Benutzer:Killfetzer/Spielplatz/1

Aus Tamriel-Almanach
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Drachenstatue in Ebenherz

Drachen sind äußerst mächtige, flugfähige Wesen, die viele nur für Sagengestalten halten, da sie für lange Zeit nicht in Tamriel anzutreffen waren. So haben Drachen heutzutage hauptsächlich eine symbolische Bedeutung. Trotzdem gibt es nach wie vor Spuren von echten Drachen.

Eigenschaften

Da es seit langer Zeit keine Drachen mehr auf Tamriel gibt, müssen alle Berichte über ihre Eigenschaften mit großer Vorsicht genossen werden, da sich inzwischen die Richtigkeit dieser Berichte in keinster Weise mehr nachprüfen lässt.

Drachen sollen empfindungsfähig sein, sich aber nicht mit humanoiden Rassen paaren können.[1]

Symbolische Bedeutung

Legenden und Gerüchte

Drachen haben seit langer Zeit die Fantasie der Menschen und Mer angeregt. So gibt es eine ganze Reihe von Legenden, Gerüchten und Geschichten über sie.

Es gibt Leute, die vermuten, dass Drachen immer auf Tamriel lebten und nur aus verschiedeen Gründen nicht entdeckt wurden. So sollen Drachen entweder so hoch fliegen, dass man sie nicht mehr sehen kann oder unsichtbar sein.[2] Es wurde ebenfalls vorgeschlagen, dass sich Drachen absichtlich verstecken.[3]

Eine Legende besagt ebenfalls, dass man zur Verwandlung in einen Lich das Herz eines solchen, eine Drachenzunge und Pferdefleisch benötigt.[2] Dies kann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit als Gerücht abgetan werden.

  • King Edward

Artefakte

Es gibt eine ganze Reihe von Artefakten die angeblich aus Teilen von Drachen gemacht sind. Da Drachen seit Jahrhunderten nicht mehr auf Tamriel gesehen wurden, muss die Herkunft aller solcher Artefakte zunächst kritisch betrachtet werden. Einige davon lassen sich auf Missverständnisse des Begriffs Drachen zurückführen.

Die Fänge des Haynekhtnamet sollen aus einem Drachenzahn gemacht sein.[4] Der Drache war anscheinend ein Wamasus, eine in Schwarzmarsch heimige Kreatur gewesen, die nur von Nords für Drachen gehalten wurden.[5] Auf jeden Fall kann man davon ausgehen, dass diese Zähne nicht von den Wesen stammen, die in diesem Artikel als Drachen bezeichnet werden.

Der Drachenknochen-Kürass soll zum Beginn der Dritten Ära von Zurin Arctus aus den Knochen eines Drachen gefertigt worden sein.[5] Da bekannt ist, dass das Kaiserreich nur wenige Jahre früher noch die Kontrolle über einen Drachen hatte, kann man davon ausgehen, dass dieser Kürass tatsächlich aus Drachenknochen im Sinne dieses Artikels gefertigt wurde.

Neben diesen Artefakten gibt es auch noch eine Rüstung des Kaiserlichen Legion, die angeblich aus Drachenschuppen besteht. Teile dieser Rüstung sind der Kaiserliche Drachenschuppen-Helm, der Kaiserliche Drachenschuppen-Kürass und der Drachenschuppen-Turmschild. Da über die Ursprünge der Rüstung nichts weiter bekannt ist, kann man nicht wirklich eine Aussage über ihre Herkunft treffen. Da sie aber nicht sonderlich selten zu sein scheint, erscheint es zweifelhaft, ob sie aus Drachenschuppen im Sinne dieses Artikels besteht.

Geschichte

Der Drache Nafaalilargus

Zum Ende der Zweiten Ära kontrolliert das neu entstandene Kaiserreich von Tiber Septim mindestens einen Drachen. Der Drache Nafaalilargus wurde vom Kaiserreich für seine Dienste bezahlt.[6] Er kam bei der Schlacht in der Hundingsbucht zum Einsatz. Seine ursprüngliche Herkunft ist allerdings unbekannt.

Nach dem Tod des letzten Hochkönigs der Na-Totambu Thassad II im Jahr 2Ä 862 brach in Hammerfell ein Bürgerkrieg zwischen dessen Sohn A'Tor und den Ehrenhaften Erben aus. Nachdem A'Tor ein Massaker in der von den Erben gehaltenen Stadt Sentinel anrichtete, verbündten sich letztere mit Tiber Septim. Dessen Armeen konnten A'Tor problemlos zurückschlagen. Nur mit wenigen Verbündeten gelang ihm der Rückzug zu seinem Herrschaftssitz auf Stros M'Kai. Die Westflotte der Kaiserlichen Marine verfolgte ihn unter dem Kommando von Admiral Amiel Richton. Die beiden Flotten trafen sich bei der Schlacht in der Hundingsbucht.[7] Da Richton von den Seekampffähigkeiten seines Gegners weiß, bringt er seine Trumpfkarte zum Einsatz. Der Drache Nafaalilargus wird in den Kampf geschickt. Prinz A'Tor versucht seine Bogenschützen auf den Drachen feuern zu lassen, er wird aber vorher von einem Assassinen Richtons mit einem vergifteten Pfeil niedergestreckt. A'Tors Zauberer versucht seinen Herrn zu heilen, wird aber zusammen mit der Flotte durch einen einzigen Feurstoß Nafaalilargus vernichtet. Nach dem Sieg besetzt das Kaiserreich die Insel. Richton wird provisorischer Gouverneur von Stros M'Kai.[8] Nach der Schlacht lebte Nafaalilargus als Bewacher des Palastschatzes in den Katakomben des selbigen. Im Jahr 2Ä 864 wurde er von Cyrus auf der Suche nach dem Seelenstein von A'Tor getötet.[9]

