Wow, du gibst dich mit 20 bis 50 FPS zufrieden? Ruckelt das nicht ständig?
Dass ich damit zufrieden bin, habe ich nicht gesagt. Das Ruckeln nervt schon. Da ich die Oblivion-Remastered-Installation auf dem Notebook hauptsächlich fürs Testen von meinem Modding-Kram nutze, ist mir das egal. Ich bin Schlimmeres gewohnt und damit meine ich die Zeiten als meine damaligen Rechner nicht mehr mit den aktuelleren Spielen zurecht kamen (wie z. B. Fallout 4, das auf dem Vorgänger-Desktop-PC ein reines Ruckelfest war). Wenn ich stundenlang spielen möchte, wechsle ich auf den Desktop-PC. Für kurze Sessions reicht das Notebook aus.
Also ich habe starke Bedenken. Ich habe ein Steam Deck Oled. Zwar wurde Oblivion mit drei grünen Häkchen als verified für das Steam Deck angepriesen, doch auf Youtube sieht man viele Videos, in denen das Spiel gar nicht gut aussieht und schlecht läuft. Allerdings ist die Youtube Bildqualität auch nicht wirklich ausschlaggebend. Oftmals sehen dort selbst die Trailer kacke aus.
Ich habe ein Steam Deck Oled. Weiß nicht, was das für eine Grafikkarte hat. Aber bestimmt schlechter als deine.
Dein Bild ist so hübsch. Wenn Oblivion so auf dem Steam Deck aussehen würde, wäre es ein Versuch wert. Aber ich bin misstrauisch gegenüber Steam/Valve, weil auf Youtube kaum etwas Gutes über die Steam Deck Version gesagt wird.
Das sagt die Google KI über die Performance:
- Lowest Settings (No Upscaling): 45-55 FPS, with a battery life of around 2.5 hours.
- Low Settings (No Upscaling): 30-40 FPS, also with around 2.5 hours of battery life.
- Low Settings (XeSS/FSR Balanced): 30-35 FPS.
- Medium/High Settings (No Upscaling): Around 20 FPS.
- Ultra Settings (No Upscaling): Around 10 FPS.
- First Person vs. Third Person: First-person mode generally offers slightly better performance than third-person mode.
- Low-Spec Gaming Mod: Using a low-spec gaming mod with XeSS on the lowest preset can achieve 50 FPS in first-person mode.
Die angegeben Informationen hat sie sich aus diesen zwei Videos geholt:
Das Steam Deck Oled nutzt standardmäßig 1 GB VRAM und die CPU 15 GB VRAM. Sollte bei der Grafikkarte mehr VRAM nötig sein, wird sie diesen bekommen, jedoch hat die CPU immer Vorrang - mit einem Hack kannst du die Standardnutzung des VRAMs der Grafikkarte auf maximal 4 GB erhöhen (
Quelle). Im Steam Deck Oled ist ein AMD Radeon 8CU APU verbaut (die Grafikkarte ist im Prozessor integriert).
Vergleich mein Notebook-Prozessor mit dem Steam Deck Oled APU
Vergleich der Grafikkarten
Wenn ich die Ergebnisse richtig interpretiere, müsste die Performance auf dem Steam Deck Oled ähnlich sein.
Das erste Video, das ich weiter oben verlinkt hatte,
bringt am Ende den Vorgänger der Remastered zur Sprache, das Oblivion von 2006. Diesen kannst du auf dem Steam Deck Oled mit hohen Einstellungen bei 90 FPS spielen (und der Akku hält viel länger durch). Mit den
entsprechenden Mods sieht das alte Oblivion sogar ziemlich gut aus.
Zur Inspiration ein paar meiner Screenshots vom alten Oblivion:
I created this evening shot to test the new Vanilla version of Luminous Sky ENB for use with the default Oblivion weather. You can find the new version (and all other versions) here ;-)
www.nexusmods.com
She's a Nord. I created her to test the upcoming OCOv2 version of my eye pack mod which I renamed to 'Unique Eyes for OCOv2 and Vanilla'. Actually, it's my second attempt on her look because I accidentally overwrote her savegame with another test character o.o. So I had to recreate her from my...
www.nexusmods.com
www.nexusmods.com
www.nexusmods.com
Bei den ersten beiden Screenshots habe ich
meine eigene ENB verwendet, bei den letzten beiden Screenshots ist es eine Kombination von
Dark Red technology ENB und meinem unveröffentlichten
ReShade Preset. Letzteres ging aber zu sehr auf die Performance, sodass ich es nur sehr kurzzeitig nutzte (das war noch vor meinem derzeitigen Desktop-Rechner gewesen). Ich denke, es wird Zeit, dass ich die ENB/Reshade-Kombo auf dem "neuen" Rechner teste. Der ist mittlerweile auch schon fast 6 Jahre alt, aber er packt noch vieles. Es war gut, dass ich mehr Geld in die Hardware investiert hatte als beim Vorgänger-Rechner, der 9 Jahre im Gebrauch war (ich hatte sehr, sehr lange gespart). Ich werde meinen jetzigen Rechner so lange nutzen, bis ich wieder zu viel kriege, wie damals bei Fallout 4.
Der Charakter auf dem zweiten Bild ist eine Nord. Für ihr Aussehen verwendete ich die Mods
Oblivion Character Overhaul version 2,
Unique Eyes for OCOv2 and Vanilla und
Darigaz17's Duelist Rüstung.
Anbei: Dein Charakter sieht total gut aus. Was für eine schöne Khajiit! 🙂
Vielen Dank!
🙂