Grafschaft Kambrien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Nirn-Karte | Link = http://www.scharesoft.de/joomla/almanach/nirn/?lng=-178.888&lat=89.223&zoom=12}} {{Artikelweiche|handelt vom ''Gebiet Kambrien''. F…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Zugehörigkeit                = [[Königreich von Wegesruh|Wegesruh]]
|Zugehörigkeit                = [[Königreich von Wegesruh|Wegesruh]]
}}
}}
Die '''Mark Kambrien'''ist ein Gebiet am nordwestlichen Ufer der [[Iliac-Bucht]]. Bhoriane grenzt im Westen an [[Dwynnen (Gebiet)|Dwynnen]], im Süden an [[Kambrien (Gebiet)|Kambrien]], im Norden an die [[Wrothgarian-Berge]] und im Westen an [[Koegria (Gebiet)|Koegria]]. Die regionale Gottheit ist [[Zenithar]]. Kambrien gehört seit dem [[Wunder des Friedens]] zum [[Königreich von Wegesruh]].
Die Mark '''Kambrien''' ist ein Gebiet am nordwestlichen Ufer der [[Iliac-Bucht]]. Bhoriane grenzt im Westen an [[Dwynnen (Gebiet)|Dwynnen]], im Süden an [[Kambrien (Gebiet)|Kambrien]], im Norden an die [[Wrothgarian-Berge]] und im Westen an [[Koegria (Gebiet)|Koegria]]. Die regionale Gottheit ist [[Zenithar]]. Kambrien gehört seit dem [[Wunder des Friedens]] zum [[Königreich von Wegesruh]].


Die Provinz steigt von Tiefland im Süden zu einem zügigen Plateau im Norden an, wo Siedlungen in den Tälern Unterschlupf befinden. Die Spitzen der Hügel in der Gegend waren einst mit Festungen bedeckt, aber diese wurden von [[Tiber Septim]] abgerissen, um mögliche Punkte von Widerstand zu reduzieren.<ref>siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]]</ref>
Die Provinz steigt von Tiefland im Süden zu einem zügigen Plateau im Norden an, wo Siedlungen in den Tälern Unterschlupf befinden. Die Spitzen der Hügel in der Gegend waren einst mit Festungen bedeckt, aber diese wurden von [[Tiber Septim]] abgerissen, um mögliche Punkte von Widerstand zu reduzieren.<ref>siehe [[Der kleine Tamriel-Almanach (3. Auflage)]]</ref>

Version vom 9. Oktober 2011, 11:53 Uhr

Dieser Artikel handelt vom Gebiet Kambrien. Für die gleichnamige Stadt, siehe Kambrien.
Grafschaft Kambrien

Lage von Kambrien im Jahre 3Ä 405
Wissenswertes
Provinz Hochfels
Vorherrschendes Volk Bretonen
Hauptstadt Kambrien
Herrscher unbekannt
Örtliche Gottheit Zenithar
Ritterorden keiner
Heutige Zugehörigkeit Wegesruh

Die Mark Kambrien ist ein Gebiet am nordwestlichen Ufer der Iliac-Bucht. Bhoriane grenzt im Westen an Dwynnen, im Süden an Kambrien, im Norden an die Wrothgarian-Berge und im Westen an Koegria. Die regionale Gottheit ist Zenithar. Kambrien gehört seit dem Wunder des Friedens zum Königreich von Wegesruh.

Die Provinz steigt von Tiefland im Süden zu einem zügigen Plateau im Norden an, wo Siedlungen in den Tälern Unterschlupf befinden. Die Spitzen der Hügel in der Gegend waren einst mit Festungen bedeckt, aber diese wurden von Tiber Septim abgerissen, um mögliche Punkte von Widerstand zu reduzieren.[1]

Anmerkungen

 
Historische Gebiete im Raum der Iliac-Bucht

Abibon-Gora · Alcaire · Alik'r · Anticlere · Antiphyllos · Ayasofya · Balfiera · Bergama · Betonia · Bhoriane · Cybiades · Daenia · Dolchsturz · Dak'fron · Drachenschwanzberge · Dwynnen · Ephesus · Gavaudon · Felsschlucht · Glenumbria-Moor · Ilessanische Hügel · Kairou · Kambrien · Koegria · Kozanset · Lainlyn · Menevia · Mournoth · Myrkwasa · Nordmoor · Orsinium · Phrygias · Pothago · Santaki · Satakalaam · Schildwacht · Shalgora · Tigonus · Totambu · Tulune · Urvaius · Wegesruh · Wrothgarianberge · Ykalon