Wir haben in den vergangenen Tagen einen großen Umstieg vollzogen mit vielen kleinen und großen Neuerungen. An der Aktualisierung arbeiten wir schon seit langem im Hintergrund und wollten euch heute nicht länger warten lassen. Was ist neu? Ein neues Design der Seite Komplettüberarbeitung der News Aktuelle Forensoftware Neuer schnellerer Server Und viele weitere Kleinigkeiten Das Design wurde bereits vor langem begonnen und in den letzten Wochen endlich fertiggestellt. Neben dem neuen Design haben wir das Forensystem auf die neueste Version aktualisiert. Die Seite läuft jetzt mit dem XenForo 2.2.15, wodurch das Forum wieder deutlich moderner ist. Es gibt eine Reihe neuer Funktionen wie beispielsweise einen neuen Editor zum Schreiben von Beiträgen. Die Seite läuft mit der Umstellung jetzt auf einem neuen deutlich stärkeren und schnelleren Server. Eine größere Neuerung ist der neue Newsbereich. Wir haben uns von dem Wordpress getrennt und eine eigene Lösung entwickelt. Der große Vorteil ist, dass sich die News so besser integrieren lassen. Neben Threads können auch einzelne Beiträge als News markiert und auf der Startseite erscheinen. Die Integration des Tamriel-Almanachs musste leider warten. Hier mussten wir auf Grund eines Fehlers leider den Standard-Style aktivieren. Hier werden wir uns aber in den kommenden Wochen mit befassen, sodass er wieder in das Gesamtbild passt. Es gibt noch einige Baustellen, an denen wir in den kommenden Wochen arbeiten werden. Ihr könnt uns aber gerne hier gefundene Fehler melden, die wir nach und nach korrigieren werden. Viel Spaß mit dem überarbeiteten Portal!
Beim gestrigen Global Reveal Event (auf Twitch) von Elder Scrolls Online gab es eine ganze Menge zu sehen. Also schauen wir mal, was die Zenimax Online Studios dieses Jahr für ihr MMO in petto haben. Wie schon im Jahresrückblick angesprochen, verabschiedet sich ESO nach vier bzw. fünf Jahren (je nachdem, wie man rechnet) vom Konzept der Jahresstories und reduziert allgemein die Anzahl der Erweiterungen. Das erste Halbjahr bleibt aber wie gewohnt mit einem Dungeon-DLC und dem großen Kapitel im Sommer. Dieses Jahr führt uns die Prophezeihung in den Osten von Morrowind, genauer auf die Telvanni-Halbinsel mit der Stadt Necrom. https://www.youtube.com/watch?v=OrMLkaJPtag Das neue Kapitel "Necrom - Schatten über Morrowind" Wie der Name vermuten lässt, ist die altehrwürdige und heilige Totenstadt der Dunmer, Nekrom, der Haupthandlungsort der Geschichte. Diese traditionell neutrale Stadt wird von keinem Haus der Dunmer alleine beherrscht, allerdings sind die Lande rings um sie dem Haus Telvanni zuzuordnen (auch wenn das nicht so ganz mit der bisherigen Lore zusammenpasst...). Wie aus den Teasern bekannt, spielt auch wieder ein daedrischer Fürst eine wichtige Rolle. So wird Hermaeus Mora erneut (nach Dragonborn und den beiden kleinen Auftritten in ESO) in Erscheinung treten. Wie seit gestern bekannt ist, aber nicht unbedingt als Antagonist. Vielmehr wird Hermaeus Mora den Spieler testen, ob er würdig ist, ihm zu helfen. Mora versucht nämlich ein Geheimnis, so mächtig, dass es die gesamte Realität vernichten könnte, vor einem Vampirclan zu schützen. Sowohl die Architektur von Necrom, als auch die gezeigte Landschaft der Telvanni-Halbinsel sind das vertraute Fremde von Morrowind. Und so können wir uns wieder über riesige Pilze, Pilztürme und kolossale Steinarchitektur freuen. Wie aber in den letzten Jahren üblich, wird es noch eine zweite Zone zum Erkunden geben. Wie schon bei Dragonborn führen unsere Wege in die Apocrypa, Hermaeus Moras Ebene im Reich des Vergessens. In dieser unwirklichen Welt voller Bücher treffen wir auch eine Reihe von, zumindest für ESO, neuen Gegnertypen, wie den Suchern. Der Arkanist - Eine neue Klasse Als neues Spielfeature gibt es dieses Jahr wieder einmal eine neue Klasse und zwar den Arkanist. Dieser verwendet Magie aus den Büchern von Hermaeus Mora um zum Beispiel Runen oder Tentakel zu erschaffen. Wie üblich soll die Klasse für alle Rollen spielbar sein. Ebenfalls soll er eine Art Kombosystem einfließen. Durch das Wirken von bestimmten Fähigkeiten erzeugt ihr Crux, die andere Fähigkeiten stärker macht, dieses aber auch verbraucht. Als besondere Fähigkeit wurde eine Portalmagie vorgestellt, die zwei Portale erzeugt, durch die man selbst und Gruppenmitglieder quer über das Schlachtfeld teleportieren können. Dies soll auch Abkürzungen in der Oberwelt ermöglichen. Ein paar Kleinigkeiten am Rande Auf der gezeigten Karte ist der Name Kemel-Ze zu lesen. Dies deutet darauf hin, dass wir diese bisher nur aus Büchern bekannte Dwemerruine besuchen und erforschen können. Vielleicht ja sogar zusammen mit Rolard Nordssen Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder zwei neue Gefährten. Diesmal sind es ein Argonier-Hüter und ein Rothwardonen-Arkanist. Vorbesteller Necrom erscheint am 5. Juni für PC und am 20. Juni für Xbox und Playstation. Das Kapitel ist jetzt bereits für Vorbesteller verfügbar. Wie üblich gibt es für Vorbesteller einige Boni und für frühe Vorbesteller (vor dem 18. April) sogar noch einen passenden friedlichen Begleiter zu ihrem Pferd dazu. Natürlich wird es auch wieder eine Deluxe Edition geben, die noch mehr Sammelkram enthält ;-) Das einzige Dungeon-DLC "Scribes of Fate" und die Updates im zweiten Halbjahr Dieses Jahr wird es nur ein einziges Dungeon-DLC geben. Enthalten sind wie üblich zwei 4-Spieler-Verliese und es erscheint am 13. März für den PC bzw. am 28. März für Konsolen. Die beiden Verliese sind die "Halle der Schriftmeister", in der ihr einige durchgedrehte Gelehrte von Hermaeus Mora besiegen müsst, um ein daedrisches Artefakt zu retten, und "Bal Sunnar", in dem ihr den Psijik-Orden unterstützt die Ursprünge von Temporalmagie in dieser abgelegenen Telvanni-Siedlung zu ergründen. Interessanter wird es sowieso im zweiten Halbjahr, da sich dort nun die bisher übliche Updatepolitik ändert, und wir statt einem zweiten Dungeon-DLC und einem Story-DLC, ein "Quality of Life"-Update (Update 39) und ein Update mit einer neuen Spielmechanik (Update 40) bekommen. Auch hierzu ist bisher weniges bekannt, aber Matt Frior ließ ein paar kleine Häppchen fallen. Quality of Life Update (Update 39) In diesem Update soll der Fokus auf Bugfixing gelegt werden, aber auch ein paar Quality of Life Maßnahmen getroffen werden. Hier wurden eine "Premade" Gruppensuche und ein "All-in-One" einstimmbarer Sethandwerkstisch genannt, was auch immer sich hinter diesen beiden Begriffen verbergen soll. Auch wenn nicht explizit genannt, gehe ich davon aus, dass dies kein kaufbares Update sein wird, sondern für alle automatisch ausgerollt wird. Neues Spielsystem (Update 40) Dieses neue Spielsystem soll so umfangreich und episch sein, dass einfach keine Zeit für ein zweites Dungeon-DLC dieses Jahr besteht. Und um was geht es? Laut Matt um einen "endlosen Dungeon mit einem Kumpel". Klingt für mich erstmal nach einer endlosen 2-Spieler-Arena, aber wir werden sehen. Quellen https://www.elderscrollsonline.com/de/updates/dlc/scribesoffate https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/63493 https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/63495 https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/63499

Neueste Ressourcen

Statistik des Forums

Themen
48.961
Beiträge
1.093.550
Mitglieder
17.084
Neuestes Mitglied
Steve40