Telacar: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Spielweiche|Online = Telacar}} thumb|Telacar thumb|left|Telacars Skelett '''Telacar''' war ein…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


==Geschichte==
==Geschichte==
Telacar war ein [[Nekromant]] und zählte zu den talentiertesten Lehrlinge [[Mannimarco]]s.<ref name = "Andewen">Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref> Telacar und seine Gattin [[Valaste]] strebten jedoch nicht nach Unterwerfung, sondern wollten, dass ihre [[Magie]] den Bewohnern [[Tamriel]]s nützt.<ref name = "Tagebuch">''{{ESO|Vastaries Tagebuch}}''</ref> Nachdem Vastarie erkannte, dass sie und Mannimarco deutlich andere Ansichten der [[Nekromantie]] und verschiedene Ziele hatten,<ref name = "Legende">''{{ESO|Die Legende von Vastarie}}''</ref> verließen Vastarie und Telacar [[Wurmkult|Mannimarcos Gemeinschaft]].<ref name = "Legende"/><ref name = "Andewen"/><ref name = "Tagebuch"/> Sie zogen in den [[Valenwald]] und lebten für Jahrzehnte glücklich in einer abgelegenen [[Ayleïdenruine]],<ref name = "Legende"/> die später den Namen [[Beinhaus von Telacar]] erhielt.<ref>vgl. den Dialog mit ''{{ESO|Telacar}}'', nachdem das Beinhaus sein Heim war.</ref>  
Telacar war ein [[Nekromant]] und zählte zu den talentiertesten Lehrlinge [[Mannimarco]]s.<ref name = "Andewen">Dialog mit ''{{ESO|Andewen}}''</ref> Telacar und seine Gattin [[Vastarie]], die Telacar einst mit Eskapaden nach [[Kalthafen]] imponierte,<ref>Dialog mit ''{{ESO|Vastarie}}''</ref> strebten jedoch nicht nach Unterwerfung, sondern wollten, dass ihre [[Magie]] den Bewohnern [[Tamriel]]s nützt.<ref name = "Tagebuch">''{{ESO|Vastaries Tagebuch}}''</ref> Nachdem Vastarie erkannte, dass sie und Mannimarco deutlich andere Ansichten der [[Nekromantie]] und verschiedene Ziele hatten,<ref name = "Legende">''{{ESO|Die Legende von Vastarie}}''</ref> verließen Vastarie und Telacar [[Wurmkult|Mannimarcos Gemeinschaft]].<ref name = "Legende"/><ref name = "Andewen"/><ref name = "Tagebuch"/> Sie zogen in den [[Valenwald]] und lebten für Jahrzehnte glücklich in einer abgelegenen [[Ayleïdenruine]],<ref name = "Legende"/> die später den Namen [[Beinhaus von Telacar]] erhielt.<ref>vgl. den Dialog mit ''{{ESO|Telacar}}'', nachdem das Beinhaus sein Heim war.</ref>  


Doch auch Als ihr gemeinsamer Sohn [[Calion]] in sehr jungem Alter an einem Unfall starb,<ref name = "Telacar">Dialog mit ''{{ESO|Telacar}}''</ref> waren die Eltern tieftraurig. Während Vastarie versuchte, sich damit abzufinden,<ref name = "Tagebuch"/> forschte Telacar an einer Möglichkeit, Calion wiederzubeleben und die Familie wieder zu vereinen.<ref name = "Telacar"/> Im Geheimen forschte Telacar an diesem Werk, bis er es schaffte, aus Calions Körper einen [[Fleischatronach]]en zu formen und ihm den Fetzen einer [[Seele]] einzuverleiben. Dazu nutzte er ein Zepter aus seinem eigenen [[Knochen]], um Calions Geist an die Fleischhülle zu binden.<ref name = "Telacar"/> Als er Vastarie sein Werk in [[2Ä 461]] zeigte, war diese zutiefst entsetzt und riss den Seelenfetzen aus dem Fleischgeschöpf heraus. Sie konnte ihren Mann nicht für die Tat bestrafen,<ref name = "Tagebuch"/> doch entschied ihn einzusperren, damit er aus diesem Fehler lernen könnte.<ref name = "Tagebuch"/><ref name = "Wächter">Dialog mit ''{{ESO|Blasser Wächter}}''</ref> Talacar schlief durch Vastaries Zauber bis um etwa 2Ä 500, ehe er erwachte und seine Forschungen der Nekromantie fortsetzte.<ref name = "Telacar"/> Der Geist seines Sohnes streifte weiter durch die Ruinen und fürchtete, dass Telacar Kontrolle über ihn übernehmen könnte.<ref name = "Wächter"/>
Doch auch Als ihr gemeinsamer Sohn [[Calion]] in sehr jungem Alter an einem Unfall starb,<ref name = "Telacar">Dialog mit ''{{ESO|Telacar}}''</ref> waren die Eltern tieftraurig. Während Vastarie versuchte, sich damit abzufinden,<ref name = "Tagebuch"/> forschte Telacar an einer Möglichkeit, Calion wiederzubeleben und die Familie wieder zu vereinen.<ref name = "Telacar"/> Im Geheimen forschte Telacar an diesem Werk, bis er es schaffte, aus Calions Körper einen [[Fleischatronach]]en zu formen und ihm den Fetzen einer [[Seele]] einzuverleiben. Dazu nutzte er ein Zepter aus seinem eigenen [[Knochen]], um Calions Geist an die Fleischhülle zu binden.<ref name = "Telacar"/> Als er Vastarie sein Werk in [[2Ä 461]] zeigte, war diese zutiefst entsetzt und riss den Seelenfetzen aus dem Fleischgeschöpf heraus. Sie konnte ihren Mann nicht für die Tat bestrafen,<ref name = "Tagebuch"/> doch entschied ihn einzusperren, damit er aus diesem Fehler lernen könnte.<ref name = "Tagebuch"/><ref name = "Wächter">Dialog mit ''{{ESO|Blasser Wächter}}''</ref> Talacar schlief durch Vastaries Zauber bis um etwa 2Ä 500, ehe er erwachte und seine Forschungen der Nekromantie fortsetzte.<ref name = "Telacar"/> Der Geist seines Sohnes streifte weiter durch die Ruinen und fürchtete, dass Telacar Kontrolle über ihn übernehmen könnte.<ref name = "Wächter"/>

Aktuelle Version vom 28. Juli 2022, 09:20 Uhr

In dem Artikel Telacar geht es um die Hintergrundgeschichte. Spielbezogene Einzelheiten findet ihr auf den folgenden Seiten:
Telacar
Telacars Skelett

Telacar war ein mächtiger Nekromant in der Gefolgschaft von Mannimarco.

Geschichte

Telacar war ein Nekromant und zählte zu den talentiertesten Lehrlinge Mannimarcos.[1] Telacar und seine Gattin Vastarie, die Telacar einst mit Eskapaden nach Kalthafen imponierte,[2] strebten jedoch nicht nach Unterwerfung, sondern wollten, dass ihre Magie den Bewohnern Tamriels nützt.[3] Nachdem Vastarie erkannte, dass sie und Mannimarco deutlich andere Ansichten der Nekromantie und verschiedene Ziele hatten,[4] verließen Vastarie und Telacar Mannimarcos Gemeinschaft.[4][1][3] Sie zogen in den Valenwald und lebten für Jahrzehnte glücklich in einer abgelegenen Ayleïdenruine,[4] die später den Namen Beinhaus von Telacar erhielt.[5]

Doch auch Als ihr gemeinsamer Sohn Calion in sehr jungem Alter an einem Unfall starb,[6] waren die Eltern tieftraurig. Während Vastarie versuchte, sich damit abzufinden,[3] forschte Telacar an einer Möglichkeit, Calion wiederzubeleben und die Familie wieder zu vereinen.[6] Im Geheimen forschte Telacar an diesem Werk, bis er es schaffte, aus Calions Körper einen Fleischatronachen zu formen und ihm den Fetzen einer Seele einzuverleiben. Dazu nutzte er ein Zepter aus seinem eigenen Knochen, um Calions Geist an die Fleischhülle zu binden.[6] Als er Vastarie sein Werk in 2Ä 461 zeigte, war diese zutiefst entsetzt und riss den Seelenfetzen aus dem Fleischgeschöpf heraus. Sie konnte ihren Mann nicht für die Tat bestrafen,[3] doch entschied ihn einzusperren, damit er aus diesem Fehler lernen könnte.[3][7] Talacar schlief durch Vastaries Zauber bis um etwa 2Ä 500, ehe er erwachte und seine Forschungen der Nekromantie fortsetzte.[6] Der Geist seines Sohnes streifte weiter durch die Ruinen und fürchtete, dass Telacar Kontrolle über ihn übernehmen könnte.[7]

In 2Ä 582 untersuchte die Magiergilde unter Andewen das Beinhaus von Telacar, als Telacars geisterhafte Diener erwachten.[1] Ein Abenteurer redete mit Calions blassem Geist und wollte ihm helfen, Telacars angeblich noch anhaltenden Schlaf zu verlängern. Der Abenteurer suchte Ritualkomponenten zusammen, die Vastarie einst nutzte, um ihren Gatten schlafen zu legen. Kurz nachdem sie das Ritual ausgeführt hatten, tauchte Telacar, der selbst nur noch ein Geist war, auf und schnappte sich Calion, um seinen Plan, dessen körperliche Gestalt wiederherzustellen, fortzuführen. Der Abenteurer folgte den beiden ins Innere und konfrontierte Telacar. Dieser erzählte von seinem Plan,[8] mithilfe des Knochenzepters Calion fleischliche Gestalt in Form eines Fleischatronachen zu geben.[6] Es ist nicht bekannt, ob der Abenteurer, der zu diesem Zeitpunkt in Besitz von Telacars Knochenzepter war, ihn unterstützte. Es ist möglich, dass der Abenteurer das Zepter auf die Fleischhülle Calions anwendete und so dessen Seele band. Es ist aber auch möglich, dass der Abenteurer das Zepter an Telacars Skelett nutzte, um diesen wieder schlafen zu legen.[9] So oder so beruhigte sich die Geistersituation.[1][10]

Familie

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 Dialog mit Andewen
  2. Dialog mit Vastarie
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 3,4 Vastaries Tagebuch
  4. 4,0 4,1 4,2 Die Legende von Vastarie
  5. vgl. den Dialog mit Telacar, nachdem das Beinhaus sein Heim war.
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 Dialog mit Telacar
  7. 7,0 7,1 Dialog mit Blasser Wächter
  8. Teil der Quest Die ruhelosen Toten
  9. Dies liegt in der Entscheidung des Spielers.
  10. Dialog mit Leutnant Urien