Benutzer:Emilia/Spielzimmer: Unterschied zwischen den Versionen

K (Platz gemacht)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(36 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| align="left" width="9%" style="border:1px solid #000000;background-color:#eeeeff;padding:5px; -moz-border-radius-bottomleft: 28px; -moz-border-radius-topright: 28px; -moz-border-radius-bottomright: 28px;font-size: 95%;"
{| align="left" width="9%" style="border:0px solid #000000;background-color:#f6e4c2;padding:5px; -moz-border-radius-bottomleft: 28px; -moz-border-radius-topright: 28px; -moz-border-radius-bottomright: 28px;font-size: 95%;"
|- align="center"
|- align="center"
| width="8%" | [[Benutzer:HeliosIV|'''Zurück an die Front''']]
| width="8%" | [[Benutzer:Emilia|'''Zurück an die Front''']]
|}
|}


Zeile 7: Zeile 7:
| style="width: 32px;" | [[Datei:Zombie tot.jpg|90px]]
| style="width: 32px;" | [[Datei:Zombie tot.jpg|90px]]
| '''Spielzimmer'''
| '''Spielzimmer'''
Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der [[Benutzer Diskussion:HeliosIV/Spielzimmer|Diskussion]] einzutragen.
Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der [[Benutzer Diskussion:Emilia/Spielzimmer|Diskussion]] einzutragen.
|}<div class="toccolours Vorlage_Begriffsklaerung" style="border-width:2px 0 0 0; font-size:100%">
|}<div class="toccolours Vorlage_Begriffsklaerung" style="border-width:2px 0 0 0; font-size:100%">
</div>
</div>


==Folianten==
{{Artikelweiche|behandel die fliegende Stadt ''Umbriel''. Für den Fürsten der Stadt, siehe [[Vuhon]].}}
{| align="right" width="40%" border="1" cellspacing="0" cellpadding="5" style="margin-left:10px;"
{{Reichsinfo
|align="center" style="background-color:#e8eaf7" colspan="5"|<font size = "3">'''Pantyüberschrift</font>
|Name                        = Umbriel
|-
|Bild_Lage                    = [[Datei:Umbriel über der Kaiserstadt.jpg|300px]]
|align="center" colspan="2"|'''Effekte'''
|Bildunterschrift            = Umbriel über der Kaiserstadt, Zenit der Umbriel-Krise
|align="center"|'''Name'''
|Bestehen                    = Unabhängigkeit in den Jahren nach [[4Ä 5]]<ref>Siehe [[Quelle:Eine Chronologie des Dritten Zeitalters|Eine Chronolgie des Dritten Zeitalters]] und [[The Daggerfall Chronicles]], S. 7.</ref>
|align="center"|'''Wert'''
|Vorheriger Staat            = Teil der [[Felder des Bedauerns]]
|align="center"|'''Gewicht'''
|Nachfolgestaat              = Ende des Romans... wieder die Felder des Bedauerns?
|-
|Amtssprache                  = [[Alt-Ehlnofex]]
|align="center" rowspan="4"|Bilder
|Hauptstadt                  = Umbriel?
|align="center"|1000 Schaden
|Staatsform                  = Autokratie
|align="center"|Spockbuch
|Staatsoberhaupt              = [[Vuhon]] unter dem Titel ''Umbriel''
|align="center"|Eine Million
|Flaeche                      = ''unbekannt''
|align="center"|5 Kilo
|Waehrung                    = Seelen? Keine?
|-
|Rasse                        = [[Umbrielaner]], [[Daedra]]
|align="center"|2000 Schaden
|Bild_Karte                  = [[Datei:Flugbahn Umbriel.jpg|300px]]
|align="center"|Pillebuch
|Bildunterschrift_Karte      = Flugbahn der Insel [[Umbriel]] mit den gekennzeichneten Angriffen auf [[Kleinmottien]], die Ruinen [[Vivec (Stadt)|Vivec]]s, [[Leyawiin]] und die [[Kaiserstadt]]
|align="center"|Mehrere Millionen
}}
|align="center"|2 Kilo
[[Datei:Umbriel.jpg|thumb|Umbriel]]
|-
'''Umbriel''' war eine schwebende [[Insel]]stadt, die aus dem [[Reich des Vergessens]] stammte. Ihr Eintreffen in [[Tamriel]] im Jahr [[4Ä 48]]<ref>Siehe [[4Ä 48]] für genaueres.</ref> löste die [[Umbriel-Krise]] aus, in deren Verlauf weite Teile der [[Schwarzmarsch]], [[Morrowind]]s und Ost-[[Cyrodiil]]s verwüstet wurden.
|align="center"|3000 Schaden
Unter dem Schutz eines beständig wachsenden Heeres aus [[Untote]]n und [[daedrisch]]er Kreaturen ermordete [[Vuhon]], der Herrscher Umbriels, tausende Bewohner [[Tamriel]]s, um ihre [[Seelen]] zu stehlen und seine schwebende Stadt mit Energie zu versorgen.
|align="center"|Kirkbuch
|align="center"|Viele Millionen
|align="center"|1 Kilo
|-
|align="center"|4000 Schaden
|align="center"|Scottibuch
|align="center"|Tausende Millionen
|align="center"|1/2 Kilo
|}Das Kablubb-Buch gehört zu den sogennnten Zauberbüchern. Diese enthalten Anleitungen, bestimmte Zauber zu erlernen. Bei diesem Exemplar werden dem Leser die mächtigen elementaren Kräfte der Enterprise-Crew übertragen.
{{NewLine}}


