Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/4: Unterschied zwischen den Versionen – Tamriel-Almanach

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(156 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Sprachen}}
Als '''Dunmeri''' bezeichnet man die Sprache der [[Dunmer]] (Dunkelelfen). Sie wird vorwiegend in [[daedrischer Schrift]] geschrieben. Viele der Begriffe sind Lehnwörter aus dem [[Aldmeri]]schen aus welchem sich die Sprache der Dunmer entwickelte. Auch [[Sprache der Dwemer|Begriffe der Dwemer]] werden heute in Dunmeri verwendet.


Im folgenden eine Liste aller bekannten Vokabeln des Dunmeri. Begriffe des Aldmeri und des Dwemeri sind nur aufgeführt, wenn sie zur Herleitung anderer Vokabeln benötigt werden.
Die '''Sprache der Ayleiden''' ist mit dem Aufleben der nibenesischen Sprache nahezu ausgestorben. Jedoch tragen viele elfische Orte noch die alten Inschriften und Namen und auch viele Orte der elfischen Länder, insbesondere [[Morrowind (Provinz)|Morrowind]]s, sind noch mit den alten Sprachen benannt. Weitere [[ayleid]]ische Begriffe finden sich in den Namen der [[Daedra-Fürsten]].
 
Dies soll eine Übersicht über [[ayleid]]ische Sprache geben, in der alle bekannten Begriffe aufgeführt werden. Viele Worte sind aus zwei anderen zusammengesetzt.
__NOTOC__
__NOTOC__
{{TOC}}
{{TOC}}
[[Bild:Willkommen.jpg|thumb|Auf diesem Obelisk steht in [[Daedrischer Schrift]] geschrieben: '''"Willkommen"''']]
 
== A ==
== A ==
*[[Aedra]] = Ahnen<ref name="aedra-daedra">Aus dem [[Buch]] ''[[Aedra und Daedra]]</ref>
{|class="wikitable sortable"
*Ald = alt<ref>Abgeleitet aus Aldmer und Mer</ref>
!Ayleidisch
*[[Aldmer]] = altes Volk (Quelle fehlt)
!Englisch
*[[Ald'ruhn]] = Altes Heim<ref>Abgeleitet aus Ald und Ruhn</ref>
!Deutsch
*[[Ald Skar]] = Alter Kaiserkrebs (Vermutung)<ref>Abgeleitet aus Ald und Skar</ref>
|-
*Amur = Land (Vermutung)<ref>Abgeleitet aus Molag Amur und Molag. Molag könnte sowohl Feuer als auch Rauch bedeuten. Land ist wahrscheinlicher als eigenständiges Wort als Rauch.</ref>
|aba<ref name="referenz" />
*Anudona = [[Schlachterfisch]] (Anu=Angriff, Don=Fisch, Quelle fehlt)
|
*[[Apographa]] = Verborgene Schriften<ref>Dialog mit [[Gilvas Barelo]] zum Thema ''[[Apographa]]''</ref>
|verboten
|-
|abasel<ref name="referenz" />
|
|verbotene Halle
|-
|ada<ref name="referenz" />
|
|Gott
|-
|admia<ref name="referenz" />
|heard
|hörten
|-
|adonai<ref name="referenz" />
|lordly
|edel
|-
|agea<ref name="referenz" />
|widsom, lore
|überliefertes Wissen, Weisheit, alte Lehren
|-
|ageasel<ref name="referenz" />
|
|Halle des Wissens
|-
|aldmeris<ref name="referenz" />
|Elven ancestors
|[[Aldmer]], wörtlich: ''Elfenvorfahren''
|-
|aldmerisel<ref name="referenz" />
|
|Elfenhalle, Ahnenhalle
|-
|amaraldane<ref name="referenz" />
|heralds
|kündigt ... an
|-
|anda<ref name="referenz" />
|
|lang
|-
|anyammis<ref name="referenz">Laut dem ''[[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden-Referenztext]]''</ref>
|life
|Leben
|-
|aran<ref name="referenz" />
|
|König
|-
|arana<ref name="referenz" />
|
|Königin
|-
|aransel<ref name="referenz" />
|
|Königshalle
|-
|as<ref name="prophet">Übersetzung der Drohung [[Umaril]]s ''As oiobala Umarile, Ehlnada racuvar.'' durch den [[Prophet]]. Siehe Dialogthemen ''NDProphetStartA3'' und ''NDProphetSpeechLore'' in [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref>
|by
|durch
|-
|ata<ref name="referenz" />
|
|Vater
|-
|atatar<ref name="referenz" />
|
|Vaterwälder
|-
|aurane<ref name="referenz" />
|welcoming
|einladend
|-
|av<ref name="referenz" />
|of
|von, des (Genitivartikel)
|-
|}