Ein Skelett auf Stros M'Kai

Auf der Südspitze der Insel wurde im Jahr 2Ä 864 ein Skelett einer unbekannten Kreatur gefunden.[9] Möglicherweise könnte es sich hierbei um die Knochen eines Drachen handeln. Andere Theorien sprechen von den Überresten einer Seeschlange.[10]

Skelett des Drachen Dragonne Papre

Ein weiterer vom Kaiserreich kontrollierter Drache lebte im Schlachtenturm während des Kaiserlichen Simulacrum. Während der daedrischen Invasion befand sich in den Katakomben des Schlachtenturms mindestens ein Drache namens Dragonne Papre, der von den angreifenden Daedra getötet wurde. Sein Reiter Samar Stellaris fand nur noch sein Skelett vor, als er versuchen wollte, auf dem Drachen zu entkommen.[11]


Vorlage:TES 5

Ein Drache in Himmelsrand

Anscheinend wird sich die Haupthandlung von The Elder Scrolls V: Skyrim um die Rückkehr der Drachen nach Himmelsrand drehen. Der Weltenfresser Alduin wird wohl der Hauptantagonist sein.

Anmerkungen

  1. Laut einem Dialog zum Thema Humanoide Rassen in The Elder Scrolls III: Morrowind
  2. 2,0 2,1 Laut einem Dialog mit M'aiq in The Elder Scrolls III: Morrowind
  3. Laut einem Dialog mit M'aiq in The Elder Scrolls IV: Oblivion
  4. Laut Dialog mit Torasa Aram zum Thema Die Fänge des Haynekhtnamet aus The Elder Scrolls III: Morrowind
  5. 5,0 5,1 Laut dem Buch Artefakte aus Tamriel
  6. Laut einem Dialog mit Nafaalilargus in The Elder Scrolls Adventure: Redguard
  7. Laut dem Der kleine Tamriel-Almanach (1. Auflage), Kapitel Hammerfell
  8. Laut dem Intro von The Elder Scrolls Adventure: Redguard
  9. 9,0 9,1 Vergleiche mit der Handlung von The Elder Scrolls Adventure: Redguard
  10. Im Kleinen Tamriel-Almanach (3. Auflage), Kapitel Pyandonea werden Seeschlangen erwähnt. Eine nähere Beschreibung zu ihnen gibt es jedoch nicht. Gegen das Skelett eines Drachen spricht, dass keine Flügel sichtbar sind. Allerdings könnten diese auch unter dem Sand versteckt sein.
  11. Laut dem Buch Samar Stellaris Aufzeichnungen






Drachen sind äußerst mächtige fliegende Wesen, die viele nur für Sagengestalten halten, da sie kaum in Tamriel anzutreffen sind. Sie haben die Fähigkeit, alles vernichtendes Feuer zu speihen. Es gehen die Gerüchte um das sie ihre Gestalt ändern können und damit auch als Menschen verkleidet umherwandern können. Die Statue eines Drachens befindet sich in der Stadt Ebenherz auf Vvardenfell.

Gesetzliche Lage

Drachen stehen unter dem Schutz der Gesetze des Kaiserreiches. Damit ist das Drachenjagen verboten, da sie eine symbolische Verbindung mit Akatosh besitzen. Sie dienen jedoch dem Kaiser bei Notwendigkeit als Söldner und sind habgierige Kreaturen.

Bekannte Drachen

Der Drache der im Jahre 3Ä 433 in der Schlacht um die Kaiserstadt erschien und Mehrunes Dagon besiegte

In der 3Ä 433 verwandelte sich Martin Septim vor den Augen des Helden von Kvatch in einen Drachen, und verbannte Mehrunes Dagon wieder nach Oblivion. Danach verwandelte er sich in eine Statue, die noch heute in der Kaiserstadt zu sehen ist.

M'aiq der Lügner, ein Khajiit, der bekannt für seine mehrdeutigen Aussagen ist, kommentierte das Thema Drachen zweimal wie folgt:

Stichworte zu Drachen

  • Der Nerevarine und Tiber Septim werden als Drachengeborene bezeichnet (MW-Dialog Die verlorene Prophezeihung, Tiber Septim)
  • Das Rote Buch der Rätsel beschreibt einen Drachen wie folgt:
Es hat einen Schwanz, eine Seite und ein Haupt
Wie eine Schlange es erscheint
Es ist tot und seines Körpers beraubt ...