgend ein anderer Ort in der Aurbis ist, ist unbekannt. Baladas Demnevanni bestätigt diese Theorie jedoch.

Wo siedelten die Dwemer

Die Dwemer lebten während der ersten Ära im heutigen Morrowind. Es wurde erst Velothi, dann von den Nord Dunmereth und schließlich Resdayn genannt. Im Jahre 1Ä 420 wanderte der Rourken -Clan freiwillig in Exil nach Hammerfell.

Aufbau der Dwemer-Nation

Die Dwemer-Nation bestand aus vielen Kolonien. Jede Kolonie wurde von einem Rat regiert. Dieser Rat konnte ein gewählter, ein monarchischer oder militärischer Herrscher sein. Dies war abhänging von der Art und Struktur der Kolonie.
Die Räte aller Kolonien bildeten zusammen einen Rat, der sich in Bamz-Amschend traf. Diesem Rat stand der Dwemerkönig vor. Zusammen leiteten die die Geschicke der Dwemer-Nation.

Dwemer-Schrift und Sprache

Hauptartikel Dwemerschrift
Hauptartikel Sprache der Dwemer

Die Dwemer verfügten über eine eigene Schrift und Sprache. Auch wenn die einzelnen Zeichen der Schrift fast alle entschlüsselt wurden, ist die Sprache der Dwemer nach wie vor ein Rätsel. Nur wenige Dwemergelehrte können kurze Textabschnitte dem Kontext nach übersetzten. Eine genaue Übersetzung ist wegen der fehlenden Vokalbeln so gutwie nicht möglich.

Dwemer-Gesetze

Über die Dwemer-Gesetze ist nicht viel bekannt. Es wird vermutet, dass sie sich aus den Bräuchen der Aldmer entwickelten.

Geschichte

Über die Geschichte der Dwemer ist fast ausschließlich ihre Außenpolitik bekannt, welche hauptsächlich auch nur mit den Chimern existierte. Zudem verschwanden die Dwemer noch im Lauf der Ersten Ära, was die wenigen Informationen noch weiter verringert.

Zeittafel

Datum Ereignis
bis 1Ä 240 Die Dwemer und Chimer leben in Zwietracht zusammen in Velothi, dem heutigen Morrowind.
1Ä 240 Die Nord erobern Velothi und nennen es ab sofort Dunmereth.
1Ä 420 Die Dwemer und Chimer bilden ein als Erster Rat bekanntes Bündnis gegen die Invasoren unter der Führung von Indoril Nerevar und dem Dwemerkönig Dumac. Gemeinsam vertreiben sie die Nord aus Dunmereth, welches danach in Resdayn umbenannt wird. Im selben Jahr verlässt der Rourken-Clan Morrowind, da er sich weigert ein Bündnis mit den Chimern einzugehen. Der Clan siedelt sich in Vholenfell, dem heutigen Hammerfell an.
1Ä 668 Kagrenac beginnt mit dem Bau des Anumidiums. Die Chimer betrachten das als Blasphemie und fordern das Ende des Baus. Als Verhandlungen zwischen scheitern, beginnt der Krieg des Ersten Rates. In der entscheidenden Schlacht am Roten Berg siegen die Chimer und alle Dwemer verschwinden spurlos.


Vor der Invasion der Nord

Die Dwemer besiedelten Velothi und bildeten viele Kolonien. Ihre Hauptstadt und der Sitz ihres Rates war Bamz-Amschend. Sie lebten in Zwietracht mit den Chimern, die die gotteslästerliche Art der Dwemer verabscheuten. Allerdings kam es nicht zum Ausbruch offener Kampfhandlungen. Die beiden Rassen stellten einfach keinen näheren Kotakt her.

Bildung des Ersten Rates

Im Jahr 1Ä 240 fällt eine Streitmacht der Nord unter der Führung von Vrage in Velothi ein. Die Chimer und Dwemer werden vernichtend geschlagen. Die Nord nennen das Land in Dunmereth um. An dieser Situation ändert sich bis zum Jahre 1Ä 420 Indoril Nerevar die Führung über die zerstrittenen Stämme der Chimer übernimmt. Er verbündet sich mit dem Dwemerkönig Dumac und es gelingt ihnen zusammen die Nord zu vertreiben. Nach ihren Sieg beschließen die beiden Anführer, dass der Frieden zwischen ihren Völkern weiter bestehen sollte. Sie gründeten also den Ersten Rat, das Regierungsorgan der neuen vereinten Nation, die sie Resdayn nennen.

