Benutzer:Emilia/Spielzimmer: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(48 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{| align="left" width="9%" style="border:1px solid #000000;background-color:#eeeeff;padding:5px; -moz-border-radius-bottomleft: 28px; -moz-border-radius-topright: 28px; -moz-border-radius-bottomright: 28px;font-size: 95%;"
{| align="left" width="9%" style="border:0px solid #000000;background-color:#f6e4c2;padding:5px; -moz-border-radius-bottomleft: 28px; -moz-border-radius-topright: 28px; -moz-border-radius-bottomright: 28px;font-size: 95%;"
|- align="center"
|- align="center"
| width="8%" | [[Benutzer:HeliosIV|'''Zurück an die Front''']]
| width="8%" | [[Benutzer:Emilia|'''Zurück an die Front''']]
|}
|}


Zeile 7: Zeile 7:
| style="width: 32px;" | [[Datei:Zombie tot.jpg|90px]]
| style="width: 32px;" | [[Datei:Zombie tot.jpg|90px]]
| '''Spielzimmer'''
| '''Spielzimmer'''
Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der [[Benutzer Diskussion:HeliosIV/Spielzimmer|Diskussion]] einzutragen.
Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der [[Benutzer Diskussion:Emilia/Spielzimmer|Diskussion]] einzutragen.
|}<div class="toccolours Vorlage_Begriffsklaerung" style="border-width:2px 0 0 0; font-size:100%">
|}<div class="toccolours Vorlage_Begriffsklaerung" style="border-width:2px 0 0 0; font-size:100%">
</div>
</div>


==Alkohol==
{{Artikelweiche|behandel die fliegende Stadt ''Umbriel''. Für den Fürsten der Stadt, siehe [[Vuhon]].}}
*[[Billiger Wein]] Datei:Weinflasche 1.jpg
{{Reichsinfo
*[[Surilie-Brüder-Wein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
|Name                        = Umbriel
*[[Surilie-Brüder, Jahrgang 415]] Datei:Weinflasche 2.jpg
|Bild_Lage                    = [[Datei:Umbriel über der Kaiserstadt.jpg|300px]]
*[[Surilie-Brüder, Jahrgang 399]] Datei:Weinflasche 2.jpg
|Bildunterschrift            = Umbriel über der Kaiserstadt, Zenit der Umbriel-Krise
*[[Tamikas Westebenen-Wein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
|Bestehen                    = Unabhängigkeit in den Jahren nach [[4Ä 5]]<ref>Siehe [[Quelle:Eine Chronologie des Dritten Zeitalters|Eine Chronolgie des Dritten Zeitalters]] und [[The Daggerfall Chronicles]], S. 7.</ref>
*[[Tamika, Jahrgang 415]] Datei:Weinflasche 3.jpg
|Vorheriger Staat            = Teil der [[Felder des Bedauerns]]
*[[Tamika, Jahrgang 399]] Datei:Weinflasche 3.jpg
|Nachfolgestaat              = Ende des Romans... wieder die Felder des Bedauerns?
*[[Newheims Spezialgebräu]] (Weiterleitung [[Neuheims Spezialgebräu]]) Datei:Bierflasche.jpg
|Amtssprache                  = [[Alt-Ehlnofex]]
*[[Rosendorn-Met]] Datei:Bierflasche.jpg
|Hauptstadt                  = Umbriel?
*[[Cyrodilischer Branntwein]] (Weiterleitung [[Cyrodiilischer Branntwein]]) Datei:Cyrodilischer Branntwein.jpg
|Staatsform                  = Autokratie
*[[Klaras Sommerwein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
|Staatsoberhaupt              = [[Vuhon]] unter dem Titel ''Umbriel''
*[[Fellmoor-Rotwein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
|Flaeche                      = ''unbekannt''
*[[Klaras Dachwasserwein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
|Waehrung                    = Seelen? Keine?
*[[Fellmoor-Sumpfwein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
|Rasse                        = [[Umbrielaner]], [[Daedra]]
*[[Klaras Gassenwein]] Datei:Weinflasche 2.jpg
|Bild_Karte                  = [[Datei:Flugbahn Umbriel.jpg|300px]]
*[[Fellmoor-Sporenwein]] Datei:Weinflasche 3.jpg
|Bildunterschrift_Karte      = Flugbahn der Insel [[Umbriel]] mit den gekennzeichneten Angriffen auf [[Kleinmottien]], die Ruinen [[Vivec (Stadt)|Vivec]]s, [[Leyawiin]] und die [[Kaiserstadt]]
*Jazbay-Wein -> [[Die rote Küche]]
}}
[[Datei:Umbriel.jpg|thumb|Umbriel]]
'''Umbriel''' war eine schwebende [[Insel]]stadt, die aus dem [[Reich des Vergessens]] stammte. Ihr Eintreffen in [[Tamriel]] im Jahr [[4Ä 48]]<ref>Siehe [[4Ä 48]] für genaueres.</ref> löste die [[Umbriel-Krise]] aus, in deren Verlauf weite Teile der [[Schwarzmarsch]], [[Morrowind]]s und Ost-[[Cyrodiil]]s verwüstet wurden.
Unter dem Schutz eines beständig wachsenden Heeres aus [[Untote]]n und [[daedrisch]]er Kreaturen ermordete [[Vuhon]], der Herrscher Umbriels, tausende Bewohner [[Tamriel]]s, um ihre [[Seelen]] zu stehlen und seine schwebende Stadt mit Energie zu versorgen.