== B ==
== B ==
*Bal = Stein<ref>Abgeleitet aus Balmora, Bal Isra, Bal Fell und Bal Molagmer</ref>
{|class="wikitable sortable"
*[[Balmora]] = Steinwald<ref>Dialog mit [[Sul-Matuul]] zum Thema ''[[Haus Hlaalu]]''</ref>
!Ayleidisch
*[[Bal Isra]] = Steinreihen<ref>Dialog mit [[Galsa Gindu]] zum Thema ''[[Festung]]''</ref>
!Englisch
*[[Bal Fell]] = Stadt aus Steinen<ref>Dialog mit [[Kundschafter]]n in [[Vivec (Stadt)|Vivec]] und [[Suran]] zum Thema ''[[Bal Fell]]''</ref>
!Deutsch
*[[Bal Molagmer]] = Männer der Steine und Feuer<ref>Dialog mit [[Gelehrter|Gelehrten]] der [[Dunmer]] zum Thema ''[[Bal Molagmer]]''</ref>
|-
|barra
|
|tragt<ref name="satz2" />
|-
|baune
|
|mächtig<ref name="satz7" />
|-
|belle
|
|gewaltig<ref name="satz7" />  
|-
|brelye
|
|Buche (Baum)<ref name="mehrzahl" />
|-
|brelyeis
|
|Buchen (Baum)<ref name="satz4" />
|-
|}


== C ==
== C ==
*[[Cammona Tong]] =  
{|class="wikitable sortable"
*Card = sinngemäß: ''verweilende Hüter des Stammes''<ref name="cardruhn">Dialog mit [[Llaalam Dredil]] zum Thema ''[[Halle der Toten]]''</ref>
!Ayleidisch
*[[Cardruhn]] = sinngemäß: ''[[Ahnengruft]]'' oder  ''Halle der Toten''<ref name="cardruhn" />
!Englisch
*[[Chimer]] = wörtlich: ''Volk des Nordens''<ref>Dialog mit [[Gelehrter|Gelehrten]] zum Thema ''[[Chimer]]''</ref>
!Deutsch
|-
|cey
|
|Schatten
|-
|ceyatatar<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Ruhm und Wehklage|Ruhm und Wehklage]]''</ref>
|Shadow of the Fatherwoods
|Schatten der Vaterwälder
|-
|ceysel
|
|Schattenhalle
|-
|cyrod
|
|Herzlande, Cyrodiil
|-
|}


== D ==
== D ==
*[[Daedra]] = wörtlich: ''nicht unsere Ahnen''<ref name="aedra-daedra" />
{|class="wikitable sortable"
*Dun = dunkel, verflucht, von den Göttern verlassen<ref name="dunmer">Dialog mit [[Gelehrter|Gelehrten]] zum Thema ''[[Dunmer]]''</ref>
!Ayleidisch
*[[Dunmer]] = dunkles Volk<ref name="dunmer" />
!Englisch
!Deutsch
|-
|dagon
|
|[[Mehrunes Dagon]]
|-
|}
 
== E ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|Ehlnada<ref name="prophet" />
|
|sterbliche Götter, gemeint sind die [[Acht Götter|Acht Göttlichen]]
|-
|ehlno
|
|sterblich
|-
|}


== F ==
== F ==
*Fell = Stadt<ref>Abgeleitet aus Bal Fell und [[Vvardenfell]]</ref>
{|class="wikitable sortable"
*F'lah = informelle Anrede<ref>Diverse Dialoge in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]]</ref>
!Ayleidisch
*[[Foyada]] = Feuerfluss<ref>Dialog mit [[Gelehrter|Gelehrten]] zum Thema ''[[Foyada]]''</ref>
!Englisch
!Deutsch
|-
|frensca<ref name="referenz" />
|foaming
|schäumend
|-
|}


== G ==
== G ==
*[[Gah Julan]] = große Wohltat (Quelle fehlt)
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|[[Gaiar Alata]]
|
|Paradies, Wilder Garten<ref>Laut dem Dialog ''MQ15GaiarAlataTopic'' in [[The Elder Scrolls IV: Oblivion]]</ref>
|-
|Gandra
|
|Gaben, Geschenke<ref name="satz4" />
|-
|Gandrasel
|
|Halle der Gabe
|-
|Garlas
|
|Höhle<ref name="satz6" />
|-
|goria
|
|dunkel<ref name="satz6" />
|-
|Gorigarlas
|
|in etwa: dunkle Höhle
|-
|gravia
|
|hässlich<ref name="satz6" />
|-
|}


== I ==
== H ==
*Isra = Reihe<ref>Abgeleitet aus Bal Isra und Bal</ref>
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|haelia
|
|schrecklich<ref name="satz3" />
|-
|heca
|
|Verschwinde
|-
|}
 
== J ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|jorane
|
|fehlgeleitet<ref name="satz3" />
|-
|}


== K ==
== K ==
*[[Kogoruhn]] = unzerbrechliches Heim (Quelle fehlt)
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|Karan
|
|Rüstung<ref name="satz2" />
|-
|}
 
== L ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|La
|
|Zeiten
|-
|Laloria
|
|Lehrmeister<ref name="satz3" />
|-
|Latta
|
|Licht<ref name="satz1" />
|-
|Lattasel
|
|Halle des Lichts
|-
|lattia
|
|leuchtet<ref name="satz6" />
|-
|lor
|
|dunkel
|-
|loria
|
|verdunkelt<ref name="vahtacen" />
|-
|Lorsel
|
|Halle der Dunkelheit
|-
|}


== M ==
== M ==
*[[Mer]] = Mann, Mensch oder Volk<ref>Dialog mit [[Artisa Arelas]] zum Thema ''[[Aldmer]]''</ref>
{|class="wikitable sortable"
*Molag = Feuer<ref>Abgeleitet aus Bal Molagmer und Molag Amur</ref>
!Ayleidisch
*[[Molag Amur]] = Land von Feuer und Rauch<ref>Dialog mit [[Sul-Matuul]] zum Thema ''[[Erabenimsun-Lager]]''</ref>
!Englisch
*Mora = Wald<ref>Abgeleitet aus Balmora und Sadrith Mora</ref>
!Deutsch
*Morag = Gilde<ref>Abgeleitet aus Camonna Tong und Morag Tong</ref>
|-
*[[Morag Tong]] = Waldlandgilde<ref>Aus dem [[Buch]] ''[[Verschiedene Arten des Glaubens]]''</ref>
|Mafre
*Muthsera = vertrauliche Anrede<ref>Anrede ist verbunden mit Du statt Ihr. Diverse Dialoge in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]]</ref>
|
|Frost<ref name="vahtacen">Laut [[Denel]] in [[Vahtacen]].</ref>
|-
|Magnus
|
|Gott der Sicht, des Lichtes und der Einsicht
|-
|Magicka
|
|Magie<ref name="satz1" />
|-
|Malada
|
|Hohetempel<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Die Reinigung des Hohetempels|Die Reinigung des Hohetempels]]''</ref>
|-
|Malatu
|
|Wahrheit<ref name="satz6" />
|-
|Mallari
|
|Gold<ref name="satz6" />
|-
|Mathmeldi
|
|wörtlich: ''von zu Hause vertrieben''<ref name="satz4" />
|-
|Molag
|
|Feuer<ref name="satz1" />
|-
|}