Krieg des Ersten Rates

Der Frieden zwischen den Dwemern und Chimern ist alles andere als stabil. Die kulturellen Unterschiede zwischen den beiden Völkern sind einfach zu groß. Der Friede wird hauptsächlich von der persönlichen Freundschaft zwischen Nerevar und Dunmac aufrecht erhalten.
Kagrenac, ein Hohepriester der Dwemer und oberster Lautarchitekt, entdeckte vor langer Zeit das Herz von Lorkhan, eine Quelle unermesslicher Macht und ein Teil einer angeblich toten Gottheit. Er fand einen Weg, wie er diese Macht für sein Volk nutzen konnte und machte sich unter größter Geheimhaltung daran einen neuen Gott zu erschaffen, den er Anumidium nannte. Er sollte den Dwemern den Weg in die Unsterblichkeit weisen sollte.
Dagoth Ur, ein Berater Nerevars findet im Jahr 1Ä 668 dann Beweise, dass die Dwemer dabei sind einen künstlichen Gott zu schaffen. Die Chimer wollten daraufhin den Dwemern den Krieg erklären, da sie diese Blasphemie nicht dulden konnten. Außerdem fürchteten sie die Fertigstellung dieser neuen auch als Waffe nutzbaren Technologie. Nerevar versuchte daraufhin mit Dunmac zu verhandeln, der aber nur erwiederte, dass sich Nerevar nicht in die inneren Angelegenheiten der Dwemer einmischen sollte. Somit kam es zum Ausbruch des Krieges des Ersten Rates.
Die Dwemer zogen sich in ihre schweren Befestigungen auf der Insel Vvardenfell zurück, da sich dort auch der Rote Berg, der Konstruktionsort des Anumidiums befand. Nerevar gelang es die Hauptstreitmacht der Dwemer vom Roten Berg fortzulocken und im offenen Feld ins Gefecht zu verwickeln. Derweil konnte Nerevar selbst mit einer kleinen Streitmacht zur Festung der Dwemer durchbrechen. Es kam zur alles entscheidenden Schlacht am Roten Berg.

Das Verschwinden der Dwemer

Datei:Dwemerruine.jpg
Eine Dwemer-Ruine
Tür zur Herzkammer wo Akulakhan und das Numidium gebaut wurden
Datei:Dwemerwaffen.jpg
Dwemerische Waffen
Datei:Dwemerflagge.jpg
Dwemerflagge

Warum und was die genaue Ursache für ihr Verschwinden war, bleibt ein Rätsel. Viele glauben heute, dass sie wegen ihren sündigen, blasphemischen Experimenten die ihnen gottgleiche Macht verschaffen sollten von den Göttern selbst verbannt wurden. Andere wiederum behaupten das sie dies geschafft hätten und nun in einer höheren Sphäre leben würden.

Das steht fest

Laut einer Quelle verschwanden die Dwemer im das Jahr 1Ä 688. Dies fällt in die Zeit der Schlacht am Roten Berg, welche im Jahr 1Ä 670 verzeichnet wurde. Bekannt ist aber, dass Kagrenac drei sehr mächtige Werkzeuge erschuf, Seelenschutz, Seelendonner und Seelenklinge. Diese setzte er auf Vvardenfell, während der Schlacht am Roten Berg ein. Diese war der Höhepunkt im Krieg zwischen den Chimer und den Dwemer. Bei den Chimern nahmen Nerevar, Almalexia, Vivec und Sotha Sil daran teil. Von Seite der Dwemer waren König Dumac und Kagrenac anwesend. Dagoth Ur vom Haus Dagoth war ebenfalls dort, ebenso wie die Nords und Orks.

Vermutungen der Seitenverhältnisse

Viele Quellen reden über verschiedene Zusammensetzungen der Seiten.

  • Eine Quelle behauptet dass die Nords und Orks auf der Seite des Hauses Dagoth gegen die Dwemer kämpften. Allerdings wird darin ebenfalls behauptet, daß Nerevar auf Seiten der Dwemer kämpfte und die übrigen Chimer gar nicht anwesend waren, was mehr als unwahrscheinlich ist.
  • Das Haus Dagoth stand auf Seiten der Dwemer war, und die Nords und Orks kämpften mit ihnen. Dies ist allerdings auch sehr fragwürdig, da andere Quellen davon sprechen das Dagoth Ur an der Seite von Nerevar kämpfte.
  • In einigen wenigen Versionen der Geschichte werden die Dwemer einfach alle Tod gemetzelt. Dies ist höchst unwahrscheinlich, da der ins Exil gewanderte Rourken-Clan, der sich zu diesem Zeitpunkt am anderen Ende des Kontinents befand, zur gleichen Zeit verschwand.

