Donald Trump - Er will nicht gehen...

Die USA machen sich nur noch lächerlich.

Eigentlich hätten heute Trump's Fantasie-Zölle in Kraft treten sollen, allerdings macht er jetzt den Rückzieher und "pausiert" die Strafzölle für alle Länder außer für China.

Er hat wohl eingesehen, dass er sich nicht mit der ganzen Welt gleichzeitig anlegen kann. Zudem hat er wohl tüchtig Druck aus der Wirtschaft und der eigenen Partei bekommen.

Auch Musk hat diese Woche öffentlich zollfreien Handel zwischen den USA und Europa gefordert als Trump noch auf Strafzoll-Kurs war. Eventuell zeigt sich da ja das vermutete Zerwürfnis das mit dem nun früher geplanten Ende von DOGE zusammenhängen könnte. Allerdings ist Trump so wankelmütig is seinen Entscheidungen, da weiß man nie was als Nächstes passiert.

Die EU hatte im Vorfeld gegenseitige Zollfreiheit für Industriegüter angeboten, was entlarvend gewesen wäre, wenn Trump das angenommen hätte, da die EU je nach Warengruppe in Wirklichkeit nur 1-5% Zölle erhebt, während die USA mit 20% drohen. Die USA haben das abgelehnt, d.h. ganz dumm sind sie dann doch nicht. Allerdings hat die EU mit Gegenzöllen gedroht, wie auch viele andere Länder.

Auch wenn die Trump-Regierung das jetzt als "Win" framen will, erhält man den Eindruck, dass man es hier etwas mit der Angst zu tun bekommen hat.

Bei China ist das ganze etwas anders gelagert. China hat gegenseitigen Respekt eingefordert nachdem unter anderem weil J. D. Vance in einem Interview diese Woche die Chinesen pauschal als "Peasants" zu deutsch "Bauern" bezeichnet hat. Trump bezeichnet das wiederum als mangelnden Respekt und erhöht die Importzölle für chinesische Güter auf 125%. Naja mal schauen wie das ausgeht.

Prinzipiell verliert Trump hier aber immer mehr an Glaubwürdigkeit, da dies bereits das vierte Mal ist dass er angekündigte Strafzölle im letzten Moment pausiert. Ein "Bluff" funktioniert nur wenn nicht jeder weiß, dass es ein "Bluff" ist.
 
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Den Handelskrieg zwischen den USA und China scheint China gewonnen zu haben bzw. hat zumindest einen Etappensieg errungen, denn Trump hat schon wieder einen Rückzieher gemacht.

Nachdem Trump die Importzölle für Waren aus China auf 125% erhöht hat, hat China gleichgezogen und ebenfalls auf 125% erhöht, woraufhin Trump gesagt hat dass die 125% als "on top" gemeint waren und die ursprünglicher 20% auch noch gelten, so dass es 145% sind.

Tja und jetzt nur zwei Tage später ist Trump eingeknickt und nimmt die Strafzölle für Elektronikartikel wie Smartphone und Notebooks weltweit zurück - also auch für China. Da hat wohl im Hintergrund Apple & Co viel Druck gemacht. Für andere Warengruppen bleiben die Zölle wie sie waren, d.h. 145% für China und 10% für den Rest der Welt, allerdings sendet das ein Zeichen, dass die USA nach so kurzer Zeit schon nachgeben.

Währendessen sieht sich die Trump-Regierung dem Vorwurf ausgesetzt Insider-Handel begangen zu haben, da Trump so dumm war öffentlich auf seiner eigenen Social Media Plattform bekannt zu geben, dass die Leute jetzt kaufen sollen - nur wenige Stunden bevor er die Zölle pausiert hat. Hinterher stand er dann mit seinen Millardärskumpeln im Oval Office zusammen und lässt sich filmen während er prahlt wieviele Millionen und Millarden diese dadurch gemacht haben. Trump selbst kann man wohl wegen dem "Königs-Urteil" vom Supreme Court nichts anhaben, aber sein Umfeld kann man drankriegen und seine Kabinettsmitglieder und Vertraute müssen womöglich jetzt die Transaktionen der letzten Tage offenlegen.

Einer ist allerdings wahrscheinlich aus dem Schneider und das ist prekärerweise der Handelsminister. Der saß nämlich als Trump das Pausieren der Zölle verkündete gerade in einer Anhörung und wurde selbst von dieser Entwicklung überrascht.
 
  • Like
Reaktionen: PixelMurder
Könnt ihr euch einen Trump 2028 vorstellen? Alleine die Vorstellung, dass ein Präsident Witze über eine dritte Amtszeit macht oder überhaupt Merchandise verkauft, ist schon abwegig, aber das hier klingt für mich wie ein guter Grund für einen Bürgerkrieg. Der bisher nur nicht ausgebrochen ist, weil die Amis so ignorant sind, dass sie nicht wissen, was sie von einer modernen Demokratie erwarten können.

 
Zuletzt bearbeitet: