Schlafbaumsaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Spielweiche)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Trank|
{{Spielweiche|Skyrim=Schlafbaumsaft}}[[Datei:SR Schlafbaumsaft.png|90px|thumb|Schlafbaumsaft]]
  |Trankname  =Schlafbaumsaft
 
  |Bild      =[[Datei:SR Schlafbaumsaft.png|x70px]]
Der '''Schlafbaumsaft''' ist der Baumsaft des [[Schlafbaum]]s. In der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] galt er in [[Himmelsrand]] als eine legale Droge. Der Grund dafür lag in seinen sinnesbeeinflussenden Effekten.
  |Gewicht    =0,5 kg
  |Wert      =100 [[Septime]]
  |Effekte    =
*{{Effekt|Skyrim|Gesundheit verstärken}} 100 Punkte für 45 Sekunden
*{{Effekt|Skyrim|Verlangsamen}} 25 Punkte für 45 Sekunden
*{{Effekt|Skyrim|Im Rausch}} für 45 Sekunden
}}
Der '''Schlafbaumsaft''' ist der Baumsaft des [[Schlafbaums]]. In der [[Vierte Ära|Vierten Ära]] galt er in [[Himmelsrand]] als eine legale Droge. Der Grund dafür lag in seinen sinnesbeeinflussenden Effekten.


==Wirkung==
==Wirkung==
Zeile 16: Zeile 8:
{{Zitat|Ihr fühlt Euch gesund wie ein Höhlentroll, aber so langsam wie ein betrunkener Horker.|[[Ysolda]] aus [[Weißlauf]], [[4Ä 201]]}}
{{Zitat|Ihr fühlt Euch gesund wie ein Höhlentroll, aber so langsam wie ein betrunkener Horker.|[[Ysolda]] aus [[Weißlauf]], [[4Ä 201]]}}


[[Kategorie:Tränke]]
[[Kategorie:Tränke]] [[Kategorie:Drogen]]

Aktuelle Version vom 18. Juli 2016, 14:11 Uhr

In dem Artikel Schlafbaumsaft geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Schlafbaumsaft

Der Schlafbaumsaft ist der Baumsaft des Schlafbaums. In der Vierten Ära galt er in Himmelsrand als eine legale Droge. Der Grund dafür lag in seinen sinnesbeeinflussenden Effekten.

Wirkung

Der Schlafbaumsaft verstärkt bei seiner Einnahme die Gesundheit des Konsumenten stark, allerdings hält die Wirkung nicht sonderlich lange an. Gleichzeitig hat der Schlafbaumsaft auch eine Reihe von negativen Wirkungen. So verlangsamt er den Konsumenten und beeinflusst seine Sinne. Konsumenten berichteten, dass sie alles unscharf und in lila Töne gefärbt sahen. Es sind allerdings keine Anzeichen dafür zu finden, die von negativen Langzeitfolgen berichten.

Ihr fühlt Euch gesund wie ein Höhlentroll, aber so langsam wie ein betrunkener Horker.

Ysolda aus Weißlauf, 4Ä 201