Spekulation zum Verschwinden

Man geht von der Version aus dass am Ende der Schlacht Nerevar, Dagoth Ur, Kagrenac und einige andere sich in der Herzkammer befanden. In einer Version sieht Kagrenac, dass er in großen Schwierigkeiten ist, er nimmt die Werkzeuge und geht zum Herzen. Die anderen sehen, wie er die Werkzeuge am Herzen benutzt und in dem Moment verschwinden alle Dwemer spurlos von Tamriel. Mithilfe dieser Werkzeuge wollte er seine Rasse in den Kreis der Götter erheben. In weiteren und auch glaubwürdigen Version wird Kagrenac von Dagoth Ur getötet, und Azura zeigt Nerevar, wie er mithilfe der Werkzeuge die Verbindung der Dwemer zum Herzen zerstören kann.

Wenn man davon ausgeht das es so abgelaufen ist wie geschrieben gibt es 3 Möglichkeiten was passiert sein könnte.

  • 1. Möglichkeit: Die Werkzeuge funktionierten und die Dwemer sind Götter geworden die sich frei bewegen können. Dies ist eher unwarscheinlich da man sonst mehr von ihnen gehört hätte, Vivec sie laut eigenen Aussagen nicht mehr spüren konnte und außerdem hätten die Et'Ada den Dwemern niemals gestattet Götter zu werden.
  • 2. Möglichkeit: Die Werkzeuge funktionierten nicht und Kagrenac kehrte die Erschaffung der Dwemer um, wodurch sie aus Nirn vollständig verschwanden bzw. nach irgendwo außerhalb Nirns transferiert worden sind. Dies ist warscheinlicher jedoch nicht aussagekräftig genug. Alles hängt von der Diskussion ab ob das Herz von Lorkhan so gefährlich war oder nicht.
  • 3. Möglichkeit Kagrenac benutzte die Werkzeuge nicht, denn er wurde von Azura gestört und mitsamt allen Dwemern nach Oblivion verbannt, wo sie entweder heute noch leben oder eben den Tod gefunden haben. Das ist die warscheinlichste Annahme von den dreien. Aufgrund ihrer Gotteslästerung und des aufbauens des Numidiums, welches ein Dorn in Azuras Augen war lies sie, sie verbannen. Außerdem war sie in der Schlacht am Roten Berg dabei und das Tribunal brach den Vertrag mit Nerevar um mit Hilfe des Numidium zu Göttern zu werden. Da erscheint Azura und verwandelt die Chimer in Dunmer, aufgrund ihrer tückischen Tat. Außerdem lies Azura den Nerevar erneut nach Morrowind schicken um das Akulakhan zu vernichten. Dies zeigt das Azura ständig darum bemüht war das, das Herz von Lorkhan nie von den falschen benutzt wurde. Da die Dwemer dieses Herz jedoch für das Numidium und all ihre Maschinen brauchten, und außerdem arrogant gegeüber den Göttern und anderen war, verbannte Azura sie als Strafe nach Oblivion.

Viele Forscher verbringen selbst heute noch ihre Zeit damit hinter dieses Geheimnis zu gelangen aber nur wenige verweisen dabei auch nennenswerte Erfolge da es fast keine Aufzeichnungen über dieses Vorhaben Kagrenacs gibt. So kommt es, dass noch drei weitere Theorien existieren, die nicht (oder nur indirekt) mit dem Herz zu tun haben.

  • 1. Theorie: Die Dwemer brachen unter der Führung der Priesters Kagrenac auf eine spirituelle Reise in fremde Gefilde auf.
  • 2.Theorie: Die Dwemer wurden von Azura aus Rache vernichtet, weil sie durch ein Experiment ihre Fehlbarkeit gezeigt hatten. Dieses Experiment wird in dem Buch Azura und die Kiste näher beschrieben. Es ist aber durchaus möglich, dass in diesem Buch die Kiste als Metapher für das Numidium benutzt wird.
  • 3.Theorie: Die Dwemer verstecken sich seit der verlorenen Schlacht am Roten Berg mit Hilfe ihrer Technologie vor Azura, da sie Angst haben vor ihrer Rache.


