Benutzer:Cuhlecain/Projekte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(126 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div><ul id="tabnav">
<div><ul id="tabnav">
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain|Cuhlecain Benutzerseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain|Benutzerseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer Diskussion:Cuhlecain|Cuhlecain Diskussionsseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer Diskussion:Cuhlecain|Diskussionsseite]]</li>
<li class="tabinaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Projekte|Cuhlecain Projektseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Werkseite1|Werkseite]]
<li class="tabinaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Projekte|Projektseite]]</li>
<li class="tabaktiv">[[Benutzer:Cuhlecain/Artikelgleis|Artikelgleis]]</li>
</ul>
</ul>


Zeile 12: Zeile 14:
-----
-----


→ ''Hauptartikel: [[Akavir-Feldzug]]''
==Tabelle==


Der Akavir-Feldzug gilt als die größte Pleite des [[Kaiserreich von Tamriel|Kaiserreiches]], indem [[Uriel Septim V]] versuchte den westlich von [[Tamriel]] gelegenen Kontinent [[Akavir]] zu erobern und diesen zu den anderen kaiserlichen Provinzen hinzu zu gliedern. Die Pläne für den Akavir-Feldzug entstanden in den 270er Jahren der [[Dritte Ära|dritten Ära]], der als erstes damit begann die Inseln zwischen [[Akavir]] und [[Tamriel]] zu erobern, bevor der Expansionsdrang zwischen den Jahren [[3Ä 285]] und [[3Ä 286]] auf den ganzen Kontinent überging.<ref name="Akavir Feldzug">Siehe genaueres im Buch [[Quelle:Bericht der Kaiserlichen Kommission zur Katastrophe von Ionith|"Bericht der Kaiserlichen Kommission zur Katastrophe von Ionith"]]</ref>
Liste der Staaten/Provinzen/Länder Tamriels


[[Bild:Kaiserliche Provinz Akavir.jpg|thumb|Die kaiserliche Kolonie auf [[Akavir]]]]Nachdem [[Uriel V]] verschiedene Expeditionskorps auf den Inseln ansetzte, plante er dann gegen den Süden von [[Akavir]] zu ziehen und das Königreich der [[Tsaesci]] anzugreifen. Diese Expeditionskorps, die aus vielen Legionen bestanden,<ref>Im Buch [[Quelle:Bericht der Kaiserlichen Kommission zur Katastrophe von Ionith|"Bericht der Kaiserlichen Kommission zur Katastrophe von Ionith"]] werden mehrere Legionen aufgezählt, letztere wird als "die Neunzehnte" bezeichnet</ref> verließen Schwarzhafen schließlich und landeten gegen Mitte des Jahres [[4Ä 288]] auf [[Akavir]].<ref name="Akavir Feldzug"/> Die Hafenstadt den sie dabei ansteuerten bekam den Namen [[Septimia]], den sie auch gleich als Standpunkt nutzen, da ihn die [[Tsaesci]] kurz vor deren Ankunft verließen. Nachdem sie dem Flusslauf am Hafen nach Norden folgten fanden sie eine größere ebenfalls verlassene Stadt vor, die als [[Ionith]] neu gegründet wurde, zudem wurde diese auch das neue Hauptquartier von [[Uriel V]]. Durch feindliche Überfälle wurde die Kommunikation zwischen den Städten jedoch stark geschwächt. Der [[Ältestenrat]] bat Uriel außerdem zurück nach [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] zu kommen um sich um etwaige wichtige Regierungsgeschäfte zu kümmern, was der [[Kaiser]] jedoch ablehnte. Damit stand Cyrodiil für einige Zeit ohne Regenten da.<ref name="Akavir Feldzug"/>


Ein schwerwiegender Fehler war, dass [[Uriel V|Uriel]] statt Verstärkungstrupps aus Cyrodiil nachsenden zu lassen, lieber Siedler kamen lies, die die Felder gut bestellen sollten. Der unerwartet bittere Winter machte dies jedoch wenig möglich, so reichten die Vorräte gerade noch bis zum Frühlingseinbruch. Dieser gestaltete sich aber auch nicht besser, da mit ihm zugleich verheerende Klimaschwankungen eintrafen womit die Ernte im Sommer dazu neigte auszutrocknen. Der [[Ältestenrat]] bat Uriel noch ein zweites mal die Invasion abzubrechen, was dieser erneut ablehnte. <ref name="Akavir Feldzug"/>
Folgende Liste gewährt einen Einblick über die Staatsform, die Angehörigkeit und die Größe der Provinzen in Tamriel.


Nachdem [[Uriel V]] erfuhr das eine feindliche Armee der [[Tsaesci]] auf den Gebirgshängen des Norden Stellung bezogen hatte, lies dieser anordnen einige [[Kaiserliche Legion#Historische Legionen|Legionen]] inklusive sich selbst auszurücken um sich den Feinden entgegen zu stellen. Dadurch blieb nur eine kleine Garnisionseinheit in Ionith zurück. [[Uriel V|Uriel]] gelang es tatsächlich den Gebirgspass zu überqueren, sowie das Lager der Feindarmee ausfindig zu machen und die Einheiten darin vollständig aufzureiben. Den Befehlshaber der [[Tsaesci]] ließ er noch dazu gefangen nehmen.<ref name="Akavir Feldzug"/> Auf dem Rückweg nach Ionith erlitten die [[Kaiserliche Legion#Historische Legionen|Legionen]] des Kaisers unter Angriffen der Verstärkungseinheiten der [[Tsaesci]] jedoch schwere Verluste. In [[Ionith]] angekommen musste sich der Kaiser schließlich einer Belagerung entgegen stellen, während er von der ebenfalls belagerten Stadt [[Septimia]] abgeschnitten war.<ref name="Akavir Feldzug"/>
{| class="wikitable sortable"
! Staat || class="unsortable" | Karte || Hauptstadt || class="unsortable" | Staatsform || Teil des Kaiserreichs || Fläche in km²<ref name="Flaeche1">Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der [[:Datei:Tamriel.gif|offiziellen Karte von Tamriel]] errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.</ref><ref name="Flaeche2">Die Angaben wurden ungefähr errechnet. Es gibt keine Gewähr, dass die Werte exakt mit der tatsächlichen Fläche übereinstimmen</ref>
|-
| [[Cyrodiil]] || [[Datei:Cyrodiil.jpg|100px]] || [[Kaiserstadt]] || Konstitutionelle Monarchie || Ja || 1.445.000
|-
| [[Elsweyr]] || [[Datei:Elsweyr.jpg|100px]] || [[Torval]] || Monarchie || Nein || 431.000
|-
| [[Hammerfall]] || [[Datei:Hammerfell.jpg|100px]] || [[Sentinel]] || Monarchie || Nein || 882.000
|-
| [[Himmelsrand]] || [[Datei:Himmelsrand.jpg|100px]] || [[Einsamkeit]] || Wahlmonarchie || unbekannt || 814.000
|-
| [[Hochfels]] || [[Datei:Hochfels.jpg|100px]] || [[Dolchsturz]] || Monarchie || Ja ||464.000
|-
| [[Morrowind]] || [[Datei:Morrowind (Provinz).jpg|100px]] || [[Schwarzlicht]] || Erbmonarchie || Nein || 1.531.000
|-
| [[Schwarzmarsch]] || [[Datei:Schwarzmarsch.jpg|100px]] || [[Sturmfeste]] || Monarchie || Nein || 821.000
|-
| [[Sommersend]] || [[Datei:SummersetMap.jpg|100px]] || [[Alinor]] || Monarchie || Nein || 359.000
|-
| [[Valenwald]] || [[Datei:Valenwald.jpeg|100px]] || [[Falinesti]] || keine || Nein || 488.000
|-
|}


Der [[Ältestenrat]] in [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] war zunehmend besorgt, da dieser seit langer Zeit keine Nachricht mehr vom [[Kaiser]] erhalten hatte. Nachdem jedoch der Kampfmagier [[Uriel V|Uriels]] den Kontakt mit dem Rat aufnahm, schöpfte dieser wieder Hoffnung als er den Mitgliedern erzählte wie [[Ionith]] noch immer den feindlichen Übergriffen stand hielt. Eine Flotte aus [[Schwarzhafen]], die nach langandauender Stürme im Gewässer behindert worden war, machte sich in Richtung [[Septimia]] auf um den [[Kaiser]] und seine [[Kaiserliche Legion#Historische Legionen|Legionen]] abzufangen die in der Nacht einen Ausfall aus [[Ionith]] planten. Dem [[Kaiser]] gelang dies soweit bis er schließlich im Pfeilhagel der [[Tsaesci]] fiel. Die wenigen Überlebenden der [[Kaiserliche Legion#Historische Legionen|Legionen]] des [[Kaiser]]s konnten nur mithilfe der [[Kampfmagier]] an Bord der Flotte geraten, die in der heftig umkämpften Stadt [[Septimia]] angelegt hatte, bis sie schließlich nach [[Cyrodiil (Provinz)|Cyrodiil]] zurückkehren konnten.<ref name="Akavir Feldzug"/>
[[Datei:Fläche-Musterbeispiel.png|thumb|Am Beispiel gut zu erkennen ]]
 
Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der [[:Datei:Tamriel.gif|offiziellen Karte von Tamriel]] errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.
 
==Referenz==
{|class="wikitable"
!Provinzen
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|<span style="color:#006400"> Cyrodiil Land </span>   
|78
|98
|283
|885
|1.340.156,25
|1.340.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Cyrodiil Wasser </span>
|0
|7
|78
|248
|105.000
|105.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Cyrodiil gesamt </span>
|78
|105
|361
|1133
|1.445.156,25
|1.445.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Elsweyr </span>
|33
|21
|55
|93
|431.406,25
|431.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Hammerfell </span>
|65
|49
|126
|194
|881.562,5
|882.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Himmelsrand </span>
|19
|36
|98
|360
|813.906,25
|814.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Hochfels </span>
|26
|48
|97
|153
|464.531,25
|464.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind Land </span>
|69
|125
|312
|832
|1.327.500
|1.328.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind Wasser </span>
|0
|20
|64
|305
|137.656,25
|138.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind gesamt </span>
|69
|145
|376
|1137
|1.465.156,25
|1.465.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind-Vvardenfell </span>
|19
|37
|98
|360
|400.000
|400.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Morrowind und Solstheim </span>
|70
|155
|406
|1210
|1.530.625
|1.531.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Schwarzmarsch </span>
|64
|30
|65
|160
|821.250
|821.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Summerset-Inseln </span>
|19
|39
|80
|204/7
|359.375
|359.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Valenwald </span>
|35
|30
|56
|176
|487.500
|488.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Tamriel </span>
|
|
|
|
|7.235.312,5
|7.235.000 km²
|}
 
{|class="wikitable"
!Inseln
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|<span style="color:#888888"> Betonien / Betonia </span>
|
|
|
|
|
|400 km²
|-
|<span style="color:#888888"> Insel Gorne </span>
|
|
|
|
|
|1000 km²
|-
|<span style="color:#888888"> Stirk </span>
|
|
|
|
|
|3400 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Solstheim </span>
|1
|10
|30
|75
|65.468,75
|65.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Stros M'Kai </span>
|0
|0
|0
|30
|4687,5
|4600 km²
|}
 
 
{|class="wikitable"
!Cyrodiil
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|<span style="color:#006400"> Colovia </span>
|31
|40
|88
|206
|497.187,5
|497.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Nibenay Land </span>
|47
|58
|195
|679
|842.968,75
|843.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Nibenay Wasser </span>
|0
|7
|78
|248
|105.000
|105.000 km²
|-
|<span style="color:#006400"> Nibenay gesamt </span>
|47
|65
|273
|927
|947.968,75
|948.000 km²
|}
 
{|class="wikitable"
!Himmelsrand
!10.000 km²
!2.500 km²
!625 km²
!156,25 km²
!Fläche
!" gerundet
|-
|Falkenring
|
|
|
|
|
|
|-
|Haafingar
|
|
|
|
|
|
|-
|Hjaalmarsch
|
|
|
|
|
|
|-
|Ostmarsch
|
|
|
|
|
|
|-
|Pale
|
|
|
|
|
|
|-
|Reach
|
|
|
|
|
|
|-
|Rift
|
|
|
|
|
|
|-
|Weißlauf
|
|
|
|
|
|
|-
|Winterfeste
|
|
|
|
|
|
|}
 
{{Anmerkungen}}

Aktuelle Version vom 5. Mai 2014, 17:39 Uhr


ACHTUNG!Benutzerseite, dies ist keine ArtikelseiteACHTUNG!
Dies ist die Projektseite von Cuhlecain. Hier werden neue Artikel erstellt, ältere geändert, oder komplett überarbeitet. Jede Arten von Fremdbearbeitungen sind hier nicht erwünscht und werden gegebenfalls sofortig rückgängig gemacht. Damit sind alle Bearbeitungen auf dieser Seite dem Benutzer Cuhlecain vorbehalten. Wer jedoch Fragen und Anregungen zu den Anstrengungen auf dieser Seite hat, kann sie gerne hier stellen.


Tabelle

Liste der Staaten/Provinzen/Länder Tamriels


Folgende Liste gewährt einen Einblick über die Staatsform, die Angehörigkeit und die Größe der Provinzen in Tamriel.

Staat Karte Hauptstadt Staatsform Teil des Kaiserreichs Fläche in km²[1][2]
Cyrodiil Kaiserstadt Konstitutionelle Monarchie Ja 1.445.000
Elsweyr Torval Monarchie Nein 431.000
Hammerfall Sentinel Monarchie Nein 882.000
Himmelsrand Einsamkeit Wahlmonarchie unbekannt 814.000
Hochfels Dolchsturz Monarchie Ja 464.000
Morrowind Schwarzlicht Erbmonarchie Nein 1.531.000
Schwarzmarsch Sturmfeste Monarchie Nein 821.000
Sommersend Alinor Monarchie Nein 359.000
Valenwald Falinesti keine Nein 488.000
Am Beispiel gut zu erkennen

Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der offiziellen Karte von Tamriel errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.

Referenz

Provinzen 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Cyrodiil Land 78 98 283 885 1.340.156,25 1.340.000 km²
Cyrodiil Wasser 0 7 78 248 105.000 105.000 km²
Cyrodiil gesamt 78 105 361 1133 1.445.156,25 1.445.000 km²
Elsweyr 33 21 55 93 431.406,25 431.000 km²
Hammerfell 65 49 126 194 881.562,5 882.000 km²
Himmelsrand 19 36 98 360 813.906,25 814.000 km²
Hochfels 26 48 97 153 464.531,25 464.000 km²
Morrowind Land 69 125 312 832 1.327.500 1.328.000 km²
Morrowind Wasser 0 20 64 305 137.656,25 138.000 km²
Morrowind gesamt 69 145 376 1137 1.465.156,25 1.465.000 km²
Morrowind-Vvardenfell 19 37 98 360 400.000 400.000 km²
Morrowind und Solstheim 70 155 406 1210 1.530.625 1.531.000 km²
Schwarzmarsch 64 30 65 160 821.250 821.000 km²
Summerset-Inseln 19 39 80 204/7 359.375 359.000 km²
Valenwald 35 30 56 176 487.500 488.000 km²
Tamriel 7.235.312,5 7.235.000 km²
Inseln 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Betonien / Betonia 400 km²
Insel Gorne 1000 km²
Stirk 3400 km²
Solstheim 1 10 30 75 65.468,75 65.000 km²
Stros M'Kai 0 0 0 30 4687,5 4600 km²


Cyrodiil 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Colovia 31 40 88 206 497.187,5 497.000 km²
Nibenay Land 47 58 195 679 842.968,75 843.000 km²
Nibenay Wasser 0 7 78 248 105.000 105.000 km²
Nibenay gesamt 47 65 273 927 947.968,75 948.000 km²
Himmelsrand 10.000 km² 2.500 km² 625 km² 156,25 km² Fläche " gerundet
Falkenring
Haafingar
Hjaalmarsch
Ostmarsch
Pale
Reach
Rift
Weißlauf
Winterfeste

Anmerkungen

  1. Die Flächen der einzelnen Provinzen wurden mithilfe der offiziellen Karte von Tamriel errechnet. Die Länge, des der Karte beiliegenden Maßstabes, der auf einer Länge von 44 Pixel 100 km wiedergibt, wird zum Quadrat genommen woraus sich die Summe 10.000 ergibt. Diese Quadrate füllen nun den Bereich der jeweiligen Provinzen auf besagter Karte bis zu deren Grenzen aus. Lücken die sich dabei ergeben, werden von weiteren kleineren Quadraten ausgefüllt. Diese betragen jeweils ein Viertel der vorangegangenen Größe. Zum Schluss werden die Anzahl der Quadrate, mit ihren entsprechenden Größen multipliziert und letzlich zusammengerechnet, woraus sich die Fläche der Provinz ergibt.
  2. Die Angaben wurden ungefähr errechnet. Es gibt keine Gewähr, dass die Werte exakt mit der tatsächlichen Fläche übereinstimmen