== Essen ==
==Geografie==
Zitat vom Navigator am Anfang des buchs


*Die Rote Küche
Steinkegel, porös, Seelenspinner, von Höhlen durchzogen
*Wie Orsinium an die Orks fiel
*REdoranische Kochgeheimnisse


=ZEIT=
Wälder, riesige Bäume, hängt vom oberen Rand des Kegels, Grenzwirbel


== Quellen ==
Marksumpf, See im Kegelinneren, verbunden mit vielen Orten durch geflutete Höhlen, Ingenium ganz unten
===Die Anuade, nacherzählt===
*Letztlich kehrten die Menschen nach Tamriel zurück. Die vom legendären Ysgramor angeführten Nord machten den Anfang und kolonisierten die nördliche Küste Tamriels noch vor Beginn der Geschichtsschreibung. Der dreizehnte seiner Linie, König Harald, war der erste, der in der Geschichtsschreibung erwähnt wird. Und damit endete die Ära der Mythen.


===Grenze, Eroberung oder Neuland, Eroberung und Besiedlung===
Stadt, auf dem Rand, hängt über dem Marksumpf, stadt der krähen-zitat
*Neue Ausgrabungen datieren die frühesten menschlichen Siedlungen von Hammerfell, Hochfels und Cyrodiil auf MÄ800-1000, Jahrhunderte vor Ysgramor, selbst wenn man davon ausgeht, dass die zwölf 'Könige' der Nord vor Harald tatsächlich existierten.


*Tatsächlich besagen die frühen Chroniken der Nord, dass unter König Harald, dem ersten historisch belegten nordischen Herrscher (1Ä 113-221), 'die atmorischen Söldner in ihre Heimat zurückkehrten', der Festigung von Himmelsrand als zentralisiertem Königreich folgend.
==Geschichte==
===Frühzeit===
Teil der Oblivion-Ebene


===Ein Kinder-Anuad===
===Unabhängigkeit===
*Irgendwann kehrten die Menschen nach Tamriel zurück. Zuerst kamen die Nord. Angeführt von dem legendären Ysgramor besiedelten sie in vorgeschichtlicher Zeit die nördliche Küste Tamriels. Dreizehn Generationen später ging König Harald als Erster in die geschriebene Geschichte ein. Und so endete die Mythische Ära.
Ingenium, Umbra und Vuhon


===Vor den Menschenaltern===
===Umbriel-Krise===
*Zur Vereinfachung teilen die Historiker die längst vergangenen Zeiten der Urgeschichte grob in zwei Perioden ein -- die Ära der Dämmerung und die Meretische Ära.


→ ''Hauptartikel: [[Umbriel-Krise]]''


Die Ära der Dämmerung
Plus Ende der Krise


Die Ära der Dämmerung ist die Periode vor Beginn der sterblichen Zeitrechnung, in der die Taten der Götter stattfanden. Die Ära der Dämmerung endet mit dem Exodus der Götter und der Magie aus der Welt bei der Errichtung des Diamantturms.
==Politik==
===Politisches System===
Absolutismus? Rat aus Adelshäusern? "Älteste"?


Der Begriff "meretisch" kommt aus dem Nordischen und bedeutet wörtlich "Zeitalter der Elfen". Die Meretische Ära ist die urgeschichtliche Zeit nach dem Exodus der Götter und der Magie aus der Welt bei der Errichtung des Diamantturms und vor der Ankunft von Ysgramor dem Nord in Tamriel.
===Hierarchischer Aufbau===
Vuhon, höherer Adel, niederer Adel, Führer der z.B. Küchen und Tanzschulen (?), höhergestellte Arbeiter, niedere Arbeiter, Wesen ohne Nutzen für Umbriel


===Der Monomythos===
==Wirtschaft==
*Die magischen Wesen starben dann und wurden die et'Ada. Die et'Ada sind die Geschöpfe, die von den Sterblichen als Götter, Geister oder Schutzgeister der Aurbis wahrgenommen und verehrt werden. Durch ihren Tod trennten diese magischen Wesen sich von den anderen magischen Wesen aus den Unnatürlichen Reichen. <BR><BR>Die Daedra wurden auch zu dieser Zeit erschaffen, Geister und Götter, die eher dem Reich des Vergessens angehörten, oder dem Reich, das näher an der Leere von Padomay liegt. Diese Handlung ist die Dämmerung der Mystischen (Mer-) Ära. Er wurde von den ersten Sterblichen auf viele verschiedene Weisen wahrgenommen, entweder als erfreuliche 'zweite Schöpfung' oder (besonders von den Elfen) als schmerzhafte Abtrennung vom Göttlichen.
Alles zum Wohl von Umbriel, sowie Unterhaltung für adel, Rohstoffe sammeln und anbauen, weiterbearbeiten, nutzen
 
==Architektur==
 
==Gesellschaft und Kultur==
Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg, kulturelle Errungenschaften in den Bereichen der Unterhaltung des Adels, magische Entwicklung rund um das Ingenium, Ingenieurswesen (Pumpen, Bewässerung), Alchemie
===Bevölkerung===
Umbrielaner und Daedra, eine Bretonin und ein Argonier
 
==Trivia==
 
==Literaturverzeichnis==
 
*Die Höllenstadt - ein Elder Scrolls Roman von Emi
*Der Seelenlord - ein Elder Scrolls Roman von Emi
 
<gallery>
Datei:Umbriel über der Kaiserstadt.jpg|Umbriel über der [[Kaiserstadt]]
</gallery>
 
{{Anmerkungen}}
 
[Kategorie:Städte und Dörfer]] [Kategorie:Dimensionen]] [Kategorie:Umbriel]]

Aktuelle Version vom 4. Januar 2019, 22:12 Uhr

Zurück an die Front
Spielzimmer

Hier werden Artikel-Neuschreibungen durchgeführt. Wenn du Ergänzungen hast, so fühle dich frei, diese in der Diskussion einzutragen.

Dieser Artikel behandel die fliegende Stadt Umbriel. Für den Fürsten der Stadt, siehe Vuhon.
Umbriel

Umbriel über der Kaiserstadt, Zenit der Umbriel-Krise
Der Staat
Bestehen Unabhängigkeit in den Jahren nach 4Ä 5[1]
Vorheriger Staat Teil der Felder des Bedauerns
Nachfolgestaat Ende des Romans... wieder die Felder des Bedauerns?
Amtssprache Alt-Ehlnofex
Hauptstadt Umbriel?
Staatsform Autokratie
Staatsoberhaupt Vuhon unter dem Titel Umbriel
Fläche unbekannt
Währung Seelen? Keine?
Vorherrschendes
Volk
Umbrielaner, Daedra
Lage

Flugbahn der Insel Umbriel mit den gekennzeichneten Angriffen auf Kleinmottien, die Ruinen Vivecs, Leyawiin und die Kaiserstadt

Umbriel

Umbriel war eine schwebende Inselstadt, die aus dem Reich des Vergessens stammte. Ihr Eintreffen in Tamriel im Jahr 4Ä 48[2] löste die Umbriel-Krise aus, in deren Verlauf weite Teile der Schwarzmarsch, Morrowinds und Ost-Cyrodiils verwüstet wurden. Unter dem Schutz eines beständig wachsenden Heeres aus Untoten und daedrischer Kreaturen ermordete Vuhon, der Herrscher Umbriels, tausende Bewohner Tamriels, um ihre Seelen zu stehlen und seine schwebende Stadt mit Energie zu versorgen.

Geografie

Zitat vom Navigator am Anfang des buchs

Steinkegel, porös, Seelenspinner, von Höhlen durchzogen

Wälder, riesige Bäume, hängt vom oberen Rand des Kegels, Grenzwirbel

Marksumpf, See im Kegelinneren, verbunden mit vielen Orten durch geflutete Höhlen, Ingenium ganz unten

Stadt, auf dem Rand, hängt über dem Marksumpf, stadt der krähen-zitat

Geschichte

Frühzeit

Teil der Oblivion-Ebene

Unabhängigkeit

Ingenium, Umbra und Vuhon

Umbriel-Krise

Hauptartikel: Umbriel-Krise

Plus Ende der Krise

Politik

Politisches System

Absolutismus? Rat aus Adelshäusern? "Älteste"?

Hierarchischer Aufbau

Vuhon, höherer Adel, niederer Adel, Führer der z.B. Küchen und Tanzschulen (?), höhergestellte Arbeiter, niedere Arbeiter, Wesen ohne Nutzen für Umbriel

Wirtschaft

Alles zum Wohl von Umbriel, sowie Unterhaltung für adel, Rohstoffe sammeln und anbauen, weiterbearbeiten, nutzen

Architektur

Gesellschaft und Kultur

Wunsch nach gesellschaftlichem Aufstieg, kulturelle Errungenschaften in den Bereichen der Unterhaltung des Adels, magische Entwicklung rund um das Ingenium, Ingenieurswesen (Pumpen, Bewässerung), Alchemie

Bevölkerung

Umbrielaner und Daedra, eine Bretonin und ein Argonier

Trivia

Literaturverzeichnis

  • Die Höllenstadt - ein Elder Scrolls Roman von Emi
  • Der Seelenlord - ein Elder Scrolls Roman von Emi

Anmerkungen

[Kategorie:Städte und Dörfer]] [Kategorie:Dimensionen]] [Kategorie:Umbriel]]