==Alkohol==
==Geografie==
*[[Billiger Wein]] Datei:Weinflasche 1.jpg
Zitat vom Navigator am Anfang des buchs
*[[Surilie-Brüder-Wein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
*[[Surilie-Brüder, Jahrgang 415]] Datei:Weinflasche 2.jpg
*[[Surilie-Brüder, Jahrgang 399]] Datei:Weinflasche 2.jpg
*[[Tamikas Westebenen-Wein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
*[[Tamika, Jahrgang 415]] Datei:Weinflasche 3.jpg
*[[Tamika, Jahrgang 399]] Datei:Weinflasche 3.jpg
*[[Newheims Spezialgebräu]] (Weiterleitung [[Neuheims Spezialgebräu]]) Datei:Bierflasche.jpg
*[[Rosendorn-Met]] Datei:Bierflasche.jpg
*[[Cyrodilischer Branntwein]] (Weiterleitung [[Cyrodiilischer Branntwein]]) Datei:Cyrodilischer Branntwein.jpg
*[[Klaras Sommerwein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
*[[Fellmoor-Rotwein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
*[[Klaras Dachwasserwein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
*[[Fellmoor-Sumpfwein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
*[[Klaras Gassenwein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
*[[Fellmoor-Sporenwein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
*Jazbay-Wein -> [[Die rote Küche]]


----
Steinkegel, porös, Seelenspinner, von Höhlen durchzogen
'''Minen''' sind Abbaustätten von [[Bodenschätze|Bodenschätzen]]. Man findet sie meist in [[:Kategorie:Gebirge|bergigem Terrain]], wo das abzubauende Material bereits auf natürliche Weise zutage tritt. Die Abbaumethode, bei der auf minentypische Stollen verzichtet und stattdessen die Gesteinsschichten über dem Vorkommen entfernt werden, nennt man Tagebau.


== Strukturen ==
Wälder, riesige Bäume, hängt vom oberen Rand des Kegels, Grenzwirbel


Generell findet man bei Minen eine von zwei Strukturarten: Die [[Bodenschätze]] beherbergende natürliche [[:Kategorie:Höhlen und Ruinen|Höhle]] oder die künstlich geschaffene Mine.
Marksumpf, See im Kegelinneren, verbunden mit vielen Orten durch geflutete Höhlen, Ingenium ganz unten
Beide Strukturen werden zur Förderung von Bodenschätzen genutzt und teilweise zu diesem Zweck miteinander verbunden. So können beispielsweise natürliche Höhlen künstlich erweitert oder bei Grabungen freigelegte Einschlüsse eingebunden werden.


