Häufig gestellte Fragen zu Skyrim

Ach man, das war es für mich mit Skyrim auf dem Steam Deck. Gestern war alles okay. Ich hatte keine neuen Mods hinzugefügt oder deinstalliert außer den AHO Mod. Danach lief alles unauffällig und das stundenlang. Als ich heute das Spiel gestartet habe kam nach dem Laden des Saves ein schwazer Bildschirm. 🙁 Das hab ich jetzt davon, Skyrim mit Mods gespielt zu haben. Hätte ich mich mal mit den normalen Inhalten zufrieden gegeben. Jahrelang hat das Spiel mir ohne Mods Spaß gemacht. Nun war ich der Meinung, es aufpeppen zu müssen, weshalb es unspielbar geworden ist. Ich hab mich aber an die Mods gewöhnt und ohne diese würde das Spielen keinen Spaß mehr machen. Schöner Mist! Jetzt kann ich Skyrim wohl an den Nagel hängen. Mit Mods läuft es nicht mehr, ohne macht es keinen Spaß mehr, weil ich ich an die Verbesserungen gewöhnt habe.

Verschwendet eure Zeit nicht, mir Techniktipps zu geben. Ich bin zu unfähig, sie umzusetzen.

EDIT: Jetzt geht es wieder. Komisch. Vielleicht hing es mit einem Update zusammen. Die Konsole hatte im Hintergrund was gemacht. Ich hoffe das Beste. 🙂

@PixelMurder: Aldamar habe ich. Bezüglich deines Tipps: Ich habe jetzt endlich heraus gefunden, wie ich im Creation Club suchen kann (man muss die umständliche Variante machen: Erst Suche, dann Absenden (passiert aber nichts), dann Tastatur manuell aufrufen und Text eingeben, Absenden) aber letztlich werden im Creation Club nur wenig Inhalte angezeigt. Scheinbar müssen die Modder extra im Club etwas hochladen und nicht jeder stellt all seine Werke online. Viele Dinge, die ich gern hätte, finde ich dort nicht. Na ja, ich hab ja schon tolle Sachen installiert. Bleibt nur zu hoffen, das alles weiterhin gut läuft. Heute früh hatte ich wegen dem schwarzen Bildschirm echt Magengeschwüre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheinbar müssen die Modder extra im Club etwas hochladen und nicht jeder stellt all seine Werke online. Viele Dinge, die ich gern hätte, finde ich dort nicht.
Viele Modder, darunter ich, hassen ganz einfach den Creation Club. Erstens steckt dahinter nichts anderes als Gier und zweitens ist das System ganz einfach qualitativ minderwertig für Modder wie User, wie inzwischen alles von Bethesda. Ausserdem wurde schon eine Mod von mir gestohlen und da online gestellt, aber ich habe aufgegeben, mit Bethesda darüber zu reden, weil das so mühsam war.
Jetzt kann ich Skyrim wohl an den Nagel hängen.
Das Spiel kann auch ohne Mods crashen, aber ein wenig Geduld braucht man mit oder ohne.
 
Viele Modder, darunter ich, hassen ganz einfach den Creation Club. Erstens steckt dahinter nichts anderes als Gier und zweitens ist das System ganz einfach qualitativ minderwertig für Modder wie User, wie inzwischen alles von Bethesda. Ausserdem wurde schon eine Mod von mir gestohlen und da online gestellt, aber ich habe aufgegeben, mit Bethesda darüber zu reden, weil das so mühsam war.

Für mich ist der simple Creation Club toll. Wobei mir schon aufgefallen ist, dass dort viel Müll herum lungert. Wenn ein Mod nur 1 Like hat oder statt eines Screenshots nur ein Foto aus dem Internet zu sehen ist, gehe ich davon aus, dass der Mod nicht das macht, was er soll und er mir am Ende mein Spiel zerstört oder sogar mein Steam Deck. Da lasse ich die Finger von.

Oh, dass jemand einen deiner Mods gestohlen und dort hochgeladen hat, tut mir leid!

Das Spiel kann auch ohne Mods crashen, aber ein wenig Geduld braucht man mit oder ohne.

Natürlich. Viele Jahre habe ich Skyrim ohne Mods geliebt. Doch schnell gewöhnt man sich an Verbesserungen und Neuheiten. Hab jetzt übrigens das Problem im Bruma Mod gelöst. Dort fand ich den Schlüssel nicht für die Quest mit den Cutters. Ich hab den gesamten Dungeon noch mal abgesucht und einen toten Cutter genau zwischen einer Wand und einer geöffneten Tür gefunden. Er lag dort total versteck. Er hatte den Schlüssel für die Tür und ich konnte endlich die Quest abschließen. Diesmal gab es sogar eine Waffe als Belohnung. Der Bruma Mod ist jetzt doch ein Favorit von mir. Nur ein paar mehr neue Waffen oder Rüstungen wären noch toll gewesen. Wenigstens die Aleyiden-Rüstung ... 🙂

Ich überlege, mir "The gray cowl of Nocturnal" zu holen. Die Diebesgilde mochte ich nie, weil die in einer Kanalisation hausen. Ich bin mir zu fein für sowas! 😀 Bei dem Mod mit Nocturnal ist eine wunderschöne Wüstenstadt die Kulisse. Das gefällt mir sehr. Ich werde den Mod wohl mal ausprobieren. Ich liebe Abwechslung und eine Wüste als Kulisse passt als Kontrast zu den verschneiten Gebieten in Skyrim.
 