Hinterlassenschaften der Dwemer

Datei:Dwemervierkreuz.jpg
Dwemerzeichnung
Datei:Dwemer Bauplan 1.jpg
Bauplan eines Zenturios
Datei:Dwemerdampfrohr.jpg
Teile der großen Dwemerischen Dampfmaschine auf Hammerfell
Dwemerinschrift in den Dwemer-Ruinen
Datei:Dwemer Dirigible.jpg
Die Dirigible, eine Art Luftschiff der Dwemer
Datei:Dwemerpuzzle.jpg
Dwemerpuzzle

Die Dwemer waren technologisch den anderen Völkern weit vorraus, ob und wie das in Zusammenhang mit der Entdeckung des Herzens von Lorkhan steht ist fraglich. Sie forschten an den Geheimnissen des Lebens selbst und wollten diese wohl lüften. Sie wollten vielleicht sogar den Tod selbst besiegen.
Kagrenac forschte dazu an besagtem Herzen um mehr über seine Macht zu erfahren und wie es zu benutzen war seinem Volk unter anderem ewiges Leben zu verschaffen.
Zu all diesen Dingen zählte auch die Möglichkeit der Dwemer angeblich zu den Ebenen von Aetherius, der Ebene der Aedra und Oblivion, der Ebene der Daedra zu reisen. Sie konnten mit ihrem Geist also scheinbar ihre körperliche/sterbliche Hülle verlassen um "in das Jenseits" zu reisen. Was aber genau das Jenseits wirklich darstellte ist nicht gewiss. Ob dies wirklich die Ebenen der Götter waren ist nur Spekulation. Die Dwemer bezeichneten dies als die Äußeren Reiche.

Sie besaßen unter anderem eine Fähigkeit die sie geistig alle miteinander zu verbinden schien. Eine Art wortlose Kommunikation auf Basis ihrer Gedanken. Kurz gesagt, sie beherrschten möglicherweise die Telepathie oder zumindest etwas ähnliches.

Dwemer-Animunculi

Hauptartikel Dwemer-Animunculi

Die Dwemer-Animunculi sind erstaunliche Erfindungen der Dwemer. Es sind künstliche Metallwesen. Die aber in der Lage sind sich zu bewegen, zu arbeiten oder zu kämpfen. Die Dwemer setzten sie in allen Bereichen ihres Lebens ein. Am ehsten kann man ihre Rolle mit der von Sklaven in anderen Völkern vergleichen.

Dwemerische Architektur

Hauptartikel Dwemer-Ruinen

Dwemer-Ruinen sind weit über Tamriel zerstreut und durch zwei markante Sachen gekennzeichnet. Zum Einen ihre Schönheit, die riesig großen Türme, die bis in den Himmel ragen und ihr metallischer Aufbau. Dwemer-Ruinen, besonders die im oder um dem Roten Berg, sind, infolge von ihren Metallwänden und der großen Hitze des Vulkans extrem heiß. Dwemer-Türen sind normalerweise häufig rund mit mit vielen verschiedenen Zeichnungen gekennzeichnet. Die Gebäude werden im Allgemeinen mit großen Maschinen angetrieben, weswegen man in den Ruinen viele Dampfkessel findet. Die Dwemer waren ebenfalls sehr in Fallen vernarrt kaum eine Ruine die nicht eine Falle besitzt.

Dwemer-Artefakte

Hauptartikel: Dwemer-Artefakte

Dwemer-Artefakte sind im Kaiserreich sehr beliebt und auf dem Schwarzmarkt viel Wert. Die Artefakte gehören zum Naturgut des Kaiserreichs und jeder Handel mit ihnen ist strafbar. Trotz alledem verschwinden immer mehr dieser kostbaren Artefakte durch Räuber und Banditen. Auch wenn dies aufgrund der vielen Fallen in den Ruinen und den Dampf-Zenturionen schwer fällt. In der Hinsicht sind dwemerische Waffen und Rüstungen äußerst beliebt und berühmt für ihre hohe Kunstfertigkeit und übernatürlich schönes Design.


Bedeutende Persönlichkeiten der Dwemer

  • Yagrum Bagarn ist der letzte noch lebende Dwemer. Er hielt sich während ihrem Verschwinden in den Äußeren Reichen auf, was ihn offentsichtlich schützte.
  • Dumac war ein bedeutender Dwemerkönig. Er war persönlicher Freund Nerevars und erhielt mit ihm zusammen 200 Jahre lang den Frieden zwischen den Dwemern und Chimern.
  • Kagrenac war ein Hohepriester der Dwemer. Er entdeckte Lorkhans Herz und erschuf das Numidium. Somit ist er wahrscheinlich auch für das Verschwinden der Dwemer verantwortlich.
  • Radac war ein Waffenmeister der Dwemer. Er erschuf einige unter anderem die Zwillingsklingen.

Quellen

Es gibt nicht viele Informationen über die Dwemer. Deswegen muss man alle verfügbaren Information möglichst effizient nutzen.

Bücher

Personen

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 3 Unterkategorien (3 insgesamt):

D

Einträge in der Kategorie „Dwemer“

Folgende 20 Seiten sind in dieser Kategorie, von 20 insgesamt.