== Bodenschätze ==
Stadt, auf dem Rand, hängt über dem Marksumpf, stadt der krähen-zitat
Hauptartikel: [[Bodenschätze]]


[[Tamriel]] ist reich an Bodenschätzen. Es werden [[Metall|Metalle]] für Schmiedearbeiten und [[:Kategorie:Schmuck|Schmuck]] abgebaut, Kristalle wie [[Vulkanglas]], spezielle Gesteinssorten oder Minerale wie [[Salz]], aber auch die unterschiedlichsten [[Edelstein|Edelsteine]]. Desweiteren gibt es regionale Besonderheiten, welche Rohstoffe gefördert werden: So werden in [[Morrowind]] [[Kwama-Kolonie#Eiermine|Kwama-Minen]] betrieben, die [[Kwama|insektoide Kreaturen]] beherbergen und deren [[Kwama-Eier|Eier]] eine wichtige Nahrung darstellen.
==Geschichte==
===Frühzeit===
Teil der Oblivion-Ebene


== Minenarbeit ==
===Unabhängigkeit===
Ingenium, Umbra und Vuhon


Die einzelnen Stollen werden von [[Minenarbeiter|Minenarbeitern]] oder Mineuren bei weichem Material wie Erde mit [[Schaufel]]n und bei hartem Material wie Gestein mit [[Spitzhacke]]n gegraben und führen zu dem jeweiligen Rohstoff. Besonders diese künstlich gegrabenen Stollen werden mit Holzbalken, manchmal auch mit Steinsäulen abgestützt. Dies findet jedoch auch bei natürlich gewachsenen [[Höhle]]n Verwendung, so diese instabil oder von Abbaumaßnahmen betroffen sind.
===Umbriel-Krise===


== Bergbau in Morrowind ==
→ ''Hauptartikel: [[Umbriel-Krise]]''


Auf der Insel [[Vvardenfell]] gehört der Bergbau zu den wichtigsten Wirtschaftsstandpunkten.
Plus Ende der Krise
Es werden unter anderen [[Ebenerz]], [[Vulkanglas]] und [[Kwama-Eier]] abgebaut. Entweder werden diese meist wertvollen Rohstoffe von Bergbauarbeitern oder von [[Sklaven]] abgebaut. Minen lassen sich überall, sogar auf der Insel [[Solstheim]] finden. In jeder Mine gibt es entweder eigene Vorsteher, meistens einflussreiche Ratsherren eines [[Fürstenhaus]]es, oder sie werden von [[Bergwerksgesellschaften]] unterhalten.


== Bergbau in Cyrodiil ==
==Politik==
===Politisches System===
Absolutismus? Rat aus Adelshäusern? "Älteste"?


In der Provinz Cyrodiil werden hauptsächlich Metalle durch professionelle Minenarbeiter gefördert. Im ganzen Land sind Silberminen verteilt sowie einige wenige Goldminen. Des weiteren sind zumindest in den Valus-Bergen reichhaltige Eisenvorkommen zu finden.
===Hierarchischer Aufbau===
Jedoch sind vielfach die Förderungen in den Minen eingestellt worden und sind zu einsturzgefährdeten Behausungen für Tiere und Monster verkommen. Wieso dieser Zustand eintrat, ist nicht bekannt.
Vuhon, höherer Adel, niederer Adel, Führer der z.B. Küchen und Tanzschulen (?), höhergestellte Arbeiter, niedere Arbeiter, Wesen ohne Nutzen für Umbriel


==Bergbau in Himmelsrand ==
==Wirtschaft==
Alles zum Wohl von Umbriel, sowie Unterhaltung für adel, Rohstoffe sammeln und anbauen, weiterbearbeiten, nutzen
 
==Architektur==
 
==Gesellschaft und Kultur==
Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg, kulturelle Errungenschaften in den Bereichen der Unterhaltung des Adels, magische Entwicklung rund um das Ingenium, Ingenieurswesen (Pumpen, Bewässerung), Alchemie
===Bevölkerung===
Umbrielaner und Daedra, eine Bretonin und ein Argonier
 
==Trivia==
 
==Literaturverzeichnis==
 
*Die Höllenstadt - ein Elder Scrolls Roman von Emi
*Der Seelenlord - ein Elder Scrolls Roman von Emi
 
<gallery>
Datei:Umbriel über der Kaiserstadt.jpg|Umbriel über der [[Kaiserstadt]]
</gallery>
 
{{Anmerkungen}}
 
[Kategorie:Städte und Dörfer]] [Kategorie:Dimensionen]] [Kategorie:Umbriel]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2019, 22:12 Uhr

Zurück an die Front
Spielzimmer

Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der Diskussion einzutragen.

Dieser Artikel behandel die fliegende Stadt Umbriel. Für den Fürsten der Stadt, siehe Vuhon.
Umbriel

Umbriel über der Kaiserstadt, Zenit der Umbriel-Krise
Der Staat
Bestehen Unabhängigkeit in den Jahren nach 4Ä 5[1]
Vorheriger Staat Teil der Felder des Bedauerns
Nachfolgestaat Ende des Romans... wieder die Felder des Bedauerns?
Amtssprache Alt-Ehlnofex
Hauptstadt Umbriel?
Staatsform Autokratie
Staatsoberhaupt Vuhon unter dem Titel Umbriel
Fläche unbekannt
Währung Seelen? Keine?
Vorherrschendes
Volk
Umbrielaner, Daedra
Lage

Flugbahn der Insel Umbriel mit den gekennzeichneten Angriffen auf Kleinmottien, die Ruinen Vivecs, Leyawiin und die Kaiserstadt

Umbriel

Umbriel war eine schwebende Inselstadt, die aus dem Reich des Vergessens stammte. Ihr Eintreffen in Tamriel im Jahr 4Ä 48[2] löste die Umbriel-Krise aus, in deren Verlauf weite Teile der Schwarzmarsch, Morrowinds und Ost-Cyrodiils verwüstet wurden. Unter dem Schutz eines beständig wachsenden Heeres aus Untoten und daedrischer Kreaturen ermordete Vuhon, der Herrscher Umbriels, tausende Bewohner Tamriels, um ihre Seelen zu stehlen und seine schwebende Stadt mit Energie zu versorgen.

Geografie

Zitat vom Navigator am Anfang des buchs

Steinkegel, porös, Seelenspinner, von Höhlen durchzogen

Wälder, riesige Bäume, hängt vom oberen Rand des Kegels, Grenzwirbel

Marksumpf, See im Kegelinneren, verbunden mit vielen Orten durch geflutete Höhlen, Ingenium ganz unten

Stadt, auf dem Rand, hängt über dem Marksumpf, stadt der krähen-zitat

Geschichte

Frühzeit

Teil der Oblivion-Ebene

Unabhängigkeit

Ingenium, Umbra und Vuhon

Umbriel-Krise

Hauptartikel: Umbriel-Krise

Plus Ende der Krise

Politik

Politisches System

Absolutismus? Rat aus Adelshäusern? "Älteste"?

Hierarchischer Aufbau

Vuhon, höherer Adel, niederer Adel, Führer der z.B. Küchen und Tanzschulen (?), höhergestellte Arbeiter, niedere Arbeiter, Wesen ohne Nutzen für Umbriel

Wirtschaft

Alles zum Wohl von Umbriel, sowie Unterhaltung für adel, Rohstoffe sammeln und anbauen, weiterbearbeiten, nutzen

Architektur

Gesellschaft und Kultur

Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg, kulturelle Errungenschaften in den Bereichen der Unterhaltung des Adels, magische Entwicklung rund um das Ingenium, Ingenieurswesen (Pumpen, Bewässerung), Alchemie

Bevölkerung

Umbrielaner und Daedra, eine Bretonin und ein Argonier

Trivia

Literaturverzeichnis

  • Die Höllenstadt - ein Elder Scrolls Roman von Emi
  • Der Seelenlord - ein Elder Scrolls Roman von Emi

Anmerkungen

[Kategorie:Städte und Dörfer]] [Kategorie:Dimensionen]] [Kategorie:Umbriel]]