== N ==
== N ==
*Nemer = Sklave<ref>In der ''[[Nachricht für Hlevala]]'' werden einige [[Sklaven]] verschiedener [[Rasse]]n der [[Dren-Plantage]] als Nemer bezeichnet.</ref>; wörtlich: ''Nicht-Mensch'' (Vermutung)
{|class="wikitable sortable"
*N'wah = Fremder<ref>Dialog mit [[Schläfern]] zum Thema ''N'wah müssen sterben''</ref>
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|nagaia<ref>Aus der Inschrift ''Av mafre nagaia'' in [[Vahtacen]]</ref>
|
|
|-
|ne ... emero
|
|nie<ref name="satz3">Der Satz ''Agea haelia ne jorane emero laloria.'' aus dem ''[[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden-Referenztext]]'' wurde mit Hilfe der englischen Version übersetzt. Da der Satzbau im Englischen anders ist, als im Deutschen, wird so die direkte Zuordnung der Wörter in der deutschen Version vertauscht. Da der Text für die englische Version geschrieben wurde, wird diese als korrekt angesehen. Das ''nie'' wird in Anlehnung der französischen Verneinung ''ne ... jamais'' als ''ne ... emero'' interpretiert.</ref>
|-
|nou
|
|unsere<ref name="satz4">Der Satz ''Nou aldmeris mathmeldi admia aurane gandra sepredia av relleis ye brelyeis ye varlais.'' aus dem [[Ayleiden-Referenztext]] wurde ... übersetzt</ref>
|-
|}


== O ==
== O ==
*Ouada = [[Fluss]]<ref>Dialog mit [[Theldyn Virith]] zum Thema ''[[Fluss|Ouada]] [[Samsi]]''</ref>
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|Oiobala
|
|ewige Macht<ref name="prophet" />
|-
|}
 
== P ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|Pelinal
|
|glorreicher Ritter<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Das Lied von Pelinal - Band I|Das Lied von Pelinal - Band I]]''</ref>
|-
|Pelin-El
|
|sternengeformter Ritter<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Das Lied von Pelinal - Band II|Das Lied von Pelinal - Band II]]''</ref>
|-
|Pellan
|
|Außenstehender<ref>Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Die Wildelfen|Die Wildelfen]]''</ref> (Plural: Pellani)<ref>In der englichen Version des [[Buch]]es ''[[Quelle:Die Wildelfen|Die Wildelfen]]'' wird der Begriff im Plural verwendet, in der deutschen Version im Singular.</ref>
|-
|}


== R ==
== R ==
*Ruhn = wörtlich: ''Herd-Halle''; sinngemäß: ''Heimat''<ref name="cardruhn" />
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|racuvar
|
|niedergeschlagen werden<ref name="prophet" />
|-
|Relle
|
|Fluss (Vermutung)<ref name="mehrzahl">Vermutung basierend auf der durchgehenden Pluralendung ''-is'' im ''[[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden-Referenztext]]''</ref>
|-
|Relleis
|
|Flüsse<ref name="satz4" />
|-
|ry
|
|als<ref name="satz2" />
|-
|}


== S ==
== S ==
*Sadrith = Pilz<ref>Abgeleitet aus Sadrith Mora und Mora</ref>
{|class="wikitable sortable"
*[[Sadrith Mora]] = Wald der Pilze<ref>Dialog mit [[Sul-Matuul]] zum Thema ''[[Haus Telvanni]]''</ref>
!Ayleidisch
*Sedura = Herrin<ref>Aus dem [[Buch]] ''[[Lektion im Bogenschießen]]''</ref>
!Englisch
*Sera = Herr (formelle Anrede)<ref>Diverse Dialoge in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]]</ref>
!Deutsch
*Serjo = Herr (formelle Anrede an höhergestellte Personen)<ref>Diverse Dialoge in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]]</ref>
|-
*Skar = Kaiserkrebs (Vermutung)<ref>Dialog mit [[Dunmer]]n in [[Ald'ruhn]] über ''Skar''. Es wird nicht deutlich, ob Skar ein allgemeingültiger Name oder ein Eigenname ist.</ref>
|sa
*S'wit = Beleidigung<ref>Im Angriffsruf von [[Dunmer]]-[[Bandit]]en in [[The Elder Scrolls III: Morrowind]]</ref>
|
|so<ref name="satz7" />
|-
|Sel
|
|Halle
|-
|Sepredia
|
|Frieden<ref name="satz4" />
|-
|sila
|
|erstrahlt<ref name="vahtacen" />
|-
|sou
|
|eure<ref name="satz2" />
|-
|suna
|
|segne<ref name="satz5">Der Satz ''Suna ye sunnabe.'' aus dem ''[[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden-Referenztext]]'' wurde einfach Wort für Wort übersetzt.</ref>
|-
|sunnabe
|
|sei gesegnet<ref name="satz5" />
|-
|}


== T ==
== T ==
*Tel = Turm (Vermutung)
{|class="wikitable sortable"
*Tel Aruhn = Turm der Heimat (Vermutung)<ref>Abgeleitet aus Tel und Ruhn. Aruhn könnte gut eine Nebenform von Ruhn sein.</ref>
!Ayleidisch
*Tong = Waldland<ref>Abgeleitet aus Morag Tong und Morag</ref>
!Englisch
!Deutsch
|-
|Tar
|
|Wälder
|-
|}
 
== U ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|Umarile
|
|besitzanzeigende Form von [[Umaril]]<ref name="prophet" />
|-
|}
 
== V ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|va
|
| in<ref name="satz6">Der Satz ''Va garlas agea, gravia ye goria, lattia mallari av malatu.'' aus dem ''[[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden-Referenztext]]'' wurde Wort für Wort übersetzt. Die englische Übersetzung für ''agea'' lautet ''lore'', welches zum deutschen ''alte Lehren'' wird.</ref>
|-
|Vabria
|
|Welle<ref name="satz7">Der Satz ''Vabria frensca, sa belle, sa baune, amaraldane aldmeris adonai.'' aus dem ''[[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden-Referenztext]]'' wurde mit Hilfe der englischen Version übersetzt. Da der Satzbau im Englischen anders ist, als im Deutschen, wird so die direkte Zuordnung der Wörter in der deutschen Version vertauscht. Da der Text für die englische Version geschrieben wurde, wird diese als korrekt angesehen.</ref>
|-
|Varla
|
|Stern<ref name="magievomhimmel">Laut dem [[Buch]] ''[[Quelle:Magie vom Himmel|Magie vom Himmel]]''</ref> 
|-
|Varlais
|
|Sterne<ref name="satz4" />
|-
|Varlasel
|
|Sternenhalle
|-
|}
 
== W ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|Welke
|
|Kind
|-
|wörtlich: ''Himmelskind''<ref name="magievomhimmel" />
|
|Welkynd
|-
|}
 
== Y ==
{|class="wikitable sortable"
!Ayleidisch
!Englisch
!Deutsch
|-
|ye
|
|und<ref name="satz4" /><ref name="satz5" /><ref name="satz6" />
|-
|}
 
== Literaturverweis ==
 
* [[Quelle:Ayleiden-Referenztext|Ayleiden Referenztext]] von [[Raelys Anine]]
 
{{Anmerkungen}}
 
{{Sprachen}}
 
[[:Kategorie:Sprachen und Schriften]] [[:Kategorie: Ayleïden]]
<!--
Weitere Quellen:
 
ND10UmarilVoice:
Man kana mitta abasel Umarile?
Pelinal na vasha. Sa yando tye.
Shanta, ehlno. Tyavoy balangua!


==Einzelnachweise==
ND10UmarilVoiceSky:
<references/>
Asma bala ni hilyat sino?
Heca!
Rahtan Pelinale na anda!
As balangua, Ehlnada racuvar!
Abagaianye Ehlnadaya!


[[Kategorie:Sprachen und Schriften]] [[Kategorie:Dunmer]]
MS27Voice (Umbacano):
Av Auri-El ye Tamri-El dellevoy an Arpen Aran tarnabye!
Av Sunna Tam Riel arctavoy an Arpen Aran malaburo!
Erhebt Euch, mein Volk! Heute beginnt der Wiederaufbau von Tamriel!
-->

Aktuelle Version vom 17. Oktober 2020, 22:45 Uhr

Die Sprache der Ayleiden ist mit dem Aufleben der nibenesischen Sprache nahezu ausgestorben. Jedoch tragen viele elfische Orte noch die alten Inschriften und Namen und auch viele Orte der elfischen Länder, insbesondere Morrowinds, sind noch mit den alten Sprachen benannt. Weitere ayleidische Begriffe finden sich in den Namen der Daedra-Fürsten.

Dies soll eine Übersicht über ayleidische Sprache geben, in der alle bekannten Begriffe aufgeführt werden. Viele Worte sind aus zwei anderen zusammengesetzt.

Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

A

Ayleidisch Englisch Deutsch
aba[1] verboten
abasel[1] verbotene Halle
ada[1] Gott
admia[1] heard hörten
adonai[1] lordly edel
agea[1] widsom, lore überliefertes Wissen, Weisheit, alte Lehren
ageasel[1] Halle des Wissens
aldmeris[1] Elven ancestors Aldmer, wörtlich: Elfenvorfahren
aldmerisel[1] Elfenhalle, Ahnenhalle
amaraldane[1] heralds kündigt ... an
anda[1] lang
anyammis[1] life Leben
aran[1] König
arana[1] Königin
aransel[1] Königshalle
as[2] by durch
ata[1] Vater
atatar[1] Vaterwälder
aurane[1] welcoming einladend
av[1] of von, des (Genitivartikel)

B

Ayleidisch Englisch Deutsch
barra tragt[3]
baune mächtig[4]
belle gewaltig[4]
brelye Buche (Baum)[5]
brelyeis Buchen (Baum)[6]

C

Ayleidisch Englisch Deutsch
cey Schatten
ceyatatar[7] Shadow of the Fatherwoods Schatten der Vaterwälder
ceysel Schattenhalle
cyrod Herzlande, Cyrodiil

D

Ayleidisch Englisch Deutsch
dagon Mehrunes Dagon

E

Ayleidisch Englisch Deutsch
Ehlnada[2] sterbliche Götter, gemeint sind die Acht Göttlichen
ehlno sterblich

F

Ayleidisch Englisch Deutsch
frensca[1] foaming schäumend

G

Ayleidisch Englisch Deutsch
Gaiar Alata Paradies, Wilder Garten[8]
Gandra Gaben, Geschenke[6]
Gandrasel Halle der Gabe
Garlas Höhle[9]
goria dunkel[9]
Gorigarlas in etwa: dunkle Höhle
gravia hässlich[9]

H

Ayleidisch Englisch Deutsch
haelia schrecklich[10]
heca Verschwinde

J

Ayleidisch Englisch Deutsch
jorane fehlgeleitet[10]

K

Ayleidisch Englisch Deutsch
Karan Rüstung[3]

L

Ayleidisch Englisch Deutsch
La Zeiten
Laloria Lehrmeister[10]
Latta Licht[11]
Lattasel Halle des Lichts
lattia leuchtet[9]
lor dunkel
loria verdunkelt[12]
Lorsel Halle der Dunkelheit

M

Ayleidisch Englisch Deutsch
Mafre Frost[12]
Magnus Gott der Sicht, des Lichtes und der Einsicht
Magicka Magie[11]
Malada Hohetempel[13]
Malatu Wahrheit[9]
Mallari Gold[9]
Mathmeldi wörtlich: von zu Hause vertrieben[6]
Molag Feuer[11]

N

Ayleidisch Englisch Deutsch
nagaia[14]
ne ... emero nie[10]
nou unsere[6]

O

Ayleidisch Englisch Deutsch
Oiobala ewige Macht[2]

P

Ayleidisch Englisch Deutsch
Pelinal glorreicher Ritter[15]
Pelin-El sternengeformter Ritter[16]
Pellan Außenstehender[17] (Plural: Pellani)[18]

R

Ayleidisch Englisch Deutsch
racuvar niedergeschlagen werden[2]
Relle Fluss (Vermutung)[5]
Relleis Flüsse[6]
ry als[3]

S

Ayleidisch Englisch Deutsch
sa so[4]
Sel Halle
Sepredia Frieden[6]
sila erstrahlt[12]
sou eure[3]
suna segne[19]
sunnabe sei gesegnet[19]

T

Ayleidisch Englisch Deutsch
Tar Wälder

U

Ayleidisch Englisch Deutsch
Umarile besitzanzeigende Form von Umaril[2]

V

Ayleidisch Englisch Deutsch
va in[9]
Vabria Welle[4]
Varla Stern[20]
Varlais Sterne[6]
Varlasel Sternenhalle