Na toll. Der Mod mit Nocturnal hat mich zur Weißglut gebracht. Ich war so stolz, den Weg über die Feuerbrunst geschafft zu haben, dann die Tore geöffnet zu haben, 4 Schlüssel gefunden zu haben, um eine Tür zu öffnen, alles ohne Guide! Doch was bekomme ich? Ein weiteres Tor, das mir den Weg versperrt und keine Option, es zu öffnen! Ich weiß nicht wie. Hab den Mod deinstalliert. Es dauert viel zu lange, in die Wüste zu kommen und offenbar bin ich zu unfähig, es überhaupt zu schaffen. 🙁

EDIT: Hab nun einen Guide auf Youtube konsultiert. Das eine Tor lässt sich über einen Hebel an der Decke öffnen. Danach kommt eine einfachere Passage aber dann ein Labyrinth. Also das ist echt zu kompliziert, nur um eine Wüste als Kulisse in Skyrim zu haben. An dem Mod interessiert mich nur die Wüstenstadt, das ganze Diebeszeug ist gar nicht mein Ding. Somit ist der Mod nichts für mich. Schade, die Stadt sieht gut aus aber man kommt viel zu anstrengend hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei ist doch grade das Rumschnüffeln in wirklich jeder Ecke das A und O im Diebeshandwerk. Und eine Karte mit blinden Flecken geht ja nunmal garnicht...😉
Auch wenn ich nicht als Dieb spiele, muß zumindest die Aufklärung immer erledigt werden. Grade, wenn man nicht immer gleich mit der Nase auf alles gestoßen wird, ist es doch interessant und die Befriedigung hoch genug, um weiter zu machen - man könnte ja was verpassen.

Bye, Bbm.
 
  • Like
Reaktionen: Eldenring Bird
Da hat einer noch weniger Geduld als ich. Ich deinstalliere sehr selten Mods, vor allem weil ich diese vor der Installation mit Tools analysiere. Eine Mod, nach meiner Erinnerung von den Machern von Project AHO, konnte ich allerdings nicht ertragen, weil die Wegfindung so übel war.
 
  • Like
Reaktionen: Eldenring Bird
Dabei ist doch grade das Rumschnüffeln in wirklich jeder Ecke das A und O im Diebeshandwerk. Und eine Karte mit blinden Flecken geht ja nunmal garnicht...

Ich mag das Diebeszeug nicht. Ich wollte nur in die Wüste, um eine schöne neue Kulisse zu haben. Na ja, ich erfreue mich an Cyrodil mit Bruma sowie Solstheim und dem Gebiet hinter dem Oblivion Tor durch das Anniversary Update. Das sind tolle Abwechslungen zum normalen Skyrim.

Da hat einer noch weniger Geduld als ich.

Ich wollte nur in die Wüste aber der Aufwand ist zu groß ... 😀

Gestern wurde ich positiv überrascht: Ich habe Lucien Flavius eine zweite Chance gegeben (zuvor mochte ich ihn wegen seiner Piepsstimme und seines Aussehens nicht) und festgestellt, dass er zwei echt klasse Quests hat! Die haben mir super gut gefallen, obwohl etwas unklar war, ob manche Fundstücke später noch von Belang sind oder nur für mich Sammelstücke. Hab sie erstmal gut weggelegt. Der Creator hat viel Liebe in Dumzbthar gesteckt. Gut, dass ich Lucien eine zweite Chance gab. Da er ein großer Fan der zwergischen Ruinen und Kultur ist, habe ich ihm die Zwergenrüstung angezogen. Somit hat sich das Problem mit seinem Aussehen erledigt. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Nutzt einer von euch den Mod "Odin"? Ich habe es jetzt zweimal versucht. Einmal Odin mit Ordinator sowie Kompatibilitätsupdate zu beidem. Das hat mir mein Spiel komplett verlangsamt, es ging gar nichts mehr.

Nun habe ich nur Odin versucht, ohne Ordinator. Daraufhin stürzte das Spiel ab und vor dem erneuten Starten des Spiel machte die Konsole ein Update. Das macht mich misstrauisch. 🙁 Jedes Mal, wenn ich jetzt neu starten wollte, hat mir das Spiel fast alle Mods rausgehauen, also deaktiviert. Jetzt das Starten mit allen Mods, die ich habe, endlich geklappt aber ich bin unsicher, ob ich den Mod wirklich nutzen soll. Vielleicht deinstalliere ich ihn lieber (hab noch nicht das Spiel gespeichert, die alten Saves sind ohne Odin).

