Benutzer:Calarathon/Trampolin2: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


----
----
{{Thronfolge|Kaiser von Tamriel|[[Pelagius IV]]<br>[[Jagar Tharn]] ''(Usurpation)''|Uriel VII<br>[[3Ä 368]] - [[3Ä 389]]<br>[[3Ä 399]] - [[3Ä 433]]|[[Jagar Tharn]] ''(Usurpation)''<br>[[Martin Septim]]}}
 
* Fußnote 1: Siehe Introvideo von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]: ''"Ich wurde vor 87 Jahren geboren. 65 Jahre lang habe ich als Kaiser von Tamriel regiert"''
* Fußnote 2: Siehe Introvideo von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]: ''"Dies ist der 27. der Letzten Saat im Jahr 433 von Akatosh"''
* Fußnote 3: Siehe [[Quelle:Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV|Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV]]
*Fußnote 4: Siehe [[Quelle:Ermordung!|Rappenkurier, Ausgabe ''Ermordung!'']]<ref name="Fußnote4">Siehe [[Quelle:Ermordung!|Rappenkurier, Ausgabe ''Ermordung!'']]</ref>
*Fußnote 5: Siehe [[Quelle:Das Leben von Uriel Septim VII|Das Leben von Uriel Septim VII]]<ref name="Fußnote5">Siehe [[Quelle:Das Leben von Uriel Septim VII|Das Leben von Uriel Septim VII]]</ref>
 
 
----
{{Thronfolge|Kaiser von Tamriel|[[Pelagius IV]]<br>[[Jagar Tharn]] ''(Usurpation)''|Uriel VII<br>[[3Ä 368]]<ref name="Fußnote1"/> - [[3Ä 389]]<ref name="Fußnote3"/><br>[[3Ä 399]]<ref name="Fußnote3"/> - [[3Ä 433]]<ref name="Fußnote2"/>|[[Jagar Tharn]] ''(Usurpation)''<br>[[Martin Septim]]}}
[[Bild:Uriel_Septim_VII.jpg|thumb|right|Uriel Septim VII im Jahr [[3Ä 433]], kurz vor seinem Tod|250px]]
[[Bild:Uriel_Septim_VII.jpg|thumb|right|Uriel Septim VII im Jahr [[3Ä 433]], kurz vor seinem Tod|250px]]
'''Uriel Septim VII''' (* 30. [[Eisherbst]]<ref>[[Feiertage|Feiertag]] an der [[Iliac-Bucht]]</ref> [[3Ä 346]], † 27. [[Letzte Saat]]<ref>Intro von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]: ''"Dies ist der 27. der Letzten Saat im Jahr 433 von Akatosh"''</ref> [[3Ä 433]]<ref>[[Rappenkurier_(Zeitung)#Jederzeit erhältliche Ausgaben|Rappenkurier-Ausgabe - Ermordung!]] </ref>) war der Sohn von [[Pelagius IV]] und von [[3Ä 368]] bis zu seinem Tod am 27. der [[Letzten Saat]] [[3Ä 433]] der 23. [[Kaiser]] von [[Kaiserreich von Tamriel|Tamriel]].  
'''Uriel Septim VII''' (* 30. [[Eisherbst]]<ref>[[Feiertage|Feiertag]] an der [[Iliac-Bucht]]</ref> [[3Ä 346]]<ref name="Fußnote1"/>, † 27. [[Letzte Saat]]<ref name="Fußnote2">Siehe Introvideo von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]: ''"Dies ist der 27. der Letzten Saat im Jahr 433 von Akatosh"''</ref> [[3Ä 433]]<ref name="Fußnote2">Siehe [[Quelle:Ermordung!|Rappenkurier, Ausgabe ''Ermordung!'']]</ref>) war der Sohn von [[Pelagius IV]] und von [[3Ä 368]]<ref name="Fußnote1"/> bis zu seinem Tod am 27. der [[Letzten Saat]] [[3Ä 433]]<ref>Beginn der Handlung von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref> der 24. [[Kaiser]] von [[Kaiserreich von Tamriel|Tamriel]].<ref>Siehe TES III-Dialogoption "Uriel Septim" (unter "Topics"): ''"Der gegenwärtige Kaiser ist Uriel Septim, Uriel VII., 24. Herrscher der Septim-Dynastie."'' Für genaueres, siehe [[Septim-Dynastie]]</ref>
 
Die 65 Jahre dauernde,<ref name="Fußnote1">Siehe Introvideo von [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]: ''"Ich wurde vor 87 Jahren geboren. 65 Jahre lang habe ich als Kaiser von Tamriel regiert"''</ref> lediglich zwischen [[3Ä 389]] und [[3Ä 399]]<ref name="Fußnote3">Siehe [[Quelle:Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV|Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV]]</ref> durch das [[Kaiserliches Simulacrum|kaiserliche Simulacrum]] unterbrochene Herrschaft Uriels VII, welche die längste eines [[Kaiserreich von Tamriel|tamrielischen]] [[Kaiser]]s darstellt,<ref>Auch mit der zehnjährigen Unterbrechung ist sie mit 55 Jahren noch immer bei weitem länger als die [[Katariah]]s (46 Jahre) und [[Uriel IV]] (43 Jahre)</ref> war geprägt von vielen großen Ereignissen und Veränderungen. Unter seine Herrschaft fielen unter anderem das kaiserliche Simulacrum, die [[Ereignisse an der Iliac-Bucht]], das [[Wunder des Friedens]] und die [[Vvardenfell-Krise]]. Sein Tod war darüber hinaus der Auslöser der [[Oblivion-Krise]]. Trotz allem wurde das Kaiserreich unter seiner Obhut gloablisierter und trat über den kompletten Kontinenten vereinter auf.
 
==Frühes Leben==
 
==Das kaiserliche Simulacrum==
 
[[Bild:Uriel Septim VII-Arena.jpg|thumb|250px|Uriel Septim VII im Jahre [[3Ä 399]]]]
 
→ ''Hauptartikel: [[Kaiserliches Simulacrum]]''
 
==Nach dem Simulacrum: die späten Jahre==
 
[[Bild:Uriel septim VII.jpg|left|thumb|Uriel Septim VII im Jahre [[3Ä 405]]]]
 
==Letzte Jahre und Tod==
 
→ ''Hauptartikel: [[Ermordung von Uriel Septim VII]]''
 
==Bedeutung==
 
==Verwandtschaft==
 
==Trivia==
 
{{Spielinhalt}}
 
[[Datei:AR-Intro Uriel Septim VII.png|thumb|Szene aus dem Intro von Arena]]


Die 65 Jahre dauernde Herrschaft Uriels VII, welche die längste eines [[Kaiserreich von Tamriel|tamrielischen]] [[Kaiser]]s darstellt, war geprägt von vielen großen Ereignissen und Veränderungen. Unter seine Herrschaft fielen unter anderem das [[Kaiserliches Simulacrum|kaiserliche Simulacrum]], die [[Ereignisse an der Iliac-Bucht]], das [[Wunder des Friedens]] und der Aufstieg [[Dagoth Ur (Gott)|Dagoth Urs]]. Sein Tod war darüber hinaus der Auslöser der [[Oblivion-Krise]]. Trotz allem wurde das Kaiserreich unter seiner Obhut gloablisierter und trat über den kompletten Kontinenten vereinter auf.
* Im Intro von [[The Elder Scrolls: Arena]] wird Uriel VII fälschlicherweise als ''Uriel IV'' bezeichnet, was wohl daran lag, dass das Intro wohl vor der Hauptstory erstellt und zu diesem Zeitpunkt der Kaiser "nur" der vierte Träger des Namens Uriel sein sollte.
* Mit Ausnahme von [[The Elder Scrolls III: Morrowind]] trat Uriel VII in allen Hauptspielen bis [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]] direkt auf, entweder als NPC (TES IV) oder in Zwischensequenzen (TES I & TES II)


==Literaturverzeichnis==
==Literaturverzeichnis==
Zeile 30: Zeile 68:
* [[Quelle:Das Leben von Uriel Septim VII|Das Leben von Uriel Septim VII]] von [[Rufus Hayn]]
* [[Quelle:Das Leben von Uriel Septim VII|Das Leben von Uriel Septim VII]] von [[Rufus Hayn]]
* [[Quelle:Ermordung!|Rappenkurier, Ausgabe ''Ermordung!'']]
* [[Quelle:Ermordung!|Rappenkurier, Ausgabe ''Ermordung!'']]
* [[Quelle:Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV|Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV]] von [[Stronach K'Thojj III]]


==Anmerkungen==
==Anmerkungen==

Version vom 8. September 2011, 11:46 Uhr

Arbeitsseite 1 Arbeitsseite 2 Arbeitsseite 3 Arbeitsseite 4 Abstellgleis Vorlagen

Hier gelten die selben Regeln wie auf der Arbeitsseite 1:

Das Trampolin ist Ricardo Diaz' persönliche Arbeitsseite und Artikelwerkstatt. Hier schreibt er seine größeren Artikel und speichert sie dort zwischen, ehe er sie veröffentlicht.

WICHTIG: Auf dieser Seite herrscht für alle User, die nicht Ricardo Diaz heißen, absolutes Bearbeitungsverbot!

Alle Fremdänderungen werden augenblicklich rückgängig gemacht!



Kaiser von Tamriel
Vorgänger
Pelagius IV
Jagar Tharn (Usurpation)
Uriel VII
3Ä 368[3] - 3Ä 389[4]
3Ä 399[4] - 3Ä 433[5]
Nachfolger
Jagar Tharn (Usurpation)
Martin Septim
Uriel Septim VII im Jahr 3Ä 433, kurz vor seinem Tod

Uriel Septim VII (* 30. Eisherbst[6] 3Ä 346[3], † 27. Letzte Saat[5] 3Ä 433[5]) war der Sohn von Pelagius IV und von 3Ä 368[3] bis zu seinem Tod am 27. der Letzten Saat 3Ä 433[7] der 24. Kaiser von Tamriel.[8]

Die 65 Jahre dauernde,[3] lediglich zwischen 3Ä 389 und 3Ä 399[4] durch das kaiserliche Simulacrum unterbrochene Herrschaft Uriels VII, welche die längste eines tamrielischen Kaisers darstellt,[9] war geprägt von vielen großen Ereignissen und Veränderungen. Unter seine Herrschaft fielen unter anderem das kaiserliche Simulacrum, die Ereignisse an der Iliac-Bucht, das Wunder des Friedens und die Vvardenfell-Krise. Sein Tod war darüber hinaus der Auslöser der Oblivion-Krise. Trotz allem wurde das Kaiserreich unter seiner Obhut gloablisierter und trat über den kompletten Kontinenten vereinter auf.

Frühes Leben

Das kaiserliche Simulacrum

Datei:Uriel Septim VII-Arena.jpg
Uriel Septim VII im Jahre 3Ä 399

Hauptartikel: Kaiserliches Simulacrum

Nach dem Simulacrum: die späten Jahre

Datei:Uriel septim VII.jpg
Uriel Septim VII im Jahre 3Ä 405

Letzte Jahre und Tod

Hauptartikel: Ermordung von Uriel Septim VII

Bedeutung

Verwandtschaft

Trivia

Achtung: Der folgende Text weicht vom normalen Almanach-Schema ab und enthält unter anderem spielbezogene Informationen und Formulierungen, welche benötigt werden, um den Zusammenhang erklären zu können!


Datei:AR-Intro Uriel Septim VII.png
Szene aus dem Intro von Arena
  • Im Intro von The Elder Scrolls: Arena wird Uriel VII fälschlicherweise als Uriel IV bezeichnet, was wohl daran lag, dass das Intro wohl vor der Hauptstory erstellt und zu diesem Zeitpunkt der Kaiser "nur" der vierte Träger des Namens Uriel sein sollte.
  • Mit Ausnahme von The Elder Scrolls III: Morrowind trat Uriel VII in allen Hauptspielen bis The Elder Scrolls IV: Oblivion direkt auf, entweder als NPC (TES IV) oder in Zwischensequenzen (TES I & TES II)

Literaturverzeichnis

Anmerkungen

  1. Siehe Rappenkurier, Ausgabe Ermordung!
  2. Siehe Das Leben von Uriel Septim VII
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Siehe Introvideo von The Elder Scrolls IV: Oblivion: "Ich wurde vor 87 Jahren geboren. 65 Jahre lang habe ich als Kaiser von Tamriel regiert"
  4. 4,0 4,1 4,2 Siehe Geschichtlicher Überblick über das Kaiserreich - Band IV
  5. 5,0 5,1 5,2 Siehe Introvideo von The Elder Scrolls IV: Oblivion: "Dies ist der 27. der Letzten Saat im Jahr 433 von Akatosh" Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag. Der Name „Fußnote2“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert.
  6. Feiertag an der Iliac-Bucht
  7. Beginn der Handlung von The Elder Scrolls IV: Oblivion
  8. Siehe TES III-Dialogoption "Uriel Septim" (unter "Topics"): "Der gegenwärtige Kaiser ist Uriel Septim, Uriel VII., 24. Herrscher der Septim-Dynastie." Für genaueres, siehe Septim-Dynastie
  9. Auch mit der zehnjährigen Unterbrechung ist sie mit 55 Jahren noch immer bei weitem länger als die Katariahs (46 Jahre) und Uriel IV (43 Jahre)