W

Ayleidisch Englisch Deutsch
Welke Kind
wörtlich: Himmelskind[20] Welkynd

Y

Ayleidisch Englisch Deutsch
ye und[6][19][9]

Literaturverweis

Anmerkungen

  1. 1,00 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05 1,06 1,07 1,08 1,09 1,10 1,11 1,12 1,13 1,14 1,15 1,16 1,17 1,18 1,19 Laut dem Ayleiden-Referenztext
  2. 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 Übersetzung der Drohung Umarils As oiobala Umarile, Ehlnada racuvar. durch den Prophet. Siehe Dialogthemen NDProphetStartA3 und NDProphetSpeechLore in The Elder Scrolls IV: Oblivion
  3. 3,0 3,1 3,2 3,3 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens satz2 wurde kein Text angegeben.
  4. 4,0 4,1 4,2 4,3 Der Satz Vabria frensca, sa belle, sa baune, amaraldane aldmeris adonai. aus dem Ayleiden-Referenztext wurde mit Hilfe der englischen Version übersetzt. Da der Satzbau im Englischen anders ist, als im Deutschen, wird so die direkte Zuordnung der Wörter in der deutschen Version vertauscht. Da der Text für die englische Version geschrieben wurde, wird diese als korrekt angesehen.
  5. 5,0 5,1 Vermutung basierend auf der durchgehenden Pluralendung -is im Ayleiden-Referenztext
  6. 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 6,7 Der Satz Nou aldmeris mathmeldi admia aurane gandra sepredia av relleis ye brelyeis ye varlais. aus dem Ayleiden-Referenztext wurde ... übersetzt
  7. Laut dem Buch Ruhm und Wehklage
  8. Laut dem Dialog MQ15GaiarAlataTopic in The Elder Scrolls IV: Oblivion
  9. 9,0 9,1 9,2 9,3 9,4 9,5 9,6 9,7 Der Satz Va garlas agea, gravia ye goria, lattia mallari av malatu. aus dem Ayleiden-Referenztext wurde Wort für Wort übersetzt. Die englische Übersetzung für agea lautet lore, welches zum deutschen alte Lehren wird.
  10. 10,0 10,1 10,2 10,3 Der Satz Agea haelia ne jorane emero laloria. aus dem Ayleiden-Referenztext wurde mit Hilfe der englischen Version übersetzt. Da der Satzbau im Englischen anders ist, als im Deutschen, wird so die direkte Zuordnung der Wörter in der deutschen Version vertauscht. Da der Text für die englische Version geschrieben wurde, wird diese als korrekt angesehen. Das nie wird in Anlehnung der französischen Verneinung ne ... jamais als ne ... emero interpretiert.
  11. 11,0 11,1 11,2 Referenzfehler: Es ist ein ungültiger <ref>-Tag vorhanden: Für die Referenz namens satz1 wurde kein Text angegeben.
  12. 12,0 12,1 12,2 Laut Denel in Vahtacen.
  13. Laut dem Buch Die Reinigung des Hohetempels
  14. Aus der Inschrift Av mafre nagaia in Vahtacen
  15. Laut dem Buch Das Lied von Pelinal - Band I
  16. Laut dem Buch Das Lied von Pelinal - Band II
  17. Laut dem Buch Die Wildelfen
  18. In der englichen Version des Buches Die Wildelfen wird der Begriff im Plural verwendet, in der deutschen Version im Singular.
  19. 19,0 19,1 19,2 Der Satz Suna ye sunnabe. aus dem Ayleiden-Referenztext wurde einfach Wort für Wort übersetzt.
  20. 20,0 20,1 Laut dem Buch Magie vom Himmel
 
Sprachen Tamriels

Ayleïdoon · Aldmeri · Bosmeri · Bretonisch · Chimeri · Cyrodiilisch · Daedrisch · Drachisch · Druidisch · Dunmeri · Dwemeri · Falmeri · Goblinisch · Jel · Kreckisch · Nedisch · Nordisch · Orkisch · Ta'agra · Tsaesci · Yoku


Kategorie:Sprachen und Schriften Kategorie: Ayleïden