Was sind eure Erfahrungen mit dem Mod?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind eure Erfahrungen mit dem Mod?
Ich habe keine Erfahrung mit so einer Mod, aber mir geht es so: wenn ich Morrowind spielen möchte, dann spiele ich Morrowind, wenn ich Oblivion spielen möchte, dann spiele ich Oblivion, und wenn ich Skyrim spielen möchte, spiele ich erstmal Skyrim.
Allerdings habe ich im CK auch schon etliche Sachen in Skyrim bearbeitet, Schreie, Zaubersprüche, verzauberte Items - beispielsweise den Geisterpfeil der den Seelenreißerzauber. Gerade das Ausprobieren solcher Sachen machen mir auch Spaß.
Etwas genügsamer kann ich mich auch deshalb einrichten, weil ich schon in Oblivion alle möglichen Mods ausprobiert hatte, und eine entsprechende große Ladeliste dazu.
Eine generelle Empfehlung wäre: die Möglichkeiten des Spieles besser auszunutzen.

Teilweise kannst du bei solchen Mods auch gut auf Reddit nachlesen, was Sache ist.

Ein wichtiger Punkt ist z.B. das Spielen mit Schnelltasten. Die bekomme ich gerade so in Skyrim unter einen Hut. Ein Trick ist ja auch noch, seine Hauptwaffen so zu benennen, dass sie in der Liste ganz oben stehen im Menü.
 
Läuft bei mir alles, Ordinator, Summermyst, Odin, ...
Kann es sein, dass du Ordinator deinstalliert hast, aber den Kompatibilitätspatch nicht?
 
@Sonneundso: Odin habe ich gestern ein paar Stunden ausprobiert. Das Spiel läuft nach wie vor flüssig und mir ist nichts Merkwürdiges aufgefallen. Die neuen Zauber machen Spaß und die verbesserten alten Zauber ebenfalls.

@PixelMurder: Nein, das Problem war, dass ich Odin, Ordinator und das Kompatibilitätsupdate zusammen hatte, aber das Spiel nur noch total ruckelig, fast gar nicht mehr, lief. Ich hatte alle drei Dinge deinstalliert, im Nachhinein Odin aber eine zweite Chance gegeben. Das Problem war somit nicht Odin, denn wie erwähnt läuft es jetzt, sondern Ordinator. Mag sein, dass das Problem nur auf dem Steam Deck besteht. Das ist ja nicht so leistungsstark. Ordinator brauche ich nicht zwingend. Wichtiger sind die verbesserten und neuen Zauber durch Odin.

Das Steam Deck ist eh etwas komisch bei Skyrim. Um Fähigkeiten Legendär zu machen, kann ich nicht einfach im Menü Y drücken, wie dort eigentlich steht. Nein, das funktioniert nicht. Ich muss manuell die Tastatur aufrufen, dort die Spacetaste (wo Y drauf steht) drücken, dann die Tastatur schließen und dann kann ich die Fähigkeit legendär machen. Jedoch stürzt das Spiel mit 95 %iger Wahrscheinlichkeit beim Schließen der Tastatur ab. Hab gestern fast die Krise bekommen. Hat lange gedauert bis ich endlich Fähigkeiten legendär machen konnte. Der Fehler hat nichts mit den Mods zu tun. Im Internet hab ich viele Postings gefunden, die allesamt beklagen, dass das Legendärmachen der Fähigkeiten auf dem Steam Deck der reinste Alptraum ist.

Hab gestern einen weiteren neuen Mod ausprobiert und diesmal nichts zu meckern! 🙂


The Chain ist eine kleine, feine Story mit Quests, man bekommt drei Begleiter und das beste: Eine neue Kulisse als Abwechslung zu Himmelsrand. Ich wollte ja erst den Nocturnal Mod aber das war ja nichts für mich und hier habe ich eine tolle Insel mit teilweise Wüstenlook, Großteil Inselgefühl samt ein paar neuen Outfits usw. Der Mod gefällt mir echt gut. Sogar ein Haus bekommt man. Das ist zwar simpel aber trotzdem nett. Ein paar neue Alchemiezustaten bekommt man auch. Als Sammlerin freu ich mich natürlich über sowas. Hab alle Alchemiezutaten schön sortiert: Pulver, Blumen mit Stängel, Blumen ohne Stängel, Insekten, Wurzeln, Fische, Eier usw. Ja, mit solchen Kleinigkeiten beschäftige ich mich gern! ^_^'

EDIT: Ich hatte irgendwo schon mal geschrieben, dass ich Lucien Flavius nun doch wieder als Begleiter habe. Inzwischen darf er die Ateriumkrone tragen. Die steht ihm mit der zwergischen Rüstung echt gut. Ich hab großes Vertrauen in den Mod, ansonsten würde ich Lucien nicht dieses einzigartige Item zum Tragen geben.
 
Zuletzt bearbeitet: