Neuntes Gesetz von Galerion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
*[[Empedokles]] - führte Experimente mit Maden durch und hielt diese in [[Daedrische Schrift|daedrischer Sprache]] fest
*[[Empedokles]] - führte Experimente mit Maden durch und hielt diese in [[Daedrische Schrift|daedrischer Sprache]] fest
*[[Malham]] -  stellte Theorien bezüglich des Verhaltens erschaffenen Lebens auf
*[[Malham]] -  stellte Theorien bezüglich des Verhaltens erschaffenen Lebens auf
*[[Ancotar]] - erbrachte den ersten empirischen Beweis für Malhams Verhaltenstheorie
*[[Ancotar]] - erbrachte den ersten empirischen Beweis für [[Malham]]s Verhaltenstheorie


==Literaturverweise==
==Literaturverweise==

Aktuelle Version vom 27. Januar 2020, 16:09 Uhr

Vanus Galerion

Das Neunte Gesetz von Galerion ist eine magische Gesetzmäßigkeit, dessen Entdeckung dem Gründer der Magiergilde Vanus Galerion zugeschrieben wird.

Das neunte Gesetz behandelt die magische Urzeugung von Leben und besagt:

Die Summe des erzeugten Lebens kann die dritte Potenz des Ausgangsmaterials nicht übersteigen.

Themenverwandte Magier

Literaturverweise